- Auktion vom 24.6.2023:
-
- Service Roter Drache Meissen
- Anton Greiner, Das Antlitz der Muttergottes
- Armband mit Rubinen und Brillanten
- Art-Déco-Tisch
- Carl (Karl) Ebert, Heuernte am Starnberger See
- Cornelis Vreedenburgh, Bäuerin auf sommerlichem Weg
- Cornelis Vreedenburgh, Das Montelbaanstoren in Amsterdam
- Das Clarissenkloster St. Clara in Bamberg aus der Vogelperspektive 1743
- Eilert Adelsteen Normann, Der Naerö - Fjord in Norwegen im Hochsommer
- Emil Orlik, Blick auf die Siemensstadt in Berlin
- Erlesene Louis - Seize Kommode
- Eugen Bracht, Am Ogna-Ufer bei Tolstadt in Norwegen
- Eugen Bracht, „Blutrache“
- Georg Arnold Graboné, Gebirgshütte in den Hohen Tauern
- Goldbrosche mit Saphiren und Diamanten
- Höfische Truhe des Barock
- Jan Philip van Thielen, Prachtvolles Blumenstilleben mit Christus als Salvator Mundi in Blütenkranz
- Julius Seyler, Bewaffneter Indianer - Häuptling zu Pferd
- Julius Seyler, Cowboy mit Pferd und Büffel (?)
- Julius Seyler, Häuptling zu Pferd
- Julius Seyler, Indianer vor seinem Zelt
- Julius Seyler, Reitender Cowboy mit Lastpferd in der Prärie
- Julius Seyler, Sitzender Indianerhäuptling
- Julius Seyler, Zwei spähende Schwarzfuß-Indianer zu Pferd
- Kleiner Louis Seize - Tisch
- Oskar Mulley, Waldlandschaft im Vorgebirge mit Kapelle und zwei Personen
- Oskar Mulley, Bergbauernhaus im Hochgebirge
- Oskar Mulley, Bergkirche in winterlicher Abenddämmerung
- Oskar Mulley, Zwei Wanderer vor Gebirgs-Kapelle
- Otto Pippel, Vorfrühling in Bayern bei Aibling
- Reinhard Klesse, Sommer im Bamberger Biergarten der Brauerei Greifenklau
- Schrank-Replik aus dem Inventar des Dampfschiffes „Sirius“
- Solitär Weißgold
- Standuhr Österreich 1786
- Tabernakel-Aufsatzschrank
- Tisch mit Marmorplatte
- Variationsring
- Auktion vom 28.1.2023:
-
- Bronze - Plastik eines Pferdes
- Jean Francois Soiron (attr.), Paar höfische Miniaturen
- Adolf Ignatievich Ladurner (?), Aufmarsch des Heeres
- Adolf Ignatievich Ladurner (?), Palastszene mit Soldaten und Zivilisten
- Alois Arnegger, Frühlingsblüte am Bauernhaus
- Anton Raphael Mengs (Umkreis / Nachfolge), Bildnis Karls III., König von Spanien
- Anton Greiner, Der Kaulberg in Bamberg mit Oberer Pfarrkirche
- Anton Greiner, Im Orangenhain (“Grüner Abend“)
- Armbanduhr Chopard, La Strada
- Bandring mit Brillant
- Belgische Barock - Kanne Silber
- Brillant - Ring
- Carl Emanuel Conrad, Berlin „Unter den Linden“ - Blick auf den Königlichen Marstall, Sitz der Akademien der Künste und der Wissenschaften
- Charles Guillaume Alexandre Bourgeois, Miniatur einer jungen Dame
- Dame mit Muff (“Lo Hesse“) Rosenthal
- David Heschler Umkreis, Johannes der Täufer als Eremit
- David Teniers II. (?), Behandlung in der Bader-Stube
- Dreiteilige Gelbgold - Garnitur mit Amethysten
- Elegante Konsole
- Empire - Portaluhr um 1800
- Francisco de Zurbaran (Kopie nach) , Santa Marina
- Französische Cartel - Uhr um 1770
- Friedensreich Hundertwasser, Design für Jahrestage - Bücher für das gesamte Kalenderjahr
- Fünfteiliges Silber - Kernstück
- Gerhard Marcks, Das Liebespaar
- Gold - Collier und Armband
- Gold - Diamant - Anhänger Katze
- Gold - Diamant - Ring
- Goldring mit Diamanten und Saphiren
- Gotische Kassette mit Schließmechanismus
- Hans Rudolph Hentschel, Dame im Reitkostüm mit Barsoi (Meissen)
- Heinrich Steinhagen, „Alsterstimmung b/Fährhaus“ Uhlenhorst in Hamburg
- Hercules de Cerf (attr.), Biedermeier - Damenbildnis in weißem Kleid
- Historismus - Schrank im Renaissance - Stil
- Hubert Kaplan, Eisvergnügen in der Dämmerung
- Jan Hackaert, Flußlandschaft mit Reitern, Bettlern und Schiffen
- Jan Philip van Thielen, Prachtvolles Blumenstilleben mit Christus als Salvator Mundi in Blütenkranz
- Johann Bernhard Klombeck, Ideale Landschaft mit Spazierenden
- Kaffee - Service Meissen, Indisch Grün - Reich
- Kanne und Zuckerdose Wien
- Klassizistischer Sekretär
- Konsoluhr Frankreich
- Lea Reinhardt, Antiquitäten - Stillleben
- Louis Étienne Timmermans, Entladen des Tagesfangs der Fischer
- Ludwig Müller - Cornelius, Rast am Gehöft im Voralpenland
- Otto Pippel, Die Dreitorspitze (bei Partenkirchen, 1920)
- Ovales Silbertablett
- Patek - Philippe, Ellipse d’Or
- Prunkvoller Wandspiegel
- Qualitätvoller Diamant - Ring
- Reiter - Standbild nach Andrea del Verrocchio
- Reliquiar Altarpyramide
- Ring mit Opal und Smaragden
- Ring und Anhänger mit Opalen und Brillanten
- Schlangenhenkelvase Meissen
- Schlesischer Silberbecher 18. Jahrhundert
- Sechs Kupferstiche von Basilius Besler
- Seltene Tierfigur Meissen, Chinesischer Löwe
- Seltene Pendule, „Alexander von Humboldt“
- Sophia König (attr.), Goldbrosche mit Steinbesatz
- Spanischer Refektoriumstisch
- Speise - Service Meissen, Indisch Grün - Reich
- Stanislaw Wolski, Schlittengespann in Winterlandschaft
- Umfangreiches Silberbesteck in Vitrine
- Vitrinenschrank
- Wilhelm Velten, Adlige Jagdgesellschaft vor einem Schloss
- Zwei Hinterglasmalereien 18. Jahrhundert (“Nonnenspiegel“)
- Auktion vom 20.8.2022:
-
- Ideallandschaft (Pfirsichblütenfrühling)
- Drei Bajonette
- 196 Teile Christofle Tafelbesteck
- Abraham Ortelius, Kolorierter Kupferstich Belgien 1584
- Albarello Trapani
- Albarello wohl 17. Jahrhundert
- Albert - Gabriel Rigolot, Gutshof am Waldsee
- Ansichten - Ranftbecher
- Anton Greiner, Am Wilde Rose Keller in Bamberg
- Anton Kozakiewicz, In der Stunde der Trauer
- Art - Déco - Silberbrosche
- Art - Déco - Tischgarnitur
- Barli Sasmitawinata, Belebte Marktszene in Indonesien
- Barock - Aufsatz - Kommode
- Biedermeier - Nähtisch
- Biedermeier - Nähtisch
- Biedermeier - Stuhl
- Biedermeier - Vitrine
- Biedermeier - Wandspiegel
- Chinesisches Räuchergefäß Jade
- David Teniers der Ältere, Dörflicher Treffpunkt am Bauernhaus
- Drei Glas - Apothekergefäße
- Drei koreanische Gelehrte beim Brettspiel
- Edgar Brandt, Stehleuchte
- Eduard Heller, Kamelreiter nahe einer Wüsten - Oase
- Empire - Schrank
- Empire - Wandspiegel
- Erich Buchholz, Blick von der Altenburg auf Bamberg
- Erich Buchholz, Mädchen - Bildnis
- Ernst Sager, Porzellan - Gemälde 1834
- Ernst Wenck, Rosenthal - Figur „Fortuna“
- Ferdinand Frick, Der Sämann
- Flaschenvase Korea
- Franz Quaglio, Sommerliches Soldaten - Feldlager
- Gelbgold - Armband mit 53 Rubinen
- Gelbgold - Ring mit Tigerauge
- Georg Arnold Graboné, Blick ins Wettersteinmassiv
- Giuseppe bzw. Giovanni Giardiello, Bildnis eines alten Italieners
- Goldring mit Perle und Paar Ohrsteckern
- Goldring mit violettem Stein
- Großer Barock - Schrank
- Hans Beat Wieland, Bildnis des Bergsteigers und Skifahrers Henry Hoek
- Harry Müller - Ebing, Moderne Bamberger Apokalypse
- Heinrich Karl Brückner, Angler am reissenden Gebirgsbach
- Henriette - Hélène de Beauvoir, In Venedig
- Hermann Gradl, Das Zolltor in Leutesdorf am Rhein
- Hochwertiges Rest - Silberbesteck
- Hugo Mühlig, Ende der Treibjagd mit erlegten Hasen und Fasanen
- Isidore Pils, Bildnis eines bärtigen Kabylen (?)
- Johann Elias Ridinger, Drei Motive aus der Wildnis
- Josef Schmitzberger,
Lagernde Rehe auf einer Waldlichtung
- Julius Seyler, Liebespaar
- Julius Seyler, Leda mit dem Schwan
- Julius Seyler, Leda mit dem Schwan
- Julius Seyler, Liebespaar in der freien Natur
- Julius Seyler, Liebespaar in freier Natur
- Julius Seyler, Liebespaar in freier Natur
- Julius Seyler, Liebespaar in sommerlicher Landschaft
- Julius Seyler, Stehender weiblicher Akt
- Kaffee - Service Royal Copenhagen, Musselmalet gerippt und Musselmalet Halbspitze
- Kleine Vase Émile Gallé
- Kleiner venezianischer Albarello
- Konvolut Holz - Apothekergefäße
- Konvolut Royal Copenhagen: Musselmalet Vollspitze und Halbspitze
- Koreanische Truhe
- Koreanischer Halbschrank
- Küchenszene mit gestopfter Gans
- Lothringer Schrank
- Louis Seize - Eckmöbel
- Louis - Seize Aufsatz - Kommode
- Medizinschrank Korea
- Monogrammist „C“ um 1860, Gesamtansicht von Coburg
- Monogrammist „C“ um 1860, Gesamtansicht von Baden - Baden
- Neun Teller KPM
- Nürnberger Silberschale um 1640
- Paar Biedermeier - Stühle
- Paar Ohrgehänge mit Kameen
- Paar Steinschloss - Pistolen
- Paar Wand - Appliken, wohl Edgar Brandt
- Papagei Meissen
- Paul Hey, Kirchberg an der Jagst
- Paul Sieffert, Liegender weiblicher Rücken - Akt
- Paul Weber, Heuernte im Voralpenland
- Pieter (Pierre) van der Aa, Kolorierter Kupferstich Indien um 1720
- Polizei - Seitenwaffe
- Porzellan - Gemälde Maria Magdalena
- Porzellangemälde D. Brüll 1849, Das Liebespaar
- Richard Sprick, Badende an den Dünen der kurischen Nehrung
- Ring und Anhänger mit Granaten
- Robert Franz Curry, Im Winterwald
- Rudolf Epp attr., Mädchen in bayerischer Tracht
- Säbel für Unteroffiziere
- Satz von zwölf Biedermeier - Stühlen
- Schmuck - Garnitur Kiew
- Schwerer Säbel
- Schwerer Säbel
- Sechs Teller Meissen „Gestreute Bukettchen“
- Seidenteppich
- Seltenes Prunk - Service Meissen
- Shoishi Hasegawa, Zwei Farb - Aquatinta - Radierungen
- Silber - Kernstück Japan
- Silber - Korallen - Armreif
- Silber - Schale Wilhelm Binder
- Silberbesteck Nürnberg 18. Jahrhundert
- Skulptur Heiliger Rochus
- Spieltisch Barock
- Spieluhr mit acht Melodien
- Stanislaus Stückgold, Selbstbildnis
- Stanislaus Stückgold, Sommerliche Lichtung im Park mit Frau
- Tafelgemälde der italienischen Renaissance
- Teppich Brücke
- Umfangreiches Service Zauberflöte Rosenthal
- Vasilij Jakovlevič Gračev (W. Ja. Grachev), Der Späher
- Waldemar Sewohl, Der Schöne Brunnen am Hauptmarkt in Nürnberg
- Weissgold - Armband mit 43 Saphiren
- Weissgold - Collier mit Brillanten
- Weissgold - Ring mit Saphir und Brillanten
- Weissgold - Ring mit Email und Diamanten
- Weissgoldring mit Brillanten und Smaragd
- Weissgoldring mit Diamanten und Mondstein
- Willy von Plessen, Mädchenbildnis in grünem Kleid
- Zwei Albarelli Sizilien
- Zwei Barock - Porträts: Fürstbischof Adam Friedrich von Seinsheim und ein weiterer Geistlicher
- Zwei indische Stadtansichten
- Zwölf Silber - Lanzett - Löffel in Spatenform
- Zwölf silberne Löffel Nürnberg
- Auktion vom 19.2.2022:
-
- Joseph S. Steingrübl, Der Wasserfall von St. Saphorin (Schweiz)
- Ansicht von München (Lithographie)
- Bildnis eines Herrn mit Notenblatt
- Gemäldepaar „Romantische Landschaften“
- Henricus Hondius, Die Grafschaft Henneberg
- Konsoltisch und Spiegel Louis Seize
- Oskar Kokoschka, „Ruth 5“
- Zwei Silber - Medaillen Bamberg
- „Silenus Eselgruppe“ Meissen
- Abraham Ortelius, Drei Doppel - Kupferstichkarten aus dem „Theatrum orbis terrarum“
- Adalbert Wex, Sonnenuntergang im Moor
- Adam Olearius, Kupferstichkarte Persien (um 1630)
- Adolf Lier, Landidylle mit Kahnfahrt
- Alain Jacquet, „L´enlèvement d´Europe“ (Raub der Europa, 1965)
- Allda - Eugen de Bruycker, Heidelandschaft bei Wilsede
- Allda - Eugen de Bruycker, Segler auf hoher See (Frische Brise“)
- Altenburger Perlhumpen
- Ambrosius Gabler, Sechs „Charakter“- Kupferstiche
- Ansicht von Augsburg (Lithographie)
- Ansicht von Lissabon (Lithographie)
- Ansicht von Pressburg (Bratislava; Lithographie)
- Ansicht von Würzburg (Lithographie)
- Ansicht von „Coppenhagen“ (Kopenhagen, Lithographie)
- Asger Jorn, Abstrakte dynamische Komposition
- Aus dem persönlichen Besitz Herzog Ernsts II. von Sachsen Coburg Gotha: Peter Paul Rubens (Kolorierter Kupferstich nach), Der Raub der Töchter des Leukippos’,
- Barocker Engelskopf
- Bauernschrank
- Bayerischer Kavalleriedegen
- Bernd & Hilla Becher, Kohlesilo und Kühlturm
- Bernhard Ludwig Storch, Bilderbuch für die Jugend
- Biedermeier - Ensemble
- Biedermeier - Kommode
- Biedermeier - Sofa
- Bildbetrachter Stereoskop
- Bildnis des Kriegsrates Wetzel (Bayreuth ?)
- Bildnis des Konsistorialrats Starke und seiner Frau oder Tochter Emma
- Bildnis des Kozertmeisters Adrian Rappoldi
- Bildnis des Wilhelm Ernst von Schönfeld
- Bildnis einer jungen Dame
- Bildteppich mit Schah - Palast
- Blick auf St. Petersburg (Lithographie)
- Brieföffner von 1918
- Brillant - Rubin - Collier
- Buck Mc´Cain, Bronzeskulptur „Indianer“
- Buddha Ratnasambhava
- Büste Königin Luise von Preußen
- Camille Joseph Etienne Roqueplan, Fischerboote in der Abenddämmerung
- Carl Bantzer, Mutter und Kind (“Die blaue Frau“)
- Casper Hjalmar Amundsen, Segler am Bootshaus
- Christian Gottlieb Hammer (?), Schloss Pillnitz an der Elbe
- Conrad Westpfahl, Nausikaa
- Damenbildnis 18. Jahrhundert
- Drei Kupferstiche Nürnberg 17./18. Jahrhundert
- Drei alte Stadtansichten: London, Dresden, Paris
- Drei Degen
- Dreidimensionales Glasobjekt Keiko Miura (Japan)
- Eckvitrine
- Egon Schiele, Faksimile der Moderne, Sechs Blätter aus Privatbesitz
- Emil Schumacher, Ohne Titel
- Emil Schumacher, „20. 10. 61“
- Ernst Wilhelm Nay, Komposition 1968-2 NOR
- Fayence - Walzenkrug
- Fayence - Walzenkrug
- Fayence - Walzenkrug
- Fayence - Walzenkrug
- Figurenpaar Meissen: Tanzender Gärtner und tanzende Gärtnerin
- Frans (Franz) Hogenberg, Acht Schlachtenmotive aus dem Achtzigjährigen Krieg (1568 - 1648)
- Fritz Overbeck, „Die Schmiede“
- Fritz Winter, Abstrakte Komposition 1957
- Gebrüder Kuhn, Daguerreotypie eines Paares mit Kind
- Georg Arnold Graboné, Abend in den Dolomiten (Die drei Zinnen ?)
- Georg Arnold Graboné, Segler auf hoher See
- Gold - Manschettenknöpfe Tiffany
- Goldbrosche mit neun Smaragden
- Gotthard Graubner, „Kissen“
- Große Vase China
- Großer Altenburger Humpen 1708
- Großer Putto
- Großer Sumak
- Großer Zunftpokal der Schneider
- Großer Persischer Teppich
- Großes Silbertablett
- Grosses Konvolut kolorierte Lithographien / Radierungen 19. Jahrhundert
- Gürtelstecker mit Bügeltasche des Barock
- Gustav Prucha, Winterliche Schlittenfahrt im Einspänner
- Hans Theo Richter, „Maria vor dem Spiegel“ & „Uta Jähnigen“
- Heinz Mack, „Feld - linear“ (Unikat)
- Helga Scholler, Drei sommerliche Landschaften
- Henry Moore, Eight Reclining Figures on Rock Background
- Historisches Vorhängeschloss
- Historismus - Armlehnstuhl
- Horst Janssen, „Selbst für Griffelkunst“
- Ikone Gottesmutter „Unerwartete Freude“
- Jan Baptist Berterham, Die Erhebung Karls VI. in Gent 1717
- Japanisches Satsuma - Service
- Jiri Kolar, „Rousseau“
- Johann Baptist Homann (Erben), Kupferstichkarte Mecklenburg 1781
- Johann Baptist Homann, Circulus Saxoniae
- Johann Baptist Homann, Der Lustgarten der herzoglichen Residenz in Hildburghausen
- Johann Baptist Homann, Kupferstichkarte Hildburghausen
- Johann Christian Philipp Tretscher, Bildnis des Johann Kapp (Bayreuth um 1800)
- Johann Gabriel Friedrich Poppel, Ansicht von Bielefeld (Kupferstich)
- Johannes Molzahn, Zwei Holzschnitte: Fabeltier und Pferde
- Johannes - Knabe (mit Konsole)
- Johannn Baptist Homann: Atlas mit 46 Kupferstich - Karten
- Jonas Scultetus Blaeu, Kupferstichkarte von Glogau (Schlesien)
- Jörn - Peter Haut, „Eine Träne eingekerbt in Planetenstaub“
- José Schneider, Thora - Studium in der Synagoge
- Josef Hutter, Kaiser Karl V. und die Augsburger Konfession
- Josef Albert Benkert, Landschaft
- Julius Bissier, Komposition mit Kreuz und Kreis
- Jürgen Brodwolf, Das Paar
- Kaffeeservice Meissen (Zwiebelmuster)
- Karl (Carl) Hofer, „Mädchen mit Fächer“ (1923)
- Karl Bobek, Liegender weiblicher Torso
- Kerzenleuchter Silber
- Kleiner Wandspiegel
- Konsoltisch zum Spieltisch wandelbar
- Konvolut Kupferstiche / Lithographien Nürnberg
- Konvolut Landkarten 19. Jahrhundert
- KPM Berlin - Chinese (groß)
- Kupferstich - Druckplatte Johann Adam Klein, Wallachisches Fuhrwerk
- Kupferstich - Karte Frankreich, Weimar 1804
- Kupferstichkarte Indien um 1780
- Lai Fong (attr. bzw. in der Art des), Der Dreimastsegler „Cambrian Queen“
- Lithografie „La Tzigane“
- Ludwig Wilding, Kinetische Komposition Überlagerung
- Marino Marini, Jongleur mit zwei Pferden (1953)
- Max Pechstein, Fischer in der Kneipe / Kajüte (1922)
- Melchior de Hondecoeter, "Hahn mit Henne und Küken" (Der Hühnerhof)
- Miniatur - Herrenbildnis
- Miniaturen Nürnberger Bürger 18./19. Jahrhundert
- Mokka - Service Meissen
- Mokka - Service KPM Urbino
- Monogrammist „PK“, Ideallandschaft mit Burgruine und Hirten (18. Jahrhundert)
- Münzwaage Johann Caspar Mittelstenscheid
- Nachtkästchen mit Toilettenfunktion
- Neun Durchbruch - Teller Meissen Zwiebelmuster
- Neun Teile Silberbesteck
- Notenständer
- Oktogonaler Jugendstil - Tisch
- Oskar Mulley, Voralpen - Landschaft im Abendrot
- Ossip Zadkine, Le joueur de Luth (Der Lautenspieler)
- Otto Eglau, Seezeichen im Hafen
- Otto Eglau, Am Meer in Portugal
- Otto Pippel, Sommer im Schwarzwald
- Paar elegante Silber - Girandolen
- Paar geflügelte Engelsköpfe Marmor
- Paar Bildnisse
- Paar historische Damen - Schuhe
- Paul August Kontny, Gebirgssee vor Hochalpenmassiv
- Paul August Kontny, Die Fraueninsel im Chiemsee
- Paul August Kontny, Promenade am Gardasee
- Paul August Kontny, Stadt am Gardasee
- Paul Wunderlich: „Mann und Frau“ (?) & „Ohne Titel“
- Persische Wachsfigur in Tracht
- Pieter Schenk, Auflistung des Adels und der Reichsstände Deutschlands
- Pius Ferdinand Messerschmidt, Sommerlicher Hausgarten
- Preußischer Beamtendegen
- Rainer Zimmermann: Otto Pankok
- Renaissance - Schrank Frankreich
- Reservistenflasche
- Richard Paul Lohse, Bewegung von acht Farben um eine Achse
- Richard Blankenburg, Vasenstillleben mit Mohnblumen
- Robert Eberle, Unterhaltung am Feldweg
- Rudolf Gratz, Trachtenmädchen (Schwalm ?)
- Rupprecht Geiger, Polychromer Siebdruck 1965
- Russische Festtagsikone
- Säbel Österreich / Ungarn
- Säulen - Pendule Louis Seize
- Schirm- oder Stock - Griff
- Schwebender Barock - Engel
- Sebastian Münster, Schlesien (aus der „Cosmographia“)
- Sechs Biedermeier - Stühle
- Sechs jagdliche Silber - Krüge (ca. 0,3l)
- Sechs jagdliche Silber - Krüge (ca. 0,5l)
- Sechs Messer des 18. Jahrhunderts
- Sechsteilige Sitzgruppe im Biedermeierstil
- Segnender Engel
- Seltene Ansicht von Bamberg
- Seltener Doppelhenkel - Humpen
- Seltener Tierbaum - Ensi - Teppich
- Sigmar Polke, In der Oper
- Silber - Etui (Navi für Berliner)
- Silber - Flachmann in Buch - Form
- Silber - Lichtputzgarnitur der Barockzeit
- Silber - Saliére mit Glaseinsatz London
- Silber - Sauciere Sheffield
- Silber - Service Japan
- Silber - Service - Kernstück
- Silberner Rockstecker mit Schlüsselring und Kronentaler Mailand 1793
- Silberteller London
- Speiseservice Meissen
- Stadtansicht von Antwerpen (Lithographie)
- Steinschloss - Pistole Martin Deyer / Bamberg
- Tabernakel - Sekretär mit Zylinderverschluss
- Tafel - Leuchter Meissen
- Tafelaufsatz Zwiebelmuster Meissen
- Teeservice Satsuma Japan
- Teppich Boteh - Muster
- Tisch Spät - Renaissance
- Tisch - Kabinett Barock
- Traditionelle Kopfbedeckung
- Trauernadel Prinzessin Charlotte Augusta von Wales
- Trinkschale London
- Trude Petri, Porzellankette
- Trumeau - Spiegel Empire
- Tschowal Turkmenistan
- Vier Biedermeier - Stühle
- Vier Kupferstiche: Kirchensittenbach (3) und Betzenfeld (1)
- Vier Bildnisse aus der Familie von Bismarck
- Vier Bücher Mathematik und Architektur
- Vier Emailminiaturen
- Vladimir Nikolaevic Domogackij, Junge im Pelzmantel
- Walter Dettmann, Meeresbrandung
- Walter Dexel, Ziffer 4 auf Scheibe im Quadrat
- Walzenkrug Blaudekor
- Walzenkrug Chinese mit Fächer
- Walzenkrug Mann mit Suppenlöffel 1784
- Walzenkrug (datiert 1752)
- Willi Baumeister, Schach
- William Beechey attr., Dame mit Schoßhündchen
- Willibald Zunk, Ansicht von Villach mit dem Schwarzkogel
- Willibald Zunk, Landschaft am Flußlauf
- Winfried Gaul, Sechs Kompositionen mit Dreiecken
- Wirtshausszene
- Wojciech Siudmak, L´espoir (Die Hoffnung)
- Zigarettenspitzen - Set Bernstein im Etui
- Zigarrenschneider Ignatius Taschner
- Zuckerzange Nürnberg
- Zwei Barockrahmen
- Zwei Bildnisse (“Frau Pfarrer Goering“ und „Patrimonialrichter Eyring“)
- Zwei Bücher Entdeckungen und Feldzüge (1816/1848)
- Zwei Gärtnerkinder Meissen
- Zwei Zwiebelmuster - Platten Meissen 18. Jahrhundert
- Zwei Bildnisminiaturen
- Zwei Heilige (Hinterglasbilder)
- Zwei Hinterglasbilder (18. Jahrhundert)
- Zwei Karten von Afrika und Asien,
Weimar 1804/5
- Zwei kleine Barock - Reisetruhen
- Zwei Kupferstiche, Deutsche Adels - Karten
- Zwei Metall - Ikonen
- Zwei Miniatur - Bildnisse
- Zwei Pfeifen
- Zwei Teller Paris Faubourg Saint - Denis
- Zweigewichtige Rahmenuhr
- Auktion vom 14.8.2021:
-
- Club - Sessel
- Fischbesteck Alfred Roesner, Dresden
- Seetiere Schachfiguren
- A. Cavalo, Drohender Schiffbruch an stürmischer Felsenküste
- Abraham Hondius, Jagdgesellschaft mit Falke und Uhu beim Aufbruch zur Beizjagd
- Adam Olearius, Kupferstichkarte Persien (um 1630)
- Albert Lang, Entscheidung am Wildbach
- Alexander Koester, Zwei weiße Enten im Teich
- Alfred Kubin, Meine Traumwelt (Faksimile - Mappenwerk)
- Altmeister der Italienischen Schule, Die Heilige Familie und die Heilige Dreifaltigkeit
- Altmeistergemälde Kreuzaufrichtung
- Anhänger Opal und Diamanten
- Anny Schröder - Ehrenfest, Zwei Holzschnitte
- Anton Pick, Spaziergang bei Weisenfels an der Donau
- Art - Déco - Armreif Wien
- Art - Déco - Brosche mit Brillant
- Art - Déco - Ring
- Arthur Nikutowski, Nächtliches Biwak auf dem Friedhof
- Außergewöhnlicher Louis - Seize - Sekretär
- Barock - Sakristeischrank
- Barock - Sekretär (Bureau)
- Bauernschrank
- Beistelltisch
- Bibliotheksleiter
- Biedermeier - Karaffe
- Blütenbrosche mit Smaragd
- Blütenbrosche mit Steinbesatz
- Brettstuhl (Scabello)
- Brillant - Solitär - Ring
- Bronze - Statuette Pan mit Flöte
- Brotkorb Silber
- C. Diem, Verwunschene Burgruine am Waldteich
- Camille Joseph Etienne Roqueplan, Fischerboote in der Abenddämmerung
- Caspar Walter Rauh, Mappenwerk „Irgendwo und Nirgends“ (10 Radierungen)
- Christian Friedrich Mali, Weidende Kühe im sommerlichen Hochgebirge
- Conrad Kayser, Weites Land mit Dörfern
- Damenbildnis mit rotem Hut
- Das abendliche Rendezvous
- Deckeldose Silber
- Der Roßmarkt in Frankfurt / Main
- Die Muttergottes mit dem Jesusknaben
- Dorf an norwegischem Fjord
- Drei Konfektteller Meissen
- Drei Tassen Ludwigsburg
- Drei Vasen Fratelli Toso, Murano
- Druckbleistift mit 585er Gold - Hülle
- Eberhard Stammel, Gelehrter beim Bücherstudium
- Eck - Étagère
- Emaillierter Goldanhänger
- Empire - Spiegel / Trumeauspiegel
- Englische Standuhr
- Englischer Demi - Lune - Spieltisch
- Englischer Trommeltisch
- Ernst Seger, Chryselephantine einer Tempeltänzerin mit Sphinx
- Eugen Bracht, Abend am Toten Meer
- Fayence - Birnkrug Gmunden
- Flämischer Bronze - Leuchter
- Florale Brillant - Brosche
- Franz Wilhelm Voigt, Reisigsammlerinnen im Winterwald
- Französische Cartel - Uhr
- Fritz Blädel, Bergbauernhof in den Alpen
- Gabriel von Max, Mädchenbildnis „Mai“
- Gebäck - Heber Silber
- Gebäckdose
- Gefäß Alt - Mexiko
- Gefußte Silber - Dose
- Gelbgold - Brosche mit Perlbesatz
- Georg Buchner, Zartes Mädchenbildnis
- Giovanni Baptista Piranesi, Die „Basilica di S. Giovanni Laterano“ in Rom
- Gold - Brillant - Ring
- Gold - Brosche
- Goldener Amethyst - Anhänger
- Goldring mit Perle
- Goldring mit Diamanten und Saphir
- Goldschmuck mit Aquamarinen
- Große russische Truhe mit Beschlägen
- Großer Barock - Hallenschrank
- Großer Chanukka - Leuchter
- Günter Grass, Die kleine Meerjungfrau
- Günter Grass, Tanzendes Paar
- Heinrich Bock, Die kleine Gratulantin
- Henriette - Hélène de Beauvoir, Venedig - Motiv (?)
- Horace Vernet (attr.), Zwei ländliche Anwesen
- Horace Vernet, Betende Familie am Bildstock
- Hugo Allardt, Kupferstich - Karte „India Orientalis“
- Ikone Gottesmutter „Freude aller Leidenden“
- J. R. Bach (?), Wanderschaft in mediterranem Bergland
- J. Claiton (alias Georg Fischhof), Sturm an der Hafenkante
- Joan Miro, Abstrakte Formation
- Josef Hinterseher, Der Kuss
- Josef Versl, Hügelige Waldlandschaft
- Jugendstil - Tintenfass Lötz
- Julius Seyler, Auf dem Feld
- Kaffee- bzw. Tee- Service Alt Wien
- Karl Ludwig Prinz, Am Hintertux im Zillertal
- Kauffahrtei - Platte erste Hälfte 18. Jahrhundert
- Klapptisch / Pembroke Table
- Klassizistische Pendule Paris um 1800
- Kleine Schwanen - Schale Silber
- Kleiner Goldring mit Koralle
- Klosterarbeit / Eingericht
- Knotenring mit Saphiren
- Konvolut Klosterarbeiten / Eingerichte
- Konvolut Meissen Zwiebelmuster
- Konvolut Silber
- Konvolut Stadt Meissen
- Konvolut silberne Messerbänkchen
- Konvolut von fünf Zeichnungen / Aquarellen 19. Jahrhundert
- Künstler - Pinsel - Sortiment im Kasten
- Kurt Haase - Jastrow, Blick auf Cadiz mit der Kathedrale
- Kurt Haase Jastrow, Tischstillleben mit Trauben, Zitronen und Birne
- L. Roidig (?), Ansicht von Prag
- Lack - Chinoiserie - Anrichte
- Lampenschirm Muller Frères
- Lötz Witwe Klostermühle, Cameo - Vase
- Louis Seize - Kommode
- Luigi Rossini, Das Colosseum in Rom 1813/14
- Majolika - Fruchtschale Karlsruhe
- Majolika - Kanne
- Maria mit Jesus und dem Johannesknaben
- Mary Amanda Lewis (?), Teichlandschaft mit Storch
- Max Herterich, Das Rathausportal (Brauttor) in Rothenburg ob der Tauber
- Milch- und Zucker - Set auf Tablett
- Mizzi Wunsch (nach), Das Geheimnis
- Modell - Kommode 18. Jahrhundert
- Münzring König Ludwig II. von Bayern
- Muschelkamee in Goldfassung
- Museale Klapp - Sonnenuhr mit Kompass von Hieronymus Reimann / Nürnberg 1559
- Nähtisch Wiener Barock
- Ohrstecker mit Perlmutt - Boutons
- Opal - Ring
- Orientalische Silberdose
- Oskar Mulley, Bauernhof in den Kufsteiner Bergen
- Oskar Mulley, Bergbauernhof im Abendlicht
- Otto Boveri, Bamberger Dachlandschaft
- Otto Pippel, Großformatiges Gemälde „Der Gosausee mit Dachsteingebirge“
- Paar Perlohrstecker mit Diamanten
- Paar Salièren KPM Berlin
- Paar Sieblöffel Silber Sheffield
- Paar Silber - Tischleuchter
- Paar wandelbare Silber - Girandolen
- Paar Weissgold - Ohrstecker
- Paar Leuchter im Empire - Stil
- Pailettenstickerei Myanmar
- Passion Christi in Rebus - Ausführung
- Perlenkette
- Pokal Barovier
- Ring mit Perlmutt
- Ring mit Saphir und Diamanten
- Robert Trätzl, Winterlandschaft mit Bachlauf
- Rolf Böhlig, Küstenlandschaft mit Fischkuttern vor dem Dorf
- Runder Beistelltisch
- Runder Schach - Tisch
- Salongarnitur
- Satyr mit Eidechse Royal Copenhagen
- Schedel´sche Weltchronik 1493, Bamberg - Ansicht
- Sebastian Münster, Ptolemäisch - ägyptische Karte der Welt
- Sechs silberne Serviettenringe
- Sergej Ivanowitsch Picugin (Ivanovich Pichugin), Russische Landschaft mit Dorf am Fluß
- Set von vier Teilen Sheffield Silver Plated
- Silber - Tablett Birmingham
- Silber - Email - Schatulle
- Silber - Schatulle Rajasthan
- Silber - Tablett
- Silber - Teekanne mit Milchkännchen (George III.)
- Smaragd - Ring
- Spiro Schwatenberg, Der Speerwerfer
- Standspiegel
- Stern - Anhänger mit Saphiren
- Tänzerin Rosenthal
- Unbekannter Künstler, Wanderer in den Bergen
- Utagawa Hiroshige, Ansicht des Hafens von Edo
- Utagawa Toyokuni, Aufführung im Kabuki - Theater in Edo
- Vergil, Bucolica
- Verglaster Bar - Tisch
- Vier Teile Granatschmuck
- Vier Tisch - Leuchter
- Vitrinen - Aufsatzschrank
- W. Roell, Holzbrücke in niederländischer Landschaft
- Wandelbare Girandole
- Wilhelm Kohlhoff, Sinnender Herr mit Zigarillo
- Wilhelm Nintzel, Schiffsparade im Hamburger Hafen
- Willy Moralt, Sommer bei Lenggries
- Willy Brandes, Bei der Tränke am Bach
- Willy Herrmann, Am Lenk - See in Masuren
- Zeitungs - Ständer
- Zuckerdose Wilhelm Binder / Gmünd
- Zwei Berliner Schlossansichten
- Zwei blaue Glaskrüge
- Zwei Brettstühle
- Zwei Buttermesser Birmingham
- Zwei Druckbleistifte mit Gold - Hüllen
- Zwei Fayence - Birnkrüge
- Zwei Heiligenskulpturen des Manierismus: Trauernde Maria und Johannes
- Zwei Holzstiche mit Bamberg - Ansichten
- Zwei Jugendstil - Vasen
- Zwei klassizistische Türschlösser
- Zwei Myra - Glas - Objekte
- Zwei Nürnberger Bibeln
- Zwei Pulverhörner
- Zwei Rokoko - Hocker
- Zwei Teile Silber
- Zwei Teile Silber Birmingham
- Zwei Venedig - Ansichten (Lithographien)
- Zwei niedrige Rechteckstische im Kolonialstil
- Zwei Vasen (wohl Harrach und Steinschönau)
- Auktion vom 20.3.2021:
-
- Alfredas Satas, „Palazzo“ (Das Weisse Haus in Washington)
- Anton Pick, Regenschauer an der Donau
- Bonheur du Jour - Seefried - Sekretär
- Christus - Corpus des Barock
- Empire - Sekretär
- Fritz Chwala, Leben am Gebirgssee
- Julius Seyler, Indianer auf Büffeljagd
- Julius Seyler, Indianer - Häuptling als Späher
- L. van Howe (Karl Kaufmann), Holländische Hafenstadt
- Malerfamilie von Bemmel, Zwei Pendants nächtlicher Landschaften
- Moriz Melzer, Zwei Frauen
- Nikolaus Trübner, Prunkvoller Tafelaufsatz
- Oskar Mulley, Bergbauernhof in den Alpen
- Oskar Mulley, Bildstock im Hochgebirge
- Oskar Mulley, Herbstmorgen
- Otto Pippel, Opernabend im Cuvillies - Theater München
- Otto Pippel, Venedig - Santa Maria della Salute
- Walter Leistikow, Waldsee
- Wilhelm Trübner, Parklandschaft
- Auktion vom 12.9.2020:
-
- Gnadenbild Maria mit dem Jesusknaben
- Leopold Rottmann, Gesamtansicht von Salzburg
- Anton Asmussen, Aus der Heide bei Buchholz
- Eseltreiber am Popocatepetl in Mexiko
- Franz Schmitt, Tisch - Stilleben mit diversen Kannen und Tabakspfeife
- Hermes - Kopf
- Horst Antes, Kopffüßler, nach links schreitend (Olympia 1972)
- Johann August Corvinus, Kupferstich mit Schloßansicht von Erlangen
- Kupferstichkarte Hochstift und Fürstentum Bamberg 1801
- Olivier Debré, Zwei abstrakte Kompositionen
- Oskar Kokoschka, „Ruth 5“
- Pablo Picasso, Portrait Imaginaire 20.3.69 II“
- Adolf Fleischmann, Ohne Titel (1967)
- Adolf Nauer, Hochwürden in Kunstbetrachtung
- Adolf Echtler, Strickendes Mädchen am Brunnen
- Adolf Stademann, Fischfang im Abendrot
- Adolf Stademann, Winterliches Eisvergnügen
- Albrecht Altdorfer, Der Heilige Chrostophorus
- Albrecht Dürer, Die Gefangennahme Christi
- Alfred Heller, Kopfbildnis Frau und Kuh
- Altarleuchter
- Am sommerlichen Badesee
- Andy Warhol, Committee 2000
- Ansichten - Tasse Meissen
- Antiker Teppich Kaukasus
- Anton Greiner, Huppendorf (Fränkische Schweiz) in der Abenddämmerung
- Antonio Verico, Drei Schlachten Napoleons (Marengo, Mantua, Lodi)
- Ariadne auf dem Panther, Passau
- Armband mit Smaragd- und Rubin - Besatz
- Art - déco - Ring mit Smaragd und Diamanten
- Auszugs - Tisch
- Barock - Kommode
- Barock - Tisch
- Barock - Zeichnung Mariä Verkündigung, 17. Jahrhundert (?)
- Barockkommode
- Basilio Coletti, Madonna Tempi nach Raffael
- Bernhard Mühlig, „Heckelchen an der Staffelei“
- Biedermeier - Schrank
- Biedermeier - Klapp - Sekretär
- Biedermeier - Schaufelstuhl
- Biedermeier - Spiegel
- Biedermeier - Stuhl
- Biedermeier - Vitrinenschrank
- Biedermeier - Wandspiegel
- Biedermeier - Wandspiegel
- Biedermeier - Zuckerdose
- Bildnis eines Knaben
- Bildnis zweier auf einem Tisch sitzenden Geschwister
- Bildnisminiatur der Marie Antoinette
- Blumen - Tisch
- Bodensee - Schrank
- Bronze - Gefäß
- Brosche im Girlanden - Stil
- Brosche mit Amethyst und Diamantsplittern
- Carl Moser, Der Stallerhof 1931
- Carl Moser, „Weißgefleckter Pfau“, Kirschen fressend
- Carlos Grethe, Zwei Fischerboote am Strand bei Ebbe (Nieuport / Belgien)
- Christo, Wrapped Reichstag (1992)
- Christus mit Dornenkrone und Lamm
- Christus - Corpus
- Damenring Bernhard Conradt
- Der Heilige Nepomuk
- Die Muttergottes mit dem Jesusknaben
- Die wundertätige Medaille
- Dottore Nymphenburg
- Drei Konfektteller Meissen
- Drei Miniaturbildnisse: Mozart und Constanze Weber / Élisabeth Vigée - Lebrun
- Drei Tierplastiken Fritz Heidenreich
- E. Krumm, Flaneure im Park der Villa Borghese in Rom
- Eduard Foehr, Fünfteiliges Silber - Service
- Edward Harrison Compton, Ansicht von Würzburg mit der Festung Marienberg
- Edward Harrison Compton, Ansicht von Würzburg
- Edward Harrison Compton, Seenlandschaft in herbstlicher Stimmung
- Eintüriger Biedermeier - Halbschrank
- Engel Bogenhausener Keramik
- Entengruppe Heubach
- Erich Oehme, Ente Meissen
- Ernst Kolbe, Hafeneinfahrt bei stürmischer See
- Ernst Reinhard Zimmermann, Bildnis einer vornehmen Dame
- Eugen Bracht, Neckar - Landschaft mit Schloss Hirschhorn (1920)
- Eugen Bracht, Schloss Bieberstein an der Bobritzsch (Sachsen)
- Fauteuil Louis XV.
- Fayence - Enghalskrug
- Fayence - Walzenkrug
- Figürliche Öllampe
- Fischerboote am Strand (Japan)
- Frans Masereel, Drei Lithographien: Schwimmerin, Galionsfigur, Philosophen.
- Franz Kletzinsky (Kleczynski), Rast im Hohlweg
- Friedensreich Hundertwasser, Good Morning City, Bleeding Town
- Fritz Halberg - Krauss, Seenlandschaft in der Abenddämmerung
- Fritz Köthe, „Annie“
- Fünf Apothekergefäße
- Fünf italienische Landschaftsansichten
- Garnitur mit Turmalinen und Brillanten
- Gärtnerkind Meissen
- Gebirgssee mit promenierendem Paar
- Gebrüder Gratschew, Silber - Service Sankt Petersburg
- Gehstock mit Elfenbeingriff
- Georg Arnold Graboné, Der Gosausee mit dem Dachstein
- Georg Buchner, Zartes Mädchenbildnis
- Georg Paul Heyduck, Blick auf Siena im Hochsommer
- Georg Schilling, Kriegs - Geschehen mit Kavallerie
- Georgius Jacobus Johannes van Os, Ländliche Idylle mit Kühen und Ziege
- Glaskrug Bayerischer Wald
- Gnadenstuhl
- Gold - Ohrringe mit Citrin
- Goldene Damen - Armbanduhr
- Goldene Damen - Armbanduhr (Hermann Friedrich Bauer attr.)
- Goldner Damenring mit Türkis
- Goldring mit Rubinen und Diamant
- Goldring mit Saphir und Diamanten
- Großer Hallenschrank des Barock
- Großes Silberbesteck
- Gustav Prucha, Troika in Winterlandschaft
- Hans Jürgen Schult, „New York ist Berlin“
- Hans Liska, Drei kämpfende Pferde
- Hans Liska, Zwei Flamenco - Tänzerinnen
- Hans Thoma, Musizierender Knabe (Symbol II)
- Hans Waltenberger, Der Pavillon im Rosengarten der Bamberger Neuen Residenz
- Heiliger Johannes
- Heiliger Johannes
- Heinrich Jonas Ostertag, Ansicht eines Schlosses mit Park
- Heinrich Richard Reder, Paar Gemäldependants: „An der Amper“ und „Am Bodensee“
- Heinrich Thein, Schlafender Clown Meissen
- Heinz Müller, Bronzeskulptur eines ermüdeten Reiters
- Hélène de Beauvoir, Der Delphin
- Hermann Ritter, Bauernfamilie auf dem Weg zum Dorf
- Hermann Ritter, Frau mit zwei Putten auf grüner Wiese
- Hochzeitskrug mit Zinndeckel
- Hocker / Klavierhocker
- I. Bofferding, Zwiegespräch am Herd der Bauernstube
- Idyllisches Pastorale am Brunnen
- Irschenberger Schrank
- J. R. Bach (?), Auf der Wanderschaft
- Johann August Corvinus, Die Residenz in München
- Johann Elias Ridinger, Die Hirschhatz
- Johannes Praetorius, Rübezahl 1668
- John II. Ferneley (der Jüngere, attr.), Stehender Rappe
- Josef Albert Benkert, Memento - Mori - mit Zylinder und roten Blüten
- Josef Albert Benkert, Bamberg: Das Schleusenwärterhaus an der Schleuse 100
- Josef Albert Benkert, Vier Atlanten aus Fels gehauen
- Josef Albert Benkert, „Einsamer Weg im Jura“
- Julius Runge, Der rettende Hafen in stürmischer See
- Kabinettschrank
- Kaskara
- Kindergruppe
- Klassizistischer Konsoltisch
- Klassizistischer Spiegel
- Klassizistisches Zylinderbüro
- Kleine Louis Seize - Kommode Eiche
- Kleiner Tisch
- Konsoltisch
- Konsoltisch
- Kugelfußbecher Breslau
- Lenzkirch - Kommodenuhr
- Lenzkirch - Uhr „Sonnenwagen“
- Leonhard Faustner, Sommerliche Rast am Starnberger See
- Louis XV. / XVI. - Stuhl
- Lovis Corinth, Haus (Hotel Fischer) am Walchensee
- Maria Immaculata mit versilbertem Beschlag
- Max Heilmaier, Kaminuhr
- Max Peiffer - Watenphul, Drei Farblithographien (Ischia, Venedig, Sizilien)
- Max Pöppel, Spanische Weide mit schwarzen Rindern
- Meissen - Vase
- Miniatur eines Stundenbuches
- Miniaturbildnis eines Herrn
- Miniaturgemälde Bacchanal
- Monogrammist „FC“, Die Heilung des blinden Bartimäus (1617)
- Monogrammist „I AF“, Paar Gemäldependants „Hühner in Landschaft“
- Monogrammist „ML“,Gemäldepaar mit voralpinen Landschaftsmotiven
- Nachtkästchen
- Nicolaus Jan Roosenboom, Landschaft mit Burgruine am See
- Ödön Kaposy, Belebte Marktszene in Mechra - Bel - Ksiri (Marokko)
- Olivier Debré, Abstrakte Komposition in Blau
- Oskar Kokoschka, Manege (1959)
- Oskar Mulley, Mittelalterliche Burganlage am See
- Oskar Poelchau, Felsige Küstenlandschaft
- Otto Engelhardt - Kyffhäuser, Zwei Grafiken mit Ansichten von Görlitz
- Otto Fedder, Winterlandschaft bei aufgehendem Vollmond
- Otto Pippel, Flanierende Spaziergänger auf dem sommerlichen Markusplatz in Venedig
- Otto Pippel, „Erntezeit“ Kornpuppen in weiter Landschaft)
- Otto Scheuerer, Der Pfau im Hühnerhof
- Ovale Schatulle
- Ovale Platte Meissen Bunte Blume
- Paar italienische Landschafts - Ansichten
- Paar adlige Damenporträts: Die Tanten des Baron von Heßberg
- Paar Altmeister - Gemälde: ’“Kain und Abel“ / „Die Vertreibung aus dem Paradies“
- Paar Gläser
- Paar italienische Motiv - Stickereien: Mailand und Turin
- Paar Silberschüsseln
- Paar Stühle Belle Epoque
- Peter Heyduck, Hafenkräne
- Peter Heyduck, Haus am Campiello del Piovan in Venedig
- Peter Heyduck, Südlicher Hafen mit Industrieanlagen
- Pfauenteller Delft 18. Jahrhundert
- Pfeilerspiegel
- Pietà
- Polidoro Da Lanciano (Veneziano) attr., Die Muttergottes mit dem Jesuskind und dem Johannesknaben
- Porträt des Markgrafen Friedrich III. von Brandenburg - Bayreuth
- Prachtvolle russische Collier - Brosche
- Prunkvolle Silber - Schale
- Reliefplatte Christus
- Reliquienkreuz
- Renée Sintenis, Amor mit Pfeilen und Bogen
- Risaburo Kimura, Zwei Grafiken: „City 34“ und „Letter to Mr. K.“
- Robert Schleich, Winterliches Eisvergnügen vor der Mühle
- Rolf Böhlig, Küstenlandschaft mit Fischkuttern vor dem Dorf
- Rudolf Sieck, Sommerlandschaft bei Bernau am Chiemsee
- Runde Silberschale
- Salvador Dali, Vier Lithographien (Hommage à Meissonier, Paris 1967)
- Salvador Dali, „Der alte Mann und das Meer“
- Schleierschwanz - Fisch Rosenthal
- Schreibzeug um 1900
- Sechs Meissen - Teller
- Sechs Meissen - Teller Indisch purpur
- Sechs Mokkatassen / UT Royal Copenhagen
- Service Nymphenburg
- Sockeltruhe
- Spätbiedermeier - Vitrine
- Streukelle um 1800
- Studentica - Ansichten - Gefäß
- Stuhl 19. Jahrhundert
- Stuhl Louis XV.
- Stuhl mit Heroldsstab - Versprossung
- Tabernakel - Schränchen
- Tanzender Faun / Pompeji
- Tanzkarten - Medaillon (Carnet du Bal)
- Teedose Fürstenberg
- Teller Meissen
- Teppanom Thailand
- Thabeik Burma
- Tischstillleben mit Birnen und Äpfeln
- Turi Weinmann, Europa auf dem Stier
- Unbekannter Künstler, Alpine Landschaft an idyllischem Gebirgssee
- Unbekannter Künstler, Bauernpaar am Bildstock im Gebirge (1864 zwischen Sölden und Lengenfeld in Österreich)
- Unbekannter Künstler, Landschaft bei Morosolo in der Lombardei (August 1870)
- Unbekannter Romantiker, Ansicht von Jerusalem mit dem Tempelberg
- Unbekannter Künstler, Sechs Venedig - Ansichten
- Unbekannter Künstler, Paar Gemäldependants mit Ansichten von Jerusalem
- Unbekannter Romantiker, Hirtenpaar in voralpiner Seenlandschaft
- Vasenobjekt Erwin Eisch
- Verkleidete Amorette „Mädchen mit Wickelkind“
- Vier Gebäck - Teller Nymphenburg
- Vier Miniaturen Meissen
- Vier Miniaturen Meissen, Federvieh
- Wasserspeier Löwenkopf
- Wecker mit Spieluhr
- Wecker mit Spieluhr
- Werner Gothein, Sechs Holzschnitt - Druckplatten für Racines „Berenize“
- Willy Moralt, Der Familien - Sonntagsausflug
- Wirtschaftsschrank des Barock
- Zehn Silberteller Paris
- Zinn - Ensemble „Zirkus“
- Zwei Fauteuils
- Zwei Holzschatullen
- Zwei Ölgläser mit Dochten
- Zwei Öllampen
- Zwei Schatullen
- Zwei Schatullen
- Zwei sogenannte Leichte Mädchen
- Zwei Tisch - Silberleuchter
- Zwei Tischuhren
- Zwei Wandteller Bogenhausener Keramik
- Zwei Glaskrüge Bayerischer Wald
- Zwei Grapen
- Zwei Teile Meissen Indisch purpur
- Zwei Teller Meissen
- Zweitüriger Bauernschrank
- „Das Königreich Bayern in seinen acht Kreisen“
- Auktion vom 25.1.2020:
-
- Drei Coburg - Ansichten (Douglas Morison, Richter, Täubert)
- Glasvase
- A. L. Terni (Pseudonym für Georg Fischhof), Küstenlandschaft auf Capri
- Bronze - Leuchter
- Gerte und Gehstock mit Pferde - Griff
- Gustav Fenkohl, Stadt am Fluß (Rhein ?)
- Heinrich ter Herst, Mörser mit Pistill
- Idyll im Stall mit Ziegen, Pferd und Katze (um 1830)
- Louis Seize - Aufsatzkommode
- Muttergottes mit dem Jesusknaben
- Pfeilerkommode im Louis Seize - Stil
- Vase Émile Gallé mit Hortensien - Dekor
- Vase Val St. Lambert
- 12 silberne Esslöffel und Suppenkelle Silber im Kasten
- A. Ring (?), Südliche Seenlandschaft mit Dorf
- A. Frey, Grasende Kühe auf der Weide
- Adolf Chwala, Landschaft in Gewitterstimmung (An der Viehtränke)
- Adolf Stademann, Winterliches Eisvergnügen vor der Stadt
- Adriaen van Ostade, Das Frühstück
- Adrian van Ostade (nach), Holländisches Wirtshaus
- Alain Jacquet, „L´enlèvement d´Europe“ (Raub der Europa, 1965)
- Albrecht Dürer, Mariens Verehrung (Aus dem Marienleben)
- Alfred Höhn, Lektüre im Lampenschein
- Alfred Karl Julius von Schönberger, Sommerliche Landschaft an einem italienischen See
- Annaberger Hochzeitskrug
- Ansichtentasse Kassel mit Oktogon und Herkules
- Anton Greiner, Blick auf die Klosterkirche St. Michael Bamberg
- Anton Zwengauer, Schloss Haimhausen in der Abenddämmerung
- Attraktive Stuhluhr
- Barock - Truhe
- Barocke Kriegskasse
- Barocker Glaskrug mit Zinndeckel von 1777
- Barocker Altar - Engel
- Barockes Reliquienkreuz
- Bernard Schultze, Bronzeskulptur eines Turm - Migof
- Biedermeier - Armlehnstuhl
- Biedermeier - Bergère
- Biedermeier - Bergère
- Biedermeier - Eckschrank (Encoignure)
- Biedermeier - Eckschrank (Encoignure)
- Biedermeier - Kommode
- Biedermeier - Portaluhr
- Biedermeier - Stuhl
- Blau marmorierter Milchglas - Krug
- Brillant - Brosche
- Brillant - Herz - Anhänger
- Brillant - Smaragd - Collier und -Armband
- Brilliant - Smaragd - Ring
- Brosche Jagdhorn (Trachtenschmuck)
- Bühnenbildentwurf Friedrich Lütkemeyer, Tropische Höhle mit hängenden Gärten (Schlangengrotte)
- Büste der Nofretete
- Carl Fleischmann, Stillleben mit Äpfeln, Weintrauben und Zwetschgen
- Caspar Walter Rauh, Mappenwerk „Einsame Tage“ (Handkolorierte Farbradierungen)
- Chinesisches Mah - Jongg - Spiel
- Chinesisches Mah - Jongg - Spiel
- Chow Chow Nymphenburg
- Christian Friedrich Mali, Weidende Kühe im sommerlichen Hochgebirge
- Christo, Verhüllter (Wrapped) Reichstag (1994)
- Christoph Krafft (Umkreis), Die Beweinung Christi (nach Matthias Grünewald)
- Claus Bergen, Original - Illustration zu Karl May „Old Surehand II“ (1909)
- Claus Bergen, Original - Illustration zu Karl May „In den Cordilleren“ (1909)
- Claus Bergen, Original - Illustration zu Karl May „Im Lande des Mahdi III.“ (1909)
- Claus Bergen, Original - Illustration zu Karl May „Im Lande des Mahdi III.“ (1909)
- Claus Bergen, Original - Illustration zu Karl May „Im Lande des Mahdi“ (1909)
- Coburger Bühnenbildner (Max Kürschner ?), Stadtansicht
- Coburger Bühnenbildner, Schiff im Sturm (Fliegender Holländer)
- Die Bucht von Neapel mit dem ausbrechenden Vesuv
- Domino - Steine und Spielsteine Nürnberg
- Dora Maurer, „(de) formation C I.“ (1978)
- Drei Geh - Stöcke
- Drei Wand - Engel Indien
- Drei Teile Fayence
- Drei Teile Nymphenburg
- Drei Zinn - Teller
- Edler Spazierstock mit Wappen
- Eduard Cohen, Sandige Hügellandschaft mit Kühen in der Abenddämmerung
- Edward Theodore Compton, Felsiger Gebirgsbach
- Eisen - Uhr
- Elegante Silber - Tazza
- Elfenbein - Kruzifix
- Elk Eber, Begegnung im Indianerzelt
- Emil Orlik, Statdansicht mit Industrieanlagen (in Berlin ?)
- Èmile Gallé, Solifleur - Vase
- Émile Gallé, Solifleur - Vase
- Englische Laternenuhr
- Ernst Liebermann, Frauenakt mit blauen Astern
- Ernst Liebermann, Liegender weiblicher Akt
- Ernst Ludwig Kirchner, Der Tanz (1910)
- Ernst Schumacher, Italienische Landschaft (1959)
- Eugen Bracht, Uferweiden an der Mulde
- Eugen Dekkert, Belebte Hafenszene mit Fischern
- Eugen Napoleon Neureuther, Die Verleihung des Künstlerwappens an Albrecht Dürer
- Eugen Wolff - Filseck, Stuben - Interieur mit gedecktem Kaffeetisch
- Europa auf dem Stier Potschappel
- Fayence - Fächerplatte
- Fayence - Enghalskrug
- Fayence - Henkel - Gefäß mit Chinoiserien
- Fayence - Jardinière
- Fayence - Krug
- Fayence - Krug Bayreuth
- Fayence - Krug Bayreuth
- Fayence - Krug Nürnberg
- Fayence - Krug Schrezheim
- Fayence - Schreibzeug
- Fayence - Walzenkrug
- Fayence - Walzenkrug 1752
- Ferenc Gaal, Bettelnde Musikanten - Kinder
- Fisch - Saucengiesser
- Flaschenhalter Silber
- Fränkische Hausmadonna
- Franz O´Stückenberg, Landschaft mit Ziegen
- Franz Stoll, Die Kreuzigung Christi
- Französische Pendule
- Friedrich Albert Schmidt, Enten am sommerlichen Bachlauf
- Friedrich August Kessler, Spaziergang in Waldlandschaft
- Friedrich Carl Rupprecht, Drei Radierungen mit Bamberg - Motiven
- Friedrich Lütkemeyer, Ägyptischer Sphingentempel am nächtlichen Nil bei Vollmond
- Friedrich Wilhelm Hirt, Gemäldepaar Hirtenszenen in romantischer Idealllandschaft
- Fritz Lattke, Weite Teichlandschaft
- Fünf Flammende Herzen
- Fünf Original - Grafiken Bamberger Bischöfe 18./19. Jahrhundert
- Fünfflammiger Silber - Leuchter
- Fünfteiliges elegantes Kernstück Silber
- Gebirgslandschaft mit reißendem Bach
- Geh - Stock mit Gemsen
- Georg Friedrich Papperitz, Bildnis einer Dame in weißem Rüschenkleid
- Georges Morin, Nymphe nach dem Bade
- Georgian Standuhr Thomas Harben
- Gerlinde Beck, Kastenobjekt
- Glas - Schachspiel
- Go - Spieler China
- Goldene Damen - Taschenuhr
- Goldring mit Perle und Diamanten
- Große Silber - Tazza
- Große griechische Ikone, Der Einzug nach Jerusalem
- Große sechsschübige Aufsatz - Vitrine
- Großer Chinesischer Gong
- Großer Creussener Krug 1664
- Großer Fayence - Krug
- Großer Papagei Nymphenburg
- Gründerzeit - Nähtischchen
- Gründerzeit - Schreibsekretär
- Gründerzeit - Stuhl
- Gyula Köver, Halbbildnis einer jungen Frau mit Keramikkrug
- Gyula Köver, Waldlandschaft mit See
- Hans Maurus, Weite Vorgebirgslandschaft mit Bachlauf (1922)
- Hans Liska, Ansicht von Salzburg und Autograph
- Hans Meid, Drei Frauen beim Bade
- Heinrich Kley, Im Hafen von Hamburg
- Henkelgefäß China
- Henkelkorb mit blauem Glaseinsatz
- Henri Matisse, Frauenbildnis
- Homann Erben, Kupferstichkarte (Nieder-) Schlesien (Nürnberg 1745)
- Horst Antes, Schreitender Kopffüssler mit Palme
- Horst Janssen, „Selbst für Griffelkunst“
- Howard Kanovitz, Crown Jewel (1970)
- Hugo Kotschenreiter, Eingenickt (Der Mönch im Weinkeller)
- Hugo Schnars - Alquist, In der Magellan - Straße (Südamerika)
- Igel Nymphenburg
- Ikone Gottesmutter Bogoljubskaja“
- Ikone „Gottesmutter vom unverbrennbaren Dornbusch“
- J. Spohler, Grasende Kühe vor dem Dorf
- Jakob Alt, Ansicht des Bodensees mit der Insel Reichenau
- Jiri John, Überwintern (“Přezimování“ 1968)
- Jiri John, Kristall - Die Gesteinsblüte
- Joan Miro, Céramiques (1974)
- Joan Miro, Oda a Joan Miro (1973)
- Joan Miro, Sculptures (1974)
- Johann Jansonius, Gesamtansicht von Bamberg aus der Vogelschau
- John S. Spencer, Paar Gemäldependants mit Segelschiffen am Strand (um 1835)
- Jörn - Peter Haut, „Eine Träne eingekerbt in Planetenstaub“
- Joseph Schoyerer, Weite Landschaft mit Bauernhof bei Fischen im Allgäu
- Joseph Albert Benkert, Ansicht von Soest in Westfalen
- Jugendstil - Glaskrug mit Zinnmontierung
- Julius Seyler, Pferdekarren in sommerlicher Heidelandschaft
- Julius Seyler, Zweispänner auf dem Feld
- Julius Seyler, Crevettenfischer am bretonischen Strand
- Julius Seyler, Drei Zeichnungen
- Julius Seyler, Im Galopp durch die Wüste Montanas (Die Wildpferdjagd)
- Julius Seyler, Liebespaar in der freien Natur
- Julius Seyler, Ochsen - Zweispänner beim Pflügen auf dem Felde
- Julius Seyler, Reiter in der Bretagne (Krabbenfischer)
- Julius Seyler, Zwei berittene Schwarzfuß - Indianer in der nordamerikanischen Prärie
- Jussuff Abbo, Liegendes Liebespaar in enger Umarmung
- Kaffee - Tee - Service Silber „Dresdener Barock“
- Kamee - Anhänger bzw. -Brosche
- Kaminholz - Truhe
- Karin Szekessy, „Modelle, Modelle, Modelle, Modelle“ (Foto - Lichtdrucke)
- Karl Himmelstoß, Baßgeiger Rosenthal
- Karl Stuhlmüller, Buntes Treiben vor dem Bauernhof
- Kenneth Martin, „Variable“ (Geometrische Bronzeplastik)
- Khatam - Rahmen mit Schach - Feld
- Kindergruppe
- Kleine Glasflasche 18. Jh.
- Kleines Wand - Salzfass
- Klosterarbeit
- Kommodenuhr Hoys Bamberg
- Konvolut Spielbretter und Spielsteine / Schachfiguren
- Konvolut Indischer Figuren
- Kronleuchter
- Kronleuchter
- Kuh und junge Ente
- Le Corbusier, Modulor (1950/1956)
- Le Corbusier, Autrement que sur terre
- Le Corbusier, Femme à La Main Levée (1954)
- Le Corbusier, La Main Ouverte (1963)
- Lesende Dame Scheibe - Alsbach
- Lore Friedrich - Gronau, Stehender Halbakt Rosenthal
- Lore Friedrich - Gronau, Sitzender weiblicher Akt Rosenthal
- Lötz Witwe, Ziermuschel
- Louis Wöhner, Im Innenhof eines prächtigen Bürgerhauses (in Nürnberg ?)
- M. Dortschy, Reissender Fluss in Gebirgslandschaft
- M. Dortschy, Mühlenidyll bei Vollmond
- Marlene Neubauer - Wörner, Faschingskostüm (Stehendes Mädchen mit Hut)
- Matthäus Merian, Bamberg aus der Vogelschau (1643)
- Maurice Utrillo, Die Moulin de la Galette, Montmarte Paris
- Max Asperger, Die Reisigsammlerin
- Max Beckmann, Der Ausrufer (Selbstbildnis am Circus / Jahrmarkt)
- Max Brückner, Szene aus Richard Wagners „Rheingold“ (Walhall)
- Max Pechstein, Fischer in der Kneipe / Kajüte (1922)
- Max Schmidt, Südliche Küstenlandschaft mit Ziegenhirtin
- Memory - Ring
- Michael Zeno Diemer, Nach der Schlacht (von Orleans 3./4. Dezember 1870 ?)
- Milch- und Zucker - Set Silber
- Militärischer Nachlass des Konrad Wieland
- Miniatur - Hundeskulptur Meissen
- Miniatur - Tierfigur Eichhörnchen Meissen
- Monogrammist „HH“, Figürlicher Leuchter
- Moritz Erdmann, Der Rhein bei Boppard
- Nähtischchen
- Nat Burma
- Nofretete Rosenthal
- Novum Missale Romanum, Augsburg 1724
- Nürnberger Wellenschrank
- Ohrringe mit Brillanten und Saphiren
- Oskar Mulley, Schneestück im Hochgebirge (um 1919)
- Oskar Mulley, Nächtliche Ansicht der Festung Kufstein unter Sternenhimmel
- Oskar Mulley, Südbayerische Seenlandschaft im Voralpenland
- Oskar Mulley, Gebirgshof vor der Kulisse der Alpengipfel
- Otmar Alt, Braunschweiger Blume
- Otto Poertzel, Adler mit ausgebreiteten Schwingen
- Otto Dix, Mädchen mit Sonnenblume
- Otto Pippel, Wildwiesen vor dem Wettersteingebirge
- Otto Pippel, Blick auf den Dachstein (von der Zwieselalm)
- Otto Pippel, Sommerliches Picknick am See
- Otto Pippel, Im Cuvillies - Theater München
- Otto Poertzel, Der Bogenschütze
- Otto Poertzel, Friedrich der Große
- Otto Thomasczek, Ruine in weiter Wiesenlandschaft
- Paar Annaberger Krüge um 1692
- Paar Wandleuchter
- Paul Mathias Padua, Die Zitronenernte
- Paul von Tiesenhausen, Beladung der Handelsschiffe in der Abenddämmerung
- Paulus van Liender, Spaziergang in Ideallandschaft vor einer Burg
- Peter von Bemmel (attr.), Gewitter in nächtlicher Ideallandschaft
- Peter von Bemmel (attr.), Nächtliche Ideallandschaft bei Vollmond
- Philipp Herrlein, Die Altenburg zu Bamberg
- Pierre Auguste Renoir, Zwei Mädchen
- Prunkschale Meissen
- Raimund Girke, Horizontale (1969)
- Raoul Dufy, Les Anemones
- Reisebar bzw. Schiffsbar
- Reiseuhr Movado
- Reliefierte Silberschale
- Reservistenkrug
- Reservistenkrug Linienschiff S. M. S. Lothringen
- Richard Paul Lohse, Bewegung von acht Farben um eine Achse
- Ring mit Brillanten und blauem Email
- Romanisches Kreuz Limoges
- Rosenwunder der Heiligen Elisabeth
- Rudolf Nissl, Stillleben mit grünem Etui
- Runder Beistelltisch
- Rundes Silber - Tablett
- Russisches Kernstück Silber
- Salon - Sitzgruppe
- Salongarnitur
- Sandstein - Fragment einer Stupa
- Sascha Schneider, Mappenwerk „Sportgestalten“
- Sascha Schneider, 19 Originalentwürfe / Original- Vorzeichnungen zum Mappenwerk „Kriegergestalten und Todesgewalten“ aus dem Jahr 1905/1915
- Schachbrett Südchina
- Schachfiguren - Satz Jaisalmer / Rajasthan
- Schachfiguren - Set
- Schachfiguren - Set Indien
- Schachfiguren - Set Nürnberg
- Schachfiguren - Set „Nürnberger Aufrechte“
- Schenkkanne Zinn
- Seidenteppich
- Seltener Miniatur - Schach - Tisch
- Senftopf und zwei Salièren
- Service Meissen (Koralle)
- Silber - Korb und -Leuchter
- Silber - Statuette Maria Immaculata
- Silber - Vase Meji - Zeit
- Silberne Teekanne London
- Silberne Zuckerdose Riga
- Sitzender Affe mit Fliege
- Solifleur - Vase Émile Gallé
- Spazierstock
- Spazierstock mit Beingriff
- Spazierstock mit Elfenbeingriff
- Speiseservice Musselmalet Royal Copenhagen
- Spielfiguren Südindien
- Steinzeugkrug Altenburg
- Studentica - Glaskrug
- Tasse mit Untertasse KPM Berlin
- Tasse mit Untertasse KPM Berlin
- Tazza mit Silberfuß
- Teekannen - Untersetzer Silber
- Teeservice Musselmalet Royal Copenhagen
- Theodor Heiden, Brosche Pensée
- Thomas Walch - Imst, Violinenspieler vor einem Bildstock im Gebirge
- Tomi Ungerer, Im orientalischen Cabaret (1965)
- Tomi Ungerer, Karussell (1965)
- Umkreis Johann Heinrich Christian Franke, Friedrich der Grosse von Preußen
- Unbekannter (russischer / polnischer ?) Künstler, Winterliche Troika - Fahrt
- Unbekannter Künstler, Bacchanal in arkadischer Ideallandschaft
- Unbekannter Künstler, Barocke Jagd - Szene in weiter Ideallandschaft
- Unbekannter Künstler, Fischer beim Abfischen des Stadtteiches
- Unbekannter Künstler, Halbbildnis eines Herrn in Uniform
- Unbekannter Künstler, Johannes der Täufer
- Unbekannter Künstler, Paar Miniaturen mit drei Herren im Wirtshaus
- Unbekannter Künstler, Sommerliche Wald- und Wiesenlandschaft mit Bachlauf
- Unbekannter Künstler, Tischstillleben mit Weintrauben
- Vase Émile Gallé
- Vase Pallme König und Vase Schlevogt
- Vase Daum Frères / Nancy
- Vase Daum Frères / Nancy
- Vase Daum Frères / Nancy, „Fuchsias“
- Vase Émile Gallé
- Vase Émile Gallé
- Vase Émile Gallé, Ahorn - Dekor
- Vasenobjekt
- Victor Saglier, Likörkaraffe
- Vier Teile Nymphenburg
- Vier Teile Royal Copenhagen, Musselmalet
- Vivi Bach, Bachmädchen auf Blumenwiese
- Wandschränkchen
- Weißgold - Armband mit Saphiren und Brillanten
- Weißgold - Damenarmbanduhr Jaeger - Le Coultre
- Weißgoldring mit Brillanten
- Werner Gilles, Todesvögel (1957)
- Werner Gilles, Requiem (1957)
- Wilhelm Kohlhoff, Zwei Aquarelle
- Wilhelm Kuhnert, Kauerndes Löwenpaar in der Steppe
- Wilhelm Kuhnert, Löwe am Riss
- Wilhelm Kuhnert, Nashorn in der Steppe
- Wilhelm Kuhnert, Schreitender Elefant
- Willy Herrmann, Seenlandschaft mit Kähnen am Ufer
- Willy Moralt, Original - Illustration zu Karl May „Am Stillen Ozean“ (1909)
- Willy Moralt, Original - Illustration zu Karl May „Am Stillen Ozean“ (1908 )
- Willy Moralt, Original - Illustration zu Karl May „Durch das Land der Skipetaren“ (1907)
- Willy Moralt, Original - Illustration zu Karl May, Am Stillen Ozean (Im Hafen von Tahiti 1909)
- Willy Moralt, Original - Illustration zu Karl May, Durch das Land der Skipetaren („Oh Allah, er fliegt wie der Wind“, 1907)
- Willy Zügel, Enterich Rosenthal
- Zuckerdose Silber
- Zwei elegante Armlehnsessel
- Zwei Fayence - Teller Nürnberg
- Zwei Flaschenhalter Silber
- Zwei Geh - Stöcke
- Zwei Glas - Vasen
- Zwei Jugendstil - Vasen
- Zwei Leuchter Royal Copenhagen, Musselmalet
- Zwei Netsukes
- Zwei schwebende Engel
- Zwei silberne Gewürzmühlen
- Zwei tibetische Ritual - Messer
- Zwei Silberschalen
- Zweitüriger Eichenschrank
- Auktion vom 6.7.2019:
-
- Monumentaler Barock - Dielenschrank
- Armlehnsessel
- Franz Schätz, Zwei stimmungsvolle Donau - Landschaften bei Winzer
- Fritz Möller - Schlünz, Hügellandschaft bei Ilmenau in Thüringen
- Michael Wening, Kupferstich Stadtansicht Straubing (1726)
- Unbekannter Meister, Heiliger Zeno, Bischof von Verona
- 12 Bildnisse: Die Apostel Jesu (mit Attributen)
- A. Blechschmidt, Die „Obere Pfarre“ in Bamberg
- Adler mit Schlange
- Afrikanische geschnitzte Großskulptur: Die Heilige Familie in Bethlehem
- Afrikanische Großskulptur: Die Anbetung der Könige / Die Heilige Familie in Bethlehem
- Albert Lauerbach, Die Karmeliten - Klosterkirche Straubing mit dem „Nesselaltar“
- Albert Lauerbach, Stadtansicht von Straubing
- Alfred Heller, Maria mit dem Jesuskind
- Altmeister - Gemälde Christus als Schmerzensmann mit Dornenkrone
- Andachtsbild der Maria Magdalena de Pazzi
- Auferstehungs - Christus
- Bemalte Bauerntruhe
- Beweinung Christi
- Biedermeier - Kommode
- Biedermeier - Kommode
- Biedermeier - Kommode
- Biedermeier - Sitzgruppe
- Biedermeier - Sitzgruppe
- Bischof mit Stab
- Brettschemel
- Christi Geburt
- Christkind
- Christkind in verglastem Schrein
- Christus am Kreuz
- Christus und Maria Magdalena
- Das Martyrium der Heiligen Caecilia
- Das Wunder-Kruzifixus von St. Salvator in Regensburg
- Der Apostel - Abschied
- Der Heilige Aloisius in prachtvollem Rokoko - Rahmen
- Der Abt Zosimas vor der toten Maria Egyptiaca
- Der Gekreuzigte
- Der Heilige Gerhard von Ungarn (Csanàd)
- Der Heilige Jakobus
- Die Erweckung des Lazarus
- Die Heilige Familie mit dem Johannesknaben
- Die Kreuzigung Christi (Kopie nach Peter Paul Rubens)
- Die Traumvision Jakobs (Jakobsleiter)
- Die Anbetung der Hirten
- Die Heilige Familie
- Die Heilige Familie im Stall von Bethlehem, signiert „Malam“ (?)
- Die Kreuzabnahme Christi
- Die Verkündigung
- Drei Kupferstiche Altes Testament
- Drei versilberte Leuchterappliken / Wandblaker
- Dreifaltigkeits - Gruppe
- Dreiteilige Kreuzigungsgruppe
- Eingericht Maria im Schrein
- Eintüriger Schrank
- Eisentruhe
- Elf versilberte Leuchterappliken / Wandblaker
- Empire - Konsoluhr
- Eugen Schmidt, Zwei Konferenzstühle
- Felix Müller, Großformatiges Kruzifix
- Figurengruppe Joseph mit dem Jesusknaben
- Figurengruppe Taufe Christi
- Figurengruppe Heiliger Antonius und der Jesusknabe
- Franz Seraph Merz, Kopie Gnadenbild Maria Hilf nach Lucas Cranach
- Frater Johannes Brunner im Gebet vor der „Nessel - Mutter“ im Karmelitenkloster Straubing
- Fritz Karl, Blick auf Bamberg (Dom, Stephanskirche, Obere Pfarre)
- Fritz Karl, Blick auf den Bamberger Dom und die Karmelitenkirche St. Theodor
- Gabelkreuz - Crucifixus Dolorosus
- Garderobenständer
- Gastmahl beim Pharisäer Simon mit Fußwaschung Christi durch die Sünderin
- Gebetbank
- Gekreuzigter Christus (Kopie nach Peter Paul Rubens von 1618/20)
- Gekreuzigter Christus (Kopie nach Peter Paul Rubens)
- Gemälde Herz Jesu
- Gotischer Christus
- Große Muttergottes
- Großer Schreibtisch
- Großes Standkruzifix
- Großes Wand - Kruzifix
- Großes Zifferblatt einer Kirchturm - Uhr
- Grosser Gründerzeit - Kleiderschrank
- Grosser Scheiben-Leuchter
- Gründerzeit - Halbschrank
- Gründerzeit - Klavier Steingraeber & Söhne
- Gründerzeit - Kruzifix
- Gründerzeit - Sitzgruppe
- Gründerzeit - Standuhr
- Gründerzeit - Tisch
- Gründerzeit - Vertiko
- Gründerzeit - Vitrine
- Halbschrank des Barock
- Harmonium
- Heiligenbüste
- Heiliger Paulus um 1700
- Heiliger Sebastian
- Hermann Appelt, Die Muttergottes mit Jesus und dem Prämonstratensermönch Hermann Josef als Knaben
- Herz Jesu - Skulptur
- Hochlehne - Stuhl Louis Seize (XVI.)
- Holz - Guss - Relief „Anbetung der Könige“ nach Tilmann Riemenschneider
- Jean Baptiste Camille Corot (attr.), Sommerliche Landschaft mit Kuh- und Ziegenhirtin
- Jesu Fußwaschung durch die Sünderin
- Jesusknabe und Johannesknabe
- Johann Nicolaus Treu, Der Heilige Jakobus von Marchia
- Johann Nicolaus Treu, Die Heilige Klara von Assisi
- Joseph Bergler II. (attr.), Die Kreuzigung Christi
- Jugendstil - Aufsatz - Vertiko
- Jugendstil - Aufsatzschrank
- Jugendstil - Schrank
- Karmel - Madonna mit dem Jesusknaben
- Kleiderschrank
- Kleiderschrank
- Kleiner Spätbiedermeier - Tisch
- Kleiner Tisch
- Kleiner Schrein
- Kleines Lesepult
- Kleinplastik eines Mönches (wohl 14. Jahrhundert)
- Klosterarbeit
- Kommode Louis Philippe
- Konferenz - Gruppe: Tisch mit 12 Stühlen
- Kopie nach Lucas Cranach, Gnadenbild Maria Hilf
- Kruzifix
- Kruzifix
- Kruzifix
- Kruzifix 18. Jahrhundert
- Kruzifix um 1800
- M. M. Llyot, Der Evangelist Johannes in der Schreibstube
- Madonna des Frühbarock
- Madonna mit Kind
- Madonna mit Kind
- Maria Immaculata
- Maria Magdalena
- Mariä Verkündigung
- Mariä Verkündigung
- Maria mit gesenktem Haupt
- Mater Dolorosa (Schmerzensmutter)
- Messing - Schiebeleuchter
- Michael Wening, Zwei identische Kupferstiche des Karmeliterklosters in Straubing
- Monumentalgemälde des von Engeln umrahmten Heiligen Joseph mit dem Jesusknaben
- Monumentalgemälde Maria als Fürbitterin der Armen Seelen
- Muttergottes in Aureole
- Muttergottes mit dem Jesuskind
- Muttergottes mit Jesusknaben
- Ovaler Tisch Wiener Barock
- Paar Radierungen Landidylle
- Pfostentisch
- Pierre Étienne Moitte (Andrea del Sarto), Die Heilige Familie
- Pietà
- Pietà Grödnertal
- Relief Die Auferstehung Christi
- Reliefbild „Die Speisung der Fünftausend“
- Reliquien - Kruzifix
- Russische Metall - Ikone
- Russische Muttergottes - Ikone
- Salvator Mundi
- Säulenuhr
- Schmerzensmutter (Mater Dolorosa)
- Schrank um 1900
- Schreibtisch Louis Philippe
- Seenlandschaft in den Savoyer Voralpen
- Segnender Christus mit Kelch und Brot
- Sitzgruppe im Biedermeier - Stil
- Skapulier - Madonna mit dem Jesusknaben
- Skulptur des Evangelisten Johannes (um 1700)
- Skulptur Die Taufe Christi
- Spätgotischer Meister, Die Anbetung der Könige
- Stand - Kruzifix
- Standkruzifix
- Standkruzifix
- Standuhr Gustav Becker um 1920
- Stuhl Wiener Barock
- Tabernakel - Schreibtisch
- Tafelgemälde Die Anbetung der Könige
- Thronende Muttergottes
- Tisch mit eingelassenem Lesepult
- Trauben - Madonna
- Triptychon mit Darstellungen von Heiligen
- Truhe
- Unbekannter italienischer (?) Meister, Die mystische Vermählung Christi mit der Heiligen Katharina
- Unbekannter Künstler um 1680 / 1700, Die Geißelung Christi
- Unbekannter Künstler, Brustbildnis eines Jünglings in rotem Hemd
- Unbekannter flämischer Meister, Die Wundversorgung
- Unbekannter Künstler, Uferlandschaft mit Burganlage
- Unbekannter Künstler, Der Heilige Anastasius
- Unbekannter Künstler, Der Tod des Heiligen Joseph
- Unbekannter Künstler, Gemäldepaar Die Apostel Petrus und Paulus
- Unbekannter Künstler, Herz Jesu - Darstellung
- Unbekannter Meister, Gemäldepaar Geißelung Christi
- Unbekannter Meister, Mariae Himmelfahrt
- Verglaste Vitrine
- Verglaster zweitüriger Biedermeier - Vitrinenaufsatz
- Vesperbild / Pietà
- Vier Biedermeier - Stühle
- Vier Heiligen - Bildnisse des Karmeliten - Ordens
- Vier Wandkonsolen
- Vierschübige Schreib - Kommode
- Vitrinenschrank
- Wand - Kruzifix
- Wand - Kruzifix
- Wand - Kruzifix
- Wand - Kruzifix
- Wand - Kruzifix
- Wand - Kruzifix
- Wand - Kruzifix
- Wand - Kruzifix mit Maria
- Wand - Kruzifix mit trauernder Maria
- Wandspiegel
- Weichholz - Truhe
- Weichholz - Truhe
- Zosimas und Maria Egyptiaca am Jordan
- Zwei afrikanische Holz - Skulpturen
- Zwei Apostelbildnisse: Der Heilige Simon Zelotes und der Heilige Philippus
- Zwei Kopf - Bildnisse: Christus mit Dornenkrone und Mater Dolorosa
- Zwei Stühle
- Zwei Tabernakel - Engel
- Zwei Brettstühle
- Zwei Brettstühle
- Zwei Büsten: Christus und Maria
- Zwei Hocker
- Zwei vergoldete Leuchter - Appliken
- Zweitüriger Weichholz - Schrank
- „Die sieben Todsünden“ (Konvolut von acht großformatigen Holzstichen, um 1860)
- Auktion vom 19.1.2019:
-
- Arkadische Ideallandschaft mit verfallender Palastarchitektur
- Giovanni (Battista) de Andreis, Moderne Variation zu „Johann Wolfgang von Goethe, In der Campagna“
- Jugendstil - Blumenmädchen
- Landschaft mit Wanderern vor einem Dorf
- Silberne Dose Birmingham
- Spielzeug - Lokomotive „Bowman - Model LMS 300“
- A. Weigl, Das Schoßhündchen auf dem Canapé (Cavalier King ?)
- Acht Bronzebeschläge
- Adolf Frey - Moock, Satyr und Nymphe beim Liebesspiel
- Adolf Frey - Moock, Bacchus und Ariadne auf Naxos
- Adolf Frey - Moock, Nächtliches Amazonengefecht
- Adolf Frey - Moock, Szene aus der Göttlichen Komödie: Charon setzt Dante und Vergil über den Acheron
- Adolf Frey - Moock, Vier badende Nymphen am Waldsee
- Adolf Stademann, Winterliches Eisvergnügen vor Dorfkulisse
- Alabaster - Büste der Artemis
- Alain Gourdon Aslan, Pin - Up - Girl in lasziver Pose
- Alfred König, Mädchen mit Spazierstock (Meissen)
- Alfred König, Sitzende (Meissen)
- Allegorie der Mutterliebe
- Alois Arnegger, Capri mit den Faraglioni
- Alois Roth, Riva am Gardasee mit dem Monte Baldo
- Anatolischer Gebetsteppich
- Antiker Teppich Tekke Engsi
- Anton Doll, Winterliches Treiben an zugefrorenem Weiher
- Anton Lehmden, Der Markusplatz in Venedig
- Anton Räderscheidt, Zwei galoppierende Fohlen
- Anton Zwengauer (der Ältere), Sommerlicher Spaziergang vor der Burg
- Antonio Canova (nach), Porzellan - Reliefplatte „Amor und Psyche“
- Aquamarin - Brillant - Collier
- Armkette mit Türkisen
- Art - Déco - Garderobenständer
- Art - déco - Vase Sèvres
- Art - déco - Vase Sèvres
- Attraktiver Blumenständer mit gedrehten Säulen
- August Splitgerber, Nachtwächter - Idyll
- August Wilhelm Dressler, Liegender weiblicher Akt
- Barock - Kommode
- Barock - Relief Hermes
- Barocke Ideallandschaft mit Hirten und Personen am See
- Barocke Ideallandschaft mit Frauen beim Bade am Wasserfall
- Barockes Kunstkammerobjekt Buchsbaum - Behälter
- Bauerntruhe
- Ben Nicholson, Five Circles (1934)
- Berauschter Bacchus / Dionysos
- Biedermeier - Herrenbildnis (im Rokoko - Stil)
- Biedermeier - Tisch
- Blumenmädchen Pirkenhammer
- Blumensäule
- Blumenständer
- Bronze - Pferd
- Carl Suhrlandt, Reiter in winterlicher Steppe
- Carl (Karl) Hollmann, Satyr und Nymphe
- Carl Joseph Begas (Begasse), Bildnisstudie des Hauptes eines jungen Mannes mit wallendem Haar
- Carl Moser, Glückliches Sarner Bauernpaar
- Carl Moser, Der Stallerhof bei Bozen im Sommer (einziger bekannter Abzug)
- Carl Theodor von Piloty (attr.), Studienkopf eines römischen Soldaten
- Chinesisches Zinn - Henkelgefäß
- Christian Friedrich Mali, Weidende Kühe im sommerlichen Hochgebirge
- Christo, Berlin Verhüllter Reichstag 1993
- Cremetöpfchen mit Deckel Marcolini Meissen
- Daniel Chodowiecki, Friedrich der Große
- Daniel Sanders, „Conversations - Lexicon“ (Buch in Miniatur - Form)
- Das Adalbert - Stifter - Denkmal in Linz, signiert „Palkansky“ (?)
- Deckeldose Meissen
- Deckeldose Meissen
- Deckeldose mit dem Konterfei Friedrichs II.
- Deckenleuchter um 1900
- Der Bücherfreund
- Der Heilige Joseph mit dem Jesusknaben
- Diana (Artemis) Gabii
- Die Heilige Anna lehrt ihrer Tochter Maria das Lesen
- Die musikalische Affendressur
- Doppelgemälde Max Hirschenauer: 1. Weiblicher Akt und 2. Damenbildnis
- Drei runde Holz - Deckeldöschen
- Drei Teile mechanisches Blechspielzeug
- Drei Teile Meissen
- Drei Vasen KPM Berlin
- Dreipass - Schale Royal Copenhagen
- Ebenholz - Dose mit zwölf Spielsteinen
- Eduard Cohen, Sandige Hügellandschaft mit Kühen in der Abenddämmerung
- Eduard Schleich der Ältere, Fischerfrauen bei St. Alban am Ammersee
- Eichen - Schrank
- Eisbär am Nordpol
- Engelbert Seibertz, Bildnis des Dr. Joseph Friedrich Lentner 1842
- Englische Silber - Schale
- Englischer Silber - Topf
- Ernst Fuchs, Acht Radierungen (Mappenwerk „Monographie“)
- Erwin Kettemann, Winterlandschaft bei Ehrwald mit Blick auf das Wettersteingebirge mit Zugspitze
- Étienne Prosper Berne - Bellecour, Idyllisches Dorf in Frankreich
- Fatschenkind
- Fayence - Enghalskrug
- Fayence - Krug
- Feine Brillant - Brosche
- Feiner Gebetsteppich Seide
- Ferdinand Leeke, Nibelungensage: Siegfried erwartet Fafnir
- Figürliche Schatulle
- Fischbesteck Sheffield in Silber und Bein
- Floraler Teppich
- Florence Alice Saltmer, Flußlandschaft mit hohen Disteln am Ufer
- Französische Portaluhr
- Französischer Salontisch
- Fritz Gässl, Im Münchner Biergarten
- Fritz Halberg - Krauss, Südbayrische Moor- und Teichlandschaft in Gewitterstimmung
- Gedeck Meissen mit Kerzenleuchter
- Geflügelter Engelskopf
- Gemäldepaar der Cuzco - Schule Peru, um 1850
- Georg Arnold Graboné, Der Gosausee mit dem Dachsteingebirge
- Georg Braun / Franz Hogenberg, Kolorierte Radierung mit Ansicht von „Wurtzburg“ (Würzburg)
- Gerhard Marcks, „Dompteuse im Bärenzwinger“
- Gold - Brosche Blumenbukett
- Gold - Email - Damen - Taschenuhr J. W. Benson
- Goldbrosche mit Skarabäus
- Goldene Taschenuhr
- Goldener Hochzeitsschmuck mit Diamanten
- Goldkette mit Brillanten
- Goldring mit Aqamarin und Diamanten
- Goldring mit Barock - Perle
- Goldring mit Türkis
- Goldring mit Granaten
- Große Bodenstanduhr Scheßlitz „Johan Holfelder Scheßlitz“
- Große Marmorbüste der Aphrodite von Capua
- Große Truhe
- Großer Gold - Amethyst - Anhänger
- Großer Spielkasten für Schach, Backgammon und Mühle
- Großes Holzmodel für Stuck - Rocaillenelemente
- Großes Räuchergefäß China
- Großes Silbertablett
- Gründerzeit - Blumensäule
- Gründerzeit - Blumensäule
- Gründerzeit - Wandhalter
- Grüßender Harlekin Meissen, Sonderedition 1999
- Gueridon mit verglastem Schaukasten
- Günther Uecker, Installation „Do it yourself“
- Hans Liska, Der Zwinger in Dresden
- Hans Liska, Fünf Landschaften und Städteansichten
- Heinrich (Henri) Gogarten, Gebirgsfluß in alpiner Landschaft
- Heinrich Fritz, Winterliches Eisvergnügen am Dorfweiher
- Heinrich von Zügel, Drei Jungrinder bei den Heuhütten (WVZ Nr. 766)
- Heinrich von Zügel, Schafwäsche am Brunnentrog (WVZ Nr. 1101)
- Heinz - Jürgen Breyer, Sylter/Worpsweder Impression mit reetgedecktem Bauernhaus
- Hentschelkind Meissen
- Hocker
- Horst Janssen, „Zu Füssli“ (1973)
- Idyll mit Vogelkäfig am Blumenfenster
- Ikone auf Metall
- Indische Miniaturmalerei
- J. Maximilian, Sommerliche Landschaft bei Cagnes an der Côte d´ Azur
- Janosch (Horst Eckert), Mappenwerk mit 22 Farbradierungen „Verdammter Bukowski “
- Japanisches Miniatur - Kabinett
- Jardiniere Argentor - Werke Rust & Hetzel Wien
- Johann (auch Friedrich) Wilhelm Jankowski, Venedig mit Santa Maria della Salute
- Johann Baptist Homann, Prospekt der Stadt Salzburg (Nürnberg 1714)
- Johannes Janssonius, Teilkolorierter Kupferstich des Territoriums des Stadtstaates Genua (Amsterdam 1630)
- Josef Wenglein, Rinderherde bei der Tränke an der Amper in der Abenddämmerung“
- Joseph Mulder (nach Sibylla Merian), Zwei Kupferstiche Insekten
- Jugendstil - Armreif mit großem Bernstein
- Jugendstil - Blumenständer
- Jugendstil - Schatulle
- Jules Jacques Veyrassat, Schafherde am Bauernhof
- Julius (Gyula) Udvardy, Der ungarische Tanz - Bärenführer
- Kartuschkasten
- Klassizistische Tasse mit Untertasse
- Kleiner Silber - Handleuchter England
- Kleiner Teppich
- Kleiner Seidenteppich
- Konvolut Meissen Zwiebelmuster
- Koppchen mit Untertasse Meissen Edition „ZeitZeichen“
- Korbschale Silber
- Kreuzanhänger
- Kruzifix unter Baldachin
- Kurt Maltz, Mädchen in festlicher ländlicher Tracht
- Leuchter Kopenhagen Musselmalet Vollspitze
- Likör - Set Meissen Indisch Grün
- Louis Robbe, Ländliches Idyll im Schafstall
- Louis Apol, Spaziergang in Winterlandschaft mit verschneitem Dorfweg
- Ludwig (oder sein Sohn Louis bzw. ein anderer Ludwig) Sckell, Der stolze Pfau im Hühnerhof
- Ludwig Holzapfel, Blick auf das winterliche München mit der Frauenkirche
- Ludwig von Herterich, Alte Gerberhäuser in Nördlingen
- M. Wild , Schnürender Fuchs im verschneiten Winterwald
- Magda Banrevy, Sinnierendes Paar
- Maria Billek Fratostiteanu, Zirkusartisten mit Elefant
- Mark George Tobey, Abstrakte Komposition (1968)
- Marmor - Relief Louis Seize (Ludwig XVI. von Frankreich)
- Marmorbüste Apoll vom Belvedere
- Martin Engelbrecht, Das Bortenwirkerpaar (Paar kolorierte Kupferstiche)
- Massiver Herren - Brillant - Ring
- Max Friese, Szene aus „Kriemhilds Rache“ ( Nibelungensage)
- Max Ernst, „Geh durch den Spiegel“ (1957) mit einer Original - Serigraphie „Das Meer“.
- Max Joseph Wagenbauer (attr.), Kuhherde in romantischer Alpenlandschaft mit Gebirgssee
- Meissen - Gruppe Zarin Elisabeth von Russland
- Metall - Blumenständer
- Michael Mathias Prechtl, Johann Sebastian Bach
- Miniatur - Bronze - Buddha Burma
- Miniatur - Bildnis der Helene Sedlmayr nach Joseph Karl Stieler
- Mittelalterlicher Brettstein / Spielstein
- Monumentales Küchenstück einer Köchin mit diversem Fleisch und Kochzutaten
- Most (Öchsle) - Meßglas
- Nähtisch
- Neoklassizistischer Tisch
- Nicolaus (Nikolaus) Rittershausen, Teilkolorierter Kupferstich des Territoriums bei Neumarkt (Oberpfalz)
- Opal - Ring mit Brillanten
- Oskar Mulley, Berghof vor schneebedeckter Gebirgskulisse
- Oskar Mulley, Bildstock am Gebirgssee
- Oskar Mulley, Mystische Hochgebirgslandschaft
- Otto Ackermann - Pasegg, Der Wilderer im Hochgebirge
- Otto Gebler, Hirte mit Schafherde in der Dämmerung
- Otto Pippel, Ochsen - Zweispänner bei der sommerlichen Heuernte
- Ovales Silbertablett
- Ovales Silber - Tablett
- Paar Aquamarin - Brillant - Ohrclipse
- Paar chinesische Vasen
- Paar klassizistische Alabaster - Vasen
- Paar Sabbatleuchter
- Paar englische Bowl - Kugeln im Kasten
- Paar großformatige Klosterarbeiten
- Paul Mathias Padua, Zwei farbenprächtige Küstenlandschaften beim portugiesischen Nazaré am Atlantik
- Paul Paulus, Blühender Sommergarten auf der Fraueninsel im Chiemsee
- Peter Strang, Drei Figuren Clown - Kapelle Meissen
- Peter Strang, Vase Meissen
- Pierre La Varenne (Lavarenne), Mädchenbildnis
- Platte Grüner Drache Meissen
- Porträt Leopolds II. von Österreich
- Porzellangemälde nach Friedrich Gauermann, Viehauftrieb an der Almhütte bei Gewitter
- Priosa - Weissgold - Damenarmbanduhr mit Brillantbesatz
- Prunkvolle Porzellan - Kaminuhr
- Ralf Kepnik / W. Antonio La Cirignola, Design - Schach - Spiel (1989)
- Reihengebetsteppich Seide
- Reinhard Klesse, Fronleichnams - Prozession (in Bamberg ?)
- Reinhard Klesse, Uferpromenade am Main
- Relief - Bildnis eines römischen Kaisers
- Ritt auf dem Eisbär
- Robert Fernier, Jugendlicher neuseeländischer Maori - Mann mit weißem Blumenschmuck
- Rubin - Brillant - Armband Anton Frühauf (Meran)
- Rüdiger Berlit, Tischstilleben mit Blumenstrauß und Früchten
- Rudolf Ullik, Südliche Küstenlandschaft mit Fischerdorf
- Rudolf von Altenau, Die kleinen Gänse - Hüter
- Ruhendes Schwein Nymphenburg
- Runde Silberplatte
- Sandalen lösende Aphrodite
- Sascha Schneider (Nachlass), Szene aus Homers Ilias: Hector und Achill
- Sascha Schneider (Nachlass), Bildnis des Lukas Peterich
- Sascha Schneider (Nachlass), Brustbild eines Jünglings 1925
- Sascha Schneider (Nachlass), Brustbild eines Soldaten
- Sascha Schneider (Nachlass), Der Kampf um Troja
- Sascha Schneider (Nachlass), Die Blendung eines Gefangenen
- Sascha Schneider (Nachlass), Die Heilung eines Besessenen / Die Auferstehung des Lazarus
- Sascha Schneider (Nachlass), Götz von Berlichingen (Die Herberge im Wald)
- Sascha Schneider (Nachlass), Hectors Leiche
- Sascha Schneider (Nachlass), Landsknechte im Kampf
- Sascha Schneider (Nachlass), Nackter Mann an Felsen
- Satz Louis Seize - Brettsteine für Trictrac / Backgammon
- Schach - Set Nord - Indien
- Schachfigur Springer
- Schale chinesisches Porzellan
- Schlangenhautbecher Augsburg
- Schlangentänzerin Rosenthal
- Schlittschuhläuferin Meissen
- Sechs russische Cloisonné - Email - Löffel
- Sechs Suppentasen Royal Copenhagen
- Seelöwe Meissen
- Sehr großes Service Meissen Zwiebelmuster
- Seiden - Teppich
- Seidenteppich
- Seidenteppich
- Seltener Silber - Löffel Moskau 1792
- Service Musselmalet / Copenhagen
- Set Elfenbein - Brettsteine
- Set Spielsteine / Brettsteine Nürnberg
- Shu Tanaka, Abstrakte Komposition
- Silber - Leuchter
- Silber - Saucière aus einem Hoftafelservice Kaiser Wilhelms II.
- Silber - Spiegel
- Silber - Vase Meji - Zeit
- Silberbecher 1896
- Silberne Deckeldose London
- Silberner englischer Handleuchter
- Silbernes englisches Branntwein - Pfännchen
- Silbernes Gewürzschälchen London
- Spätbarockes / Frühbiedermeierliches Bildnis eines vornehmen Herrn in Frack mit Halskrause
- Spielkasten
- Stute mit Fohlen
- Tabatière George III.
- Tabernakel - Sekretär
- Tafelaufsatz mit Pferdegruppe
- Tazza Berliner Eisen
- Teller Royal Copenhagen
- Teppich China
- Teppich um 1900
- Timm Bernhard Wilms, Ein biedermeierliches Hamburger Familienidyll vor der sommerlichen Stadtkulisse Bambergs
- Tschechische Silberschüssel
- Turkmenischer Jollar
- Umfangreiches Besteck Wilkens, „Dresdner Barock“
- Unbekannter Künstler, Hofidyll am Bergsee
- Unbekannter Künstler, Voralpine Landschaft mit Burg im Abendrot
- Unbekannter Künstler, Der Brief
- Vase Grüner Drache Meissen
- Vase in vergoldeter Montierung
- Viehhirtin mit Kühen, Ziegen und Schaf
- Vier Ansichten - Teller Schumann Berlin
- Vier Spätbiedermeier - Stühle
- Vier Silberlöffel Nürnberg
- Vier Teile Religiosa: Zwei Miniatur - Klosterarbeiten / Triptychon Kreuzigung Christi / Reliquien - Kreuz
- Vier Teile Rote Rose Meissen
- Wachsrelief Entwurf Leonhard Posch, Der lesende Philosoph Sokrates
- Walzenkrug mit Zinndeckel Meissen
- Weißgold - Armband mit Brillanten und Saphiren
- Wilhelm Kohlhoff, Am Spiegel
- Willi Baumeister, Serigraphie „Schach“
- Willy Stöwer, Schiffe im Hamburger Hafen
- Zoran Antonio Music, Abstrakte Komposition
- Zwei Eulen - Skulpturen
- Zwei Jardinièren
- Zwei KPM - Sternzeichen - Allegorien
- Zwei Pfännchen Meissen
- Zwei Silberdöschen London
- Zwei Farb - Lithographien mit Jagdmotiven
- Zwei Figuren Älteste Volkstedter Porzellanfbrik
- Zwei Gemälde: Unbekannter Künstler, Mutter mit Kind / Dame am Fenster
- Zwei große Kaminvasen
- Zwei Indische Elfenbein - Figuren
- Zwei kleine Seidenteppiche
- Zwei museale Brettsteine / Spielsteine
- Zwei runde Holz - Deckeldöschen
- Zwei Teile Rote Rose Meissen
- „Junges Äffchen“ Nymphenburg
- Auktion vom 24.2.2018:
-
- Flötespielende Euterpe (Die Muse der Lyrik und der Musik)
- Conrad Westpfahl, Abstrakte Komposition
- F. Morelli, Ausgelassene Feier im Wirtshaus
- Hans Thoma, Zwei Greifen an lodernder Feuerschale
- Hirten in der Abenddämmerung
- Julius Seyler, Bretonische Muschelsammler mit Pferdegespann am Strand
- Louis Seize - Spiegel
- Madonna mit Kind
- Teppich
- Unbekannter Künstler (Frankreich 18. Jh.), Paar Gemäldependants (Galante Szenen/ Musizierende)
- Weißgold - Turmalin - Ring
- 51 Teile Silberbesteck
- Acht große Platzteller 925- er Sterling - Silber
- Adolf Humborg, Der hilfsbereite Bettelmönch (Die Käserei in den Alpen)
- Albrecht Adam, Die Schlacht von Tarvis 1809 (Skizze, Entwurf, Vorzeichnung)
- Alfred Hrdlicka, Das Schachspiel (1983)
- Alois Arnegger, Alpenglühen am Schröcken im Bregenzer Wald
- André Hofer, Feuriger Tango à trois
- Anhänger mit Südsee - Perle und Brillanten
- Anna Selbdritt
- Anthoni Victoryns (attr.), Lesestunde in der Dorfschule
- Antonio Bueno Tubia, Variation zu Francesco Goya „Disparate de Miedo“ Nr. 2 (“Torheit der Furcht)
- Apostel
- Auf dem Fischmarkt
- August B. Frommann, Kupferstichkarte Coburg 1783
- Barock - Putto
- Barocke Steinschloß - Büchse Bamberg F. Eckart
- Barockes Radschloß
- Barockes Radschloß
- Basilio Coletti, Madonna Tempi nach Raffael
- Bauernschrank
- Betel - Nuss - Schneider
- Bezeichnet „Heller“, Die Muttergottes mit dem Jesusknaben in weiter Landschaft
- Biedermeier - Nähschatulle
- Biedermeier - Vitrine
- Bodenseeschrank
- Brillant - Ohrstecker
- Brillant - Ring
- Brillant - Saphir - Broschen - Anhänger
- Brillant - Saphir - Ring
- Bronzefigur eines Greifvogels in Lauerstellung
- Brosche mit Mondsteinen und Brillanten
- Brosche mit Brillant
- Burgfräulein Passau
- Bustelli - Gruppe Nymphenburg
- C. Strasser, Sommerliche Landschaft bei Coburg mit Schloss Callenberg (wohl um 1830/40)
- C. Felix van Espen, Rast in der Abenddämmerung (Pastorale)
- Charles Vetter, Der Lenbachplatz mit dem Wittelsbacher Brunnen in München
- Chinesische Kern - Schnitzereien
- Chinesische Kette mit beschnitzten Kernen
- Chinesischer Kaiser - Hut
- Chinesisches Schnupftabaks - Fläschchen
- Chinesisches Tablett mit vier Spielmarken - Kästchen
- Chinesisches Tablett um 1890 (Tsingtau)
- Christian Schad, Radierung Fauniske
- Christus - Corpus
- Coburg, Der kleine Rosengarten (Im Hofgarten, um 1830)
- Cocktailring Cartier
- Conrad Westpfahl, Abstrakte Komposition
- Conrad Westpfahl, Abstrakte Komposition
- Conrad Westpfahl, Abstrakte Komposition
- Conrad Westpfahl, Abstrakte Komposition städtischer Architektur
- Conrad Westpfahl, Zwei Lithographien
- Conrad Westpfahl, Zwei Lithographien mit Aktdarstellungen (Künstlerexemplare - Épreuves d´ artiste)
- Deckeldose Email
- Déjeuner Meissen
- Delphin Enjolras, Bildnis einer Jugendstil - Dame
- Der Heilige Antonius
- Der Heilige Nepomuk
- Désiré Thomassin, Idylle bei der Heuernte
- Desirée Thomassin, Sommerliche Heuernte
- Diamant - Ohrstecker
- Die Muttergottes mit dem Jesusknaben
- Die vierzehn Kreuzwegstationen Christi
- Drei asiatische (chinesische ?) Nuß - Schnitzereien
- Drei Biedermeier - Bildnisse
- Drei Kleinbronzen Knaben (u. a. Julius Paul Schmidt - Felling)
- Drei Spielsteine
- Drei persische Miniatur - Malereien
- Durchbruchschale Meissen
- Ei - Flakon KPM Berlin
- Elegantes Damenbildnis
- Elegantes Speise- und Kaffeeservice KPM Berlin
- Elfenbein - Schnitzerei Ochsenkarren
- Emaillierte Puderdose
- Emil Wendt, Bilderatlas der Länderkunde
- Empire - Sofa
- Englischer Künstler, Wasserfall in Yorkshire (?)
- Englischer Silber - Flachmann 1853
- Erich Mercker, Nürnberg - Ansicht mit der Lorenzkirche und Altstadthäusern an der Pegnitz
- Erwin Kettemann, Chiemseefischer am Ufer
- Erwin Kettemann, Die tief verschneite Granai - Alm in den Alpen (Achensee)
- Feiernde Gesellschaft beim Tanz
- Feine russische Silber - Tabatière des Freiherrn Emanuel Herzog
- Ferdinand Schäck, Rehe am Waldsee vor Schloss Callenberg bei Coburg
- Figurengruppe Meissen
- Flämischer Meister des 16. Jahrhunderts (?), Die Anbetung der Könige
- Flämischer Meister, Gesellschaft vor dem Wirtshaus
- Floraler Broschenanhänger
- Franz Wieschebrink (attr.), Famiienmahlzeit (Der bockige Sohn)
- Franz Wieschebrink (attr.), Beim Würfelspiel in der Wirtsstube
- Französischer Künstler des Rokoko, Galante Szene in Ideallandschaft (Ein angedeutetes Schäferstündchen, Frankreich um 1700)
- Französischer Künstler des 18. Jahrhunderts, Bildnis einer höfischen jungen Dame
- Französisches Spielsteine - Kästchen „Boston Russe“
- Friedrich Wilhelm Rothe, Gesamtansicht von Coburg (nach Ludwig Richter), um 1820
- Gärtnerkind Meissen
- Gärtnerkind Meissen
- Gärtnerkind Meissen
- Gérard Dou (Kopie nach), Die Heringsverkäuferin
- Glückliches Familien - Idyll (wohl 17. Jahrhundert, Flämisch / Niederländisch ?)
- Gold - Collier mit Smaragden
- Gold - Email - Brosche
- Gold - Opal - Ring
- Goldene Blütenbrosche
- Goldene Damen - Armbanduhr „Miramar“ Schweiz
- Goldener Damenring
- Goldener Broschenanhänger Mixtekische Maske
- Goldkette mit Perlen
- Gotische Madonna mit dem Jesusknaben
- Gotische Muttergottes
- Große chinesische Platte
- Große chinesische Porzellan - Platte um 1900
- Große Hruschauer Jugendstil - Fayence - Vase
- Große Skulptur des Apostels Paulus
- Große chinesische Porzellan - Platte
- Große chinesische „Famille Verte“ - Platte
- Große sechsschübige Aufsatz - Vitrine
- Großer Armlehnsessel 19. Jahrhundert
- Großer Altarleuchter 18. Jahrhundert
- Großer Spiegel
- Großes Kaffee - Service Meissen Streublümchen (63 Teile)
- Großes Konvolut Stahlstiche mit Fränkischen Ansichten
- Großes Konvolut von Miniaturen (Silber, Versilbert)
- Großes Konvolut von Taschenuhren - Spindel - Kloben
- Großes Spielbrett (Spiele - Kassette)
- Großes Service Meissen Weinlaub
- Großes Tablett Meissen
- Gustav Wendling, Friesische Küstenlandschaft
- Hals- und Armkette aus Spindeluhren - Kloben
- Hans Stangl, Madonna Rosenthal
- Heiliger Bischof Urban
- Heiliger Nepomuk
- Heinrich Petersen - Angeln, Hafenansicht in der Dämmerung
- Heinz Müller, Bronzeskulptur eines ermüdeten Reiters
- Hermann Götze, Stehende, zum Himmel blickende Nymphe
- Hugo Charlemont, Blumenstilleben mit weißen und roten Blüten
- Ida Schwetz - Lehmann, Madonna mit Kind
- Jagdhund Nymphenburg
- Jakob Edouard Strasser, Zwei Mädchen - Bildnisse
- Joan Miro, Maravillas con variaciones acrosticas (Farb - Lithographie 1975)
- Joan Miro, Schwarze Katze (Farb - Lithographie)
- Johann Albrecht Friedrich Rauscher, Rast unter Eichen in oberfränkischer Landschaft (1784)
- Johann Georg Walther, Kupferstich - Karte Die Rheinpfalz südlich von Worms (1674)
- Johann Krüppel, Weite Landschaft mit Schäfer und Blick auf die Veste Coburg (1813)
- Johannes Janssonius, Gesamtansicht von Coburg 1657
- Josef Willroider, Ochsengespann am Wegesrand
- Joseph Wopfner, Fischer auf dem abendlichen Chiemsee
- Jugendstil - Silberschale mit Glaseinsatz
- Julius Seyler, Sechs Skizzen
- Julius Schrag, Schiff auf der Helling bei Oldersum / Emden
- Julius Seyler, Elf Skizzen mit Landschaften, Pferden, Muschelsammlern etc.
- Julius Seyler, Reitender Indianerhäuptling in der Prärie
- Julius Seyler, Sommerliche Ernteszene mit Kartoffelfeuer
- Julius Seyler, Zwei Landschaften
- Kaffeeservice Zauberflöte für acht Personen
- Kaffeeservice „Die Zauberflöte“ Rosenthal
- Kaffeeservice Rote Rose Meissen
- Kaiser Wilhelm II., Maritime Schlachtenszene mehrerer Kriegsschiffe
- Karl Hartmann, Gelbe Malven
- Karl Stuhlmüller, „Ausspann am Wirtshaus“
- Kaufladen Christian Hacker / Nürnberg
- Kavalier Nymphenburg
- Kindergruppe
- Kleine silberne Damen - Taschenuhr
- Kleiner Boudoir - Tisch Louis Seize
- Kleiner Barock - Tisch
- Kleiner barocker Wandspiegel
- Klosterarbeit mit Kreuzigungsszene (um 1820 ?)
- Kommode im Barock - Stil
- Konvolut Krippenfiguren
- Konvolut Meissen
- Konvolut Meissen Indisch Grün
- Konvolut (u. a. Bamberger) Geldscheine, Vignetten etc. 19./20. Jahrhundert
- Konvolut Meissen Zwiebelmuster
- Konvolut Meissen Zwiebelmuster
- Konvolut von sechs Kupferformen Coburg
- Korbschale KPM Berlin
- Korbschale KPM Berlin
- Kunzit - Ring
- Lebensbaum - Teppich
- Lebhaftes Treiben in Ideallandschaft
- Leopold Graf von Kalckreuth, Selbstbildnis mit Hut beim Lesen
- Leuchter Böttgersteinzeug Meissen, Edition „ZeitZeichen“
- Leuchterengel
- Lothar Dietz, Der erste Reitversuch (Knabe mit Fohlen)
- Ludwig Fahrenkrog, Mädchenbildnis mit Rosen
- Ludwig Fahrenkrog, Zwei mystische Szenerien: Germanischer Tempelbau und Palast am Meer
- Madonna mit dem Jesusknaben
- Maria Immaculata
- Matthäus Merian, Kupferstichkarte Erfurt
- Max Gaisser, Herrenrunde im Salon
- Meissen - Service X - Form
- Michel (Michael) Weiß, Blick vom Rehberg auf die Kulmbacher Plassenburg
- Miniatur Friedrich II. (der Große) von Preußen
- Miniatur - Bildnis der Alexandra Amalie Prinzessin von Bayern (nach J. K. Stieler)
- Mokkaservice „Die Zauberflöte“ Rosenthal
- Monogrammist „V.GA“, Zechendes Paar (Eingeschlafen)
- Monogrammist „F. Wdr.“, Damenbildnis 1887
- Monogrammist „SM“ (1991), Bronze - Plastik Schach
- Mutter - Schaf mit Lamm Nymphenburg
- Muttergottes mit dem Jesusknaben
- Muttergottes mit dem segnenden Jesusknaben
- Niederlande 19. Jahrhundert, Paar Gemälde Eltern mit Kleinkind in bäuerlichem Interieur
- Niederländischer Meister, Der Arztbesuch (Beim Uroskopisten)
- Niederländischer Meister, Höfische Tischgesellschaft vor Palastarchitektur (18. Jahrhundert)
- Nikolaus von Myra um 1500
- Oskar Mulley, Sommerliche Alm in Vorgebirgslandschaft
- Otto Poertzel, Der Fasan
- Otto Pippel, Blick auf den Dachstein
- Otto Pippel, Frühling in blühender Wiesenlandschaft
- Otto Pippel, Ochsengespann bei der Heuernte
- Otto Poertzel, Art - déco - Madonna
- Ovale Silberschale
- Ovaler Biedermeier - Tisch
- Ovales Silber - Tablett
- Paar Barock - Engel
- Paar Engel mit Kelchen
- Paar Renaissance - Leuchterengel
- Paar Statuetten
- Paar Widmungstassen Bonn 1846 (für Eg. Freiherrn von Wrede)
- Paar Barock - Engel
- Paar chinesische Vasen
- Paar musizierende Engel
- Peter von Bemmel, Ideallandschaft mit Reiter vor der Stadt
- Pferd Rosenthal
- Pflügender Bauer Fraureuth
- Pierre Boffin, Drei Radierungen
- Pierre Boffin, Strauß von bunten Sommerblumen am Fenster
- Pierre Boffin, Hafenstadt in mediterraner (italienischer ?) Landschaft
- Pierre Boffin, Landschaft unter blauem Himmel
- Pierre Boffin, Südliches Dorf in mediterraner Küstenlandschaft
- Pietro Toretti, Neapolitanerin in festlicher Tracht
- Poesie (Andenken-) - Album Bamberg 1854 - 1859
- Porträt - Tasse Kaiser Wilhelm II. / KPM Berlin
- Prachtvoller Barocktisch
- Rest - Service Meissen X - Form
- Ring mit Citrin
- Ring mit Mammut - Cabochon
- Ring mit Perle und Brillant
- Ritueller Räucherstab - Halter Dehua Porzellan / Blanc de Chine
- Rolex - Herrenarmbanduhr
- Rosenkavalier Passau
- Rudolf Sieck, Weite sommerliche Landschaft am Staffelsee bei Garmisch - Partenkirchen
- Rudolf Rädlein, Drei Landschaften / Ortsansichten
- Runde Silberschale
- Salvador Dali, Fünf Grafiken Göttliche Komödie
- Saphir - Brillant - Ring
- Sascha Schneider (Nachlass) , Selbstbildnis des Künstlers 1927
- Sascha Schneider (Nachlass), Barbarossa in der Einsamkeit des Waldes
- Sascha Schneider (Nachlass), Die Heimsuchung Mariens (Lk. 1,39)
- Sascha Schneider (Nachlass), Die Heilige Elisabeth
- Sascha Schneider (Nachlass), Thronender Herrscher mit Szepter
- Schmied Damm nach Höchster Form
- Schweizer Herrenarmbanduhr Marcello C.
- Sebastian Münster, Kupferstichkarte Franken
- Sechs Bronze - Plaketten , u. a. (n. ?) Massimiliano Soldani
- Sechs Konfektschälchen Meissen
- Sechs Meissen - Tassen
- Secretaire Bookcase
- Serge Poliakoff, Abstrakte Komposition in Schwarz, Rot und Weiss (1968)
- Service Meissen Indisch Grün
- Silberbecher 1914
- Silbertablett mit Milch und Zucker
- Singvogel - Spieldose
- Skulptur Heiliger Florian
- Sowjetische Bronze - Schach - Plastik
- Speiseservice KPM Berlin
- Spielsteine - Kästchen mit feinen Rhein - Motiven um 1860/80
- Spielsteine - Kästchen wohl Frankreich um 1880 / 1900
- Stehender Jesus - Knabe im Segensgestus
- Steinschloß - Büchse Bamberg 1716 J. Fr. Limmer
- Stockuhr 18. Jahrhundert
- Tafelaufsatz als Schach - Installation
- Tafelaufsatz Royal Copenhagen
- Tänzerin Rosenthal
- Tänzerin Rosenthal: Niddy Impekoven
- Tasse Meissen I. Weltkrieg
- Tasse mit Untertasse KPM Berlin
- Tasse mit Untertasse KPM Berlin „Eisernes Kreuz“
- Tiergruppe Meissen, „Elefant mit Mohr als Führer“
- Trauernde Maria
- Unbekannter akademischer Künstler, Bronze - Plastik eines Schach - Königs, die Schach - Dame küssend
- Unbekannter Biedermeier - Monogrammist, Palais in Gotha, um 1830
- Unbekannter Künstler, Mutter mit zwei Kindern im Gebet am Bildstock
- Unbekannter Künstler, Bauerngehöft am Waldbach
- Unbekannter Künstler, Besuch im Puppentheater
- Valentin Kraus, Madonna mit dem Jesusknaben
- Veit Relin, Gartenblumen in blauer Glasvase
- Victor Mahu (attr.), Lebhafte niederländische Wirtshausszene
- Victor Vasarely, Kinetische abstrakte Komposition - Op Art (Ex. - Nr. 24 von 25)
- Victor Vasarely, Kinetische abstrakte Komposition - Op Art
- Victor Vasarely, Kinetische abstrakte Komposition - Op Art
- Victor Vasarely, Kinetische abstrakte Komposition - Op Art
- Victor Vasarely, Kinetische abstrakte Komposition - Op Art (Épreuve d´ Artiste)
- Victor Vasarely, Schachtisch von 1979 (mit Figuren)
- Victor Vasarely, „Rikka“ (Kinetische abstrakte Komposition - Op Art)
- Vier Stühle im Biedermeier - Stil
- Vier chinesische Xiangqi - Spielsteine
- Vier Krippenfiguren
- Vierteiliges Kernstück Silber, Bruckmann & Söhne Heilbronn
- Wandbehang mit barocker Jagdszene
- Weißgoldbrosche mit Smaragden und Brillanten
- Weltkugel - Goldkette
- Westerwälder Steinzeugkrug
- Wilhelm Simmler, Erfolgreiche Hasenjagd
- William Adolphe Bouguereau (Kopie nach), Die tröstende Jungfrau (La vierge consolatrice)
- Willy Lucas, Dorf am Weiher
- Willy Moralt, Auf dem Weg zur Heuernte im Voralpenland
- Willy Moralt, Der willkommene Frühstücks - Gast
- Wouterus Verschuur, Pferde - Zweispänner beim winterlichen Holztransport am holländischen Meeresstrand
- Zodiac Herren - Armbanduhr (Taucheruhr)
- Zucker - Korb
- Zwei Bronzeplaketten
- Zwei Elfenbein - Figuren: König und Königin
- Zwei emaillierte dänische Silber - Löffel
- Zwei Gärtnerkinder Meissen
- Zwei Gewürz - Näpfe
- Zwei mexikanische Silber - Salièren
- Zwei musizierende Engel
- Zwei Pulverhörner
- Zwei Silber - Tabletts
- Zwei Alben historische Postkarten / Ganzsachen, überwiegend Bamberg
- Zwei sogenannte „Leichte Mädchen“
- Zweitüriger Eichen - Schrank
- Zwölf Silber - Becher
- Auktion vom 12.8.2017:
-
- Französischer Bildhauer „Menneville“, Sitzende Jugendstildame in wallendem Kleid
- Wiener Jugendstil - Eisbesteck
- Offiziers - Degen Sachsen
- Sascha Alexander Schneider (Nachlass), Die Ausweisung aus dem Tempel
- Afrikanische Baule - Figur
- Alabaster - Relief Kreuzigungsgruppe
- Albert Hinrich Hussmann, Monumentale Bronze - Skulptur eines Olympischen Siegers zu Pferde
- Albert Jurardus van Prooyen, Gemäldepaar Weidende Kuhherden am See
- Alexander Eckener, Zweispänner auf dem Acker
- Alexander Keirincks (Keirincx, Keerinx, Keerinck, Keirinck, Carings, Cierings) attr., Arkadische Landschaft mit Rundtempel und Blumenmädchen
- Alexandra Povorina (- Ahlers - Hestermann), Abstrakte Komposition
- Alfred Gerstenbrand, Damenbildnis
- Alfred Kubin, Ein Totentanz (Die Blätter mit dem Tod, 1918)
- Alfred von Schönberger, Ansicht von Königstein im Taunus
- Alte Gemälde - Staffelei
- Anton Greiner, Großformatige Ansicht von Bamberg mit Vierkirchenblick
- Arik Brauer, Mystische Frauengestalt
- Auguste Joseph Peiffer, Allegorie der Eitelkeit
- Barocke Spielschatulle Backgammon / Schach / Dame.
- Barockes höfisches Damenbildnis, datiert 1626
- Bartolomeo Pinelli, Illustrationsband zu Dantes Divina Commedia (Rom 1824 - 1826)
- Bernard Fiedler, Paar Pendants orientalische (ägyptische) Basarszenen
- Blauer Glas - Walzenkrug
- Bronze - Skulptur des Dionysos, der sog. Narziss von Pompeji
- Carl Crodel (attr.), Fünf Zeichnungen
- Chinesische Spielgruppe
- Christian Gotthard Hirsch, Die Zugspitze im Sonnenuntergang
- Christian Jank (attr.), Landschaft mit bäuerlichem Arbeitsschuppen
- Christus an der Geißelsäule
- Christus an der Grablege
- Comtoise - Uhr
- Dame in Tracht 1723 (Magdalena Sigg ?)
- Damen - Brillant - Ring
- Daum Frères, Schale Plaqueminier du Japon
- Degen Spanien
- Der Bamberger Reiter
- Der Bärentöter im Gebirge
- Der geöffnete Thiergarten, Nürnberg 1819
- Der Heilige Bernhard von Clairvaux mit Maria, der Muttergottes
- Der Heilige Florian
- Drei elegante Zigaretten - Etuis der 1950er Jahre
- Drei Schachfiguren Meissen
- Drei Spielsteine
- Edward Harrison Compton, Sommer in den Alpen
- Eisbär Meissen
- Eisbär KPM Berlin
- Erich Heckel, Der Hafen von Ostende (1916)
- Ernst Stierhof, Brotzeit im Gewölbekeller
- Eugenio Alvarez Dumont, Das Wasser - Bombardement der Wäscherinnen
- Friedrich Voltz, Das Schwarze Schaf
- Fürstin Marie Louise von Bulgarien mit Kronprinz Boris (um 1895)
- Gold - Anhänger mit grossem ovalem Rauchquarz
- Goldemaille - Taschenuhr Abraham Colomby
- Goldenes Schlüssel - Kettchen mit Golfschläger - Anhänger
- Goldring mit großem Aquamarin
- Goldring mit Bergkristall
- Große Kamee mit russischen Perlen aus dem spanischen Königshaus unter Alfons XIII.
- Großes Christus - Corpus
- Hans Beyer, Felsige Gebirgslandschaft mit dem Arolla - Gletscher (Walliser Alpen)
- Hans von Marees (attr.), Zwei männliche Akte mit Schwert (Recto / Verso - Blatt)
- Heinrich Höfer, Spaziergang am Gebirgsbach mit Blick auf die Alpspitze (?)
- Helmmaske Sande
- Henri de Toulouse - Lautrec, In der Loge (La Loge au Mascaron doré)
- Henri Van Wyk, Sommerliche Angleridylle am Bach
- Hermann Kiekebusch, Blick über den Königssee mit St. Bartholomä
- Ikone der Gottesmutter „Hodegetria“
- Ikone drei Heilige
- Ikone „Die Gottesmutter Maria erscheint Sergius von Radonesch“
- Indische Miniatur - Ansichten - Platte
- J. Rödel, Das Duell auf der Waldlichtung
- Jagdlappen Schloss Kranichstein
- Jagdlappen Schloss Kranichstein
- Jagdmesser (Braxe)
- Jan Catharinus Adriaan Goedhart, Nächtliche Seenlandschaft in Vollmondnacht
- Jan Jacobsz van der Stoffe (attr.), Der ändliche Überfall
- Johann Heinrich Bleuler, Gesamtansicht von Como mit Comer See
- Johann Heinrich Bleuler, Die Borromäischen Inseln im Lago Maggiore
- Johann Heinrich Bleuler, Gesamtansicht von Lausanne mit dem Genfer See
- Johann Heinrich Roos (attr.), Hirtenszene an einer überwucherten Burgruine
- Julius Heinrich Bissier, Madonna mit Kind
- Julius Köhnholz, Vollmondnacht mit Fischerbooten unterhalb einer Villa am nächtlichen Gardasee
- Julius Seyler, Zwei bewaffnete Indianer zu Pferde in der Prärie
- Kaiser Wilhelm II., Maritime Schlachtenszene mehrerer Kriegsschiffe
- Kaminuhr Lenzkirch
- Karl - Heinz Hansen - Bahia, Mappe mit 16 farbigen Holzschnitt - Probedrucken von 1969 (Homer, Odyssee und Ilias sowie Lukian, Hetärengespräche)
- Käte Lassen (attr.), Zwei männliche Akt - Zeichnungen
- Kleine spätgotische Madonna
- Kleine Bronze - Tänzerin mit hochklappbarem Rock
- Kleine Vase Émile Gallé
- Kopie nach Tizian, Der Zinsgroschen
- Kruzifix
- Kwele - Maske Gabun
- Laurent Deroy, Die Ziegenhirtin vor dem Kloster
- Max Esser, Läufer und Springer aus dem Schachfiguren - Satz „Seetiere“
- Medaille mit dem Bildnis des mythologischen Helden Palamedes (von Valerio Belli um 1500)
- Nicolas Rousseau, Spaziergang in Sommerlandschaft am Dorfsee
- Niederländischer Meister des 17. Jahrhunderts, Porträt eines vornehmen Herrn
- Paar Palmen - Appliken
- Peter Krämer II., Mönch mit Weinkrug
- Pierre Boffin, Ein Sommertag am Badesee
- Pistolenpaar Balkan
- Porträt des Fürstbischofs Adam Friedrich von Seinsheim
- Prachtvolles Spielbrett des Rokoko
- R. Hürtels, Winter in Holland (Die Muschelsammler)
- Radschloss mit Radschloßspanner
- Raoul Frank, Schiffe am Ufer der Donau
- Rembrandt van Rijn, Jesus mit seinen Eltern vom Tempel heimkehrend (1651)
- Rudolf Sieck, Weite sommerliche Landschaft am Staffelsee
- Runde Platte Meissen
- Russische Ikone Nikolaus von Myra
- Sascha Alexander Schneider (Nachlass), Die Erfindung des Pfluges
- Sascha Alexander Schneider (Nachlass), Bildnis eines jungen Mannes
- Sascha Alexander Schneider (Nachlass), Der Kampf auf der Etzelsburg
- Sascha Alexander Schneider (Nachlass), Hildebrand im Kampf
- Sascha Alexander Schneider (Nachlass), Totenklage (Die Erweckung des Toten)
- Schachfigur Meissen 18. Jahrhundert
- Schachfigur Meissen „Springer als Büste“
- Schachspiel Magda und Andrzej Nowakowskj (Polen)
- Schachspiel von Florian Infeld - Unterrainer
- Schnapphahn - Flinte
- Schreibender Kirchenvater
- Selenus - Schachfiguren - Satz
- Seltene Miniatur - Figur Meissen „Kavalier im Schlafrock“
- Silberne Teekanne Wilkens & Söhne
- Silberne Zuckerdose um 1850/60
- Silberner Teekessel mit Rechaud
- Silbernes, nielliertes Zigaretten - Etui
- Skulpturenpaar Kaiser Heinrich II. und seine Gattin, Kaiser Kunigunde
- Spielkasten Loto de Dauphin (Prinzenlotto), Frankreich um 1790/1800
- Spielstein in der Form eines steinbesetzten Helmes
- Stein - Madonna Lothringen um 1380
- Tafelgemälde einer Ordensschwester (oder Heilige) mit Bibel, Brot und Weintrauben
- Tänzerin Rosenthal
- Taschenuhr mit Schlagwerk Jean Romilly / Paris
- Terrakotta - Relief Thronende Muttergottes
- Theo van Rysselberghe, Damenbildnis (Die Schwester des Künstlers ?)
- Theodore Alexander Weber, Segler im Hafen
- Unbekannter Künstler, Hirtenszene auf dem Lande (um 1870)
- Unbekannter Künstler, Drei Pendants von Ideallandschaften
- Unbekannter Künstler, Mädchenbildnis mit schwarzem Sonnenschirm (ausgestellt Internationale Kunstausstellung Berlin 1891)
- Unbekannter Künstler, Porträt des Zaren Ferdinand I. von Bulgarien (um 1916)
- Unbekannter Künstler, Spaziergängerin in mediterraner Küstenlandschaft (1913)
- Unbekannter Künstler, Tafelgemälde eines Edelmannes (17./18. Jahrhundert ?)
- Vier Schachfiguren
- Walter Moras, Weite Landschaft mit Dorf
- Wandelbare Silberne Deckel- Terrine, Wilkens & Söhne
- Wandelbares, prachtvolles Brillant - Collier
- Weißgoldring mit Rubinen und Brillanten
- Wilhelm Claudius, Waschtag am Waldbach
- Wilhelm Roegge, Wirtshaus - Interieur mit drei Herren beim Bier
- Zwei gotische Altarflügel
- Zwei Teller Ludwigsburg, 18. Jahrhundert
- Zweiseitig bemaltes Schachbrett, signiert „J. Lefebre 1885“
- Auktion vom 18.3.2017:
-
- Bronze - Bacchus
- Damen - Taschenuhr
- Pantalone und Columbine Meissen
- Die Fußwaschung (und Salbung) Christi durch die Sünderin
- Fuchs Hutschenreuther
- Gründerzeit - Freischwinger
- J. Kraus, Porträt eines bärtigen Herrn
- Jagdhund Hutschenreuther
- Ablage mit Elefanten - Zier
- Adolf Greissing, Der Markusplatz mit dem Dogenpalast in Venedig
- Albert Benois (Benua), Felsenküste an ruhiger Meeresbucht
- Albert Hinrich Hußmann, Frauenakt auf grasendem Pferd
- Albert Hinrich Hussmann, Pferde - Porträt „Hannibal“
- Albert Lamm, Die Hausaufgaben
- Alexandra Povorina (- Ahlers - Hestermann,) Mädchen in blauem Kleid mit Puppe
- Alfred Thiele, Schreitende Löwin (1917)
- Alfred von Schönberger, Ansicht von Königstein im Taunus
- Alois Arnegger, Italienische Küstenlandschaft mit Uferweg an der Amalfiküste (bei Neapel ?)
- Altmeister des 17. Jahrhunderts, Mariä Himmelfahrt (Monogrammiert „ML“, datiert 1664)
- Amerikanische Wanduhr Jerome & CO. New Haven USA
- Antonio Enrico Fiorentino, Pfeife rauchender Neapolitaner
- Armin Reumann, Rothenburg o. d. Tauber
- Armlehnsessel im Louis Seize - Stil
- Arnold Graboné, Bei Verbania am Lago Maggiore
- Art - deco - Vase Japan
- Astrolabium
- Attraktiver Biedermeier - Armlehnstuhl
- August Johann Roesel / Christian Friedrich Carl Kleemann, Monatliche Insektenbelustigung (Vier Bände, Nürnberg 1746 - 1761)
- Bäderglas Salzbrunn
- Bamberger Klosterarbeit mit Reliquien Kaiser Heinrichs II. und Kaiserin Kunigunde
- Bauernschrank 1813
- Beistelltisch
- Biblische Szene (Meister des 17. Jahrhunderts), Die Heilung der Blinden von Jericho durch Jesus
- Biedermeier - Beistelltischchen
- Biedermeier - Stuhl
- Biedermeier - Tisch
- Biedermeier - Tisch
- Biedermeier - Vitrine
- Biedermeier - Wandspiegel
- Biedermeier - Wandspiegel
- Biedermeier - Wandspiegel
- Bildnis eines Bischofs mit Heiliger Schrift
- Brettstuhl und Schemel
- Bronze - Münze Laos, sog. „Kanu - Geld“ (auch „Boots - Geld“)
- Bronze - Nymphe nach Clodion (Claude Michel)
- Büste der Pallas Athene
- Butterdose und sechs Eierbecher Meissen Indisch Grün
- C. Ernst, Blick auf Neu - Hardenberg bei Göttingen (1829)
- Carl Fe....(?), Genreszene „In der guten Stube“
- Carl Friedrich Heinzmann, Partie am Tegernsee
- Carl Mayr - Graetz, Nächtliche Szene mit Landsknechten
- Cécile Pellissier, Flusslandschaft mit Burg
- Christus - Corpus um 1600
- Christus - Korpus (fragmentiert)
- Collie Hutschenreuther
- Curt A. Landwehr, Dame im Boudoir
- Cyriacus Spangenberg, Hennebergische Chronik, Strasburg 1599.
- Dekorativer grosser Wandspiegel
- Der Heilige Ignatius von Loyola
- Die Muttergottes mit Jesus und dem Johannesknaben
- Diplom Sänger- oder Musikverein Bamberg für Heinrich Manz 1902 (Gründer der Schuhfabrik Manz)
- Drei Barock - Fauteuils
- Drei Lithographien Sächsische Schweiz (Bastei, mit Blick auf die Elbe), um 1830/50
- Drei Louis - Seize - Sessel
- Eduard Willmann, Ansicht von Heidelberg
- Eintüriger Schrank
- Elegantes Biedermeier - Sofa
- Emaillierte Spindel - Taschenuhr
- Emmanuel Villanis, „Nymphe“ (Jugendstil - Büste einer jungen Frau)
- Englisches Spielkarten - Etui
- Erika Bauer, Die Altenburg in Bamberg (“Burgzauber“)
- Erika Bauer, Europa auf dem Stier
- Ernst Barlach, Der Bettler
- Ernst Barlach, Die Puppe
- Ernst Döll, Die Gusseiserne Bogenbrücke über die Werra im Schloßpark zu Meiningen
- Ernst Ludwig Kirchner / Max Slevogt, Zwei Lithographien (“Bahnkurve Taunus“ und „Im Staub mit allen Feinden“
- Eule Hutschenreuther Kunstabteilung
- Eva, Hutschenreuther Kunstabteilung
- Farb - Kupferstich „Sarmatia“, aus Schedel´sche Weltchronik 1493
- Fayence - Krug
- Fayence - Krug Vogeldekor
- Fayence - Platte
- Fayence - Tabatière
- Festschrift Chirurgisches Krankenhaus Bamberg 1901
- Figuren - Pendule
- Figürliche Schale mit Balanceakt einer jungen Frau auf Kugel
- Fischerpaar Meissen
- Französische Figuren - Pendule
- Französisches Taschenbarometer „Lafontaine“
- Fried Stern, Weite Hügellandschaft (Ganzsache)
- Friedrich Anton Otto Prölss, D’ Scheibentoni
- Friedrich Burghard Müller, Höhenfestung in den Sabiner Bergen (Italien)
- Friedrich der Große zu Pferd
- Fuchs Rosenthal
- G. (Girolamo) Gianni, Pittoreske Hafenszene am Comer See
- Galante Szene, In der Bauernstube
- Georg Arnold Graboné, Bayerische Winterlandschaft im Moor
- Georg Arnold - Graboné, Bauernhof in den Hochalpen
- Georg Arnold - Graboné, Bergbauernhof in den Alpen
- Georg Arnold - Graboné, Berghof im Hochgebirge
- Georg Arnold - Graboné, Sonnige Lichtung im Kiefernwald
- Georg Arnold - Graboné, Waldlichtung im Sommerlicht mit grasenden Kühen
- Georg Arnold - Graboné, Zwei Frauen auf dem Weg zu einem Bergbauernhof in Tirol
- George Grosz, Mappe „Ecce Homo“
- Georges Morin, Der Landarbeiter (Gärtner ) mit Spaten
- Gero Künzel (?), Abstrakte Komposition „Mondblüte“
- Geschnitztes Etui China
- Goldene Taschenuhr System Glashütte
- Goldene Damen - Taschenuhr IWC
- Goldene Damen - Taschenuhr
- Große Vase Meissen
- Großer Elefant Nymphenburg
- Großes Silbertablett
- Großes Konvolut von alten Kupfer - Backformen
- Günter König (Pseudonym für Günter Kessler), Winterlandschaft mit Personen an zugefrorenem See
- Gustav Adolf Amberger, Faun und Nymphe
- Gustav Becker Dresden, Musik - Wecker mit Napoleon - Büste von 1899
- Gustav Freiherr von Bechtolsheim, Hütten in Heidelandschaft
- Gustav Freiherr von Bechtolsheim, Weite Alpenlandschaft
- Gustav Freiherr von Bechtolsheim, Zwei Landschaften
- Handwerker - Paar
- Hans Liska, Schloss Seehof bei Bamberg
- Hans Liska, Zwei Bayreuth - Motive (Eremitage und Festpielhaus)
- Harald Kastlunger, Zwei Bronze - Kleinplastiken (Paar Kephalopoden): Adam und Eva (?)
- Heiliger Georg als Drachentöter
- Heinrich Thein, Zwei Figuren
- Hermann Hendrich, Die Feengrotte mit Panflötenspieler
- Hermann Hendrich, Mystische Seenlandschaft in der Abenddämmerung
- Hermes (Merkur) KPM
- Hirtenszene in der Dämmerung
- Historismus - Jardinière um 1900
- Indisches Elfenbein - Schach - Set Rajasthan (Indien)
- Intarsierter Biedermeier - Schachtisch
- Jacques Alfred van Muyden, „Er liebt mich, er liebt mich nicht, er...“
- James Stinton, Fasane im verschneiten Winterwald
- Johan Hendrik Weissenbruch, Bogenbrücke über schmalem Flußlauf
- Johann Baptist Homann, Zwei Kupferstich - Karten Bamberg / Franken
- Johannes von Tepl, Gerhart Kraaz (Illustrationen): Der Ackermann und der Tod
- John Harris, Farblithographie Rennpferd „Newminster“ (1851)
- Josef Pieper, Bildnis einer jungen Dame
- József Lechner, Feuervergoldete Kaminuhr
- Julius Holzmüller, Schnürender Fuchs in tief verschneiter Winterlandschaft
- Julius Seyler, Indianer bei der Bisonjagd
- Julius Seyler, Konvolut von dreizehn Zeichnungen
- Julius Seyler, Kuhhirte mit drei Kühen auf der Weide
- Julius Seyler, Magd mit drei Kühen auf der Weide
- Kaffee - Service Rocaille KPM Berlin
- Kaffee - Service Indisch Grün
- Kakiemon - Schale Meissen
- Kakiemon - Teller Meissen
- Kaminuhr im Empire - Stil
- Kaminuhr mit figürlicher Harfe - Spielerin
- Karlheinz Bauer, Surrealistische „Kosmonauten - Camping - Kugel“
- Karolina Gatarikova, Zwei Mädchen - Bildnisse
- Kasten - Tisch
- Käthe Kollwitz, Die Eltern
- Klassizistische Kaminuhr
- Klassizistischer Wandspiegel
- Kleine Silber - Sauciere Sheffield
- Kleine Truhe 18. Jahrhundert
- Kleines Salon - Tischchen
- Kleines Rokoko - Sofa
- Knaben - Bildnis, signiert „Hess“ (um 1920)
- Konsole im Rokoko - Stil
- Konvolut Zwiebelmuster Meissen
- Kristian Klepsch, Glasvase
- Krummdolch
- Kugelväschen
- Laternenuhr
- Liegender Windhund
- Limitierte Funk - Armbanduhr Junghans Mega Gold Edition von 1994
- Louis Maitland Whitworth (attr.?), Der Kunsthändler (“The Art Dealer - Kings Galleries“)
- Louis Seize - Wandspiegel
- Louis - Seize - Pfeilerkommode
- Louis - Seize - Schrank
- Ludwig Dominik Kohrl, Biertinkender Mönch
- Ludwig Reichenbach, Deutschlands Flora (vorliegend 14 Bände)
- Marabu Meissen
- Marc Chagall, Drei Farb - Lithographien (1960)
- Marc Chagall, Drei Farb - Lithographien (Zirkus, Profil, Verliebte) von 1960
- Marc Chagall, Vision von Paris (1952)
- Marc Chagall, „Place de la Concorde“ in Paris (1952)
- Maria mit dem Jesuskind
- Mark Kremer, Salon - Interieur mit Blumen und brennendem Kamin
- Martin Engelbrecht, Vier Farb - Kupferstiche „Die Vier Jahreszeiten“
- Mater Dolorosa und Heiliger Johannes
- Max Baumgartner, Gewitterstimmung am Starnberger See (bei Seeshaupt)
- Max Pöppel, Abstrakte Komposition einer „Sturmchimäre“
- Max Pöppel, Drei Aquarelle (Abstrakte Kompositionen)
- Max Slevogt, Drei Feder - Zeichnungen (Der Hundefänger, Amors tödlicher Pfeil, Adler mit Schwert - Wappen)
- Mignon - Eisenbahn EK 1001 mit Transformator
- Milch & Zucker - Set Silber
- Milch- und Zucker - Set mit Zubehör
- Miniatur - Beethoven - Bildnis (nach J. K. Stieler)
- Mocca - Service Herend
- Mocca - Service Meissen Roter Drache
- Mocca - Service Indisch Grün Meissen
- Mocca - Service Meissen Tischchen - Dekor
- Moccaservice Meissen B - Form
- Monogrammist „LDM“, Mädchen mit Hund am Fluss
- Münze 10 Riyals des Emirats Fujairah (1969 Mondlandung Apollo XI.)
- Murano - Schachspiel Barbini
- Muschel - Dose Meissen
- N. Picciole, Der Feldarbeiter (“Retour au Foyer“)
- Netsuke Affendressur
- Netsuke Glücksgott Hotei
- Netsuke mit beweglichem Kopf
- Nicht identifizierter Künstler „Sowib“ (Pseudonym ?), Felsige Steilküste an Meeresbucht
- Ofenschirm - Bespannung
- Oktogonale Silber - Tazza
- Oktogonaler Tisch
- Opium - Pfeife China
- Ordnung des Herzogs Johann Casimir (von 1626, erschienen Coburg 1713)
- Oskar Mulley, Bäuerliches Gehöft in alpiner Hochgebirgslandschaft
- Oskar Mulley, Bildstock im Gebirge
- Osmanischer Säbel
- Ovale Brosche mit Perlen
- Ovales Silbertablett
- P. Krüger, Paar Porträts (1889)
- Paar Tischleuchter um 1900
- Paar Waschgoldrahmen Berliner Leiste
- Paar Barock - Engel
- Paar Beistelltischchen
- Paar Biedermeier - Stühle
- Paar elegante Beistelltische
- Paar figürliche Anbieteschalen Meissen
- Paar silberne Salznäpfe
- Paar Smaragd - Brillant - Ohrclipse
- Paar Stühle
- Paar Stühle
- Paar Stühle
- Paar Wandkonsolen
- Paar Weißgold - Brillant - Ohrhänger
- Paar zweiarmige Wandleuchter
- Pantalone Unterweißbach / Thüringen
- Patek Philippe, Goldene Herren - Armbanduhr
- Paul Wunderlich, Zwei Masken - Objekte Rosenthal von 1984
- Perlmutt - Deckeldose und Perlmutt - Zierfisch
- Pfeilerkommode
- Pfeilerkommode
- Pferdeplastik „Halla“ Meissen
- Pokalglas 1813 mit Freiheits - Parole
- Porzellangruppe Bacchus und Ariadne
- Porzellangruppe Volkstedt
- Porzellanruppe Ens, Die Rosenfreundin
- Prächtige asiatische Sitzgruppe
- Prunkteller Meissen
- Putten - Orchester
- Repräsentativer Wandspiegel
- Richard Rother, Zwölf Holzschnitte
- Rokoko - Fauteuil
- Rokoko - Kavalier
- Rokoko - Spiegel
- Rokoko - Tisch
- Romantische Landschaft
- Rudolf Sieck, Der Heuberg am Inntal bei Oberaudorf
- Runder Biedermeier - Beistelltisch
- Rundes Nähtischchen
- Russischer Monogrammist „PV“, Porträt des letzten russischen Zaren Nikolaus II.
- Sänger Hutschenreuther
- Sankt Andreas Orden Russland (Miniatur)
- Säulenuhr
- Schachbrett mit historischen Miniaturmotiven (um 1880)
- Schachfiguren - Set Murano
- Schlachtenmaler des frühen 19. Jahrhunderts, Gefecht zwischen Österreichern und Franzosen
- Sechs Brettstühle
- Sechs Deckel - Pfännchen Herend
- Sechs Faden - Stengelgläser
- Segnender Christus mit Kelch (17. Jahrhundert)
- Signiert Boivin, Waldlandschaft mit Holzsammlerin
- Signiert „Foscher“ (?), Sitzender Mann mit Krug und Trinkbecher
- Silber - Tazza Kopenhagen
- Silber - Teller Wilkens & Söhne
- Silberetui mit Email - Deckelbild
- Silberne Taschenuhr
- Silberne Damen - Armbanduhr um 1910
- Silberner Jagdbecher
- Sitzender Putto
- Sitzender Buddha in Bhumisparsa Mudra Thailand
- Sofa Wiener Barock
- Spätbiedermeier - Vitrine
- Spielende Windhunde
- Spielende Windhunde Rosenthal
- Steinschloss - Pistolenpaar
- Steinschlosspistole Osmanisches Reich
- Tabatière eines Schachspielers
- Tafelgemälde einer Ordensschwester (oder Heilige) mit Bibel, Brot und Weintrauben
- Teller Japan um 1900
- Tierplastik Bär Hutschenreuther
- Tiger Hutschenreuther
- Tondo der Muttergottes mit dem Jesusknaben
- Trommeltischchen
- Unbekannter Altmeister, Allegorie der Musik mit Tröte und Triangel
- Unbekannter Barock - Künstler, Esther vor dem Perserkönig Ahasveros
- Unbekannter Künstler (Münchner Schule ?), Badende Kinder an einer Felsenquelle im Wald
- Unbekannter Künstler, Bildnis einer älteren Frau
- Unbekannter Künstler, Bildnis eines bärtigen Greises
- Unbekannter Künstler, Der Aussichts - Pavillon
- Unbekannter Künstler, Hirsch mit zwei Hirschkühen an Bergsee
- Unbekannter Künstler, Sommerliche Gebirgslandschaft mit reißendem Bach
- Unbekannter Künstler, Sommerliche lichtdurchflutete Waldlichtung mit Gebetsmarterl
- Unbekannter Künstler, Stadtsilhouette mit Kirchenblick
- Unbekannter Künstler, Stehender weiblicher Akt
- Unbekannter Meister, Muttergottes mit dem Jesuskind (wohl um 1600)
- Undeutlich signiert, Auerhahn im Hochgebirge
- Undeutlich signiert, Windmühle am Teich
- Unleserlich signiert, Paar Landschaftsgemälde (um 1850)
- Vase Royal Copenhagen
- Vase Japan um 1900 Eisvogelmotiv
- Vase Moser Karlsbad
- Vergoldete Taschenuhr Alpina
- Vier Appliken
- Vier Bamberg - Ansichten
- Vier Barockstühle
- Vier Besteckteile Silber (um 1890)
- Vier Monatsfiguren KPM Berlin
- Vier Netsukes
- Vier Stühle Wiener Barock
- Vier Teeglas - Halterungen Silber
- Vier Teile Vorlegebesteck
- Vorderzappler
- Wandspiegel 18. Jahrhundert
- Wedgwood - Deckel - Döschen
- Werner Tübke, „Aschermittwoch am Strand“
- Werner Zganiacz, Schwarzer Mops mit Golfschläger
- Wiener Bronze Frosch mit Schnecke
- Wilhelm Grimm, Die Schneeballschlacht
- Wilhelm Thielmann, Am Kachelofen (Großvater mit Enkelin in der Stube)
- Wilhelm Thielmann, Vorfrühling mit musizierenden Engeln (1908)
- Willi Geiger, Der Torero
- Zeichnung „Drei spielende Putten“ (bezeichnet Paris 1807)
- Zwei Figuren Katzhütte
- Zwei Steinschloss - Pistolen
- Zwei Taschenuhren
- Zwei (Spazier-) Stockgriffe (Studentica ?)
- Zwei Bibeln und Buch Theologie 18. Jahrhundert
- Zwei Biedermeier - Schaufelstühle Königliche Münchner Residenz / Gestüt Rohrenfeld
- Zwei Bronze - Hirsche
- Zwei Eisbär - Tierplastiken
- Zwei elegante Fauteuils
- Zwei Ernte - Gruppen
- Zwei Figuren Bamberger Reiter
- Zwei figürliche Wandleuchter
- Zwei Gärtnerkinder Meissen (Winzerpaar)
- Zwei gezäumte Ziegen
- Zwei historische Bücher / Illustrierte zur Jagd
- Zwei Jagd - Pokale Hirsch- und Bärenjagd
- Zwei kleine Sessel
- Zwei kleine Löwen - Skulpturen
- Zwei Silber - Anhänger mit Schmucksteinen
- Zwei Silber - Schalen
- Zwei Türklopfer
- Zwei Vasen Japan
- Zweiarmiger Puttenleuchter Hutschenreuther
- Zweiarmiger Silber - Tischleuchter Thailand
- Zweischübige Pfeilerkommode
- „Jubelfeier des erlauchten Hauses Wettin“ von Richard Freiherr von Mansberg (1889)
- Auktion vom 10.9.2016:
-
- Fünf Faksimile - Bände: Bilder - Conversations - Lexikon (4 Bde.) und Schedel´sche Weltchronik
- Giardinetti - Ring
- Perlenkette
- Putto mit Heiliger Schrift
- Silber - Vorlegebesteck Dänemark (Kopenhagen)
- Silberlöffel und Silbergabel mit Häschenmotiv
- Spätbiedermeierliches Tischstilleben mit Blumen und reifen Stachelbeeren
- Spindel - Taschenuhr Berlin
- Vogelfänger Meissen
- Votiv - Stele Ganesha
- 13 - lötige Silber - Tabatière Hanau
- Abraham Kruse, Goldwaage Schwelm von 1785
- Acht historische Kunst - Auktions - Kataloge (Zwischen 1912 und 1938)
- Albrecht Adam (attr. bzw. in der Art des), Kürassier - Gefecht zwischen Österreichern und Franzosen
- Alte Kinder - Ziehharmonika
- Ambrosius Gabler, Vier Nürnberger Kupferstiche Spottnamen
- Amor in der Falle Meissen
- Andreas oder Andreas Theodor Mattenheimer, Zwei Andachts - Gemälde (Bamberg)
- Ansichtenblatt mit Dresdner Miniaturen (1847)
- Antoine Aveline, Gesamtansicht von Dresden
- Anton Laupheimer, Lesendes Mädchen
- Antonio Morghen, Nächtliche Entenjagd am Waldsee
- Armbrust 19. Jahrhundert
- Armlehnstuhl
- Art - déco - Marquise - Ring
- Atlas de Diego Homen 1561 (Faksimile)
- August Gottlieb Richter, Anfangsgründe der Wundarzneykunst (3 Bde.)
- Bamberger Reiter Rosenthal
- Barock - Engel
- Barock - Schreibtisch
- Barocke Schildpatt - Dose mit Silber - Piqué - Dekor
- Beistelltisch
- Bernstein - Schmuck
- Biedermeier Demi - Lune - Konsol - Tisch
- Biedermeier - Bergère mit Fußbank
- Biedermeier - Blendschirm
- Biedermeier - Demi - Lune - Klapptisch
- Biedermeier - Kommode
- Biedermeier - Kommode
- Biedermeier - Nähtisch
- Biedermeier - Pfeilerspiegel
- Biedermeier - Sofa
- Blaker
- Blauer Glas - Walzenkrug
- Brillant - Solitär - Ring
- Brillantring mit Saphir
- Bronze - Relief „Die Anbetung der Könige“
- Bronze - Schachkönig
- Buddha - Skulptur
- Carl (Karl) Albrecht, Zwei ruhende Mädchen auf der Blumenwiese
- Carl Nacke, ,Dame’ spielende Faune Fraureuth
- Carlo Mense, Männer mit Hunden
- Charles & Ray Eames - Büro - Stuhl
- Charles Leslie, Schafherde am Loch in den Schottischen Highlands (1883)
- Chinesische Skulptur, Laozi auf einem Büffel
- Chinesisches Pfauen - Paneel
- Christoph Gottlieb von Murr / Georg Christoph Kilian, Gemälde und Altertümer in Herkulaneum, Teil 1 und 2 in einem Band, Augsburg 1793
- Citrin - Ring
- Damen - Schreibsekretär Barock
- Das erste Theresienvolksfest Bamberg 1833
- Das Evangeliar Heinrichs des Löwen (Faksimile)
- Deckelpokal mit „Hirschhatz“
- Deckelschatulle für Spiele
- Deckenkrone
- Der Erzengel Michael als Bezwinger des Teufels
- Die Augustusbrücke in Dresden (1852)
- Die Heilige Schrift, Gutenberg - Bibel (Faksimile)
- Die Taufe Christi durch Johannes den Täufer
- Drei Zinn - Deckelkrüge frühes 19. Jahrhundert
- Drei Biedermeier - Stühle
- Drei Dolche
- Drei historische Bände Jura (Rechtswissenschaften)
- Drei Holz - Schatullen
- Drei Teile Besteck
- Drei Teile Silber
- Dreischübige Kommode
- Dreiteilige Herren - Grundausstattung
- Dubrowski (Warschau), Porträt des Marschalls Cholewa
- Eisentruhe um 1700
- Elisabeth Christophine Friederike Reinwald (Schwester Friedrich von Schillers), Frauenbildnis
- Elisabeth Laske - Kesselbauer, Schloss Schönbrunn (Wien)
- Empire - Ofenschirm
- Englische Silberschale
- Erotische Miniatur - Schatulle In Buch - Optik
- Erwin Kettemann, Zwei Chiemsee - Stücke (Fischer und Heuboot)
- Étagère Gründerzeit
- F. v. Paris (?), Gazelle in der afrikanischen Steppe
- Fayence - Krug
- Fayence - Krug Hanau
- Fayence - Krug 18. Jahrhundert
- Fayence - Krug Chinoiserie
- Fayence - Walzenkrug
- Feuervergoldete Bronze der Grünen Tara
- Figurenpendule
- Fränkische Madonna
- Fränkische Madonna
- Franz Maria Jansen, Landschaft bei Laxenburg (Wien)
- Franz Maria Jansen, Weinberge bei Vöslarn
- Französisches Reise - Necessaire Paris
- Friedrich Hoffmann, Medicinae rationalis systematicae (3 Bde., Halle 1729/39)
- Friedrich Salathé (nach Antoine Ignace Melling), Die Grotte von Bedeilhac in Südfrankreich (Kolorierte Aquatinta - Radierung um 1820)
- Friedrich Wilhelm Müller, Bamberg, Spaziergang im Luitpoldhain mt Blick auf die Stadt
- Fritz Klimsch, Kauernde
- Fritz Chwala, Die Fischerin auf dem Gebirgssee
- Fünf Krüge Thüringen
- G. Femmel / R. Mattaei u.a. , Corpus der Goethe - Zeichnungen
- Galantes Paar KPM
- Geflügelter Putto
- Geflügelter Putto und Girlande
- Gefußte Silberschale
- Gehöhlter Fuss eines Paarhufers (Wasserbüffels ?)
- Georg Arnold Graboné, Sommer Im Murnauer Moos
- Georg Arnold Graboné, Bildstock im Gebirge
- Georg Arnold Graboné, Fjordlandschaft in Norwegen
- Georg Arnold Graboné, Flaute im Hafen (Segler im Abendlicht vor der Stadt)
- Georg Arnold Graboné, Norwegische Winterlandschaft mit verschneiten Hütten
- Georg Arnold Graboné, Raureif im Leutstettener Moos
- Georg Arnold Graboné, Sommerlicher Bergbauernhof in den Alpen (Sarntal)
- Georg Arnold Graboné, Venedig mit Santa Maria della Salute
- Georg M. Lowitz und Johann M. Hase ( bei Johann Baptist Homanns Erben), Kupferstich - Weltkarte von 1746
- Geschnitzter Harnisch mit Helm
- Glas - Marmeladenschale mit Deckel, Untersatz und Löffel (835er Silber)
- Glaskaraffe mit Silber - Montierung
- Gold - Armband mit Steinbesatz
- Gold - Armband mit Steinbesatz
- Gold - Brillant - Puderdose mit Steinbesatz
- Gold - Brillant - Ring
- Gold - Brosche mit Flußperlen
- Gold - Saphir - Armband
- Gold - Spiralring mit Rubinen
- Goldbrosche mit Brillanten
- Goldbrosche mit kleinen Brillanten
- Goldring mit Bergkristall
- Goldring mit Brillant
- Goldring mit Rauchquarz
- Goldring mit sechs Diamanten
- Grapho- und Stereoskop
- Großes Kupfer - Gefäß
- Großes Kabarett Meissen
- Gueridon
- Gustav Becker, Schreibtisch - Uhr mit Leuchtertülle
- Halbschrank
- Hans Mathis, Am sommerlichen Dorfteich
- Harlekin und Columbine Meissen
- Heiliger Ulrich
- Heinrich Hartung, Gewitterstimmung in Eifellandschaft bei Daun (am Weinfelder- oder Totenmaar)
- Heinrich Issel, Bildnis einer jungen Mühlenbacherin (Schwarzwald)
- Heinrich von Zügel, Nach der Sauhatz (WVZ Diem Nr. 676)
- Heinrich von Zügel, Schafe am Zaun (WVZ Diem Nr. 250)
- Heinz - Jürgen Breyer, Drei Dorflandschaften
- Heinz - Jürgen Breyer, Herbst im Moor
- Hermann Kiekebusch, Blick über den Königssee mit St. Bartholomä
- Herrenporträt von 1801
- Historische Silberschüssel
- Historischer Schachtisch mit gemalten Szenen (frühes 19. Jahrhundert)
- Historischer Waterman Ideal Füllfederhalter
- Historisches Wappen - Wachssiegel Rudolfs II., des Kaisers des Heiligen Römischen Reiches (Authentisch oder Nachbildung ?)
- Hochrechteckiger Spiegel
- Holz - Schatulle
- Holz - Schatulle
- Holz - Schatulle
- Holzschatulle um 1900
- Hugo Leven, Elf Kaffeelöffel und elf Tafellöffel Bremer Lilie
- Hugo Leven, Zwei Leuchter Kayserzinn
- Illustrierte Familien - Bibel (Faksimile)
- Ivo Saliger, Der Arzt, das Mädchen und der Tod
- Japanische Gebirgslandschaft
- Japanisches Küstendorf mit Felsenbucht
- Japanisches Naturstück (19. Jahrhundert)
- Japanisches Samurai - Schwert
- Jean Garnier, Der Feldarbeiter auf seinem Weg
- Jean Pierre Feuillet, Teller mit der Feengrotte bei St. Maurice (Schweiz) um 1840
- Johann Adolph von Schultes, Coburgische Landesgeschichte, Coburg 1814 - 1824
- Johann Arndt, Sechs Bücher „Vom Wahren Christenthum“ ( Magdeburg um 1610/20)
- Johann Baptist Homann, Kupferstichkarte Rom um 1720
- Johann Friedrich Penther, Lexicon Architectonicum (Erster Teil), Augsburg 1762
- Johann Georg de Hamilton (attr.) , Zwei Jagdstilleben
- Johann Rottenhöfer, (Illustriertes Kochbuch) Anweisung in der feinern (sic) Kochkunst
- Johann Salomon Semler (Hg.), Uebersetzung der Welthistorie (Bd. 27)
- Johann Rottenhöfer, (Illustriertes Kochbuch) Anweisung in der feinern (sic) Kochkunst
- John Bates Noel, Drei belebte Landschaften
- Josef Willroider, Südliche Seenlandschaft mit Brunnen vor Pinienwäldchen (am Wörthersee ?)
- Josef Wopfner, Überfahrt bei aufziehendem Gewitter (WVZ Nr. 257)
- Jugendstil - Bronzerelief, Die Jagd nach dem Glück
- Jugendstil - Rauch - Garnitur Leykauf Nürnberg
- Jugendstil - Silberetui
- Kaffeelöffel und Tafellöffel Jugendstil
- Kaminuhr S. Marti & Cie
- Kanne Schney
- Karl Maria Schuster, Bauernhaus in der Steiermark
- Karol Filip Malcz (Warschau), Zwei Salznäpfe
- Kernstück Ludwigsburg
- Klassizistische Jardinière
- Kleinbronze Bhudevi
- Kleine Barock - Kommode
- Kleine Saucière mit Tablett
- Kleine Silberschale Kirk & Son Baltimore
- Kleiner Rokoko - Tisch
- Kleiner Tisch
- Kleines japanisches Kabinett
- Kleines Vorratsgefäß K’ang-hsi China (Kangxi 1662 - 1722)
- Kolorierter Kupferstich Würzburg, aus der Schedel´schen Weltchronik, Nürnberg 1493 (Herbipolis bzw. Wurtzburg, Deutsche Ed. bei u. a. Anton Koberger Nürnberg)
- Konvolut altes Maserweide - Furnier
- Konvolut Meissen
- Konvolut Spielkarten
- Konvolut alte Bücher (Drugulin, Jean Paul, Burdach)
- Konvolut diverses Silber - Besteck Hildesheimer Rose
- Konvolut von 19 Meissen - Plaketten
- Koppchen und Koppchen mit Untertasse
- Kruzifix
- Lacktablett Japan
- Lange Perlenkette
- Louis Seize - Fauteuil
- Louis Wöhner, Blumengarten am Ufer des Chiemsees
- Louis Wöhner, Die Faraglioni vor der Insel Capri
- Ludwig Knoll, Kulturgeschichte der Erotik (10 Bde.)
- Ludwig Nagel, Doppel - Gemälde Dandy und Dämon
- Lupe in Perlmutt - Montierung
- M. Adam Friedrich Zürner, Kupferstich - Karte Dresden und Umgebung
- Mädchen in „In The Box“, Goldscheider / Fredelsloh
- Madonna mit Jesusknaben
- Marias Tempelgang
- Markus Lüpertz, Schwebende Glühbirnen
- Matthäus Merian, Gesamtansicht von Bamberg 1635 (Theatrum Europaeum)
- Max Kreitmeier, Weite Moorlandschaft in der Dämmerung
- Max Lindenberg, Mädchen mit Laute
- Max Schnös, Kloster Banz (bei Bad Staffelstein in Oberfranken)
- Meissen - Schale
- Merkur
- Metall - Ikone
- Miniatur - Eisenbahnanlage Märklin (Mini - Club)
- Monogrammist „FK II“, Querflöten - Spieler
- Monogrammist „PT“, Üppiges Blumen - Stilleben
- Morion
- Näh - Schatulle
- Nähset und Abendtäschchen
- Napoleon - Petschaft und Zündholz - Montierung
- Noppenkrug
- Norbert Schrödl, Sommerliche Ziegen - Idylle auf der Hochgebirgs - Alm
- Nürnberger Kugelbauchkrug
- Obstkörbchen
- Ohrenbackensessel
- Oskar Mulley, Bergbauernhof im alpinen Hochgebirge
- Oskar Mulley, Sommerliches Bauerngehöft vor Schlucht im Hochgebirge
- Otto Dill, Jagender Löwe
- Otto Dill, Schreitende Löwin
- Otto Pippel, Gandria Am Luganer See
- Otto Pippel, Segler vor Venedig (mit der Kirche Santa Maria della Salute)
- Otto Recknagel, Auerhahn im Gebirge
- Ovale Platte Silber
- Ovales Silber - Tablett
- Paar Cloisonné - Vasen
- Paar Silbervasen
- Paar Delphin - Leuchter Silber
- Paar Holz - Bilderrahmen
- Paar Leuchterengel Barock
- Paar Silber - Tafelaufsätze 19. Jahrhundert
- Paul Ingfried Henze Morro, Weiblicher Rückenakt
- Peter Calmes, Landschaft mit grünem Himmel
- Platin - Brilliant - Rivière - Armband
- Platte Meissen Drachen - Dekor
- Plutarch, Vitae comparatae, Basel 1564
- Postament Barock
- Putti in Wolken
- Quadratisches Silber - Tablett
- Reich intarsierte asiatische Sitzgruppe
- Reich intarsierter (Reise- ?) Miniatur - Spielekasten
- Reise - Spiele - Kassette
- Rhöntisch 18. Jahrhundert
- Rokoko - Kasten mit Spielmarken
- Rokoko - Pfeilerspiegel
- Rokoko - Spiegel
- Rudolf Stone, Zwei englische Jagd - Gemälde (Parforce) 1875
- Runde Silberschale
- Runder Biedermeier - Tisch
- Russischer Silber - Becher
- Rüstung Japan
- Sammlung Porzellan - Bierkrug - Deckel
- Samuel Müller, Botanische und medizinische Schriften (Dresden / Leipzig 1718/19)
- Satz von 45 Münzen à 20 Pfennig Nürnberg Fürther Strassenbahn
- Säulenuhr
- Savador Dali, L´ étalon blanc (1973/74)
- Schachspiel - Prunkvase
- Schale Meissen
- Schenkkanne Silber
- Schildpatt - Schatulle mit Hoyle - Kartenspielen
- Schlangenadler
- Schmiedeeisernes Familien - Wappen
- Schnapsflasche
- Schwanen - Zuckerschale Silber
- Sechs Esslöffel im Kasten
- Sechs Kaffeelöffel
- Sechs Kaffeelöffel & sechs Kuchengabeln
- Sechs Löffel und Aufgebelöffel
- Sechs Messer Im Kasten
- Sechs Schnapskelche Silber
- Sechs Teile Silber
- Sechsteiliges Obstbesteck im Kasten (800er Silber)
- Sella Hasse, Bildnis eines blonden Knaben
- Seltenes Etui mit Wochenplaner auf Beinplättchen
- Service Herend
- Sieben Figuren Höchst aus der Türkenkapelle
- Silber - Salznapf
- Silber - Schale mit Glaseinsatz
- Silber - Schale Paris 18. Jahrhundert
- Silber - Streuer Sheffield
- Silberschale Fa. Adolf Mayer Frankfurt
- Singvogelautomat
- Smaragd - Brillant - Armband
- Spät - Biedermeier - Halbschrank
- Spätbiedermeier - Glas
- Spazierstock
- Spazierstock bzw. Billard - Queue
- Spiegel Thailand
- Spiele - Kasten
- Spielekasten 19. Jahrhundert
- Spindel - Kalenderuhr Franz Jakob Niedermayer
- Studentica - Spazierstock Jena Wintersemester 1890/91
- Tabernakel - Sekretär Barock
- Teekännchen China mit Hühnerdekor
- Terracotta - Büste eines Knaben
- Unbekannter Künstler, Bildnis des Constantin Philipp von Borcke
- Unbekannter Alter Meister, Drei Bettler in Felsenlandschaft
- Unbekannter Künstler, Bildnis der Rosalie Schwender (um 1855)
- Unbekannter Künstler, Weiblicher Akt in weiter skandinavischer (?) Seenlandschaft
- Vase Émile Gallé
- Verzierte Mah Jongg - Spiel - Schatulle
- Vier alte Gewichtssätze
- Vier antike Klassiker: Cornelius Nepos, Hesiod, Livius und Cicero
- Vier Bände Reiseliteratur (19. Jahrhundert)
- Vier Buddha - Figuren
- Vier Hochlehne - Stühle Barock
- Vier kolorierte Barock - Wappen - Tuschzeichnungen
- Vier Koppchen Meissen
- Vier Kupfer - Formen
- Vierschübige Kommode
- Vierteiliges Ostereier - Set Silber
- Vierteiliges Kernstück Silber mit Tablett
- Vitrinenaufsatz - Schrank
- Vitrinenschrank
- Wandelbarer Konsol - Tisch
- Wandkonsole
- Waschgold - Rahmen mit Spiegel
- Weimar - Ansichten - Schale
- Weißgold - Diamantring und Ketten - Anhänger
- Weißgold - Garnitur mit Perlen und Brillanten
- Weißgoldring mit Amethyst und Brillanten
- Weisser Hai (“Squalus carcharias“) und Schwertfisch
- Werner Tübke, Sizilianische Flora (1972)
- Wilhelm Theodor Nocken, Gebirgslandschaft mit Mühlenanwesen und Felsenbach
- William Woodhouse, Fliegende Enten in der Dämmerung
- Windhund Hutschenreuther
- Wursthafen Nürnberg
- Zehn silberne Fingerschalen in Fisch - Gestalt Fa. Mayer Frankfurt um 1900
- Zinn - Schraubflasche 1790
- Zündholz - Etui
- Zwei Barock - Hochlehne - Stühle
- Zwei Cloisonné - Deckelgefäße
- Zwei Hochlehne - Stühle Barock
- Zwei massive Paneele (18. Jahrhundert ?)
- Zwei Vorhangleisten
- Zwei asiatische Holzskulpturen
- Zwei Barockgemälde: Neutestamentliche Bibelszenen der Auferstehung Jesu
- Zwei Biedermeier - Ansichtengläser: Reinhardsbrunn bei Gotha und Bäderglas Bad Kissingen
- Zwei Bühnen - Schwerter Leopold Verch
- Zwei Daguerreotypien in Schatullen
- Zwei Domino - Spiele wohl um 1800
- Zwei gefußte Anbietplatten London
- Zwei Mocca - Sets Nymphenburg
- Zwei Perlenketten
- Zwei Porzellan - Kännchen
- Zwei Schüsseln Meissen
- Zwei Schüsseln Meissen 18. Jahrhundert
- Zwei Silber - Vasen en miniature
- Zwei Spielzeug - Pferde
- Zwei Statuetten
- Zwei Teile Lalique
- Zwei Teile Amethyst - Schmuck
- Zwei Teller Meissen Vogeldekor
- Zwei Vasenleuchter
- Zwei Zigarrenschneider und eine Zigarettenspitze
- Zwei Zinn - Schraubflaschen
- Zweischübige Schatulle
- Zylinder in Schachtel / Paris
- Auktion vom 19.3.2016:
-
- Acht chinesische Malereien (China, wohl 19. Jahrhundert)
- Achtzehn chinesische Münzen
- Adolf Heinrich Lier, Der Watzmann mit der Schönfeldspitze
- Alexander Camaro,„Lied“ (Abstrakte Komposition 1957)
- Allegorie des Sommers Meissen
- Alois Arnegger, Alpenglühen an der Inntaler Nordkette
- Amor Meissen
- Anhänger - Brosche mit Kette
- Anthonie Pieter Schotel, Bäuerliches Interieur mit grossem Kamin
- Antiker Jüngling (Gladiator)
- Antoine Coypel (attr., ? Umkreis), Bacchus und Ariadne auf der Insel Naxos
- Anton Ebert, Singende Mädchen
- Anton Faistenbaerger (attr.), Paar Arkadische Landschaften
- Anton Greiner, Ansicht des Hafens von Kalimnos (Kalymnos)
- Anton P. Foresti, Historische Welt - Karten, Augsburg 1721/22 (5. und 6. Teil)
- Ares Ludovisi
- Art - Déco - Tischlampe „Aladin“
- Barock - Aufsatzvitrine
- Barock - Säule
- Barock - Tisch
- Barocke Krippenfigur„Mohr“
- Bauernschrank um 1790
- Bergige Seenlandschaft mit Wanderern vor der Stadt
- Bernard Buffet,„Le Papillon Orangé“ (1964)
- Bertil Sjöberg, abstrakte Komposition
- Biedermeier - Fußbank
- Biedermeier - Schrank
- Biedermeier - Tisch
- Biedermeierliches Herrenbildnis
- Bison Rudolstadt
- Björn Weckström (Lapponia), Brosche und Ring
- Brigitte Coudrain, Zwei Farbradierungen: Samenkörner / Sonnenblume
- Buddha China
- Buddhistische Schnitzerei
- Cambily, Stilleben mit Kessel und Früchten
- Capodimonte - Service Rudolstadt
- Carl Wagner, Berglandschaft mit Haus„Bei Le Prese“ (Schweiz, Kanton Graubünden)
- Carl Wuttke, Belebte Marktszene in Peking (Beijing, China)
- Caspar Walter Rauh, Zufluchtsort für alte Kirchen
- Charles Guy Vetter, Der sommerliche Lenbachplatz in München
- Charles Marchand (Karl Kaufmann), Im Petersdom zu Rom
- Christkind
- Christus - Kopf
- Coffee - Table um 1970
- Damenarmbanduhr Omega
- Dekorative Pendulen - Gruppe
- Démi - Lune - Tisch / Schachtisch
- Die Anbetung Jesu durch die Könige
- Die Berufung des Buddha (Thailand 19. Jh.)
- Die Heilige Familie zu Bethlehem (Anbetung der Hirten)
- Die Heilige Familie (Kopie nach Anthonis van Dyck)
- Dolch Balkan
- Drei Kupferstichkarten (Moravia - Mähren, Russland und Ungarn)
- Drei Alte Indische Handschriftenblätter
- Drei mystische Gemälde desselben Künstlers(eines davon signiert „Stolz“)
- Drei Silber - Schalen
- Drei Studenten - Krüge in Totenkopf - Form
- Dreiteiliges Kernstück Silber
- Elefanten - Schale Ens / Rudolstadt - Volkstedt
- Elefantenglocke Burma
- Eleganter Spieltisch / Schachtisch
- Eleganter Zylinder - Sekretär 18. Jahrhundert
- Elisabeth Christine von Preussen
- Emaillierte Tischuhr
- Emil Brehm, Chiemseelandschaft mit Fischerkahn
- Emmanuel Fremiet, Die Jungfrau von Orleans (Jeanne d´Arc)
- Engel mit Rauschgold - Flügeln
- Engels - Skulptur
- Ens - Figur Schneider Böck
- Ephraim Strellett, Zwei höfische Musikszenen
- Erich Fuchs, Sonniger Tag (1963)
- Erich Heckel, Dank zum Geburtstag 1963
- Ernst Barlach, Goethe Walpurgisnacht
- Evgenij Aleksandrowitsch Lanceray, Rasante Fahrt im Einspänner
- Familien - Stamm - Schnitzerei (Lebensbaum der Makonde)
- Fatschenkind
- Fayence - Vase Frankfurt
- Felix Martin Furtwängler, Der Grosse Fang
- Festreigen Rosenthal
- Fifi Kreutzer, Spaziergang vor dem Dorf
- Figürliche Buchstütze Weiblicher Akt
- Figürliche Schreibgarnitur
- Fliegender Putto
- Friedrich Eduard Meyerheim, Der Wandernde Violinist
- Friedrich Ernst Wolfrom, Wilde Amazonenschlacht in mystischem Felsenwald
- Fünf Kupferstiche Isidore Stanislas Helman, Feldzüge des Chinesischen Kaisers Qianlong (Kien - Lung, China 1736 - 1795)
- Fünf Teller Königliche Porzellanmanufaktur Berlin
- G. Viggerth, Paar SeenLandschaften in der Dämmerung
- Georg Arnold - Graboné, Bergbauernhof im sommerlichen Hochgebirge
- Gerhard Fietz, Abstrakte Komposition in Blau, Schwarz und Rot
- Gerhard Marcks, Drei Holzschnitte
- Glas - Kanne Fadendekor
- Goethe, Faust (Askanischer Verlag 1924)
- Gold - Brosche und -Ohrclipse mit Rubinen und Brillanten
- Gold - Savonette Waltham / U.S.A.
- Goldarmband mit Perlbesatz
- Goldarmband mit Rubinen und Brillanten
- Goldarmreif mit Löwenköpfen
- Goldene Taschenuhr Lange&Söhne
- Goldene Taschenuhr Vulcain
- Goldring mit Tierköpfen
- Goldring und Gold - Anhänger mit Amethyst
- Gotisches Kruzifix (wohl um 1500)
- Grafik - Mappe„Die Flut“ (60 Jahre Roter Oktober 1917 - 1977)
- Großes Kruzifix
- Großes Silberbesteck Wollenweber (und andere)
- Guiseppe Pesa, Markt in der Hafenstadt Camogli (bei Genua)
- Günther Schöllkopf, Sicilia (Vendetta Partinico)
- Gustav Wendling, Friesische Küstenlandschaft
- Hans Otto Schönleber, Bleistiftzeichnung „Alte Strandfeste“ (dazu drei Grafiken)
- Hans Thoma, Drei Grafiken (Bernau II., Bauer mit Hund, Montecucco am Gardasee)
- Heiliger Sebastian
- Heinrich Hermanns, Der Wasserturm der Stadt Zons am Rhein im Winter
- Hendrik Reekers (attr.),Üppiges Blumenstilleben
- Hermann Rüdisühli, Waldinneres in grellem Sommerlicht
- Herzoglicher Nachttisch Coburg
- Hippolyte Francois Moreau, Stehende anmutige Figur der Atalante
- Hirschfänger
- Hugo Leven, Zwei Pracht - Leuchter Kayserzinn
- Indianer - Skulptur
- Italienischer Künstler (um 1600 ?), Christus wird vor Golgatha ans Kreuz geschlagen
- J. G. Gugot, Wäscherin am Bach vor dem Dorfe
- Jagdbesteck um 1810
- Jagdhund Meissen en miniature
- Janis Jaunsudrabins, Bewaldete Flußlandschaft an der Düna (Daugava, Lettland)
- Janosch, Mappenwerk mit 22 Farbradierungen„Verdammter Bukowski “
- Janosch,„7 Radierungen zu den Erzählungen und Schwänken des Marquis de Sade“ (1980)
- Jean Fréderic Wentzel, Vier Jagdliche Farblithographien
- Johannes Beckmann, Blicküber den Shoji - See auf den Vulkan Fujiyama (Japan)
- John Gunson Atkinson, Ländliches Idyll Mit Bauernkate am Teich
- Johnny Friedländer, Zwei abstrakte Grafiken
- Joseph Wopfner, Am Bootssteg (Am Chiemsee, Ufer der Fraueninsel ?)
- Julius Seyler, Auf der Diessener Landstrasse
- Jupiter und Herbst Nymphenburg
- Karl Egger, Bergbauernhof im sommerlichen Hochgebirge
- Karl Graf, Im Süden (Haus am Ufer des Nils (?)
- Karl Millner, Konvolut von 19 Zeichnungen
- Katze Rudolstadt - Volkstedt
- Kerzenleuchter
- Kleinbronze Amor mit Storch
- Konvolut Asiatika
- Konvolut Devotionalien
- Konvolut Grödnertal - Figuren
- Konvolut Modell - Büsten
- Konvolut von sechs modernen Grafiken
- Krawattennadel mit Brillanten
- Kreuzigungsszene
- Krippen - Pferd
- Krippenfigur Hund
- Krippenfigur mit Wandkonsole
- Leo Küppers, Bildnis eines alten Jägers
- Leopard Rudolstadt
- Leuchterengel
- Ludwig Müller - Cornelius, Eifrige Heuernte in Gewitterstimmung
- Ludwig Müller - Cornelius, Kühe bei der Tränke am See
- Ludwig Müller - Cornelius, Zweispänner - Postkutsche vor einem alpenländischen BAuernhaus
- Ludwig Vordermayer, Rastender Speerträger mit Pferd
- Mädchen und Blumenkorb Passau
- Malerfailie Bemmel (attr.), Idealisierte FelsenLandschaft mit Wanderern
- Mann mit zwei Frauen beim fröhlichen Trinkgelage
- Marc Chagall, König Salomon
- Matthäus Schiestl, Sitzender Landmann / Muttergottes mit Kind (Recto-Verso-Zeichnungen)
- Max Clarenbach, Wintertag an der Erft
- Mörser mit Pistill
- Münchner Maler, Landschaft im Voralpenland (Murnauer Moos?)
- Münchner Maler, Seenlandschaft mit Booten in der Abenddämmerung
- Nähtisch
- Nicolaes Berchem (attr.), Romantische Ideallandschaft mit Viehherde an Bachlauf
- Nishikawa Sukenobu, Zwei Frauen beim Brettspiel (Holzschnitt von 1740/41)
- Offiziers - Pickelhaube Bayern mitÜberzug
- Oskar Mulley, Gebirgssee im Sauwald (Österreich)
- Oskar Mulley, Kleiner Bachlauf im tief verschneiten Sauwald (Österreich)
- Oskar Mulley, Tosender Wasserfall in der Waldschlucht
- Otto Bloss, Segler am Strand von Les Saintes Maries de la mer in der Camargue
- Otto Dill, Beduinen im Kampf mit Löwen
- Otto Dill, Zwei Zeichnungen (Drei Reiter und Drei Jagende Löwen)
- Otto Piene, Butterfly silver (1971/72, WVZ 123 a)
- Otto Piene, Ohne Titel (Épreuve d’artiste, 1967)
- Otto Piene, Ohne Titel ( Schwarz Silber Blau 1973, WVZ 169)
- Otto Piene,„Orange Feuerblume“ (1967, WVZ 24 a)
- Otto Piene,„Regenbogen für Hering“ (1966/67, Épreuve d´Artiste Nr. IV, WVZ Nr. 23)
- Paar Biedermeier - Kinderporträts
- Paar Leuchter
- Paar Stühle
- Papagei (Ara) Ens
- Persische Dimple - Flasche
- Peter Grau, Zu Kafkas Tagebuch„Kaldabahn“ 1914
- Peter Joseph Minjon, Blick auf Altstadthäuser und Kanal in Huy an der Maas in Belgien
- Piaget - Brillantuhr
- Porträt des Malers Daniel van den Queborne 1575
- R.&I. Ottens, Kupferstichkarte Preussen (mit Teilkarte von Königsberg)
- Rahmen mit Kerzenhalter
- Reinhold Nägele, Curve bei Murrhardt
- Reliefplatte Rudolstadt
- Reservisten - Silber - Pokal 1917
- Rolf Münzner, Das Kind (1981)
- Rosenkranz
- Rudolf Epp, Flirt am Fenster der Bauernstube
- Rudolf Schiestl, Mutter mit Kind unter dem Apfelbaum
- Rudolfs Pinnis, Farbenprächtige sommerliche WaldLandschaft
- Russische Ikone Heiliger Petscherskij
- Russischer/Polnischer (?) Künstler, Frauen bei der Feldarbeit
- Salvador Dali, Dahlia Unicornis (Farbradierung)
- Salvador Dali, Prunier Hâtif (Der hastige Pflaumenbaum)
- Saphir - Ring mit Brillanten
- Savonette Union Horlogère Bienne - Genève
- Schatulle mit jagdlicher Deckelintarsie
- Schenkkanne in Silbermontierung
- Sechs Teller Königliche Porzellanmanufaktur Berlin
- Sechs Teller Königliche Porzellanmanufaktur Berlin
- Sechs tiefe Teller Königliche Porzellanmanufaktur Berlin
- Sekretär um 1780
- Shivaitisches Paneel Südindien
- Sieben Teile Silber
- Silber - Leuchter
- Silber - Service
- Silbertablett und Silberschale
- Spiegel - Schatulle
- Standuhr Bamberg um 1800
- Stanislav Vajce, Der Dogenpalast in Venedig
- Stehender balinesischer Buddha
- Stockuhr
- Stuhl Wiener Barock
- Taschenuhr Zena (Chronomètre)
- Tazza mit Delfin - Schaft
- Teller Frankenthal
- Tetraptychon
- Théodore Gérard, Zwei spielende Kinder in sommerlicher Blumenwiese
- Tierplastik Braunbär
- Tierplastik Tiger
- Tiger Keramos Wien
- Tisch - Psyche
- Turkmenischer Teppich Engsi
- Unbekannter Künstler um 1830/40, Romantische Hirtenszene vor idyllischem Bauernhaus in Waldlandschaft
- Undeutlich signiert, Belebter Blumenmarkt vor der Kirche
- Urkunde Luitpold von Bayern (Patentverleihung 1896)
- Ursula Rusche - Wolters, Italienische Stadt am Fluß
- Väschen Meissen
- Vergoldeter Rokoko - Zierrahmen
- Vier Lithographien„Deutsche Claßiker“ (um 1830/40)
- Vier Porzellan - Malereien
- Vier Vögel Ens
- Viktor Sieger, Gespräch auf der Dorfstraße in Tirol
- Vladimir Makarenko, Abstrahierte Weibliche Figur
- Vladimir Makarenko, Stehender Weiblicher Akt
- Vorstellung Mariä im Tempel
- Wackel - Pagode Rudolstadt / Thüringen
- Walter Bosse, Amor
- Wappen - Pokal Josephinenhütte
- Weißgold - Armband mit 23 Brillanten
- Wenzel Hollar, Zwei englische Schlossansichten
- Yoshio Nakajima, Das Gesicht
- Zwei Bayerische Löwen und Ziervase Nymphenburg
- Zwei Bücher: M. B. Feind, Cosmographie/Geographie und J. G. Leutmann, Uhren
- Zwei chinesische Fächer - Malereien
- Zwei englische Jagdgrafiken: Fores´s Hunting Sketches (J. Harris nach H. Alken)
- Zwei Etuis
- Zwei Figuren Nymphenburg
- Zwei Glocken
- Zwei japanische Holzschnitte (Japan wohl um 1850)
- Zwei Kassetten - Schnitzereien China
- Zwei Klosterarbeiten
- Zwei Kris und ein Messer
- Zwei Kupferstichkarten Asien (Sebastian Münster 1628 und Johann Matthias Hase 1744)
- Zwei Lesepulte
- Zwei Rokoko - Leisten
- Zwei Schattenspiel - Figuren (Indonesien oder Bali)
- Zwei Schlittengeläute
- Zwei Schüsseln Königliche Porzellanmanufaktur Berlin
- Zwei Spazierstöcke
- Zwei Teile Korallenschmuck
- Zwei Teile Silber
- Zwei Thangkas (Tibet und Burma)
- Auktion vom 8.8.2015:
-
- 12 Apostel - Löffel Silber
- Acht Bilderrahmen
- Acht Messerbänkchen Kayser - Zinn in Tierform um 1906/08
- Adalbert Niemayer, Kaffee- und Tee - Service
- Adolf Carl Johannes Brütt, Mutter mit zwei Kindern
- Adolf Hilgers, Winterliche Stadtansicht
- Alois Arnegger, Küstenweg an oberitalienischem See
- Anbietschale Meissen
- Ansichtentasse Fürstenberg
- Ansichtentasse Nürnberg
- Antiker Gebets - Teppich
- Antoine André Ravrio, Figürliche Leuchter - Applik
- Antoine Pesne (bezeichnet), Rokoko - Bildnis der Madame la Marquise de Richelieu
- Anton Greiner, Dorf bei Nacht
- Anton Mauve (in der Art des), Landschaft mit in der Dämmerung grasenden Kühen
- Anton Rauh, Landschaft mit Teich
- Armlehnsessel
- Armlehnstuhl
- Armlehnstuhl Barock
- Armlehnstuhl Barock
- Art - déco - Ring
- Art - déco - Tischuhr Junghans
- Arved Petersohn, Almhütte vor dem Wilden Kaiser im Sommer
- Aufsatz - Vitrine
- August Bresgen, Madonna mit Kind
- Ausritt mit Windhunden
- Bacchus und Ariadne Meissen
- Barend Gael (Gaal) (zugeschrieben), Gemäldepaar mit ländlichen Wirtshausszenen
- Barock - Konsole
- Barock - Pfostentisch
- Barock - Stuhl
- Barock - Stuhl
- Barock - Tisch
- Barock - Tisch
- Barock - Tisch mit Kachel - Einlagen
- Barocke Schlachtenszene
- Basil Kritscheswsky, Ukrainische Landschaft 1937
- Becher - Gewichtssatz
- Berlin - Ansicht um 1816
- Berthold Hellingrath, Fünf Danzig - Ansichten (Radierungen in Mappenwerk)
- Beweinung Christi vor Golgata
- Biedermeier - Fauteuil
- Biedermeier - Bett
- Biedermeier - Klappstuhl
- Biedermeier - Kommode
- Biedermeier - Nachtkästchen
- Biedermeier - Nähtisch
- Biedermeier - Ruhe - Sessel
- Biedermeier - Schreibkommode
- Biedermeier - Sekretär
- Biedermeier - Sofa
- Biedermeier - Spucknapf
- Biedermeier - Stuhl
- Biedermeier - Tisch
- Biedermeier - Tisch
- Biedermeier - Tisch
- Bildnis einen bärtigen Greises
- Bildnis eines Apothekers
- Bildnis eines Architekten
- Bildnis eines Fleischers im Schlachthof
- Bildnis eines Mädchens (Kopie nach Rubens)
- Bildnis eines Ordensträgers vom polnischen Orden des Weißen Adlers, Polen um 1820
- Blech - Spielzeugtraktor mit Aufzug
- Blüten - Brosche
- Bong Tae Kim, Abstrakte geometrische Komposition
- Breslauer Meisterkrug
- Brillant - Solitär
- Britische Berglandschaft mit Bauernhaus am See (Henry Jamyn Brooks ?))
- Bronze - Leuchter
- Buchsbaum - Büste eines Knaben
- Carl Theodor von Buseck, Gesamtansicht von Bamberg (von Kloster Michaelsberg aus), Lithographie um 1850
- Chang Bae Hwang, Zwei Frauenfiguren
- Charles Eames, Liege„Soft Pad Chaise ES 106“ (Originalausführung des Entwurfs von 1968)
- Charles Marchand (alias Karl Kaufmann), Interieur des Petersdoms in Rom
- Chinesische Vitrine
- Christian Lückel, Hühnerhof - Idylle
- Christian Mali, Ländliches Idyll am Bauernhof (Bramberg am Wildkogel in Österreich)
- Christian Rugendas, Zwei Kupferstiche mit Schlachtenszenen
- Claude Firmin Goy (?), Liegende Steinquader
- Commodore Perry am Hafen von Shimoda (Japan) 1854
- Conrad Felixmüller, Drei Holzschnitte aus dem Privatleben des Künstlers
- Cornelis Springer, Niederländische Stadtansicht mit Personen und Hund am Brunnen
- Dai Won Lee, Teich mit bunten Seerosen (“Pond“)
- Dame mit Hündchen (Lithographie)
- Decameron (2 Bde.) + 1 Bd. Nibelungen
- Deckenleuchter
- Demilune - Konsoltisch
- Der Domdekan Johann Veit von Würtzburg
- Der Heilige Bonifatius, Bischof von Mainz
- Die Marter des Heiligen Laurentius
- Dielenschrank Barock
- Dietrich Langko (attr.), Landschaft im Voralpenland (Murnauer Moos ?)
- Drei (Wurf - ) Holz - Waffen (Bumerangs und Keule der Aborigines in Australien ?)
- Drei afrikanische Figuren
- Drei gebauchte Vasen
- Drei Gehstöcke
- Drei Korbschalen KPM Berlin
- Drei Kupferstiche 30jähriger Krieg
- Drei Miniatur - Bildnisse
- Drei Modelleisenbahn - Wagen Fa. Bing, Spur 0
- Drei Silber - Becher
- Drei sitzende weibliche Akte
- Drei Vasen
- Drei Waffen
- Drei Wagen Märklin, Spur 0
- Eduard Wells, Historische Geographie
- Edwin H. Poole, Winterliche Flußlandschaft im Abendlicht
- Eichelhäher Schwarzburger Werkstätten
- Eliza Burmester, Ernteszene in romantischer Landschaft (1853)
- Emil Orlik, Stehende Chinesin mit Kind
- Émile Pierre Eugène Hebert, Amor und Nymphe
- Engelskopf 18. Jahrhundert
- Englische Anrichte
- Englische Schachfiguren im Kasten
- Englische Teekanne und Tablett
- Englische Vitrine
- Englischer Künstler (?), Am Waldrand mit Blick auf eine Stadt mit Burganlage
- Englischer Sekretär
- Englischer Tisch
- Erich Demmin, Südliche Landschaft (Italien ?)
- Erich Demmin, Villa an italienischem See
- Erich Sauter, Zwei Aquarelle und eine Zeichnung
- Ernst Fuchs, Weiblicher Akt
- Ernst Helbig, Der Schimmelreiter
- Eugen Ankelen, Altwasser bei Oberstdorf
- Eugen Bracht, Der Steinbrücker Teich bei Darmstadt
- Eugen Bracht, Dorfblick mit Kirche
- Eugen Bracht, Märkische Windmühle Bei Groß - Leppin (1904)
- Eugen Bracht,„Epheubäume“ (sic) oder „Meraner Frühling 1921“
- Eugen Napoleon Neureuther, Ansicht von Bamberg (vom Kranen aus) um 1820/21
- F. Graf, Liegender Weiblicher Akt
- F. Müller, Knabenbildnis
- Fatschenkind
- Fauteuil
- Fayence - Walzenkrug
- Fayence - Birnkrug
- Fayence - Deckelterrine
- Fayence - Kanne Montelupo
- Fayence - Krug Braunschweig
- Fayence - Walzenkrug
- Fayence - Walzenkrug
- Fayence - Walzenkrug Bayreuth
- Figurengruppe Nymphenburg
- Figürliche Tischlampe mit Putto, Keramikfabrik Julius Dressler (Böhmen)
- Flämischer Meister des 17. Jahrhunderts, Gemäldepaar einer Frau und ihres Mannes
- Flämischer Meister um 1700, Der Massagetenkönigin Tomyris wird das abgeschlagene Haupt des Perserkönigs Kyros präsentiert
- Francois Dequevauwiller, Die adlige Konzertgesellschaft
- Franz von Bayros, 21 erotische Exlibris
- Franz Otto Wieduwilt, Sommerlicher See vor Alpenkulisse
- Franz Schütz (attr.), Rheinische Landschaft mit Familie am idyllischen Bauerngehöft
- Freimaurer - Ring
- Friedrich August von Kaulbach, Bildnis eines Herrn
- Fritz Bayerlein, Sommerlandschaft bei Kallmünz an der Naab
- Fritz Hoffmann - Bug,„Olympiade 72“
- Fritz Klimsch, Hockende
- Fritz Lang, Auf der Brücke über den Fluss
- Fünf Holzskulpturen: Drei Grazien und zwei sitzende Akte
- Fünf Taschenuhren
- Fünf Teile Alt Wien
- Fünf Teile altes Blechspielzeug
- Gebäckteller Meissen
- Gesamtansicht von Coburg
- Geschnitzte Barock - Supraporte
- Giovanni Battista Piranesi, Drei Ansichten des antiken Rom (Kupferstiche )
- Glas - Schale Erwin Eisch
- Gold - Kette mit Opal
- Goldarmband mit Diamanten
- Goldbrosche mit Brillant
- Goldcollier mit Opal
- Gondelhocker
- Große russische Festtags - Ikone mit Zentralmotiv der Auferstehung Christi
- Große Vase Arsall
- Große Zinnkanne
- Großer Fayence - Walzenkrug Berlin
- Großer Fayence - Wursthafen
- Großer Wandspiegel
- Großformatige Landkarte von Preußen 1831 (Kolorierte Lithographie)
- Gründerzeit - Hausapotheke
- Gustav Hilbert, Blick auf den Hafen von Dubrovnik
- Gustav Freiherr von Bechtolsheim, Sumpfige Waldlandschaft (bei Murnau ?)
- Gyorgy Nemeth, Dorfszene mit Bäuerin, Pferden und Hühnern
- Hagebutten - Vase Arsall
- Halbschrank
- Hänge - Konsole
- Hannes Rischert, Gesamtansicht von Bamberg
- Hans Behrens, Löwin mit ihrem Jungem
- Hans Toepper, Bildnis eines greisen Tirolers
- Harald Gründling, Sitzender männlicher Akt vor Villa
- Harry Müller - Ebing, Der Staffelberg und die überschwemmte Mainaue bei Ebing (zwei Aquarelle)
- Harry Müller - Ebing, In der Wüste von Arizona
- Hartmut Rüger, Zwei surrealistische Grafiken
- Heiligenskulptur
- Heiliger Urban
- Heiliggeist - Taube 18. Jahrhundert
- Heinrich Amersdorffer, Acht Grafiken
- HeinrichÖltjen - Rüstringen, Abstrakte Komposition von Architektur
- Henkelkrug
- Henkelkrug Georges de Feure
- Hermann Behmer, Porträt des jungen Willy Heyne 1897
- Hermann Hellbusch, Birkenallee in weiter Sommerlandschaft
- Hirschfänger Carl Eickhorn / Solingen
- Homoerotischer Pfeifenkopf / Zigarettenspitze
- Hübscher Ring mit Mondstein und Saphiren
- Hugo Steiner - Prag, Bildnis des E.T.A. Hoffmann
- In die Lektüre vertieft
- Ingwer - Topf China
- Ionische Tänzerin Rosenthal
- Ivo Saliger, Der Arzt und der Tod
- J. Steininger, Gebirgslandschaft mit Wanderer (Die Geislergruppe in den Dolomiten)
- Jacques Alfred van Muyden, Galante Szene
- Jakob Andreas Friedrich, Gesamtansicht der Schlossanlage Seehof bei Bamberg (Kupferstich um 1731)
- James Duffield Harding, Angler am Gebirgsbach bei der Sleddy Bridge in Nord - Wales (1860)
- James Mason, Zwei Kupferstiche 1761
- Japanischer Barschrank
- Johann Baptist Homann, Kupferstichkarte Hildburghausen um 1720
- Johann Elias Ridinger, Drei Kupferstiche mit Pferdedressur - Motiven
- Johann Heinrich Wilhelm Tischbein (?), Bildnis einer Dame in blauem Kleid mit weißer Taube (“Femme à la colombe“)
- Johann Ludwig Gottfried, Historische Chronick 1743 - 1749 (3 Bde.)
- Johann Schlesinger, Bildnis des Friedrich Becker 1819
- Johannes Gundlach, Landschaft beim Kloster St. Cosimato nahe Tivoli (1799)
- Jong Hak Kim, Komposition mit schwarzen Kugeln und Schnüren
- Jong Sang Lee, Abstrakte Komposition mit Gesicht vor Gelbem Grund
- Josef Albert Benkert, Die Obere Pfarre in Bamberg
- Josef YOS Süßmeier, St. Bartholomä am Königssee
- Jugendstil - Bierkanne Kayserzinn
- Jugendstil - Bilderrahmen
- Jugendstil - Rahmen und Notenständer
- Jugendstil - Tablett
- Julius Bissier, Abstrakte Komposition 19. 6. (19)62
- Julius Bissier, Abstrakte Komposition 23. Mai (19)62
- Julius Bissier, Abstrakte Komposition 4. September (19)57
- Julius Heinrich Bissier, Abstrakte Komposition 14. Mai (19)62.
- Julius Seyler, Gewitter am Meer (Der Muschelsammler)
- Julius Seyler, Pferdegespann beim Pflügen auf dem Acker
- Kamee
- Kännchen Meissen
- Kanne Meissen
- Karl Gustav von Schulthess - Rechberg, Thaler - Cabinet (3 Bde.)
- Karl Lange, Venedig - Ansicht mit Dogenpalast und Santa Maria della Salute
- Karl Ludwig Prinz, Am Hintertux im Zillertal
- Karl Wagner, Bewaldete Landschaft im Hegau
- Kinder - Klappstuhl
- Kinderwiege
- Klara Sever, Bronzeskulptur eines weiblichen Aktes
- Klassizistische Schale
- Klavierbank
- Klein - Plastik Götterbote
- Kleinbronze Pan
- Kleine Deckelterrine Meissen
- Kleiner Barocktisch
- Kleiner Fayence - Krug
- Klosterarbeit
- Klosterarbeit: Heiliger Fiacrius
- Konvolut Eisenbahn - Schienen (Märklin)
- Konvolut Lineol- und Elastolin - Figuren
- Konvolut Meissen
- Korallen - Collier mit Silberschließe
- Korblüster
- Kratervase KPM Berlin
- Kumme Ludwigsburg
- Kupferstichkarte der Gebiete der Reichsstadt Nürnberg 1791
- Lalique - Vase Hedera
- Landschaft mit Burgruine
- Laszlo Dioszeghy, Teichlandschaft im Sommer
- Leonhard Christoph Sturm, Vollständige Anweisung... , Augsburg 1746/1758.
- Liegender Bronze - Löwe (Das Löwendenkmal von Luzern)
- Lineol - Skifahrer
- Louis Convers, Frohgelaunter Hirtenknabe
- Louis Kley, Mädchenskulptur mit Brötchen
- Louis Seize - Stuhl
- Louis - Seize - Kommode
- Louis - Seize - Tisch
- Louis - Seize - Tischchen
- Ludmilla Luma Antonia Flesch von Brunningen (Luma Csuzy), Dame in Blauem Kleid (Porträt ihrer Schwester Rosa Brand)
- Ludwig Müller - Cornelius, Kühe bei der Tränke am See
- Manfred Henninger, Kauernde Menschengruppe im Sturm
- Marie Nestler - Laux, Kühe bei der Tränke am See bei Sonnenuntergang
- Märklin - Dampflokomotive
- Märklin - Dampfmaschine / Zwei Baukästen / Zubehör
- Märklin - Schlafwagen Mitropa mit Einrichtung
- Märklin: Vier Teile Zubehör für Modelleisenbahn (für Spur 0 ?)
- Max Liebermann, Steigende Pferde (1912)
- Max Nonnenbruch, Dünen am Ostseestrand
- Max Pechstein, Das Vater Unser (Mappenwerk von 1921 mit 12 Holzschnitten)
- Max Peiffer - Watenpfuhl, Blick auf eine Griechische Tempelanlage (in Italien)
- Max Slevogt, Der Bildermann
- Mondstein - Kette
- Monogrammist„AK“ (?), Diana mit Amor
- Monogrammist„EG“, Zwei stehende weibliche Akte
- Monogrammist„GM“, Jugendstil - Entwurf für eine Karte / Plakat 1901
- Möwe auf Welle Meissen
- Myra - Schale und Ikora - Vase WMF
- N. Grützner, Mönche beim üppigen Abendmahl
- Nicolaes Visscher, Kupferstich Schwarzes Meer mit Krim
- Noer Dhami (?), Palast auf dem Plateau
- Oskar Mulley, Berghof im Hochgebirge
- Oskar Mulley, Im sommerlichen Sonnenlicht liegender Hof im Hochgebirge
- Otto Bloss, Drei Stadtansichten (Delft, Amsterdam und Frankfurt/Main)
- Otto Boveri, An der Unteren Brücke in Bamberg
- Otto Hamel, Ansicht einer Hafenstadt mit Segelschiffen
- Otto Poertzel, Adler mit weit ausgebreiteten Schwingen
- Otto Rohse, Zwei Marionetten - Grafiken
- Ovale Platte KPM Berlin
- Paar Art - déco - Kerzenleuchter
- Paar Barock - Engel
- Paar Biedermeier - Stühle
- Paar große Schüsseln Meissen
- Paar Ohrclips mit Lagenstein
- Paar Sitzendorf
- Palais des Markgrafen von Bayreuth in Erlangen
- Papagei Zeh, Scherzer&Co / Rehau
- Patentsekretär
- Paul Wunderlich, Zwei Masken - Objekte
- Paul (Hippolyte) Delaroche , Zwei Mönche des Kamaldulenser - Ordens
- Paul Händler, Bildnis einer alten Frau mit Hut
- Paul Mathias Padua, Südfranzösische Landschaft
- Pavel Molnar, Paperweight
- Philipp Joseph Kraus (attr.), Romantisches Dorf in sommerlicher Vorgebirgslandschaft mit Familienidyll
- Piétà
- Pietà
- Platte Nymphenburg
- Portaluhr
- Porträt eines Bamberger Domherrn
- Porzellanfigur Ball spielendes Mädchen
- Porzellangemälde Napoleon Bonaparte auf der Brücke von Arcole
- Prächtiger Rahmen (mit Radierung von Laurein Cars)
- Prachtvoller Barock - Schrank
- Prozessionsschild
- Puttenkopf
- R. Linker (?), Bildnis einer Dame
- Rastende Jagdgesellschaft mit Hundemeute an Waldsee
- Reiseuhr um 1900
- Relief - Becher
- Reliefteller Meissen
- Renate Jung und Gerd Michel, Mappenwerk„Junge Grafik über das alte Würzburg“
- Repräsentative Anrichte
- Repräsentatives Buffet
- Richard Rother, Konvolut von 12 Holzschnitten
- Richard Bayren, Hirten - Mädchen in weiter romantischer Landschaft
- Richard Kühmayer, Bildnisbüste einer Dame
- Ring mit Opal
- Rokoko - Klosterarbeit
- Romantische Seenlandschaft mit Fischern und Felsenburg
- Rudolf Nissl, Blumenstilleben in Alabastervase
- Rudolf Warnecke, Blick auf Dinkelsbühl mit Stadtmauer und Wassergraben
- Runder Biedermeier - Tisch
- Russische Festtagsikone Dezember
- Russische Ikone Christi Himmelfahrt
- S. Dahms, Weite Arkadische Landschaft
- S....tin Joni (?), Zwei Sommerlandschaften (1905)
- Sakrale Skulptur: Gott - Vater in Wolken
- Sammlung aller Reisebeschreibungen..., Leipzig 1748
- Samuel Prout, Bamberg, Häuser am Alten Kanal mit Schloß Geyerswörth
- Schnapsgarnitur Silber
- Schreibtisch Biedermeier
- Sechs Bücher
- Sechs Fußschalen Pavel Molnar
- Sechs Gläser
- Sechs Mokka - Tassen KPM Berlin
- Sechs romantisierende Landschafts - Zeichnungen (teils mit Personenstaffage)
- Sechs Stühle
- Sechskantflasche Zinn
- Seidenteppich
- Sela Bail, Zwei Stilleben
- Silber - Löffel Südafrika
- Silber - Schale
- Silberbesteck Bruschke
- Silbercollier und Armreif mit Opalen
- Silberkanne
- Silberleuchter Wien
- Silberne Reise - Schreibgarnitur im Etui
- Silbernes Fischbesteck im Kasten
- Spazierkopf mit Windhund - Griff
- Spazierstock mit Elfenbein - Schlangen - Griff
- Spazierstock mit Kasper - Kopf
- Spieltisch
- Spieltisch
- Spinnrad
- Staurothek - Ikone Rußland
- Steinskulptur Heilige Kunigunde
- Steinzeug - Humpen 18. Jahrhundert
- Steinzeug - Krug
- Stollentruhe
- Stuhl
- Symbolismus - Studie einer Odaliske
- Tasse mit Untertasse Meissen Marcolini
- Teilvergoldete Silber - Schale
- Telemaco Signorini, Ländliche Straßenszene in der Toskana
- Teller KPM Berlin
- Teodor Axentowicz, Zartes Damenbildnis
- Teppich (Läufer)
- Theodor von der Beek, Bildnis einer jungen Frau in rheinischer Tracht mit Hut
- Tisch - Spiegel
- Tischglocke
- Tischlampe mit silbernem Lampenfuß
- Titus Livius, Ab Urbe condita libri 1 - 5 (Römische Geschichte von der Gründung der Stadt)
- Türkenkapelle
- Turkmenischer Teppich
- Überfang - Glas mit Silberfuß
- Überfang - Vase Arsall
- Unbekannter Meister, Barocke Arkadische Ideallandschaft mit Badenden am Waldteich
- Undeutlich signiert (Wiener Künstler ?), Wanderung in sommerlicher Gebirgslandschaft (1878)
- Undeutlich signiert, Belebter Blumenmarkt vor der Kirche
- Valeria Shuvalova, Die Ballerina und der Clown
- Vase Erwin Eisch
- Vase und Gedeck Meissen
- Versilberte Jardinère
- Vier Fußschalen Pavel Molnar
- Vier Gläser
- Vier Kannen Alt Wien
- Vier motivisch identische Büsten
- Vier Silber - Teller
- Vier Teile Nymphenburg
- Vier Teile Silberblech
- Vier Teller Meissen
- Vier Weingläser
- Vierschübige Kommode
- Vitrinen - Aufsatzschrank
- Waldemar Knoll, Felsenküste im Kaukasus
- Walter Graham Grieve (attrib.), Blumenstilleben in Glasvase
- Wandspiegel
- Wandspiegel
- Wandspiegel
- Werner Meier, Der Tegernsee mit der Kosteranlage
- Wiener Regulator Carl Suchy
- Wilhelm Busch,„Hernach“
- Wilhelm Kohlhoff, Drei spanische Tänzerinnen
- Willem Nitsch, Tischstilleben mit Obst, Vasen, Fächer und Porzellanservice
- Willy Lorenz, Fasane am Wildbach
- Youn Myeung - Ro, Abstrakte Komposition
- Zierlicher Barocktisch
- Zinn - Glockenkanne Zürich
- Zinn - Schraubkanne
- Zinn - Walzenkrug
- Zinnkanne und Zinnkrug
- Zwei Barock - Armlehnstühle
- Zwei Bibeln
- Zwei Bilderrahmen
- Zwei Bildnis - Miniaturen Napoleon Bonaparte
- Zwei Bugholzstühle
- Zwei Deckelschüsseln Nymphenburg
- Zwei Gehstöcke mit Beingriff
- Zwei geschnitzte Madonnen
- Zwei Kamin - Vasen
- Zwei Kannen Nymphenburg
- Zwei Kelche Kosta Boda
- Zwei Kerzenleuchter
- Zwei Kupferstichkarten Bayern 1811 und Henneberg um 1650
- Zwei Leuchterappliken
- Zwei Nürnberg - Ansichten (Farbradierungen)
- Zwei Rokoko - Zinnkannen Nürnberg
- Zwei Schenkkrüge
- Zwei Spazierstöcke
- Zwei Steinzeugkrüge
- Zwei Steinzeugkrüge 18. Jahrhundert
- Zwei Tassen mit Untertassen
- Zwei Teile Rauenstein
- Zwei Teile Zinn
- Zwei Vasen
- Zwei Zinnkannen
- Zwei Zinnkrüge
- Auktion vom 7.2.2015:
-
- 43 Teile Weinlaub Meissen
- Adolphe Jean Lavergne, Le Pecheur (Der Fischerknabe)
- Albert Lang, Waldlandschaft mit Fischerkahn am Fluß
- Albert Matzdorf, Zwei Grafiken (Die Augustusburg in Sachsen)
- Alexandre Dubuisson, Drei Kühe auf der Weide
- Alfred Eichhorn, Abstrakte Komposition (1947)
- Alfred von Schönberger, Stadtansicht mit Rathaus (?) und Kirche
- Allegorie des Wassers Meissen
- Alois Arnegger, Alpenglühen in tief verschneiter Winterlandschaft (Der Rosengarten in den Dolomiten)
- Altarleuchter
- Am Brunnen im Klostergarten
- Antlitz eines jungen Mädchens, wohl Barock (Italien)
- Anton Rauh, Badende Knaben am See
- Anton Rauh, Der Elefant des Riesenzirkus Gleich in Bamberg (1926)
- Anton von Werner, Die Nichte des Künstlers mit Tambourin in festlicher Tracht (1891)
- Arno Breker, Konvolut Weihnachtskarten, Lithographien, Geburtstags - Dankeskarten etc.
- Arnold Balwé, Die Panoramastraße im Rossfeld (Berchtesgadener Land)
- Arnold Balwé, Schneeschmelze in Feldwies am Chiemsee
- Art - Nouveau - Gebäckdose Wächtersbach
- Auf der Pirsch am Waldsee, signiert J. Weidmüller
- Aufsatz - Schreibtisch mit Stuhl
- Balthazar Paul Ommeganck, Ruhende Schafe in weiter Sommerlandschaft
- Balzender Tauber
- Barock - Engel
- Barock - Leuchter
- Barock - Schreibkommode
- Barockschrank
- Bauernhof bei Seeham am Obertrumer See (Salzburger Land)
- Bayerische Militärpistole
- Bernd Peter van Zutphen, Gespräch am Kai (Der Fischfang)
- Biedermeier - Nähschatulle
- Biedermeier - Sofa
- Biedermeier - Stuhl
- Biedermeier - Vitrine
- Biedermeier - Wandkonsole
- Biedermeier - Wandspiegel
- Bierkanne Orivit 1904
- Bildnis Kaiser Heinrichs II. (Gründer des Bistums Bamberg)
- Birnkrug Annaberg
- Bischof mit einem Kirchenmodell
- Blaue Kugelvase Glasfachschule Zwiesel
- Blumensäule
- Bronze - Gruppe„Apporte“
- Bruno Bruni, Stehender weiblicher Akt mit Pferden (1990)
- Bruno Heroux, Die Liebenden (um 1900)
- C. Dietrich, Mädchenbildnis auf Porzellanplatte
- C. Walther, Bogenbrücke über der Pegnitz in Nürnberg
- Carl Bertold, Nächtliche Fjordlandschaft bei Vollmond
- Caryophyllus Major (Nelke), aus dem Hortus Eystettensis
- Charles Guy Vetter, Der sommerliche Lenbachplatz in München
- Chinesische Silbervase
- Chr. Wächter (?), Dachauer Trachtenpaar
- Christi Kreuzigung
- Christian August Hagen, Der Steinbrucharbeiter (Mann mit Karren)
- Christo, Wrapped Trees (Farboffset, Fondation Beyeler 1998)
- Christus als Schmerzensmann (Fragment)
- Cloisonné - Schale China
- Dame mit Fächer Nymphenburg
- Dame mit Hund Katzhütte
- Damen - Schreibtisch
- Das Gebet (Porzellangemälde auf KPM - Platte)
- David Roberts, A Panoramic View of„Edinburgh from Calton Hill“ Looking West (1846)
- Der Bauernbursche (wohl Münchner Schule)
- Der Kostümtanz
- Die Heilige Anna
- Die Heilige Maria
- Die Muttergottes mit dem Jesusknaben, Nürnberg um 1720
- Dogge Hutschenreuther
- Döschen Meissen
- Drei Barock - Stühle
- Drei Fayence - Platten
- Drei Figuren
- Drei Grafiken Obstmotive
- Drei kolorierte Kupferstiche Amsterdam (um 1780)
- Drei Kupferstich - Vogelgrafiken (G.-L. L. von Buffon 1785)
- Drei Meissen - Tassen
- Drei spätbiedermeierliche Bildnisse
- Drei Stühle
- Drei Teesiebe
- Drei Teile alter jemenitischer Silberschmuck
- Drei Teile Porzellan
- Drei Teile Silber
- Drei Teile Silber - Miniaturen
- Drei Teile Vorlege - Besteck (800er Silber)
- Eisch - Vase
- Eisch - Vase mit Libellen - Dekor
- Eisvogel Galluba&Hofmann Ilmenau
- Elefanten - Gruppe Fasold&Stauch
- Elegante Silber - Kanne
- Emil Orlik, Stehende Chinesin mit Kind
- Emile Gallé, Vase mit Hortensien - Dekor
- Empire - Spiegel
- Empire - Tasse mit Untertasse
- Englische Schule, Die Frachtlöschung der Segler am Strand
- Englische Toilettgarnitur Silber
- Englischer Künstler, Bildnis König Williams III. von Großbritannien (1640 - 1702)
- Ernesto Maragall I Noble, Kauernde Frau (1979)
- Espresso - Service Meissen
- Eugen Bracht, Dorfansicht mit Kirche (vom Berg aus gesehen)
- Eugen Bracht, Felsenwand im Wald
- Eugen Bracht, Schloss Miltitz bei Meissen mit dem sommerlichen Garten
- Eugen Bracht, Wilde Fahrt im Gewitter (um 1876/1880)
- Eugen von Warun - Sekret, Auf dem Heimweg
- Eva Schwimmer, Abstrakte Komposition mit Blumenvase
- Fadenglas Glasfachschule Zwiesel
- Farb - Lithographie Brünn (Tschechien)
- Fayence - Birnkrug
- Fayence - Birnkrug
- Fayence - Birnkrug mit Prinzessin - Motiv
- Fayence - Enghalskrug
- Fayence - Krug
- Fayence - Platte
- Fayence - Walzenkrug mit Bäckerwappen
- Feiner Gebetsteppich
- Ferdinand Pauwels (attr.), Der Einzug König Philipps II. von Spanien in Brüssel am 1. April 1549
- Festtags - Trachten - Zubehör
- Figuren - Pendule
- Figuren - Pendule
- Figürliche Zahnstocher - Schale
- Figürlicher Tafelaufsatz - Stand WMF
- Florian Breuer, Dorflandschaft mit Häusern auf Mykonos
- Franz Anton Bustelli, Colombine Nymphenburg
- Franz Anton Bustelli, Corinne Nymphenburg
- Franz Anton Bustelli, Donna Martina Nymphenburg
- Franz Anton Bustelli, Dottore Nymphenburg
- Franz Anton Bustelli, Leda Nymphenburg
- Französische Kavallerie - Pistole
- Friedrich Emil Klein, Der Kavalleristen -Überfall
- Fritz Chwala, Die Fischerin auf dem Gebirgssee
- Fritz Geyer, Würzburg: Blick auf die alte Mainbrücke und die Innenstadt
- Früchtekorb Silber Franz Rumwolf / Wien
- Fünf Kleinteile
- Fünf Miniaturen Silber und versilbert
- Fünf Teile Blauer Drache Meissen
- Fünf Teile Silber
- Fünf Teile Silber (Dinner - Package)
- Fünf Teile Zinn
- Fußbecher Böhmen
- Gelehrter Astronom bei der Forschungsarbeit (möglicherweise Rembrandt - Nachfolge/Umkreis)
- Georg Burmester, Sommertag am Rande einer holsteinischen Vorstadt
- Georg Burmester, Vorfrühling im felsigen Park
- Georg Meistermann, Der Große Engel (1966)
- Georg Michael Meinzolt, Norwegischer Fjord mit Fischersiedlung im Sommer
- Georg Michael Meinzolt, Norwegischer Fjord mit Fischersiedlungen im Sommer
- Gernot Kissel, Blumenstilleben
- Gernot Kissel, Liegender weiblicher Akt
- Gernot Kissel, Lulu (Sitzender blonder Frauenakt)
- Gernot Kissel, Orchideen in Rot
- Gernot Kissel, Sitzender Akt in Gelb
- Ginori - Schale
- Glasfachschule Zwiesel, Vasenobjekt
- Glasflasche, signiert Skoczylas
- Glocke
- Goldene Krawattennadel mit Krone, Kassel
- Goldfarbene Riegelhaube
- Goldring mit Feueropal
- Goldring mit Amethyst
- Goldring mit blauem Topas
- Goldring mit Mammut - Cabochon
- Goldring mit rotem Saphir
- Großes Konvolut alte Zinnfiguren
- Großes ovales Silbertablett
- Grosses Konvolut Bamberger Künstler und Bamberg - Ansichten, Zeichnungen, Aquarelle, Grafiken etc.
- Gründerzeit - Beistelltisch
- Gründerzeit - Büffet
- Gründerzeit - Sofa
- Gruppe Dux Böhmen
- Gustav Eichhorn, Zwei Vorgebirgs - Landschaften
- Gustav Gurschner, Die Schalenträgerin (um 1910)
- Gustav Schönleber, Alpine Landschaft mit Blick auf Berchtesgaden und den Watzmann
- Hans Bierbrauer (Pseudonym„Oskar“ der Schnellzeichner), Sonnenblumen in Vase
- Hans Bierbrauer (Pseudonym„Oskar“ der Schnellzeichner), Landschaft am Selenter See
- Hans Bierbrauer (Pseudonym„Oskar“ der Schnellzeichner), Weite Hügellandschaft unter Wolken
- Hans Kastler, Der Gorilla Porky
- Hans Konrad Saffer, Alte Eichen am Wegesrand
- Hans Konrad Saffer, Mappe mit Zeichnungen
- Hans Leuejewski, Markttreiben auf dem Viktualienmarkt in München
- Heiliger Petrus
- Heiliger Franziskus
- Heiliger Petrus
- Heinrich Amersdorffer, Neun Grafiken
- Heinrich Schumm, Mediterrane Küstenlandschaft
- Hinduistische Skulptur
- Höfische Gesellschaft in rustikaler Landschaft
- Holz - Kapitell (18. Jahrhundert)
- Hund und Clown Murano
- Jacques Matthias Schenker, Fischmarkt in einer Hafenstadt an Nord- oder Ostsee
- Jagdbecher Böhmen
- Jagdhund Ens
- Japanisches Landarbeiter - Paar
- Johann Caspar Herterich, Küchen - Interieur mit Bäuerin
- Johann Christoph Jakob Wilder, Konvolut von dreizehn Zeichnungen
- Johann Conrad Zeller, Der Vulkanausbruch
- Johann Melchior Roos (attr.), Paar Hirtenszenen in arkadischer Idealllandschaft
- Johann Wilhelm Völker, Mädchen an der Quelle
- Johannes Itten, Frau Agathe
- Josef Mühlbeck, Bauerngehöft im Dachauer Moos (um 1900)
- Josef Steib, Großer Werk - Posten: Sieben Aquarelle und 37 Radierungen
- Josef Vietze, Tischstilleben mit Blumen undÄpfeln
- Josef Wopfner, Beschwerliche Fracht nach der Heuernte
- Josef YOS Süßmayer, Alpine Winterlandschaft
- Joseph Beuys, Ufo (1975)
- Joseph Hülser, Felsige Flusslandschaft mit zwei Muschel- oder Flußkrebssammlern
- Joseph Meganck, Die Adoption
- Joseph Wopfner, Beschwerliche Fracht (Lastkahn auf dem Chiemsee)
- Josiah Taylor, Segler auf stürmischer See
- Jugendstil - Postkarten - Album
- Julius Seyler, Die sommerlich belebte Diessener Landstrasse
- Julius Seyler, Drei rustikale Motive (Skizzen)
- Julius Seyler, Frauen bei der Ernte auf dem Feld
- Julius Seyler, Muschelsammler am Strand
- Julius Seyler, Pflügender Bauer mit Pferdegespann
- Julius Seyler, Reiter mit zwei Pferden am Strand
- Kaffeekanne und Rahmgießer
- Kaffeeservice Reicher Schwarzer Drache Meissen
- Kaminuhr Lenzkirch
- Kanne Frankenthal
- Karl (Carl) Heyden, Das Rathausportal in Rothenburg o. d. Tauber
- Karl Caspar, Zwei Grafiken (Dame am Fenster und„Sommernachtstraum“ nach Shakespeare)
- Karl Tutter, Kugel - Werferin Hutschenreuther
- Kinder - Dreirad
- Kirchen - Ordnung Nürnberg 1591
- Kleine Silber - Vase
- Kommode
- Konfektdose Silber
- Konvolut Holmegaard - Vasen (Per Lütken)
- Konvolut Schmuck
- Konvolut Zinn
- Konvolut von etwa 40 alten Kinderbüchern
- Konvolut von elf alten Hummelfiguren
- Konvolut von etwa 40 alten Kinderbüchern
- Konvolut Zwiebelmuster Meissen
- Kosaken - Schaschka
- Kulmbach mit der Plassenburg
- Künstler der Münchner Schule, Die Großmutter mit dem Enkelkind am Fenster
- Kunz Weidlich, Reiter mit zwei Pferden am Strand
- Lauritz Hjorth, Terracotta - Schale
- Leon Golub, Drei Farb - Siebdrucke
- Leonardo da Vinci, Selbstporträt (Kopie des 19. Jahrhunderts)
- Lesender Eremit (Porzellanbildplatte Rosenthal nach Salomon Koninck)
- Likörservice von 1861
- Lothar Meggendorfer, Seepartie im Voralpenland
- Louis XV - Konsolschrank
- Louis - Seize - Sitzgruppe
- Lovis Corinth, Odysseus und Nausikaa (1918)
- Lovis Corinth, Odysseus und Nausikaa (1918)
- Lovis Corinth, Vor dem Turnier
- Lupe&Lorgnon
- M. Dohmen, Verschneite Winterlandschaft
- M. v. Strom, Eispartie im Abendrot
- Mädchen mit Schleier, undeutlich signiert „Kerpe“ (?)
- Magd Scheibe - Alsbach
- Mappenwerk„Die Künstlergruppe Chemnitz 1907 - 1932“
- Marcel Vértes, Eine Strand - Affaire (Das Liebespaar)
- Marie Lotz, Blumenstilleben mit sitzendem Buddha
- Marienskulptur
- Martin Franz (Fräncis) Glüsing, Dreimaster auf hoher See
- Max Kuglmayer, Prosit (Beim Bier in der Bauernstube)
- Max Barascudts, Zwei Kardinäle bei der Lektüre
- Max Brückner, Sommerliche Landschaft bei Galtür in Tirol
- Max Liebermann, Die Kunstreiterin
- Max Liebermann, Kaffeegarten an der Havel
- Max Liebermann, Steigende Pferde (1912)
- Max Schwimmer, Planwagen in Landschaft
- Max Slevogt, Kampfgetümmel
- Meissen - Figur„Rechnende Kaufmannsfrau“
- Meissen - Prunkteller
- Meissen - Service Weinlaub
- Ménage
- Michael Gölker, Glas - Deckeldose
- Michel (Michael) Weiß, Kulmbach mit der Plassenburg
- Modell - Dampfmaschine mit Zubehör
- Modello eines Altarbildes„Christi Himmelfahrt“
- Modello eines Altargemäldes „Die Anbetung der Hirten“
- Modellschiff der Santa Maria
- Mohren - Leuchter
- Montierte Karaffe
- Münzwaage
- Muttergottes mit dem Jesusknaben (nach Andrea Della Robbia)
- Nächtliche Oasen - Landschaft im Orient
- Napoleon III. - Tisch
- Neorenaissance - Humpen
- Neun Regiments - Gläser
- Neun Teller Zwiebelmuster Meissen
- Neun Farbzeichnungen mit Trachten - Motiven (auch Bamberg)
- Nürnberger Wellenaufsatz - Kommode
- Nürnberger Wursthafen
- Offizier Nymphenburg
- Oskar Mulley, Berghof mit Brunnen und Holzlege in den Hochalpen
- Oskar Mulley, Alpines Bauerngehöft mit Blick auf ein Marterl am Zaun
- Oskar Mulley, Bildstock unter alten Bäumen im Sonnenlicht
- Oskar Mulley, Das Gasthaus zur Blauen Traube (1919)
- Otto Bloss, Landschaft mit Schlossansicht
- Otto Dill, Der Tiger
- Otto Pippel, Dame in hellblauem Kleid mit Blume
- Otto Pippel, Dame in rotem Kleid
- Otto Pippel, Der Rosengarten in den Dolomiten
- Otto Pippel, Flanierende Spaziergänger auf dem sommerlichen Markusplatz in Venedig (1923)
- Otto Pippel, Herr in schwarzem Frack
- Otto Pippel, Kiefern am hochsommerlichen See
- Otto Pippel, Kiefern am sommerlichen See
- Otto Pippel, Ochsengespann bei der Heuernte im Voralpenland
- Otto Pippel, Sommer im Schwarzwald (Feld mit Strohpuppen 1937)
- Otto Pippel, Sommerlicher Blick auf Brissago (Tessin) am Lago Maggiore
- Otto Pippel, Zwei Tänzerinnen
- Otto Quante, Landschaft mit Reiter
- Otto Pippel, Bildnis eines sitzenden Knaben mit Gewehr
- Ovale Silberkorb - Schale
- Ovale Silberschale
- P. Knoch, Kavalier mit Buch und Pfeife
- Paar Engelsköpfe
- Paar Saucièren London 1764
- Paar Karaffen
- Paar Leuchter - Engel
- Paar russische Sabbat - Leuchter St. - Petersburg
- Paar russische Silber - Löffel Moskau
- Paar Schalen Rauenstein
- Paar Smaragd - Diamant - Ohrstecker
- Paar Tafelgemälde Kaiser Heinrich II. und Kaiserin Kunigunde
- Paar Tinten - Garnituren
- Paar Tintenfässer
- Patriotischer Teller Meissen
- Paul Weber, Eselstreck in einem Tal der südlichen Alpen (Südtirol ?)
- Pauline Peugniez, Dame in Blau am blumengeschmückten Tisch
- Persischer Dolch
- Peter Nicolaisen, Landungssteg am Hafen
- Peter Würth, Fränkische Seenlandschaft im Sommer
- Pferd Karlsruhe
- Pierre - Jules Mêne, Der Araberhengst
- Plattenspieler„Odeonette“ mit Platten
- Pokalglas
- Porzellangemälde nach Leonardo da Vinci, Das letzte Abendmahl
- Prächtiger Beistelltisch
- Prunk - Vase Nymphenburg
- Prunkteller Meissen
- Prunkvolle Louis XV. - Kommode
- Prunkvolles Silberservice
- Putto
- Rahmenuhr
- Regulator Lenzkirch
- Rehkitz Rosenthal
- Reiseuhr um 1880 / 90
- Restservice Stadt Meissen mit Zwiebelmuster - Dekor
- Richard Rother, 14 Holzschnitte
- Richard Müller, „Was ist Ruhm - Was sind Namen ?“
- Richard Müller, Zwei liegende Frauenakte (1920)
- Ring mit Hieroglyphen - Platte
- Robert Franz Curry, Flußlauf in alpiner Winterlandschaft
- Rokoko - Altarvase
- Rokoko - Engelskopf
- Rokoko - Konsolschränkchen
- Rokoko - Wandspiegel
- Rudolf Wolf, Herr mit Stock (der Hochzeiter)
- Russische Silber - Schöpfkelle und Spargelheber
- Salz- und Pfefferstreuer
- Sandstein - Kopf
- Sandstein - Skulptur Allegorie der Nacht
- Säulenuhr Japy Frères
- Schäferin mit Vogelkäfig Meissen
- Schale mit Blütenbesatz
- Schaukelpferd
- Schirm mit reich verziertem Knauf
- Schlangenhenkelvase Meissen
- Schnupftabakdose
- Sebastian Habenschaden, Beim Strohpuppenbinden
- Sechs alte Modeln
- Sechs Italien - Ansichten (Neapel, Capri)
- Sechs vergoldete Silber - Löffel Francois Daniel Imlin, Strasbourg
- Sepp Frank, Konvolut Jahresgrafiken (Radierungen)
- Service KPM Berlin
- Silber - Etui in Form eines Schreibtisches
- Silber - Humpen
- Silber - Kelch
- Silber - Leuchter
- Silber - Madonna
- Silber - Service
- Silber - Tazza
- Silber - Tischleuchter
- Silberbecher als Preis zum Nürnberger Volksfestschießen
- Silberdöschen mit Löffel
- Silberkanne
- Silberner Faustbecher
- Silberner Teekessel mit Rechaud Wilm / Berlin
- Silberschale mit Glaseinsatz
- Skarabäus - Anhänger
- Smaragd - Diamant - Armband
- Stanislaw Shukowski, Landschaft mit Blumenwiese bei St. Petersburg
- Stefan Stangl, Glasteller 1996
- Steinbock Ens
- Stelldichein von Mensch und Tier am Dorfbrunnen
- Stöpselkaraffe 17. Bayerisches Reiterregiment Bamberg
- Supraporte
- Tabatière und Flakon
- Tapisserie mit galanter Gesellschaft
- Teedose in Silbermontierung
- Teppich
- Tisch
- Toilett - Utensilien mit Silbergriffen
- Truhenbank
- Überfang - Vase
- Überfang - Vase Cristallérie de Pantin
- Unbekannter Altmeister, Die Heilige Familie mit dem Johannesknaben
- Unbekannter Altmeister, Zwei in Lektüre vertiefte Eremiten
- Unbekannter Künstler, Mutter mit Kindern im Gebet am Bildstock
- Unbekannter Künstler, Häuser am Teich
- Unbekannter Künstler, Jesu wundersame Brotvermehrung und die Speisung der Fünftausend
- Undeutlich signiert Bonov ? Bokov ?, Aufbruch zur Perforcejagd
- Uta Zaumseil, Abstrakte Komposition
- Vase Gelber Hofdrache Meissen
- Vase J.&L. Lobmeyr Wien
- Vase Per Lütken Holmegaard
- Vase, wohl Moser
- Vasenobjekt Bertil Vallien (Wallin) für Kosta Boda
- Vier Studienblätter Anthropologie
- Vier Barockstühle
- Vier Diamond - Chairs
- Vier Feuerzeuge
- Vier figürliche Appliken
- Vier Stühle
- Vier Teile Silber
- W. Ritter, Zerzabelshof (Nürnberg)
- Waldemar Schlichting, Meereswogen auf hoher See
- Waldlandschaft mit Spaziergängerin am Wasserfall
- Walter Waentig, Frühherbstlich gefärbter Wald mit weiter Lichtung
- Walter Waentig, Paar auf dem Hochplateau
- Walter Waentig, Rotwild auf einer Waldlichtung
- Wilhelm Hugo Rupprecht, Stadttor am nächtlichen Flußufer
- Will Faber - Zietz, Zwei Grafiken und eine Zeichnung (“Dirne“, „Gefangene“ und „Mann auf Bank“ 1924)
- William Ward Gill, Waldlandschaft mit reißendem Gebirgsbach
- Willy Moralt, Der Sonntagsspaziergang
- Willy Seybold, Die Tänzerin
- Windhunde Fasold&Stauch
- Zehn Teller Blumenkranz - Dekor Meissen
- Zier - Interieur Silber
- Zierteller Meissen
- Zierteller Meissen Vogeldekor
- Zinnplatte und Zinnteller Coburg
- Zwei Armlehnstühle
- Zwei Barock - Flaschen
- Zwei Barockengel
- Zwei Biedermeier - Stühle
- Zwei Bücher (Theologie und Kochkunst)
- Zwei Diamond - Chairs
- Zwei Enghalskrüge
- Zwei Fayence - Enghalskrüge
- Zwei Figuren Nymphenburg
- Zwei figürliche Schalen
- Zwei Holz - Schatullen
- Zwei Interieurs (Bühnenbildentwürfe)
- Zwei Kännchen Thüringen
- Zwei Kelche
- Zwei Miniaturen
- Zwei Murano - Aschenschalen
- Zwei Porzellanfiguren
- Zwei prachtvolle vergoldete Serviertabletts
- Zwei Sang de Bouef - Vasen China
- Zwei Schalen KPM Berlin
- Zwei Silber - Becher
- Zwei Tassen Höchst
- Zwei Tier - Darstellungen (Kupferstiche)
- Zwei Vasen Kylle Svanlund für Holmegaard
- Zwei Vasen Meissen
- Zweiteiliges Flussperlen - Collier
- Auktion vom 16.8.2014:
-
- 9 Liter - Magnum - Flasche Champagner
- Abraham Ortelius, Kupferstichkarte Europa 1595
- Abraham Ortelius, Kupferstich Argonautica (um 1598)
- Abseih - Hafen
- Adolf Chwala, Mondnachtüber felsiger (italienischer ?) Meeresküste
- Adolf Stademann, Winterlandschaft in einer Vollmondnacht
- Alabaster - Becher
- Albert Banska, Sechs Würzburg - Ansichten
- Alexander Rothaug, Adam und Eva (“Morgen im Paradies“)
- Alfred Boucher,„Au but„ (Dem Ziele entgegen)
- Alfred Kempf, Idyllisches Fachwerkhaus (in Coburg ?)
- Alfred Kubin, Zwei Lithographien
- Alfred Sohn - Rethel, Tochter der Familie Von Guilleaume
- Alois Arnegger, Frühlingslandschaft mit Bauernhaus und Teich
- Altarvase mit Altarstrauß
- Andreas Patzelt, Bildnis einer jungen Dame (wienerin ?)
- Anthonie Waterloo attr., Die Wildschweinjagd (Romantische Waldlandschaft mit Jägern)
- Anton Doll, Paar GebirgsLandschaften
- Anton Greiner, Zwei großformatige Bleiglasfenster
- Anton Laupheimer, Herrenporträt
- Apostel - Figur
- Armlehn - Stuhl
- Arthur Hutschenreuther, Der Waldspaziergang
- Ausstellungs - Katalog„Berliner Neue Gruppe“ 1950 (mit fünf Original - Holzschnitten)
- Barock - Engel
- Barock - Tisch
- Barockengel
- Barockengel
- Barockes Riegelschloss
- Barockschrank
- Bartmannskrug
- Bela Szilardi, Abstrakte Komposition (1986)
- Bemaltes Schaukelpferd
- Bergmann Nymphenburg
- Biedermeier - Sofa
- Bierseidel Meissen
- Bildnis des Raffael (da Urbino), nach Bindo Altoviti
- Bildnis - Lithophanie
- Bittender Chinese Nymphenburg
- Bombierte Kommode
- Boulle - Pendule
- Boulle - Uhr mit Westminster - Schlag
- Brillant - Armband
- Brillant - Brosche
- Brillantring
- Brillantring
- Brillantring mit 13 Brillanten
- Bronze - Putto
- Bronzestatuette eines Preußen
- Brotschale Osiris und Wappenteller Zinn
- C. Ruston, Zwei Damenbildnisse
- Carl Lindner, Sommerliche Gebirgslandschaft mit See
- Carl Constantin Steffeck, Strickende Frau
- Carl Rahl (Kupferstich), Die Darbringung Im Tempel
- Christian Schad, Seeräuber - Jenny
- Christliche Silberapplik
- Christus im Kreise seiner Jünger nach der Auferstehung (Der ungläubige Thomas)
- Christus - Corpus
- Damenporträt
- Damenporträt
- Das Ständchen vor dem Wasserschloß
- Deckelschüssel Annaberg (2. Hälfte 17. Jahrhundert)
- Degen
- Déjeuner Meissen Punktzeit
- Der Bamberger Reiter
- Der Marder im Hühnerstall, signiert Decamp
- Der Reisigsammler
- Devisen - Kind Meissen
- Die Altenburg in Bamberg, signiert E. Zimmer
- Die Heilige Katharina von Ricci vor dem Gekreuzigten Christus
- Die Liebesgöttin
- Die Pferde von Marly (“Les chevaux de Marly“)
- Dirk Peter van Lokhorst, Sechs Kühe bei der Tränke
- Drei Kupferstich - Landkarten: Nassau / Mähren / Kleve
- Drei Kupferstichkarten: Merseburg, Thüringen, Greifswald
- Drei Teile Meissen
- Drei Teller: Rauenstein / Meissen / Tiefenfurt
- Eduard Bargheer, Ischia (1957)
- Edward Harrison Compton, Bei Winkelmatten nahe Zermatt (Blick auf das Matterhorn)
- Elegante silberne Zuckerdose des 18. Jahrhunderts
- Elegante Vitrine
- Elf Teile Perlservice Nymphenburg
- Emil Neide, Felsige Waldlandschaft
- Emma Fischer - Schuch, Stilleben mit Blumen und Früchten
- Engelsköpfchen
- Englischer Meister (um 1800), Elegante Dame am See
- Erich Heckel, Schlafender Knabe (1963)
- Erwin Kettemann, Vorfrühling an der Serlesspitze (Tirol)
- Erzsébet Csurgo, Tisch - Stilleben mit Uhr, Früchten und Trinkutensilien
- Eugen Bracht, Haus am Bach (1916)
- Eugen Prosper Bracht, Der Teich (Weite Landschaft)
- Eugen von Renazzi, In Gedanken ( am fenster zum garten)
- Eutrope Bouret,„Au Clair de La Lune“ (Pierrot, „Im Mondschein“)
- F. Magg (?), Bei der Heuernte
- Faschinenmesser
- Fayence - Krug Fischer Bamberg
- Fayence - Ofenkachel
- Fayence - Walzenkrug 1802
- Fein intarsierte Zither
- Figurengruppe Schlittenfahrt Volkstedt
- Figurenpaar Goebel
- Figurenpendule
- Figurenpendule
- Figürliche Jardinière Hutschenreuther
- Figürliche Tisch - Garnitur
- Figürliche Vase mit Aktmotiv
- Figürliches Besteck
- Flußlandschaft mit Schloss
- Franz Iffland, Orientalische Schwert - Tänzerin
- Franz Richter, Stehender Araber - Hengst
- Französische Figurenpendule
- Französische Figurenpendule
- Friedrich Ferdinand Koch, Schlosstreppe am See
- Fritz Brandt , SeenLandschaft im Voralpenland
- Fritz Chwala, Mondnacht an der Thaya bei Waidhofen (Niederösterreich)
- Fritz Heidenreich, Taube Rosenthal
- Fritz Schluckmüller, Drei Grazien nach dem Bade
- Fritz Winter,„Farblithographie 29“ (1967)
- Froschkönig - Prinzessin
- Fünf Schlösser
- G. Hoi, Braver Hund ! (Mädchen mit Bernhardiner)
- Gebirgslandschaft mit See und Landhäusern, signiert Kohlmüller
- Geflügelter Barock - Putto
- Geige
- Genealogische Stammtafel Kaiser Heinrichs II.
- Georg Arnold Graboné, Bergbauernhof im Hochgebirge
- Georg Arnold - Graboné, Italienische Alpenlandschaft mit Marterl (Der Montasch am Dognatal bei Pontebba)
- Georg Hofnagel, Gesamtansicht München von 1586
- Georg Jensen, Esslöffel von 1917
- Gerhard Altenbourg,„Ein Kinderspiel“
- Gerson Fehrenbach, Herrenbildnis mit Kleinobjekt
- Gerundeter Halbschrank
- Gesamtansicht von München vom Gasteig aus
- Goldene Taschenuhr (Sprungdeckel - Savonnette)
- Goldene Taschenuhr
- Goldene Taschenuhr Glashütte Lange&Söhne (Gold - Savonnette)
- Gottfried Bessel, Chronicon Gotwicense (=Göttweig)
- Großer Prunk - Rahmen
- Gründerzeit - Beistelltisch
- Halbrunder Tisch
- Hängekonsole
- Hann Trier,„Für Düsseldorf“
- Hann Trier, Komposition„Farbprobe 2“
- Hann Trier,„Vibration“
- Hans Konrad Saffer, Kloster Banz und der Staffelberg
- Hans Otto Orlowski, Mann mit Stock und weiblicher Torso
- Hans Zank / Willi Gericke,„Herbststimmung am See“
- Hans Zank / Willi Gericke,„Segelboote auf Fahrt am Abend“
- Hans Zank, Segelboote auf Fahrt am Abend
- Harlekin Volkstedt
- Helm Bayerische Gendarmerie
- Herren - Miniaturbildnis
- Hocker
- Ida und Stephan Erdös, Seelöwe
- Ideallandschaft mit Burgüber einem Gebirgssee
- Idyllischer Innenhof (1883)
- Im lichten Laubwald, undeutlich signiert„P....berg“ (?)
- Infanterie - Offiziers - Degen
- Intarsien - Schränkchen „Ballets Russes“
- Intarsierter Beistelltisch
- Intarsierter Beistelltisch
- J. Vagano, Im Ratskeller
- J. Steininger, Gebirgslandschaft mit Wanderer (Die Geislergruppe in den Dolomiten)
- Jacques de Lajoue (Kopie nach), im Bade
- Jacques Michel Dunoyer, Farbenprächtiges Blumenstilleben
- Jardinière
- Jean Hippolyte Marchand, Eingeschlafen (Liegende Frau)
- Johann Hermann Carmiencke, Idyllisches Gehöft am See
- Johann Baptist Homann, Darstellung eines Kriegsschiffes
- Johann Baptist Homann, KupferstichKarte des Erfurter Territoriums (1712)
- Johann Sebald Baumeister, Gesamtansicht von Schwäbisch Gmünd
- Johannes Janssonius, Kupferstich - Karte der Balearen (Mallorca, Menorca, Ibiza, Spanische Küste)
- José Cardona, Pfeifender Junge
- Josef Kugler, im Stubaital (Das Zuckerhütl)
- Jugendstil - Deckelvase
- Jugendstil - Serviertisch
- Jugendstil - Weinkanne WMF
- Julius Arthur Thiele, Hirsche im verschneiten Winterwald (1877)
- Julius Seyler, Crevettenfischer zu Pferde am Strand
- Kaffee- und Schokoladen - Kanne Nürnberg
- Kaminuhr mit zwei Beistellern
- Kanne Meissen Punktzeit
- Kanne und zwei Teller Meissen
- Kantige Vase
- Karl Heilmayer, Voralpenlandschaft mit Burg bei Meran (Tirol)
- Karl Hubbuch, Am Strand von La Baule (1960)
- Karl Hubbuch, Holland (?)
- Karl Millner, Konvolut von 19 Gebirgs - Zeichnungen
- Karl Mohr, Bei der Feldarbeit (Pferdegespann auf dem Acker)
- Karl Tutter, Puttenleuchter Hutschenreuther
- Karl Tutter, Tänzerin Hutschenreuter
- Karussell - Pferd
- Katsushika Hokusai (?), Der Laternenträger
- Kenneth Armitage, Seated Figures
- Kinder - Wiege
- Klassizistischer Rahmen
- Kleine Spiegelapplik
- Kleiner Klapptisch
- Kleiner Schreib - Sekretär
- Kleiner Tisch - Zappler
- Kleiner Trommler Meissen
- Kokosnuss - Humpen
- Kommode aus Adelsbesitz
- Konsoltisch
- Konvolut Memorabilia aus dem Besitz Albert Schweitzers (1875 - 1966)
- Konvolut Noten (Hefte etc.)
- Konvolut Schlösser und Beschläge
- Konvolut von 34äthiopischen Ohrenkratzern (19. Jahrhundert)
- Konvolut von 43 christlich - koptischen Kreuzen (19. Jahrhundert)
- Korbschläger
- Kreuzigungsszene mit Maria und Johannes
- Kreuzigungsszene mit Maria und Johannes
- Kugelvase Cristallerie Schneider
- Kupferstich Regensburg, Das Rathaus
- Kupferstich Regensburg, Die Steinerne Brücke
- Kupferstich„Die Jugend“
- Kupferstichkarte Bamberg (um 1720)
- KupferstichKarte Weimar
- Kurfürsten - Humpen
- L. Bertini (=Karl Kaufmann), Venedig, Blick vom Dogenpalast auf Santa Maria della Salute
- landschaft mit FelsenBurg
- Lenzkirch - Kaminuhr
- Löffel Augsburg 1799
- Lorenz Hutschenreuther, Jagdhund
- Lothringer Schrank
- Louis Wollenweber, Silberne Henkelschale mit Unterteller
- Luc Hueber, Elsässisches Trachtenpaar am Fenster
- Ludwig Adrian Richter, Im Wiesengrunde (Bauernhaus mit Personen)
- Ludwig Ferdinand Graf, Damenbildnis
- Ludwig Gschosmann, Picknick am Starnberger See
- Ludwig Hermann, Zwei Seestücke mit Personenstaffage
- Lüsterweibchen
- Lüstrierte Vase
- Luther - Bibel (Kurfürstenbibel) Nürnberg 1708
- Lynn Russell Chadwick,„The Guards“ (1960)
- Mädchen mit Äpfeln (um 1850)
- Mädchen mit Katze, Passau
- Mädchenbildnis
- Mädchenbildnis (Miniatur in Silberrahmen)
- Madonna im Strahlenkranz
- Madonna mit Kind als Himmelskönigin
- Maria Pataki (?), Mann mit hoher Fellmütze
- Marie Wunsch, Voralpenlandschaft mit Dorf und Kapelle
- Mathias Seutter, Kupferstich mit Ansicht vonAugsburg (um 1730)
- Mathilde Schulz, Der Tanz um das goldene Kalb
- Mathilde Schulz, Spaziergang mit Hund
- Matthäus Merian, Der Dom zu Regensburg
- Matthäus Merian, Kupferstich Neumarkt (Oberpfalz)
- Matthäus Merian, Kupferstich Wolffsberg (Österreich)
- Matthäus Seutter, Curioser Städte - Zeiger (Meilenanzeiger, Entfernungstabelle)
- Max Pechstein,„Mutter mit Kind I.“ (1914)
- Max Schnös, Blick auf Bamberg
- Max Slevogt, Sieben Grafiken
- Mechanisches Gebläse
- Melchior Grossek, Mappenwerk„Das Leben“
- Messing - Wandspiegel
- Michael Haubtmann, Die Stufenpyramide von Sakkara (Ägypten)
- Michael Wening, Kloster Neidegg
- Miniatur - Damenbildnis nach Joseph Karl Stieler
- Miniatur - Damenporträt nach Charles Lebrun
- Monogrammikst„S.S.“, Die Beweinung Christi (Kreuzabnahme, um 1620)
- Monogrammist„AS“, Wildpferdzähmung
- Monogrammist„G. P.“, Bauernhof am Fluß in Tirol
- Monogrammist„KD“ (1846), Fischreiher beim Fang
- Muttergottes mit dem Jesuskind
- Nicolaas Syvert Bastert, Am Flußufer (die Vecht ?) einer niederländischen Stadt
- Nuppen - Weinkrug
- Ohrenbacken - Sessel
- Orientalische Szene, Lampenfieber (Vor dem Konzert)
- Oskar Mulley, Gebirgssee mit Marter am Felsenufer
- Oswald Grill,„Verschneite Fichten“ (Lichtung im verschneiten Winterwald)
- Ottmar I. Elliger (Umkreis), Stilleben mit prachtvollem Gebinde von diversen Früchten
- Otto Müller, Mädchen zwischen Blattpflanzen
- Otto Pippel, Farbenprächtiger Strauss in heller Vase
- Otto Pippel, Farbenprächtiger Strauss von Gartenblumen
- Ovale Zuckerdose Nürnberg, Johann Friedrich Kramer
- Paar Barock - Putten
- Paar barocke Porträts (mit einem Bittbrief des Porträtierten an den Erzbischof von Bamberg, Franz Ludwig von Erthal)
- Paar Klassizistische Girandolen - Lampen
- Paar Landschaftsgemälde (um 1850)
- Paar Pferdekopf - Buchstützen
- Pariser Ausruferin Meissen
- Paul Wunderlich,„Aurora - Hommage à Runge “ (1964)
- Paul Wunderlich, Komposition mit Torso, Schnecke und Muschel
- Paul Wunderlich, Zwei weibliche Torsi
- Pietro Lietti, Zwei mediterrane Dorfansichten
- Porträt des Louis Ferdinand von Hofmann (Leipzig)
- Porträt des Fürstbischofs Franz Ludwig von Erthal
- Porträt eines Adligen
- Porzellan - Deckeldose Meissen
- Porzellan - Pferd, Bodenmarke Philipp Rosenthal
- Porzellanfigur Edmé Samson / Paris
- Porzellangemälde Junge Schönheit
- Postament / Blumensäule
- Preußischer Offiziersdegen
- Professor Lambert, Junge Schöne 1925
- Prunkvolle Konsol - Uhr
- Prunkvoller Leuchter
- Punschkelle
- Putto Meissen als Knappe
- Qualtätvoller Salon - Stuhl
- Richard Falkenberg, Ländliche Sommeridylle am Bach
- Rokoko - Engel
- Rokoko - Konsoltisch
- Rudolf Kaesbach, Weiblicher Akt Rosenthal
- Russische Silberschale Sankt Petersburg, Meister: Carl Adolf Seipel
- Russischer Säbel
- Rustikaler Kummet - Spiegel
- Sabri Berkel, Abstrakte Komposition
- Savador Dali,„Le Christ de St. Jean de la Croix“
- Schokoladen - Service
- Schreibkommode
- Schwebender Engel
- Schwedisches Bajonett
- Sechs Biergläser
- Sechs Zinnteller
- Sechs Mokka- bzw. Espresso - Löffel
- Sechs silberne Kaffeelöffel
- Sechs silberne Kaffeelöffel 1910
- Sechs silberne Löffel
- Seitengewehr
- Seitengewehr
- Seitengewehr Schweiz
- Seltene Kupferstich - Karte Bamberg von 1771
- Sieben Teile Silber
- Sieben Teile Silber - Besteck
- Silber - Heber
- Silber - Leuchter Art - deco
- Silber - Schale
- Silberdöschen Augsburg
- Silberne Gemüseschüssel London 1793
- Silberschale
- Silberschale
- Skulptur Liegende (fieberbrunnÖsterreich)
- Sofa Wiener Barock
- Sonntag auf dem Lande
- Spaziergang an der Burgruine
- Spiegel in Rokoko - Rahmen
- Stehender Engel
- Steinzeug - Krug
- Stuhl 18. Jahrhundert
- Tasse KPM Berlin
- Teekanne KPM Berlin
- Teodor Axentowicz, Damenbildnis (In Gedanken)
- Thomas Häfner, Tanz im Labyrinth
- Tisch - Vitrine
- Truhenschloß
- Türklopfer
- Türschloss
- Vase
- Vase Fazzoletto Murano
- Vase Sèvres
- Victor Heinrich Seifert, Jugendstil - Akt
- Vier Lithographien Fauna
- Vier Serviettenringe
- Vier Städte - Ansichten: Bonn, Koblenz, Bad Ems, Seckingen
- Vier Teile eines Frühstücksservices Ludwigsburg
- Vier Untertassen Meissen
- Vierzehn Gabeln Spatenform
- Voralpenlandschaft mit Fluss (Landschaft bei Salzburg mit der Salzach ?)
- Votivbild
- Wandkonsole
- Wandspiegel
- Wappenschild mit gekreuzten Schwertern
- Wärmeteller Zinn
- Wenzel Gowitsch (Vaclav Govic), Paar Porträts
- Wiener Künstler (?), Wanderung in sommerlicher Gebirgslandschaft
- Wilhelm Hecht, Bildnis Lorenz Gedon (nach Franz von Lenbach)
- Wilhelm Wilcke, Innenraum der Kirche St. Marien in Rostock
- William Kay Blacklock, Auf der Futtersuche im Birkenwald
- Willy Moralt, Begegnung in der Waldschlucht (das Blumengeschenk)
- Willy Scholz, München Marienplatz mit Rathaus
- Willy Zügel, Stehender Stier
- Zierlicher Beistelltisch
- Zinn - Breitrandteller Nürnberg
- Zinnkanne und Zinnstitze
- Zwei Ansichten Leipzig (Kupferstiche um 1785)
- Zwei Bauernsilber - Leuchter
- Zwei Biedermeier - Stühle
- Zwei Bildnisteller in Bronze - Montierung
- Zwei Klosterarbeiten
- Zwei Meissen - Schalen
- Zwei Miniatur - Bildnisse
- Zwei Platten aus dem Perlservice Nymphenburg
- Zwei prächtige Muschel - Salièren Warschau
- Zwei Reiter - Figuren
- Zwei religiöse Bildnisse
- Zwei Schatullen
- Zwei silberne Gewürzschälchen
- Zwei Teile Vorlegebesteck
- Zwei Wandkonsolen
- Zwei Wandleuchter
- Zwei Zinn - Kannen
- Zweiarmiger Silber - Leuchter
- Zwölf Mokka- bzw. Espressolöffel
- Auktion vom 22.3.2014:
-
- A. Scherf, Porzellangemälde Kartenlegerin nach Georg Hom
- Acht Lithographien"Le Juif errant" (Der wandernde Jude)
- Adolf Friedrich Erdmann von Menzel, Damenbildnis
- Adolf Gustav Daumiller, Allegorie der Eitelkeit
- Adolphe Elisée Bourde, Der Sonntagsspaziergang
- Affenkapelle Potschappel Dresden
- Alfred Kempf, Stadtansicht mit Fluß
- Alois Arnegger, Alpenglühen im alpinen Skigebiet
- Alte Kohlenschütte
- Amor Meissen
- Anbietschale Meissen mit Goldrelief
- Anbietschale mit beweglicher Figurenstaffage
- Angler am See
- Ansichtentasse Heidelberg
- Ansichtentasse Nymphenburg: Ruhmeshalle mit Bavaria
- Applikation
- Armand Laroche, Damenporträt
- August Friedrich Knoop, Paar Porträts
- Auguste Moreau, Knabe mit Körben
- Balthasar Wigand (?), Ansicht von Budweis
- Banquette Belle Epoque
- Barock - Engel
- Barock - Kommode
- Barock - Schrank
- Barockschrank von 1744
- Barocktisch
- Bärtiger Greis (Münchner Schule ?)
- Bayreuther Zinn - Deckelhumpen
- Bei der Andacht
- Beisteller mit Löwenkopf
- Berthold Boeß für Rosenthal, Nubische Tänzerin
- Biedermeier - Ansichtentasse: Reitstunde in Ideallandschaft
- Biedermeier - Bücherschrank
- Biedermeier - Damenporträt
- Biedermeier - Gewehrschrank
- Biedermeier - Kommode
- Biedermeier - Schrank
- Biedermeier - Schrank
- Biedermeier - Spiegel
- Biedermeier - Stuhl
- Biedermeier - Tasse"Sey glücklich"
- Bilderrahmen Perlmutt - Schnitzerei
- Bildnis eines bärtigen Mannes
- Blumenmädchen Sitzendorf
- Blumensäule
- Bronzefigur des Antinoos
- Bronzeskulptur Student mit Fahne, signiert"Freund" (Erlangen ?)
- Bronzestatuette des Narkissos von Pompeji
- Bruno Müller - Linow, Aquarell Juhöhe
- Bruno Müller - Linow, Mettlau
- C. Bredel, Das Ende des Rivalenkampfes
- Carl Baron Buseck, Erinnerung an Bamberg (Lithographie)
- Carl Friedrich Deiker, Jagdhunde bei der Sauhatz
- Carl Rieder (= Anton Pick), Zwei Landschaften
- Carola Freifrau von Rotenhan, Rosenstück
- Christian Johann Georg Perlberg, Die Schlacht bei Lützen 1632 (Der Tod des Schwedenkönigs Gustav Adolfs II.)
- Clown Murano
- Conrad Felixmüller, Kunststudium (1951)
- Damenschreibtisch
- Das Ende Ludwigs XVI. von Frankreich (Fünf Kupferstiche)
- David Teniers II. attr., In der Stube (die Pfeifenraucher)
- Deckeldose Meissen
- Deckeltasse wohl Doccia
- Degen
- Der Hafen in Bamberg
- Der Heilige Nepomuk
- Der Heilige Wendelin
- Der Königsee mit St. Bartholomä
- Dessert - Service
- Devisenkind Meissen"Je les balance"
- Devisenkind Meissen"Je mets le calme"
- Die Heilige Familie
- Die Hirschhatz
- Die Taufe Jesu durch Johannes den Täufer
- Dielenschrank Barock
- Drei Steinzeugkrüge
- Drei asiatische Holzschnitte
- Drei Bamberg - Ansichten ( Harry Müller - Ebing und Hans Meid)
- Drei Berlin - Ansichten (Kolorierte Stahlstiche)
- Drei Chinesen ohne Kontrabass
- Drei Fayence - Teller Lille
- Drei französische Kupferstiche (J. P. Le Bas und N. Delaunay), Paris um 1740/50
- Drei Gemälde Burg- und Schlossansichten G. Knussert
- Drei gerahmte Postkarten
- Drei Glaskrüge
- Drei Heilige
- Drei Positionen Künstlerglas
- Drei silberne Taschenuhren
- Drei Teile Meissen
- Drei Uhrenketten und Konvolut Uhrenschlüssel
- Dreiteilige Tischgarnitur
- E. Wücker, Mädchenbildnis 1921
- Ed. Jorde, Dorf am Bergbach
- Ein dringendes Geschäft, signiert Raes
- Eisenbahner - Uhr"Regulateur"
- Elgin - Herren - Taschenuhr
- Emil Doré, Reissender Gebirgsbach Im Drautal (Kärnten)
- Emil Uhl, Hagar und ihr Sohn Ismael in der Wüste
- Émile Théophile Blanchard (?), Zwei Jagdmotive
- Empire - Sofa
- Empireuhr
- Englische Spindel - Taschenuhr
- Englische Spindel - Taschenuhr 1779
- Englische Standuhr
- Englische Taschenuhr
- Englische Taschenuhr Silber
- Erich Heckel, Zwei Clowns (1929)
- Ernst Liebermann, Im EichenWald
- Erwin Kettemann, Kapelle im sommerlichen Gebirge
- Erwin Kettemann, Winterlandschaft bei Klais mit Wörner (Karwendelgebirge)
- Erzengel Michael um 1720
- Eugen Batz, Abstrahierter Mann
- Eutrope Bouret, Zwei Bronze - Figuren (Schauspieler und Musiker)
- Ferdinand Winter, Am Golf von Triest
- Figürlicher Siegelstock
- Figürliches Duftgefäß
- Franz Wilhelm Voigt, Blühendes Parkgelände
- Franz Schütz, Paar Ideallandschaften
- Franz Skarbina, Der Pfeifenraucher
- Franz Skarbina, Heuwagen hinter Müllhaufen ("Vor Berlin")
- Franz Skarbina,"Pferde im Regen"
- Franz Wilhelm Voigt, Blühende Parklandschaft mit Tempel
- Französische Taschenuhr
- Freiherr von Stössel, Felsen auf Capri
- Freischwinger
- Friedrich Wagener, Paar Bildnis - Gouachen 1809 (Joh. Friedr. Jänisch und seine Tochter Charlotte Juliane )
- Friedrich Justin Bertuch (Übs.), Don Quixote von La Mancha
- Friedrich Nath, Burg Rheinstein (Mainz - Bingen)
- Friedrich Otto Georgi, Landschaft mit architektonischer Felsengrotte
- Fritz Burmann, Fischerfrau am Strand
- Fritz Scherer, Auf Capri (Anacapri)
- Fritz Scherer, Felsenkapelle am Meer
- Fritz Scherer, Küstenlandschaft am Gardasee
- Fritz Scherer, San Gimignano in der Toskana
- Fritz Winkler, Badende
- Fünf französische Farb - Lithographien Wintersport
- Fünf offene Herren - Taschenuhren
- Fünf Taschenuhren
- Fünf Taschenuhren
- Galantes Paar
- Galantes Paar
- Gefesselter Amor Meissen
- Georg Arnold - Grabone, Bauernhof in sommerlicher Bergwelt der Alpen
- Georg Arnold - Graboné, Gebirgsdorf mit Kirche
- Georg Arnold - Graboné, Marterl (Bildstock) im Gebirge
- Georg Arnold - Graboné, Tiroler Bauernhof im Hochgebirge
- Georg Ehmig, Kranzljungfer
- Georg Ehmig, Trachtenmädchen ("Monika")
- Georg Arnold - Grabone, Fischer beim Einholen der Netze
- Gerhard Löbenberg, Auerhähne auf der Waldlichtung
- Gerhard Löbenberg, Hirsche auf der Waldlichtung
- Gerhard Löbenberg, Wildschweine im Winterwald
- Gerhard Marcks, Das Wielandlied derälteren Edda (1923)
- Gertrude Wenk - Praun, Die Vogelscheuche
- Geschnitzter Sockel China
- Gewürznapf Meissen
- Gewürzschale
- Giovanni Ciappa, Festgelage in Ideallandschaft mit Tempelbauten
- Glas - Deckeldose"Rothenburger Meistertrunk"
- Glas - Hahn
- Glas - Madonna S. A. Uiterwaal / Leerdam
- Glücksschuh
- Goldene Damentaschenuhr
- Goldene Herren - Taschenuhr Dominant
- Goldene Herren - Taschenuhr Saxonia
- Goldene Taschenuhr
- Große Pagode Potschappel Dresden
- Großer Zierteller und sechs Teller Meissen Grüner Drache
- Grosse Platte Meissen
- Grosse Platte Meissen
- Grosses Konvolut Ablassbriefe, Schuldbriefe, Rechnungen etc.
- Gueridon
- Halali nach der Jagd
- Halil Bey Mussaiyassul, Nach dem Bade
- Hans Jansen, Fischerboote auf bewegter See
- Hans Kundmüller (zugeschrieben), Paar Porträts
- Hans Liska, Vier Landschafts- und Städteansichten
- Hans Schwaighofer, Lucas Cranach
- Harlekin (mit Pritsche) Meissen
- Harry Müller - Ebing, Victor von Scheffel vor Staffelberg und fliegendem Fossil
- HedwigÖhring, Herrenbildnis
- Heilige mit Anker
- Heiliger Bischof
- Heinrich von Zügel, Bauer mit Pflügendem Ochsengespann (1898)
- Heinrich Zille, Belebte Marktszene
- Heinrich Zille, Berlin N. Gerichtsstraße
- Heinrich Zille,"Berliner Range" (Die Marktfrau)
- Hentschelkind Meissen
- Hentschelkind Meissen
- Herbert Heinisch, Landschaft im Frühling
- Hermann Armin Kern, Zwei Herrenporträts
- Hermann Urban, Steinernes Monument
- Hermann Weidlich, Landschaft im Sturm
- Herren - Taschenuhr gold filled
- Herrenporträt der Schinkel - Zeit
- Hugo Oehmichen, Die Hochzeitsgesellschaft
- Ideallandschaft mit Fischerboot
- Ikone Gottesmutter"Labsal der Leidenden"
- Ikone Bischof von Amathus
- Ikone Heiliger Nikita
- Ikone um 1900
- Ikone"Gottesmutter von Kasan"
- Ikone"Mariä Einführung in den Tempel"
- Ink. Jaeger, Stilleben mit Buddha
- J. Anders, Kutschfahrt ins Glück
- J. C. Janda, Gesamtansicht von Gelnhausen (Hessen)
- J. Dent - Taschehnuhr
- J. Maximilian, Landschaft bei Cagnes (Côte d´ Azur)
- J. Terni (Peudonym für Georg Fischhof), Belebte Mediterrane Küstenlandschaft
- Jagdlicher Stangenpokal
- Jahresuhr
- Jahresuhr
- Jan Doeren, Stadtansicht mit Mühle
- Johann Baptist Homann, Weltmodelle
- Johann Hermann Carmiencke, Bauerngehöft an Voralpensee
- Josef Hofbauer sen., Ländliches Idyll mit Hühnern und Enten
- Josef von Brandt, Bewaffneter Kosake zu Pferde
- Joseph Wopfner, Alpine Vorgebirgslandschaft
- Joseph Wopfner, Baumstudie (Friedrichshafen)
- Joseph Wopfner, Heuernte im Vorgebirge
- Jubiläumstasse KPM Berlin 1913
- Jugendstil - Schatulle Nürnberg
- Junge Schönheit
- Kaminuhr
- Karl Fallot, Paar Biedermeier - Porträts
- Kauernder Better, undeutlich signiert
- Kavalier Wien Augarten
- Kerzenleuchter in Säulenform
- Klassizistische Vase KPM Berlin
- Kleine Damentaschenuhr
- Kleine Truhe
- Kleiner Buddha
- Kleiner Buddha
- Klingelschild und Löwenapplikation
- Kommode BelleÉpoque
- Kommode mit Chinoiserien
- Königlich - Bayerisches Wappenschild
- Konsol - Tisch
- Konsol - Uhr
- Konsol-Tisch
- Konvolut Backformen
- Konvolut Rauenstein
- Konvolut Bierkrug - Plaketten
- Konvolut Füllfederhalter u. a.
- Konvolut Grafiken
- Konvolut Metall - Beschläge etc.
- Konvolut Modeln
- Konvolut Notgeld und Oregon - Aktie
- Konvolut von Notenblättern / -Heften
- Kugel - Spielerin
- Kupfer - Druckplatte (Hirsche im Wald)
- Kupferstich - Landkarte Franken
- L. Dupuy (Eugène Galien - Laloue), Vor dem Dorfe
- Landkarte Normandie
- Leo Samberger, Kopfstudie eines Mannes
- Leon Hornecker, Mädchen in der Blumenwiese
- Lotte Wolf - Koch, Mädchenbildnis
- Lovis Corinth, Der Drachentöter (1916/17)
- Ludwig Maria Beck, Blumenstilleben
- Ludwig Nick, Madonna Meissen
- Lüsterweibchen
- M. Hauptmann, Schloß Moritzburg bei Dresden
- Magd mit Träubel
- Max Beckmann, Die Fürstin (Kasimir Edschmid 1917)
- Max Beckmann, Porträt Reinhard Piper (1920)
- Max Beckmann, Weiblicher Akt (Judith und Holofernes)
- Max Brückner, Bauernhof im Gebirge
- Max Clarenbach, Bauerngehöft am See
- Max Reinthaler, Blick auf Die Veste Coburg
- Max Slevogt (?), Auf dem orientalischen Sklavenmarkt
- Max Slevogt, Achill schreckt die Troer
- Max Slevogt, Doppelstudie auf Holz
- Max Slevogt, Drei Leoparden
- Max Slevogt, Drei Löwen
- Max Slevogt, Entwurfszeichnung (zum Holzschnitt - Zyklus"Die Nibelungen" 1925 ?)
- Max Slevogt, Hexensabbat (Goethe, Faust II)
- Max Slevogt, Kreuzigung (Passion)
- Max Slevogt, Mephistopheles vor Himmel und Hölle (Das Jüngste Gericht)
- Max Slevogt, Reineke Fuchs
- Max Slevogt, Zwei Entwürfe zum Holzschnitt - Zyklus "Die Nibelungen" (1925)
- Meeresgruppe Meissen Tritonenfang
- Meissen - Schale Gelbe Rose
- Meissen, Allegorie Der Sommer
- Melonenhumpen Bunzlau
- Messingschatulle und zwei Leuchter
- Michael Haubtmann, Die Stufenpyramide von Sakkara (Ägypten)
- Michael Haubtmann, Italienische Küstenlandschaft
- Michael Leimgrub, Spaziergänger in voralpiner Felsenlandschaft
- Miquelet - Gewehr
- Monogrammist"AK 1836", Paar Porträts
- Monogrammist"AR", Kloster Tegernsee
- Monogrammist"IW", Skulptur Flora
- Monogrammist"TJN", Seenlandschaft mit Booten in der Abenddämmerung
- Multi - Funktionstisch
- Murmel - Glas
- Muttergottes mit dem Jesuskind
- Muttergottes mit dem Jesuskind nach Tilmann Riemenschneider
- Nach dem Bade
- Naturbuch (Christian Egenolff um 1536)
- Nowakowski, Pferdeschlitten auf dem Markt
- Ochsengespann auf dem Acker, signiert J. Rombald
- Ofenplatte
- Ofenschirm Gründerzeit
- Oskar Mulley, Burg in weiter voralpiner Landschaft
- Oskar Mulley, Gehöft Am Weiher
- Oskar Mulley, Landschaft mit Anwesen bei aufziehendem Nebel
- Otto Neubrand, Silberdisteln in rotbrauner Henkelvase
- Otto Pippel, Ankernde Segelboote
- Otto Pippel, Blick von der Zwieselalm auf den Dachstein
- Otto Pippel, Grasende Schafherde vor der Kulisse des Watzmanns
- Otto Pippel, Kühe bei der Tränke an oberbayerischem See
- Otto Pippel, Winter im Gebirge
- Otto Recknagel, Auerhahn im Gebirge
- Otto Wustlich, Gespräch am Steinbruch
- Otto Wustlich, Wallensteins Tod (Der Astrologe Seni an der Leiche Wallensteins) - Grosse Porzellanbildplatte
- Ovale Holz - Schatulle
- Ovale Platte Meissen
- Ovale Platte Meissen
- Ovale Platte Meissen
- Paar Amoretten mit Amphoren
- Paar Barockleuchter
- Paar Biedermeier - Leuchter mit Berlin - Ansichten
- Paar Biedermeier - Stühle
- Paar Biedermeier - Stühle
- Paar Biedermeier - Stühle
- Paar Fußbecher
- Paar Ideallandschaften
- Paar Messingleuchter
- Paar Metallbeschläge mit Porträts
- Paar Mokkatassen Meissen
- Paar Porträts, Juliane Gräfin und Philipp Ernst Graf zu Schaumburg - Lippe
- Paar schwebende Barock - Engel
- Paar Taschenpistolen
- Paar Wiener Bronzen
- Pablo Picasso, Weiblicher Rückenakt
- Palästina - Landkarte (1628)
- Partner - Desk
- Paul August Kontny, Stadtansicht in der Dämmerung
- Paul Mathias Padua, Mediterrane Landschaft
- Paul Mathias Padua, Rittersporn
- Paul Scheurich, Biedermeier - Dame
- Perkussionsgewehr
- Perlarmband
- Peter Eilers, Der Gosausee mit dem Dachstein (Karwendelgebrige)
- Pferde Hutschenreuther
- Pierre Joseph Beppi - Martin,Ägyptische Wasserträgerinnen
- Pierre La Varenne (Lavarenne), Mädchenbildnis
- Porträt des Leopold Grafen von Kalckreuth
- Porzellan - Schreibzeug
- Porzellan - Uhr
- Preußischer Infanterie - Offiziers - Degen
- Puppen - Schrank
- Putto mit Girlande
- Refektoriumstisch mit zehn Stühlen
- Regal
- Reliquienkreuz - Anhänger
- Reservisten - Flasche
- Restservice Meissen
- Runder Tisch
- Russische Vierfelder - Ikone
- Russische Ikone
- Russische Ikone"Dreifaltigkeit" (Troica)
- Russische Ikone"Freude aller Leidenden"
- Russische Ikone"Gottesmutter des Zeichens"
- Russische Ikone"Gottesmutter von Kasan"
- Russische Ikone"Verkündigung"
- Säbel
- Salon - Stuhl
- Salznapf und figürliche Spardose
- Sandstein - Haupt Christi
- Satz von acht Stühlen
- Satz von vier Louis - Seize - Stühlen
- Säulentisch
- Savonette Waltham USA
- Schäfergruppe Sitzendorf
- Schildpatt - Tabatière
- Schlittschuhläufer Meissen
- Schneiderspiegel
- Schrank BelleÉpoque
- Schrein um 1900
- Schutzmantelmadonna
- Sechs Venedig - Veduten von 1736
- Senftopf und Schale Meissen Zwiebelmuster
- Siebenschübige Pfeilerkommode
- Signiert"Bernerd", Vier schottische Landschaftsgemälde
- Silberne Taschenuhr
- Silberne Herren - Taschenuhr
- Silberne Taschenuhr Hebdomas
- Silvia Quandt, Spiegelung (In der Wüste)
- Sitzbank
- Skulptur Gottvater
- Spätbiedermeier - Memorial 1865
- Spindeltaschenuhr England
- Stand - Kruzifix
- Stanislaw Borowski, Vasenobjekt
- Stoppuhr UDSSR und Longines - Taschenuhr, signiert M. Sokolow
- Studentica - Glasschale
- Stutz - Flügel
- Tanzendes Paar Sitzendorf
- Tänzerin
- Taschenuhr Hampden Watch Company
- Taschenuhr Patent Chronograph
- Teedose
- Teedose Opalinglas
- Teekanne Meissen Zwiebelmuster
- Teller Meissen
- Teller mit Zwiebelmuster - Dekor KPM Berlin
- Therese Gassmann (?), Ziegenfamilie im Stall
- Thonet - Stuhl
- TürSchloß
- Unbekannter Künstler, Mutter mit Kind
- Unbekannter Künstler, Segler vor einem Inselkloster
- Unbekannter Künstler, Soldat mit seinem Schimmel
- Vase
- Vase KPM Berlin 1. Weltkrieg
- Victor Puhonny, Kinder - Spaziergang
- Victor Puhonny, Wald im Frühling
- Vier Bleiverglasungen
- Vier dekorative Vasen
- Vier Hof - Lampen
- Vier Jugendstil - Gläser
- Vier Stühle
- Vier Stühle
- Vier Suppentassen Meissen
- Vier Taschenuhren
- Vier Teile Messing
- Viktor Heinrich Seifert, Visitenkartenschale mit Bronzefigur einer Trinkenden
- Vitrinenschrank
- Vogelpaar, auf einem Ast sitzend
- Vorlegebesteck Sheffield
- W. Sondeck, Zwei Gemälde Gelnhausen (Kaiserpfalz und Marienkirche)
- Wackelpagoden - Paar
- Wandkonsole
- Wandkonsole
- Weiblicher Akt mit Kind Wallendorf
- Westerwälder Steinzeugkrug
- Wilhelm Battermann, Schiffe am Kai
- Wilhelm Battermann, Stadtansicht mit Fluß
- Wilhelm Battermann, Weite Wiesenlandschaft
- Wilhelm Gdanietz, Der Pfeifenraucher
- Wilhelm Körber, Ostseefischer am Strand
- William Adolphe Bouguereau (signiert), Im Bade
- Windhund KPM Berlin
- Winzer - Paar Rudolstadt
- WMF - Kännchen
- Zar Alexander II. von Russland und Zarin Marie Alexandrowna (Prinzessin von Hessen - Darmstadt)
- Zinn - Kernstück
- Zinn - Krug und -Kännchen
- zinn - Schraubflasche
- Zinn - Walzenkrug, Zunftkrug der Zimmerer Stollberg / Sachsen
- Zinnflasche und - schüssel (Carl Reutlinger Frankfurt / Main)
- Zwei Leuchterengel
- Zwei Leuchterpaare
- Zwei SchenkKrüge
- Zwei Taschenuhren
- Zwei Apostelfiguren: Petrus und Johannes
- Zwei Bamberg - Grafiken
- Zwei Biedermeier - Tassen Nymphenburg
- Zwei Biergläser mit Emailbemalung
- Zwei Bildnisminiaturen (Herrenporträts)
- Zwei Bleiverglasungen
- Zwei Chapeau Claques Bamberg
- Zwei Eisenbahner - Uhren
- Zwei Fayence - Teller Frankreich
- Zwei Glaskrüge mit Zinndeckel
- Zwei Jugendstil - Vasen
- Zwei Karussell - Pferde
- Zwei Klappstühle
- Zwei kleine wappenappliken
- Zwei Porträttassen Mozart und Goethe
- Zwei Porzellanfiguren
- Zwei Silberne Taschenuhren
- Zwei Spindel - Taschenuhren
- Zwei Taschenuhren
- Zwei Teile Meissen
- Zwei Teller Dresden
- Zwei Teller Meissen
- Zwei Weihnachtsgläser Wilhelm Steigerwald / Regenhütte
- Auktion vom 21.9.2013:
-
- "Isabella" Nymphenburg
- A. Tutt, Blick auf Innsbruck
- Abendtasche mit Silberbügel
- Acht Grafiken Handwerksberufe
- Adlige Gesellschaft im Salon
- Albert Caasmann, Pierrot / Rosenthal
- Albert Wohlenberg, Zwei Waldstücke mit Rotwild
- Albrecht Dürer, Die vier Hexen
- Albrecht Dürer, Ecce Homo
- Alchimisten - Stube mit Totenschädel und Eule
- Alexaner Reinhardt, Die Ehrwalder Alm
- Alfred Monten (Alfred Martin), Nächtlicher Spaziergang
- Alfred Schmedingen, Tischstilleben
- Alois Arnegger, Küstenweg an oberitalienischem See
- Alois Ignatz Frey, Zwei Zeichnungen (recto&verso) 1833 (Raubüberfall und Wildschweinjagd)
- Alois Arnegger, Alpenglühen bei Bad Gastein
- Alois Arnegger, Alpenglühen bei Schladming
- Alois Janak, Zwei Farbradierungen
- Altes Polyphon mit 45 Platten
- Amor als Radler Meissen
- Amor und Venus in der Schmiede des Vulcanus
- Andenkenglas"Andenken an Deinen Bruder Peter"
- Ansichten - Tête á Tête
- Ansichtentasse Lindau am Bodensee
- Antiker Teppich
- Antiker - Garten - Teppich
- Anton Greiner, Madonnenbildnis
- Anton Greiner, Mediterrane Landschaft (Frankreich ?)
- Anton Braith, Kühe bei der Tränke
- Anton Greiner, Bauernhäuser im Engadin
- Anton Greiner, Bergun im Engadin
- Anton Greiner, Carrières de Bibémus bei Aix en Provence
- Anton Greiner, Landschaft auf Kos (Asfandiou)
- Anton Greiner, Tischstilleben mit Vasen und Früchten
- Anton Greiner, Zwei Frauen mit Obstkörben
- Anton von Werner, Porträtstudie eines Herrn
- Antonio Tempesta (Il Tempestino), Zwei Pferdemotive
- Apotheker - Waage
- Arnold Graboné, Weide im Karwendelgebirge
- Art - Déco - Vase Myra - Kristall WMF
- Art - Déco - Vase Schlevogt / Gablonz
- Artemis und Meleager KPM Berlin
- Asiatischer Seiden - Wandbehang mit Dao - Gottheiten
- Auf der Trabrennbahn
- August Ibing, Flußlandschaft im Winter
- August von Ramberg, Flottenverband auf hoher See
- Balinesische (?) Seelen - Fähre
- Barock - Tisch
- Barockes Schrankschloß
- Beistelltisch
- Bergère
- Bettelmönch
- Biedermeier - Portaluhr
- Biedermeier - Schreibschrank
- Biedermeier - Sekretär
- Biedermeier - Stuhl
- Biedermeier - Tasse KPM Berlin
- Biedermeier - Wandspiegel
- Bildnis - Miniatur einer jungen Dame
- Blumenständer
- Boston Terrier Heubach / Lichte
- Brief - Schatulle
- Brigitta Heyduck, Die Nürnberger Burg
- Bronze - Jardinière
- Bronzefigur Ganesha
- Carl Kayser - Eichberg, Das Alte Brückenrathaus in Bamberg
- Carl Schloesser, Sommeridylle an mediterraner Meeresküste (Der kleine Koch)
- Carl Spitzweg (bezeichnet), Spaziergang in voralpiner Landschaft mit Dorf am See
- Carl Wagner, Berglandschaft mit Haus"Bei Le Prese" (Schweiz, Kanton Graubünden)
- Charles Fernand De Condamy (1855-1913),Drei Reiter - Drucke (Parforcejagd)
- Charles Friedrich Alfred Vetter, Interieur eines Palais (Villa Stuck in München ?)
- Christian Georg Schütz (attr.), Ideallandschaft mit Fischern an einem Dorfsee
- Chryselephantine Art - Déco - Gruppe, Dame mit Windhund
- Clement Massier, Vase mit Landschaftsszenerie
- Coburger Wappen - Tafel
- Cosima und Richard Wagner
- D. Yaron, Figürlicher Briefbeschwerer (925er Silber)
- Damen - Brillant - Ring
- Daniel Caffe, Knabe mit Schmetterling
- Das Rathaus in Nürnberg
- Deckeldose Meissen Blaue Blume
- Deckelglas Tiffany Tiffany&Co. Paris
- Deckelglas Tiffany.&Co. Paris
- Deckenleuchte
- Deckenleuchte Muller - Frères
- Der Alte Markt in Dresden
- Der Bamberger Reiter
- Der Einzug Friedrich Wilhelms III. von Preußen und Alexanders I. von Rußland am 31. März 1814 in Paris
- Der Fruchtbarkeitsgott Pan mit Nymphe
- Dichter - Glas Deutsche Klassik
- Die Heilige Maria
- Dieter Kressel, Der Koffer
- Djambia mit Gürtel
- Djambia mit Gürtel
- Drei Brettstühle
- Drei edle Eierbecher Meissen und KPM Berlin
- Drei Eierbecher
- Drei französische Kupferstiche
- Drei frühe Hummel - Figuren
- Drei Gedecke Meissen
- Drei Gläser Emailmalerei
- Drei Gläsersätze (18 Gläser)
- Drei Glaskrüge
- Drei Historismus - Pfeifen um 1900
- Drei Historismus - Pfeifenköpfe
- Drei Holz - Pfeifen
- Drei Hummel - Figuren
- Drei Karaffen mit Silber - Ausguß
- Drei Kartuschen - Applikationen
- Drei Meissen - Vasen
- Drei Rahmen (Berliner Leiste)
- Drei Schälchen Meissen
- Drei Silber - Eierbecher
- Drei Teile Vorlegebesteck
- Dreiteilige Toilettgarnitur
- Dresden - Panorama
- Edmé Samson, Fleischers - Marktfrau
- Eine Flasche Brandy, Gran Duque D´Alba
- Eingericht Jesusknabe im Schrein
- Eisenkassette des Barock
- Elegante Silber - Schale
- Eleganter Damen - Schreibtisch Louis Philippe
- Elf gerahmte Lichtdrucke
- Elfenbeinfigur einer englischen Königin
- Elias Ridinger, Leopardenfamilie
- Emanuel de Witte (attr.), Zwei Eremiten bei der Andacht
- Emile Gallé, Kleine bernsteinfarbene Vase
- Emile Gallé, Kleine Vase mit Glyzinien - Dekor
- Emilio Boni, Gondeln in Venedig
- Empire - Kommode
- Empire - Halbschrank
- Englische Standuhr Gloster
- Englischer Eierkocher
- Englischer Meister, Familienidyll beim Tee im Park
- Erich Heckel, Der Spaziergang (1920)
- Erich Heckel, Die Brüder Karamasow (1919)
- Erich Heckel,"Sinnende", Probedruck 1913 (Siddi Heckel)
- Erich Körner, Bildnis des Dichters Wilhelm Raabe
- Erika Bauer, Am Mühlwörth in Bamberg
- Erika Bauer, Dame mit grünem Hut
- Eugen Bracht, Landschaft mit Kiefern
- Eugen Bracht, Nächtliche Felsenlandschaft mit Personen
- F. Brack, Hof Lindenberg
- F. Herrman, Schloss Moritzburg bei Dresden
- Fa. Pelikan, Füllfederhalter und Graphitstift
- Fatschenkind in verglastem Schrein
- Fayence - Birnkrug
- Fayence - Birnkrug
- Fayence - Walzenkrug
- Fayence - Walzenkrug
- Felsenküste am Mittelmeer
- Felsenschlucht mit Burgansicht
- Festung an der Küste
- Feuervergoldeter Bronze - Leuchter
- Flakon Dromedar - Reiterin
- Franz Demel, Villa mit Garten im Sommer
- Franz Guillery, Stadt am Fluss mit Burgansicht
- Franz Schätz, Weite Rhönlandschaft
- Franz von Lenbach, Otto Fürst von Bismarck
- Französische Figuren - Pendule
- Französische Figurenpendule mit Glassturz
- Freimaurer - Kanone / Logenglas
- Friedrich Joseph Nicolai Heydendahl, Söldner auf dem nächtlichen Heimweg zum Schloß
- Fritz Hildebrandt, Bunkerbau in Berlin -Tempelhof
- Fritz Klimsch, Hockende (Rosenthal)
- Fünf Teile Silber aus Adelsbesitz
- Fünf emaillierte Silber - Löffel mit Ansichten
- Fünf Kleinteile Nützliches (Silber und Versilbertes)
- Fünf Kupferstich - Bildnisse
- Fünf Kupferstiche Pflanzen
- Fünf Teller Meissen mit Federvieh - Dekor 18. und 19. Jahrhundert
- Fünf Untertassen Wallendorf
- Fünfteiliges Teeset Silber / Kokos
- G. König, Tiger mit erlegter Beute
- Gebäckschale mit Blumenmalerei
- Georg Arnold Graboné, Im Dachauer Moos
- Gerd Schniewind, Kahlschlag
- Gewehr und Pistole
- Gießerei Strehle, Stehender weiblicher Akt
- Glassturz
- Gnadenbild (Relief) der Muttergottes Maria mit dem Jesusknaben (aus Kössen Tirol, 1833)
- Gold - Brosche
- Gold - Collier mit Smaragden und Diamanten
- Gold - Edelstein - Armband
- Goldtopas - Ring
- Gottfrid Bürklein, See mit Uferbebauung in Oberitalien
- Große Meerschaumpfeife
- Große Silber - Dose
- Großes Silberbesteck
- Großes Tablett
- Grosse Bekrönung / Baldachin
- Grosser Kupferkessel mit Kanne
- Gründerzeit - Regulator
- Gustav von Gasteiger, Das Forum Civile in Pompei
- H. Otto, Kinderbildnis
- Halbschränkchen
- Hanns Hundt, Die Mühle in Amlingstadt (bei Bamberg)
- Hans Christiansen (Entwurf): Sechs Löffel im Kasten
- Hans Konrad Saffer, Pavillon am Michaelsberg in Bamberg
- Harry Müller - Ebing, Der Staffelberg in Oberfranken
- Harry Müller - Ebing, In der Wüste von Arizona
- Hedwig von Lepel - Gnitz, Porträt des Hannoveraner Opernsängers Franz Xaver Battisti
- Heiliger Antonius
- Heiliger Antonius von Padua mit dem Jesusknaben
- Heiliger Nepomuk
- Heinrich von Zügel, Ochsen im Stall
- Historismus - Brettstuhl
- Holzschatulle
- Holzschatulle mit Vogeldekor
- Holzschatulle von 1856
- Horst Janssen, Liegender weiblicher Akt
- Horst Janssen, Nao Fisch
- Horst Janssen, Viola Tricolor
- Ikone Heiliger Georg 1862
- Ikone Kreuzigung
- Ina Bauer - Haderlein, Blumenpracht im Park
- Ina Bauer - Haderlein, Kirchenblick
- J. Habernig, Landschaft mit Bäumen am Hang
- J. Voltz, Vor dem Tore (nach der Jagd)
- Jacques Jean Beck, Mann mit Humpen und Pfeife
- Jacques Rigaud, Im Schloßpark von Sceaux bei Paris
- Jan Jacob Coenraad Spohler (attr.), Landschaft mit Windmühle
- Jiri Anderle,"Vanitas VIII" (1983)
- Johann Heinrich Berger, Electa Disceptationum forensium... 1706
- Johann Adam Delsenbach, Zwei Kupferstiche Nürnberg
- Johann Baptist Homann, Kupferstichkarte Rußland
- Josef Stoitzner, Gehöft in sommerlicher Voralpenlandschaft
- Josef von Brandt, Bewaffneter Kosake zu Pferde
- Joseph Wopfner, Drei Fischer auf dem Chiemsee
- Joseph Wopfner, Schmuggler im Hochgebirge
- Jubiläumstasse KPM Berlin um 1870
- Jugendstil - Applikation nach Alfons Mucha"Abendträumerei"
- Jugendstil - Pokal
- Jugendstil - Rahmen
- Jugendstil - Silber - Kernstück mit Tablett
- Jugendstil - Vase
- Jugendstil - Vase
- Jugendstil - Vase
- Jugendstil - Vertiko
- Julius Seyler, Nymphe mit Schwan
- Kabinett
- Kaminuhr in Rosen - Gehäuse Lenzkirch
- Karaffe und Bonbonnière
- Karl Dannemann, Drei Theaterszenen (Beim Bacchanal)
- Karl Tutter, Steigendes Pferd
- Katharina die Große / Kronprinzessin Cecilie
- Kauerndes Kaninchen
- Kindergruppe Schwarzburger Werkstätten
- Klassische Biedermeier - Kommode
- Klassizistischer Altar - Leuchter
- Kleine Bronzebüste der Kaiserin Sissi
- Kleine Herrenkommode Gründerzeit
- Kleine Silberschale
- Kleiner Buckelpokal Augsburger Silber
- Klosterarbeit
- Koffertruhe
- Kollektion Eingerichte / Geduldsflaschen
- Kolorierter Kupferstich Florenz (nach Giuseppe Zocchi 1744)
- Kommode
- Königin Luise
- Konvolut Modegrafiken 19. Jahrhundert
- Konvolut religiöse Literatur u. a. (6 Bücher)
- Konvolut Bücher und Grafik
- Konvolut gerahmte Stahlstiche
- Konvolut Kupfer - Druckplatten
- Konvolut religiöse Literatur (6 Bücher)
- Konvolut von 21 Tabak - Pfeifen und Pfeifenköpfen
- Konvolut Zinnfiguren und Zubehör Heinrichsen, Noris , Spinkuch
- Koppchen Limbach
- Kreuzigungsgruppe 1654 (?)
- Kumme mit Bronzemontierung
- Kupferstichbildnis Ludwig von Burgund
- Kupferstichkarte England, Schottland, Irland (Petrus Schenk 1706)
- Kurt Nantke, Sonnenuntergang in weiter Landschaft
- L. Ferstel, Allegorie des Frühlings
- Lesendes Mädchen in weißem Rüschenkleid
- Liselotte Schramm - Heckmann, Fuchsien
- Lithophanie - Tischlampe Schierholz
- Loseblattsammlung Gérard Audran, Des menschlichen Leibes Proportionen..., Übs. Nürnberg um 1685/90 (Einzelblätter) / Georg Lichtensteger, Menschliche Proportion, 1746.
- Louis Apol, Mühle an winterlichem Flußlauf
- Louis Letsch, Farbenprächtiges Blumenstilleben
- Louis Philippe Halbschrank
- Lutherstuhl
- M. Rössler, Drei barocke Kupferstiche
- M. Hofmann, Kühe bei der Tränke
- Mann mit Kerze
- Maria mit dem Jesusknaben
- Maria mit dem Jesusknaben
- Maria mit dem Jesusknaben und Elisabeth mit Johannes (dem Täufer)
- Marine - Chronometer Naviquartz Patek Philippe
- Max Beckmann, Am Klavier
- Max Beckmann, Weinende Frau 1914
- Max Faller, Dressurreiter (Bronze - Relief)
- Max Rade für Fritz Heckert, Vase um 1900
- Meerschaumpfeife
- Ménage
- Ménage für Salz und Pfeffer
- Merian - Kupferstich Offenbach
- Michael Mathias Prechtl, Vier Porträts
- Mintfarbenes Puppenbett
- Moccaservice Meissen
- Model mit floralem Motiv
- Monogrammist"CN", "Mit dem Schatz" in weiter Flur
- Monogrammist"WB", Blumenstilleben 1924
- Monogrammist"WL", Im Hühnerstall
- Montierte Schale und Serviettenhalter
- Motiv - Tabatière "Dante et Beatrix"
- Münchner Keramik - Krug
- Münchner Kindl - Väschen
- Münchner Maler (?), Brustbildnis eines bärtigen Mannes
- Noppenkrug
- Oskar Mulley, Erkerpartie
- Oskar Mulley, Frau auf dem Diwan
- Oskar Mulley, Höhenweg in alpiner Sommerlandschaft
- Oskar Mulley, Waldwinkel mit Bach und Lichtung
- Otto Ludwig Sinding, Fluß mit Schwanenfamilie
- Otto Pippel, Blumenstilleben
- Otto Pippel, Kuhhirte auf sommerlicher Bergwiese
- Otto Pippel, St. Gilgen am Wolfgangsee
- Otto Urbar, Landschaft in der Dämmerung
- Ovaler Tisch mit sechs Stühlen
- Ovales Silber - Tablett
- Ovales Silbertablett
- P. C. Thomsen, Der Reitunfall (1825)
- Paar Ansichten - Kerzenleuchter Wertheim am Main
- Paar Empire - Leuchter
- Paar Gold - Manschettenknöpfe
- Paar große Wandleuchter
- Paar Niello - Ohrringe
- Paar Wand - Kerzenleuchter
- Paul Baum, Sommerliche Teichlandschaft
- Paul Kutscha, Hafenszene in Duisburg
- Paul Lehmann - Brauns, Das rote Kliff auf Sylt
- Paul Mathias Padua, Kupferkessel mit blühendem Bäumchen
- Paul Mathias Padua, Mädchen mit buntem Kopftuch
- Paul Mathias Padua, Mediterrane Landschaft
- Paul Mathias Padua, Rittersporn
- Paul Mathias Padua, Schlafender weiblicher Akt
- Paul Mathias Padua, Südliche Meeresküste (Südfrankreich ?)
- Paul Müller, Haus am Deich
- Paul Thumann, Porträtstudie eines Schäfers (?)
- Pavel Ovtschinnikov, Russischer Löffel Fensteremail
- Pedro Ernst Schmiegelow, Die Wasserkuppe in der Rhön
- Perlenkette
- Pfeife mit Ansicht der Altenburg / Bamberg
- Pfeilerschränkchen
- Pferde - Schlitten
- Pietà
- Pietà Böhmen
- Pieter Wouwerman (attr.), Vor der Herberge
- Portaluhr
- Präkolumbianische Vase
- Prunkvolle Dresdener Schale
- Prunkvoller Deckenleuchter
- Prunkvoller Tafelaufsatz
- Pulverhorn
- Putto als Schellen - Spieler
- Putto als Trommler Nymphenburg
- Putto des 18. Jahrhunderts
- Rahmenuhr
- René Lalique, Teller "Coquilles"
- Reservisten - Pfeifenkopf Kgl. 1. Ulanen - Regiment
- Reservistenkrug Frankfurt / Main 1902 - 1904
- Reservistenpfeife Saarbrücken 1896
- Richard Aurili, Mädchen unter Regenschutz
- Rokoko - Paar Fürstenberg
- Rokoko - Teller Meissen
- Rolex - Damen - Armbanduhr
- Rudolf Küchler, Badende
- Runde Porzellanplatte"Königssee"
- Rundes Nähtischchen
- Rundes Silbertablett
- Russische Lackschatulle Werkstatt Vischnjakov
- Russisches Silberbesteck Sankt Petersburg
- Satz von vier Stühlen
- Saucière Rauenstein
- Schale Eisch Frauenau
- Schale Herend
- Schenkkrug mit Kühlzylinder
- Scherenstuhl
- Schloß Seehof bei Bamberg
- Schmuck - Garnitur
- Schmuckdöschen mit Koi - Motiv
- Schraubflasche
- Sechs Kleinteile Silber und Versilbertes
- Sechs Moccatassen Meissen Dekor Drache
- Sechs russische Silberlöffel Moskau
- Sechs Teile Thüringer Porzellan
- Sechs Teller KPM Berlin
- Sechskantflasche Zinn 1857
- Sechzehn Holz - Modeln
- Service Thüringen
- Set Kaffee- und Mocca - Löffel im Kasten, Entwurf Hugo Leven um 1900
- Siam - Katze Royal Copenhagen
- Sieben Teile Spielzeug
- Siebkelle
- Silber - Kanne mit Gravur
- SilberkrugÖsterreich
- Silberne Krawattennadel und Silber - Medaille
- Silberne Teekanne
- Silberschälchen Wilhelm Binder
- Silberschale Art - Déco, Oskar Richter - Engel Saarbrücken
- Sitzende Turnerin mit Medizinball
- Stadtansicht mit Turm und Fachwerkhäusern
- Standuhr
- Studentenverbindungstasse Alemannia
- Stuhl
- Stuhl
- Süddeutscher (?) Maler um 1860/80, Bewaldete Hügellandschaft mit Kuhherde auf dem Heimweg
- Tara Nepal
- Tasse mit Untertasse Wallendorf
- Tee - Dose mit Silber - Montierung
- Teedose Wallendorf
- Teller Meissen
- Teller Meissen Blaue Blume
- Themen - Pokalglas zur Liebe und deren"Blüten"
- Theodor Fahrner, Ring mit Muschel - Kamee
- Theophile de Bock, Spaziergängerin in dunklem Wald
- Tintenfaß
- Tischlampe als Amor, das Feuer der Liebe entfachend
- Torwächter China
- Trinkschale mit Unterteller
- Unbekannter Künstler, Ahlbeck auf Usedom
- Unbekannter Künstler, In der Gartenlaube
- Unbekannter Künstler, Landleben mit Lagerfeuer
- Unbekannter Künstler, Ländliches Idyll am Teich
- Unbekannter Künstler, Prozessionszug vor dem Friedhof
- Unbekannter Meister, Barock - Porträt Dietrich von Schulte
- Unbekannter Meister, Paar Miniatur - Gouachen mit Ideallandschaften
- Undeutlich signiert, Biedermeier - Damen - Bildnis
- Vase Eisch
- Vase mit Kirsch - Dekor
- Vase Moser Karlsbad
- Vase Zwiesel
- Vase, wohl Moser Karlsbad
- Vasen - Paar
- VaseÖsterreich
- Vier Teile Spielzeug
- Vier Eierbecher mit zwei Salznäpfchen Royal Copenhagen
- Vier Gugelhupf - Formen
- Vier Kleinteile Zinn
- Vier Kupferstiche / Lithographie Hanau (M. Merian u. a.)
- Vier Mörser und zwei Leuchter (Messing)
- Vier Pfeifen
- Vier Serviettenringe
- Vier Silber - Pokale Wien
- Vier Vogelgrafiken
- Viktorianische Silberkanne England
- Vogelbrosche Weißgold
- W. Boch, Segler am Strand
- W. Knoke, Dreimaster im Hafen von Flensburg
- Waldemar Schlichting, Die Veste Coburg
- Wandspiegel
- Wandspiegel
- Wandspiegel
- Wasserbehälter
- Wecker und Barometer
- Werner von Pigage, Brunnen im Schwetzinger Schlosspark
- Werner von Pigage, Das Heidelberger Schloß
- Wiener Regulator Carl Suchy
- Wilhelm Schreuer, Gespräch am Ufer
- Wilhelm von Diez, Die gestörte Rast
- Wilhelm von Kaulbach, Porträt des Dr. Leonhard
- Zehn Eierbecher Schlotfeger
- Zehn Silber - Untersetzer
- Zehn Teile Besteck
- Ziege Ens
- Zinn - Walzenkrug 1804"Liebenau"
- Zinnstitze und Zinn - Deckelschüssel
- Zinnteller, datiert 1795
- Zwei (Südtiroler ?) Landschaften, signiert Gottwald
- Zwei Altar - Reliquare
- Zwei Armlehnstühle
- Zwei Bamberger Krüge (Fischer und Bären - Bräu)
- Zwei barocke Appliken
- Zwei Biedermeier - Ringe
- Zwei Bronze - Girandolen
- Zwei Bücher
- Zwei Bücher Evangelische Theologie
- Zwei chinesische Seladon - Schalen
- Zwei chinesische Teekannen
- Zwei Eierbecher Blaudekor
- Zwei Freundschafts - Tassen Wallendorf
- Zwei Gedecke Meissen Drachen - Dekor
- Zwei gerahmte Lichtdrucke Preußen
- Zwei Glaskrüge
- Zwei große Zinnplatten
- Zwei große Steinzeug - Flaschen
- Zwei Koppchen mit Untertassen Wallendorf
- Zwei Koppchen Tettau
- Zwei Kriegerstatuen von Capo Riace
- Zwei Kupferstiche Oschatz / Dramburg
- Zwei Landschaften (Farbradierungen)
- Zwei Leuchter oder Ziervasen um 1900
- Zwei Meerschaumpfeifen mit Gesteck
- Zwei Milchglas - Vasen
- Zwei Moriskentänzer
- Zwei Paar Ohrringe Art - Déco
- Zwei Perlenketten
- Zwei Pfeifen mit Teufelsköpfen
- Zwei präkolumbianische Figuren
- Zwei Prunkteller Wallendorf mit Vogelmalerei
- Zwei prunkvolle Kamin - Beisteller
- Zwei Pulverflaschen
- Zwei Puppen mit Puppenbett
- Zwei Rahmen mit Drucken
- Zwei Schälchen KPM Berlin
- Zwei Silberkannen
- Zwei Skulpturen
- Zwei Spazierstöcke mit Silbergriff
- Zwei Studentica - Bücher
- Zwei Tassen Wallendorf
- Zwei Teller Alt - Thüringen
- Zwei Westerwälder Steinzeug - Krüge
- Zwei Teller Schumann / Berlin
- Zweiteilige Toilet - Garnitur Silber
- Zwölf niellierte Silberlöffel mit Kreml - Ansichten (Moskau)
- Auktion vom 23.2.2013:
-
- "Die Theresien - Wiese" in Bamberg 1833
- A. J. Rösel, Drei Stiche Insekten
- A. Palmer, Parforcejagd einer englischen Adelsgesellschaft
- Acht Blumengrafiken
- Acht Löffel
- Adrian Arthur Senger, Winter in Oberfranken
- Alfred von Schönberger, Familienidyll auf dem Chiemsee
- Alfred Weczerzick, Teichlandschaft mit Blesshuhn
- Allegorie"Der Tag"´ Meissen
- Allegorie"Die Nacht" Meissen
- Alois Arnegger, Alpenglühen bei Pontresina
- Altarleuchter
- Altmeister der Spätrenaissance, Muttergottes in Ädikula - Rahmen
- Altmeister, Die Vermählung Mariens
- Antike Brücke
- Antiker Kelim
- Antiker Teppich
- Anton Faistenberger (attr.), Paar Ideallandschaften
- Antonietta Brandeis, Der Palazzo Ca d´Oro am Canale Grande in Venedig
- Armlehnsessel
- Armlehnstuhl
- Art - déco - Armband
- Art - déco - Deckenleuchte
- Art - déco - Deckenleuchte
- Art - déco - Karaffe
- Art - Déco - Väschen
- Arthur Alexander Bante, Segler am Strand (1924)
- Auf der Lauer (Katze mit Flieder)
- August Mötsch, Fasane auf der Waldlichtung
- August Roeseler, Siesta der Schweineherde
- Bäderglas
- Bäderglas 1832
- Balthazar Paul Ommeganck, Ideallandschaft mit Hirten und Herde
- Bamberg, Der Nonnengraben
- Bamberga Mons Monachorum (aus Schedel´sche Weltchronik)
- Bank
- Barock - Kommode
- Barock - Schrank
- Barock - Truhe
- Barocktruhe mit Eisenbeschlägen
- Bauchiges Kännchen
- Bauernschrank
- Bayerische Wappentafel
- Bayerischer Beamten - Degen
- Bayerischer Raupenhelm
- Beamten - Degen Deutsches Reich
- BeamtendegenÖsterreich
- Becher Nymphenburg mit Ansicht"Comburg"
- Becher Nymphenburg mit Tiroler Ansicht
- Becherglas
- Beim Modellschiffbau
- Beistelltisch mit Marmorplatte
- Biedermeier - Damen - Sekretär
- Biedermeier - Kommode
- Biedermeier - Kommode
- Biedermeier - Kommode
- Biedermeier - Schreibtisch
- Biedermeier - Sekretär
- Biedermeier - Sitzgruppe
- Biedermeier - Wandspiegel
- Bildnis einer Dame mit Amphore
- Bildnis eines bärtigen Philosophen
- Blaues Andenken - Glas
- Blumenstilleben in antikisierender Vase
- Bodenvase mit Samurai - Dekor
- Bronze - Elefant
- Bronze - Glocke
- Bronze - Vase
- Brosche mit Kamee
- Brücke
- Buckeltruhe mit Eisenbeschlägen
- Carl (Karl) Streit, Waldbach (bei Niedereschbach ?)
- Carl Mücke, Mutterglück vor dem Kamin
- Chinesische Cloisonné - Flasche
- Chinesische Teedose
- Chinesische Tuschfederzeichnung
- Chinesischer Wand - Teppich
- Chrismatorium 1850
- Damenporträt in schwarzem Kleid
- Das Milchmädchen und die Primelverkäufer (1793)
- David Zacharias, Hügellandschaft bei Gemünd
- Deckeldose Fürstenberg
- Deckeldose Jean Beck München
- Decken - Lüster
- Deckenleuchte Art - Déco
- Degen
- Degen
- Degen
- Degen
- Der Staffelberg bei Bad Staffelstein
- Der Violinist am Fenster
- Deutscher Landschafter des 19. Jahrhunderts, Alpenlandschaft mit Gebirgssee
- Deutscher Landschafter, Kirche am Weiher
- Disputationes Roberti Bellarmini 1586/1597
- Dolch
- Drei Altarleuchter
- Drei Glasvasen
- Drei Glocken
- Drei Grafiken (Coburg, Berlin, Preussen)
- Drei Silber - Etuis
- Drei Teller Meissen
- E. C. Hamblin, Seenlandschaft mit Kiefern in der Dämmerung
- E. Sachs, Mühle in der Dämmerung
- Eduard Weichberger, Parklandschaft im Frühling
- Elf Teile Vorlegebesteck
- Elfenbein - Christus
- Émile Gallé, Vase mit Farn - Dekor
- Engelskopf
- Engelskopf
- Erich Freiherr von Stössel, Capri Marina Grande
- Erich Heckel, Erzgebirgslandschaft im Winter (mit dem Geisingberg)
- Erich Kips, Küstenstraße bei Riva am Gardasee
- Ernst Emmanuel Müller, Sitzender Jäger mit Bierkrug
- Erwin Carl Wilhelm Günt(h)er, Meeresbrandung (Capri?)
- Eugen Bracht, Landschaft mit Kiefern
- Eugen Bracht, Sitzender Beduine in der Wüste
- Fatschenkind im Schrein
- Faun Nymphenburg
- Felix Meseck, Angriff der Greiffen
- Felsenküste in mediterraner Landschaft
- Ferdinand Leeke, Senta empfängt den "Fliegenden Holländer"
- Ferdinand Liebermann, Lustiger Ritt (Straußenritt)
- Figurenpendule"Kreuzritter"
- Fischer beim Einholen der Netze
- Fischerboote vor Venedig
- Flakon Moser Karlsbad
- Flakon um 1800
- Foto von Wilhelm II. (mit Unterschrift), Hindenburg und Ludendorff von 1917
- Franz Anton Bustelli, Bittender Chinese Nymphenburg
- Franz Reinstein, Der Theresienhain in Bamberg
- Französische Figurenpendule
- Französischer Künstler, Die Cotatuero - Schlucht in den Pyrenäen (1885)
- Französischer Monogrammist "A", Heuhaufen auf einer grünen Wiese (1908)
- Friedrich Specht, Kämpfende Steinböcke
- Fritz Müller, Der Zeitungsleser
- Fritz Schluckmüller, Drei Trachtenbildnisse
- Frucht- und Gebäckkorb KPM Berlin
- Fünf Silberlöffel
- Fünf Grafiken Flora und Fauna
- Fünf Petitessen
- Fünf Teller Limoges
- Fünf Teller Meissen mit Federvieh - Dekor 18. und 19. Jahrhundert
- G. Galeatu (?), Maria mit dem Jesusknaben
- Geflügelter Engel
- Georg Arnold Graboné, Bildstock am Gebirgssee
- Georg Arnold Graboné, Herbst im Bayerischen Wald
- Georg Arnold Graboné, Raureif an der Loisach
- Georg Jos. Fleischmann / Bamberg, Paar Altarleuchter des Klassizismus
- Georges de Feure, Vase
- Gerhard Löbenberg, Hirschrudel auf der Lichtung
- Gerhard Löbenberg, Rehbock auf einer Lichtung
- Gewehr mit Miquelet - Schloss 1841
- Gilbert von Canal, Am Wehr
- Glas - Deckeldose und Muschelschale Messing
- Glashütte Eisch, Vasenobjekt
- Glashütte Eisch, Schale
- Goldring mit Koralle und Rubinen
- Große Schatulle
- Großer Altarleuchter
- Großes Altar - Kreuz
- Großes Gründerzeit - Büffet
- Großes Silberbesteck im Kasten
- Grosse Konsole
- Gründerzeit - Essgruppe
- Gueridon
- Gunther Granget, Windspiel Hutschenreuther
- Gürteltier - Tasche
- Gustav Adolf Amberger, Auf der Flucht vor dem Faun
- Gustav Eggena, Schwäne in der Dämmerung
- Gustave Hubert Goemans, Bachlandschaft im sommerlichen Abendrot
- Hafen und Golf von Calvi auf Korsika
- Hafenszene bei Vollmond, signiert Vigo
- Hans Fred Emanuel van Schennis (attr.), Spaziergang
- Hans Jörg Wagner, Die Ziegenhirtin
- Hans Jörg Wagner, Zweispänner auf dem Feldweg
- Hans Pinggera, Der kleine Violinist
- Hans Thoma, Selbstporträt mit Palette (mit persönlicher Widmung an Cosima Wagner 1919)
- Hedwig von Lepel - Gnitz, Porträt des Opernsängers Franz Xaver Battisti
- Hermann Torggler, Bildnis einer jungen Frau
- Herrenbildnis mit Lanze
- Herrschaftliche Ausfahrt
- Herrschaftliches Schreibkabinett
- Hochzeitstruhe 1796
- Holzschatulle mit Geheimfach
- Hugo Ulbrich, Das Krönungsschloss zu Königsberg
- Intarsienarbeit Gesamtansicht Bamberg
- J. Terni (Peudonym für Georg Fischhof), Belebte Mediterrane Küstenlandschaft
- Jagdhund Rosenthal
- Jagdhund Rosenthal
- János Laszlo Aldor, Zwei Mädchen mit Puppe
- Jean Beck München, Kelchglas
- Jean Rémond, Bretonische (?) Küstenlandschaft
- Johann Elias Ridinger, Biber im Uferschilf
- Johann Friedrich August Tischbein (Werkstatt), Damenporträt in weißem Kleid
- Joseph Schoyerer, Weiler mit durchziehender Schweineherde
- Juan Clara, Nackedei
- Jubiläumspokal Holmegaard
- Jugendstil - Eidose
- Jugendstil - Eisgefäß
- Jugendstil - Ménage Osiris
- Jugendstil - Schatulle
- Jugendstil - Spazierstock
- Jugendstil - Tasse mit Goldfond Turn
- Jugendstil - Wandspiegel
- Jugendstilvase mit Montierung
- Julius Scheuerer, Hühnerschar am Teich
- Kaminuhr mit orientalischem Reiter
- Karaffe Moser Karlsbad
- Karl Armbrust, Fütterung im Hühnerhof
- Karl Himmelstoß, Entenpaar Rosenthal
- Kelchglas
- Kelchvase
- Kerzenständer Weinlaub
- Klassizistischer Halbschrank
- Klassizistisches Silber - Tafelbesteck Augsburger Faden
- Kleine Kasserolle Meissen
- Kleiner Wandspiegel
- Kleiner Wandspiegel
- Kleines Salbgefäß mit Deckel
- Konsol - Klapptisch
- Konvolut Grafiken und Bamberg - Mappe
- Konvolut Modeln
- Kopie nach Raffaello Santi, Mädchenbildnis
- KPM Porzellanbildplatte nach Hans Makarts Gemälde "Der Sommer" ("Das Römische Bad")
- Kratervase mit Podest
- Kruzifix
- Landschaft mit Haus im Sturm
- Landschafts - Vase Muller - Frères
- Landschaftsvase
- Legrand, Robinson Crusoe beim Mahl
- Lenzkirch - Tischuhr
- Lesser Ury, Begegnung in der BerlinerTiergartenstraße
- Likör - Garnitur
- Lorenz Ekeman - Alleson, Zur Tränke An der Mühle
- Louis Féron, Junge Bettlerin mit Tochter (1896)
- Louis Scherf, KPM Porzellanbildplatte"Lavinia mit Obstkorb" (nach Tizian)
- Ludwig Kühn, Die Burg von Nürnberg
- Ludwig Müller - Cornelius, Heuernte bei aufziehendem Gewitter
- Ludwig Würtele, Heidelberg
- Lüster
- Lüsterweibchen
- M. Meyer (?), Romantisierende Landschaft (1871)
- Madame Recamière (Straßburg)
- Mahagoni - Sekretär
- Maria mit dem Jesusknaben
- Maria Palmié, Blumenstilleben
- Mariendarstellung (Triptychon)
- Marmor - Skulptur der Artemis Gabii
- Matthaeus Merian, Gesamtansicht von Chemnitz
- Max Gildemeister, Feldküche Im Wald / Landschaft am Waldsee
- Metronom
- Michael Gsellmeier, Blumenstilleben
- Miklos Kiss, Briefbeschwerer
- Miklós Kiss, Vase
- Miklos Kiss, Vase mit Blatt - Dekor
- Miklos Kiss, Vase mit Pferde - Motiv
- Miklós Kiss, Vasenobjekt
- Miklos Kiss, Vasenobjekt
- Milchglas - Krug
- Moccakanne Meissen
- Moccaservice Fürstenberg
- Modellschiff
- Mönch bei der Weinprobe (nach Eduard v. Grützner)
- Mondsichelmadonna
- Monogrammist"CN", Landromanze ("Mit dem Schatz") 1898
- Monogrammist"O.Z.", Seenlandschaft mit Fischerhäusern (1894)
- Monogrammist"WB", Blumenstilleben 1924
- Nächtliche Hafenszene bei Vollmond
- Nähtischchen
- Neun beschnitzte Meerschaum - Pfeifen
- Neun Japanische Grafiken und Zeichnungen / Aquarelle
- Noppenkrug
- Oskar Mulley, Gebirgshof mit Brunnen
- Oskar Mulley, Bergbauernhof vor Dorfkirche
- Ostasiatischer Stockgriff
- Otto Dill, Auf der Rennbahn
- Otto Dill, Bei der Dressur
- Otto Dill, Fauchende Löwin
- Otto Dill, Schreitender Löwe (von hinten)
- Otto Dill, Stehender Löwe
- Otto Dill, Trabender Löwe
- Otto Fisser, Der Hafen von Helgoland
- Otto Hamel, In der St. Lorenzkirche in Nürnberg
- Otto Hamel, Segler vor Venedig
- Otto Pippel, Heupuppen vor hohen Kiefern
- Otto Pippel, Abendliche Heimkehr
- Otto Sager, St. Goar am Rhein
- Paar Barock - Porträts
- Paar Biedermeier - Stühle
- Paar Biedermeier - Stühle
- Paar chinesische Bronzekessel
- Paar Epauletten
- Paar Gänsefüße als Kerzenständer
- Paar Hochlehne - Stühle
- Paar Kerzenleuchter Nymphenburg
- Paar Kommoden
- Paar ovale Rahmen
- Paar Stühle
- Paul Wilhelm Dahms, Rebhühner in weiter Schneelandschaft
- Paul Zettler, Blumenstilleben
- Perlen - Armband
- Philipp Herrlein, Die Giechburg bei Bamberg
- Pickelhaube Bayern
- Pierette
- Platte Ludwigsburg
- Platte Meissen Marcolini
- Plewkiewicz, Kerzenleuchter
- Porsche - Design - Uhr IWC (3701)
- Porträt des Schinkel - Freundes Christian Peter Wilhelm Beuth (1781 - 1853)
- Prager Jesulein in Baldachin - Schrein
- Preussische Gedenk - Tafel Friedrich Wilhelm von Brandenburg
- Preussischer Porträtist, Damenbildnis mit Perlschmuck und Auster
- Prunk - Deckelvase
- Punsch - Kelle
- Puttenkopf
- Puttenleuchter
- Puttenreigen mit schlafender Nymphe
- Rahmen mit Geweihzier
- Ranftbecher
- Reh im Unterholz
- Reisebecher im Futteral
- Reliefbild Mariendarstellung
- Reservistenkrug
- Reservistenkrug
- Richard Schreiber, Südländische Dorfansicht
- Richter, Hirsch am Gebirgssee
- Rocaillierter Wandspiegel
- Rokoko - Stil - Sekretär
- Rosenstilleben in Glasschale
- Rudolf Sieck, Vorgebirgslandschaft mit Birken
- Rudolph Sieck, Zwei Landschaften am Bodensee
- Runder Biedermeier - Tisch
- Russischer Spazierstock 1915
- Sammlung von 22 Lacksiegeln
- Samuel Müller, Botanische und medizinische Schriften (Dresden /Leipzig 1718/19)
- Saucière und Platte Fürstenberg
- Schachfiguren
- Schale Ludwigsburg
- Schale Pécs
- Schale und Deckeldose
- Schenkkanne"Kalte Ente"
- Schrank Louis - Philippe
- Schreibtisch
- Schreibtischstuhl
- Schwarzlack - Schreibtisch
- Sechs Blumen - Grafiken
- Sechs englische Obstmesser Silber
- Sechs Kaffeelöffel Silber
- Sechs Moccalöffel
- Sechs Rotweingläser Moser Karlsbad
- Sechs Sektschalen Moser Karlsbad
- Sechs Silber - Messer
- Sechs Silber - Untersetzer
- Sechs Weingläser
- Sechs Weißweingläser Moser Karlsbad
- Service Herend
- Sieben Silberlöffel
- Siegelstock - Flakon
- Silber - Schenkkrug
- Silber - Service
- Silber - Service
- Silber - Täschchen
- Silberbesteck für sechs Personen
- Silberring mit Opalen und Rubinen
- Snuffbottle
- Spazierstock Elfenbein (Ganz - Elfenbein - Stock)
- Spazierstock mit Pferdefuß - Abschluß
- Spieltisch
- Standuhr
- Stehende Kuh auf der Weide
- Stollen - Vitrine Barock
- Stöpselkaraffe
- Storchenpaar im Waldsee
- Stuhl
- Tafelaufsatz Kinderreigen
- Tafelaufsatz mit Puttenzier
- Tafelgemälde Maria mit Kind
- Tasse / Untertasse Meissen
- Tekke - Buchara
- Teller Rauenstein
- Teller Schierholz
- Theodor Esser, Zwei Rehe an einer Waldlichtung
- Theodor Weber, Stadtansicht mit Kathedrale
- Théodore Gudin, Die Seine bei Argenteuil
- Therese Fuchs, Sonnenuntergang an norwegischem Fjord
- Thüringer Porzellan (Wallendorf und Rauenstein)
- Tisch mit zehn Stühlen
- Tisch Montafon
- Török Levente, Glasobjekt
- Török Levente, Vasenobjekt
- Trinkspiel - Becher 18. Jahrhundert
- Truthahn Royal Copenhagen
- Überfang - Fußbecher
- Unbekannter Künstler, Burg in Mondnacht
- Unbekannter Romantiker, Am Gebirgsbach
- Uranglas - Deckelkrug
- Vase
- Vase China
- Vase China
- Vase Moser Karlsbad
- Vase Papillondekor, wohl Lötz Witwe
- Vase Roseville U.S.A.
- Victor Puhonny, Spaziergang neben dem Bach
- Vier Handtaschen
- Vier Perlmutt - Löffel mit Silbermontierung
- Vier Trachtengrafiken um 1800 (Mixelle)
- Vierteiliges Kernstück Silber
- Votivbild Christi Himmelfahrt
- W. H. Davis, Englische Landschaft
- W. Lüthi, Zwei Kinderzeichnungen
- Wachsbossierung Kreuzigungsgruppe
- Waldlandschaft mit Schäfer
- Wand - Relief Engelsreigen
- Wandteppich
- Wangentisch
- Weihrauchbrenner China
- Weißgoldring mit Südseeperlen
- Westerwälder Steinzeugkrug
- Wiener Rahmenuhr
- Wilhelm Otto Scheibe, Die Veste Coburg
- Wilhelm Schreuer, Gespräch am Ufer
- Willi Lorenz, Wildschweine im Winterwald
- William Benignus, Zwei bemalte Austern (1895 und 1898)
- WMF - Sektkühler
- WMF - Vorlegebesteck Jugendstil
- Wolfgang Huber, Landschaftsidyll mit Paar vor einer Bergkapelle
- Zehn Miniaturbildnisse
- Zehn Teile Silber
- Zier - Schale um 1890/1900
- Zierpokal
- Zierpokal
- Zierschale um 1900
- Ziervase
- Zinnteller London
- Zwei Engels - Konsolen
- Zwei alte Kästen Domino - Steine
- Zwei Bilderrahmen
- Zwei Fayence - Teller
- Zwei Gläser Schneemalerei
- Zwei Jagdreliefs
- Zwei Jugendstil - Leuchter
- Zwei kleine Noppenkrüge
- Zwei kleine Wandspiegel
- Zwei Missale - Blätter (1591)
- Zwei Rahmen
- Zwei Schenkkrüge
- Zwei Silberne Salzstreuer
- Zwei Teile Porzellan Herend
- Zwei Teller Meissen Federvieh - Dekor
- Zwei Teller Meissen - Federvieh - Dekor
- Zwei Vasen
- Zwei Vasen Eisch
- Zwei Vasen Lalique
- ZweiÜberfang - Gläser
- Zwölf Likörgläser Art - déco in Anbietschale
- Auktion vom 4.8.2012:
-
- "November" (Heimkehr von der Jagd)
- 24 - teiliges Obstbesteck
- 32 diverse Teile Besteck
- 42 Teile Silberbesteck WMF
- A. Betslan (?), Landschaft mit Dorf im Grünen
- Acht alte Hobel und ein Zapfhahn
- Acht Löffel
- Alabasterglas Biedermeier mit Schlangen - Auflage
- Album Banknoten und NotgeldBriefmarken - Blockausgaben BRD
- Alfred - Heinz Kettmann, Neun Grafiken
- Alfred von Schönberger, Königstein im Taunus
- Alois Arnegger, Gehöft im Gebirge
- Alois Bach, Hirte auf Felsen
- Alte Puppe Armand Marseille
- Alte Puppe Armand Marseille
- Alte Schildkröt - Puppe Modell 1626
- Amadeo Gennarelli, Sitzende Nackte mit Taube
- Amethyst - Goldring
- Amethyst - Kette
- Amethystanhänger in Goldfassung
- Andy Warhol, Handsignierte Einladungskarte von 1979
- Anhänge - Kreuz
- Anton Greiner, Bei Aix - Tholonet (Südfrankreich)
- Arlette Davids, Tischstilleben mit Mohnblumen
- Armlehnsessel mit Pointstickerei
- Armlehnstuhl
- Arnulf Wallner, Abstrakte weibliche Akte (Zwei Zeichnungen)
- Art - déco - Barschrank
- Art - déco - Schale
- Art - déco - Silber - Anhänger
- Ascher mit Bronze - Fuchs
- Auferstehungsteller Nürnberg
- August Friedrich Knoop, Die Gemälde - Experten
- August Rieper, Steiler Sandhang in Heidelandschaft
- August Ringler, Paar Meissen
- Bäderglas Carlsbad
- Baluster - Vase Delft
- Bamberg, Der Nonnengraben / Nürnberg, Der große Krahnen
- Bamberg, Die Obere Brücke
- Bamberger Biedermeier - Paar (um 1825/30)
- Bamberger Zylinder Fa. Joh. Holland
- Banquette
- Barflasche KPM Berlin
- Barock - Anrichte
- Barock - Armlehnsessel
- Bekrönte Mondsichelmadonna
- Biedermeier - Armlehnstuhl
- Biedermeier - Konsoltisch
- Biedermeier - Pfeilerspiegel
- Biedermeier - Riegelhaube
- Biedermeier - Schreibschrank
- Biedermeier - Sekretär
- Biedermeier - Sofa
- Biedermeier - Stöpselkaraffe
- Biedermeier - Wandspiegel
- Briefbeschwerer Skrdlovice
- Briefkassette Hermes Paris
- Briefmarke China Jahr des Affen 1980
- Briefmarke Württemberg 70 Kreuzer (Mi.-Nr. 42b)
- Briefmarken - Album Berlin
- Briefmarken - Album China
- Briefmarken - Album Deutsches Reich
- Briefmarken - Album Europa, Afrika und Südamerika
- Briefmarken - Album Niederlande
- Briefmarken - Album Russland und Europa
- Briefmarken - Album Schweiz und Italien
- Briefmarken - Album Tchechoslowakei
- Briefmarken - Album Ungarn
- Briefmarken - AlbumÖsterreich
- Briefmarken - Block Goethe - Festwochen 1949
- Briefmarken - Block Weihnacht 1945 Thüringen
- Briefmarken - Heft China Gu Dong
- Briefmarken - Jahrbuch China 1986
- Briefmarken - Jahrbuch China 1987
- Briefmarken - Jahrbuch China 1988
- Briefmarken - Jahrbuch China 1989
- Briefmarken - Konvolut DDR
- Briefmarken - Konvolut DDR im Steckbuch
- Briefmarken - Konvolut Europa und Südamerika im Steckbuch
- Briefmarken - Sammlung Argentinien
- Briefmarken - Sammlung Bundesrepublik Deutschland (Vier Bände)
- Briefmarken - Sammlung DDR und BRD im Steckbuch
- Briefmarken - Sammlung Finnland, Frankreich und Italien
- Briefmarken - Sammlung Liechtenstein
- Briefmarken - Sammlung Polen
- Briefmarken - Sammlung Schweiz
- Briefmarken - Sammlung Steckbuch China / Japan / Südamerika
- Briefmarken - Sammlung USA
- Briefmarken - Sammlung Vatikan - Staat und Schweiz
- Briefmarken - Sammlung Vereinte Nationen
- Briefmarken Lokalausgaben Sachsen 1945 (Netzschkau - Reichenbach und Glauchau)
- Bronzefigur des Gottes Apoll
- Bronzeskulptur mit Storch undÖllampe
- Buckeltruhe
- Buckeltruhe mit Eisenbeschlägen
- Büste eines jungen Mannes mit Tonsur
- Canapé mit Gobelin - Bezug
- Carl Adolf Korthaus, Landstrasse im Sommer
- Carl Mücke, Mutterglück vor dem Kamin
- Chanukka - Leuchter
- Chapeau Claque
- Charles Vetter, Interieur mit Dame und weißem Papagei
- Christus als Schmerzensmann
- Collier
- Das Urteil Salomons (Schedel´sche Weltchronik von 1493)
- Deckeldose
- Deckeldose KPM Berlin
- Deckeldose KPM Berlin
- Deckelkrug Nürnberg
- Der Aachener Dom
- Der Auferstandene Christus
- Der gekreuzigte Christus
- Der Kleine Rauhhaardackel, signiert"Langer"
- Der Luganer See
- Der russische Dichter A. Puschkin, Porzellanmanufaktur Leningrad
- Deutscher Landschafter des 19. Jahrhunderts, Alpenlandschaft mit Gebirgssee
- Die Ludwigsbrücke in Bamberg
- Dirk van Oosterhoudt, Hirtenszene in weiter Landschaft
- Ditroi Lorinc Siklody , Alter Fischer
- Doppelhenkel - Schüssel Fayence
- Drei Bierkrüge
- Drei botanische Kupferstiche
- Drei Fayence - Teller
- Drei Gebetbücher
- Drei Grafiken
- Drei Kerzenleuchter
- Drei kleine Schildkröt - Puppen
- Drei Kleinteile Silber
- Drei Löffel
- Drei Pillendöschen
- Drei Puttenköpfchen
- Drei Puttenschnitzerien
- Drei Rosenkränze
- Drei Rosenkränze
- Drei Rosenkränze
- Drei Rosenkränze
- Drei Rosenkränze
- Drei Rosenkränze
- Drei Rosenkränze
- Drei Rosenkränze
- Drei Salieren
- Drei Teile Reservistenobjekte
- Drei Tischlampen KPM Berlin (um 1970)
- Drei Ulanen - Lithographien
- Drei Vasen KPM Berlin
- Drei Vasen KPM Berlin
- Drei Weißgold - Ringe mit Steinbesatz
- Dreibein - Schale um 1870
- Dreiteiliges Kernstück
- Dreiteiliges Kernstück
- Dreizehn Wachssiegel Coburg / Leipzig / Saalfeld 18./19. Jahrhundert
- E. Wenzel, Miniaturbildnis Johann Wolfgang von Goethe
- E. Wenzel, Porträtminiatur eines Herrn
- Edward Turner, Der kleine Besucher
- Eichelhäher Rosenthal
- Eierwärmer
- Eisbehälter mit Eiszange
- Eisvogel - Aschenschale
- Eleganter Spieltisch
- Elegantes Zigarettenetui Silber
- Elf Messer
- Elf Teile Besteck
- Email - Silber - Etui mit Deckelbild
- Enghalskanne 18. Jahrhundert
- Englische Korbschale KPM Berlin
- Erich Heckel, Bildnis E. H. 1917 (Dube H 306)
- Erich Heckel, Zwei Grafiken
- Erich Heckel, Zwei Matrosen 1916 (Dube H 302)
- Erika Bauer, Mondnachtüber Bamberg
- Erotika - Snuffbottle
- Familienidyll in der Stadt
- Fayence - Teller
- Fayence - Teller Bayreuth
- Fayence - Vase
- Fayence - Vase Delft
- Fayence -T eller Ansbach / Nürnberg
- Feldbinde für Offiziere - Preußen
- Feuerwehrhelm
- Figurenleuchter
- Figürliche Kamin - Uhr
- Figürlicher Kerzenleuchter
- Figürliches Glas - Riechfläschchen
- Fotoalbum mit Ledereinband und Metallschließe
- Franz Bauer, Kruzifix
- Französische Figuren - Pendule
- Französischer Korb KPM Berlin
- Frederick Williamson, Grasende Schafherde in Heidelandschaft
- Freimaurer - Ornamentvorlage von 1878 (Eug. Zick München)
- Friedrich II. von Preussen zu Pferde (Katzhütte)
- Fritz Klimsch, Hockende
- Fritz Wucherer, Flußlandschaft
- Frucht- und Gebäck - Korb KPM Berlin
- Frucht- und Gebäckkorb KPM Berlin
- Frucht- und Gebäckkorb KPM Berlin
- Fünf Briefmarken - Jahrbücher China 1990 - 1994
- Fünf Jemenitische Silberanhänger
- Fünf Kleinteile
- Fünf Löffel
- Fünf Serviettenringe
- Fünf Taschenuhr - Werke
- Fünf Teile Besteck
- Fünfflammiger Berliner Historismus - Deckenleuchter
- G. Brand, Musizierende Mönche
- Gans mit hoch erhobenem Hals
- Gärtnerkind Meissen
- Gebäckdose
- Gedeck Meissen
- Gefußte Schale Plaue
- Gehstock mit Beingriff
- Geige im Kasten
- Geißel - Christus
- Gelbe Email - Silber - Dose
- Georg Arnold Graboné, Bauernhof im Gebirge
- Georg Arnold Graboné, Einsamer Bergbauernhof
- Gewürzdose Nürnberg um 1800
- Glas - Türklinke
- Glas - Türknauf
- Glas - Zuckerdose
- Glaskanne mit Montierung
- Glaskaraffen - Présentoir
- Glasschale Steinschönau
- Glassturz mit Sockel
- Goldene Armkette
- Goldring mit Brillanten
- Goldring mit Brillanten
- Goldring mit Diamant - Besatz
- Goldring mit Lapis Lazuli
- Goldring mit Rubinen und Diamanten
- Goldring mit zwei Perlen
- Goldsavonette Thomas Hanman / Gloucester
- Goldsavonette"Système Glashütte"
- Granat - Silber - Rosenkranz
- Große Hochzeitstruhe von 1796
- Große Kupferschüssel
- Große ovale Minton - Platte (Dekor Delft)
- Große Steinzeug - Kanne
- Große Zinnplatte Pfarrkirchen
- Großer Bauernschrank
- Großer chinesischer Teppich
- Großer dreiarmiger Tafelaufsatz WMF (Straussenmarke)
- Großer Relief - Krug
- Großes Konvolut Taschen- und Armbanduhren - Gläser in zwei Holzkästen
- Großes KPM Service "Neuozier"
- Gründerzeit - Buffett
- Gürtelschnalle
- Gute Hirten in höfischer Tracht (18. Jahrhundert)
- Hans August Zierngibl, Bayerisches Trachtenmädchen
- Hans Brunner, Familienidyll in den Bergen
- Hans Friedrich (?), Stadtansicht Rothenburg o. d. Tauber
- Hans Helldorfer, Der Bamberger Dom
- Hans Konrad Saffer, Mädchenbildnis ("Lili")
- Hans Reindl, Kirschblüte bei Frauenchiemsee
- Hans Thoma, Die Kräutersammlerin
- Harry Müller - Ebing, Greifvogel über fränkischer Landschaft
- Harry Müller - Ebing, Victor von Scheffel vor Staffelberg und fliegendem Fossil
- Hasen - Figurenkrug
- Heinrich Eduard Heyn, Am Sognefjord in Norwegen
- Heinrich Plühr, Bildnis seiner Frau Käthe (um 1920)
- Heinz Kreutz,"Zwei Farbengruppen mit weisser Mittelfigur"
- Heinz Maria Hunger, Zwei Männerporträts
- Henkelschale Silber
- Herzog Karl II. August von Zweibrücken
- Historisierender Vorderzappler
- Historismus - Aufsatzschrank
- Historismus - Klappstuhl
- Historismus - Pokal WMF
- Historismus - Sitzgruppe
- Hochrechteckiger Wandspiegel
- Hund mit Schirm
- Ikone Heiliger Nikolaus
- Italienische Messing - Jardinière
- J. Bähser, Tischstilleben mit Früchten, weißen Rosen und Kunsthandwerk
- J. von Reler, Prachtvolles Blumenstilleben
- Jardinière Krause Schweidnitz
- Jemenitischer Silbergürtel
- Jemenitischer Silberreif mit Münzen
- Jiri Anderle, Brieflesendes Mädchen III.
- Joachim Ringelnatz, Sechs Selbstbildnisse
- Johann Christian Richard (?) Fischer, Der stolze Landmann
- Johann Friedrich Probst, Wien ("Wienn in Oesterreich")
- Johann Gottfried Hilpert, Nürnberger Zinnschüssel 18. Jahrhundert
- Johannes - Ikone
- Josef Albert Benkert, Alter Kanal und Altes Rathaus in Bamberg
- Josef Albert Benkert, Am Durlasboden (Österreich)
- Josef Albert Benkert, Fränkische Landschaft in wolkenverhangener Mondnacht
- Josef Albert Benkert, Gartenblumen in weißer Vase
- Josef Albert Benkert, Herrenporträt
- Jüdische Bibel
- Jugendstil - Kommodenuhr
- Jugendstil - Korb mit Glaseinsatz
- Jugendstil - Vase
- Jugendstil - Vase mit Montierung
- Julius Mühlhaus, Edle Vase
- Julius Seyler, Hirtin mit zwei Kühen
- Julius Seyler, Kuh mit Hirte
- Julius Seyler, Muschelsammler mit Pferd im Watt
- Julius Seyler, Reges Treiben im Watt (Muschel- und Krabbenfischer)
- Julius Seyler, Schäfer auf der Weide
- K. Gries, Tischstilleben mit Früchten und Nautilusmuschel auf skulpturalem Bronzefuß
- K. Rodertz, Haus am Fluß
- K. Rodertz, Winternacht am See
- Kaffeeservice Heinrich mit Höchst - Dekor
- Kaffeeservice KPM Berlin
- Kaiser Wilhelm I.
- Kaminuhr mit orientalischem Reiter
- Karaffe
- Karaffe und sechs Gläser
- Karl O´Lynch van Town, Besigheim am Neckar 1903
- Karlsruher Majolika, Faun mit Flöte
- Kaschan - Teppich
- Keiler und Jagdhund
- Kelim
- Kelim (Fragment)
- Kette Jemen
- Klavier Steinway&Sons
- Klavierhocker
- Klavierhocker Gründerzeit
- Kleine Biedermeier - Kommode
- Kleine Briefmarken - Sammlung USA im Steckbuch
- Kleine Deckeldose KPM Berlin
- Kleine Glaskaraffe mit Montierung
- Kleine Jugendstil - Tischuhr
- Kleine Puppe, wohl Armand Marseille mit Biskuitkopf
- Kleine Stöpselkaraffe
- Kleine Stöpselkaraffe
- Kleiner Putto
- Kleiner Zinnleuchter
- Kleines Konvolut Münzen
- Kommodenuhr
- Königsteller Meissen 1873
- Königsteller Meissen 1904
- Konrad Volkert / Michael Viertel, Konvolut Grafiken und Zeichnungen mit Nürnberg - Motiven
- Konstantinopel
- Konvolut Bamberg - Postkarten
- Konvolut Briefe Deutsches Reich
- Konvolut Briefe Luftpost
- Konvolut Briefe Luftpost International
- Konvolut Briefmarken - Bögen Lokal - Ausgaben Plauen 1945
- Konvolut Briefmarken Abstimmungsgebiet Saar 1920
- Konvolut Briefmarken Baden, Altdeutschland 1851 - 1868
- Konvolut Briefmarken Bayern, Altdeutschland 1850 - 1862
- Konvolut Briefmarken Englische Kolonien
- Konvolut Briefmarken Europa, Asien, Südamerika
- Konvolut Briefmarken Hannover, Altdeutschland 1850 - 1864
- Konvolut Briefmarken Kolonien, Altdeutschland, Deutsches Reich und Gebiete
- Konvolut Briefmarken Preußen, Altdeutschland 1850 - 1866
- Konvolut Briefmarken Sachsen Altdeutschland 1851 - 1863
- Konvolut Briefmarken Südamerika
- Konvolut Briefmarken Thurn und Taxis, Altdeutschland 1852 - 1866
- Konvolut Briefmarken Württemberg, Altdeutschland 1851 - 1865
- Konvolut Glas
- Konvolut Grafiken
- Konvolut Grafiken und Bamberg - Mappe
- Konvolut Jemenitischer Schmuck
- Konvolut KPM Berlin
- Konvolut Luftpostmarken International
- Konvolut Münzen Preußen, Bayern, Deutsches Reich
- Konvolut Notgeld und Ersttagsbriefe
- Konvolut Postkarten Sachsen
- Konvolut von 16 Grafiken (Hans Fronius / Mappe"1000 Jahre Bamberg" 1973 Klaus D. Christof und Gunter
Will / Len Dunkelberg / Kunz
- Konvolut von 27 Grafiken
- Konvolut von dreizehn Bamberg - Grafiken
- Konvolut von Grafiken ( Anton Greiner / Michael Knobel )
- Konvolut von sechzehn Kupferstichen etc.
- Konvolut Zeppelin - Post
- Korbschale KPM Berlin
- Korbschale KPM Berlin
- Korbschale KPM Berlin
- KPM - Tischlampe um 1955/65
- KPM Service Kurland weiß
- Kruzifix
- Kruzifix
- Kruzifix
- Kupferstich 18. Jahrhundert
- Kurland Eiskühler KPM Berlin
- Kurland Eiskühler KPM Berlin
- L. Sachs, Doppelbildnis eines Geschwisterpaares 1880
- L. Sachs, Paar Porträts von 1874 in vergoldeten Rahmen
- Lackschatulle
- Ladislav Oliva, Briefbeschwerer (Paperweight)
- Landidylle mit Burgruine
- Len Dunkelberg, Abstrakte Collage
- Leni (Helene) Höfer, Konvolut Zeichnungen
- Leo Samberger, Porträtzeichnung eines Mannes
- Léon Bartholomé, Pfeiferaucher mit Blick auf den Hafen
- Liegendes Reh Leningrad
- Likörkaraffe mit zwei Gläschen
- Louis Wöhner, Rothenburg ob der Tauber
- Ludwig Eisenberger, Athlet mit Florett
- Ludwig Müller - Cornelius, Rast am Bergbauernhof
- Ludwig Werner, Im Schlafgemach eines Schlosses
- Mädchenbildnis auf Porzellan
- Madonna
- Madonna
- Madonnen - Bildnis (um 1800)
- Malerfamilie von Bemmel (attr.), Ideallandschaft in der Dämmerung
- Maria Weyesberg, Blumenstilleben
- Märklin - Metallbaukasten Nr. 103
- Max Kuglmayer (attr.), Bei der Heuernte
- Max Pöppel, Abstrakte Komposition
- Max Pöppel, Hafenansicht einer südlichen Stadt
- Max Schnös, Der Bamberger Dom
- Meise Meissen
- Meissener Riechfläschchen
- Metall - Pfeife
- Mike Rose, Abstrakte Komposition
- Mike Rose, Abstrakte Komposition
- Mike Rose, Lettristische Komposition von 1976 ("O - RAM")
- Miklós Kiss, Paperweight
- Milch und Zucker
- Milos Kukla u. a., Beim Zahnarzt
- Miniaturbildnis einer Dame, signiert"Hall"
- Miniaturbildnis eines Herrn
- Miniaturbildnis Königin Luise
- Mokka - Restservice Kurland KPM Berlin
- Mokka - Service Meissen
- Mondsichelmadonna
- Monogrammist"CR" (Carl Reichert attr.), Gefährlicher Hummelflug
- Monogrammist"JB", Eichen im Winterwald
- Monogrammist"SG" oder "GS", In der Bierstube
- Moriskentänzer Allach
- Mörser mit Pistill
- Mörser mit Stössel
- Mutter mit Kind Allach
- Muttergottes mit Kind
- Netsuke Seshu
- Niederländische Flaggenparade 1753
- Nürnberger Madonna
- Obstbesteck für sechs Personen
- Obstkorb KPM Berlin
- Oktogonaler Gründerzeit - Tisch
- Öllampen - Uhr
- Orientalische Messing - Handmühle
- Orivit Kaffee - Kernstück
- Oskar Hagemann, Mädchenbildnis mit Apfel
- Oskar Hagemann, Porträt des Bildhauers Werner
- Oskar Mulley, Bauernhof im Gebirge
- Oskar Mulley, Bergbauernhaus mit Marterl
- Otto Dix, Bildnis des Carl Jacob Burckhardt
- Otto Pippel, Abendliche Heimkehr der Ziegenherde von der Weide
- Otto Pippel, Blick auf den Gosausee
- Otto Pippel, Der belebte sommerliche Marktplatz in Verona
- Otto Pippel, Festliche Tischgesellschaft
- Otto Pippel, Kiefernwald am Grunewaldsee in Berlin
- Otto Pippel, Königssee mit St. Bartholomä
- Otto Pippel,"Sommer" (Heupuppen vor Kiefernwald)
- Ovaler Wandspiegel
- Ovales Pillendöschen
- Ovales Silbertablett
- Paar Balustervasen Makkum / Holland
- Paar englische Silber - Saucièren London 1764
- Paar Gläser mit Jagdlichem Schnittdekor
- Paar Glasflaschen mit Königsporträts
- Paar lüstrierte Vasen
- Paar Porzellanfiguren Meissen
- Paar Rahmen
- Paar Silberschalen China
- Paar Väschen KPM - Berlin
- Paar Vasen Delft
- Paar Zinnteller
- Pal Fried, Liegender Weiblicher Akt
- Panorama der Vogesen mit der Eisenbahnlinie Straßburg - Basel (Lithographie)
- Panorama der Vogesen mit der Eisenbahnlinie Straßburg - Basel (Lithographie)
- Paul Geissler, Pariser Straßenszene
- Paul Ludwig Kowalczewski, Allegorie der Bildhauerkunst
- Paul Ludwig Kowalczewski, Allegorie der Wissenschaften
- Paul Mathias Padua, Weiblicher Akt (1944)
- Perltäschchen
- Persische Handschrift 19. Jahrhundert
- Peter August Böckstiegel, Junger Mann (1929)
- Pfeife mit Gesteck
- Pfeife mit Porzellan - Pfeifenkopf
- Pickelhaube
- Pillendöschen Elefant
- Platte KPM Berlin
- Platte KPM Berlin Bunte Blume
- Portal - Pendule Gaston Jolly Fils Paris
- Porzellan - Aufsatzschale
- Porzellan - Brosche
- Porzellan - Kerzenleuchter
- Porzellangruppe Thüringen
- Porzellangruppe"Frühlingslied"
- Posthorn
- Prunk - Deckelvase
- Prunkschale Thüringen
- Prunkvolle Dresdener Schale
- Prunkvolle Trink - Garnitur
- Prunkvoller Silber - Gürtel
- Puderdose
- Punsch - Kelle
- Puppe Armand Marseille
- Puppe Heubach Köppelsdorf
- Puppe Replikat"K&R 114"
- Puppe Schildkröt
- Puppe Schildkröt
- Putto
- Quaste
- R. Neiber (Pseudonym für Adolf Kaufmann), Am Königsee
- Rahmen mit Landschaftsbild
- Rahmen mit Perlstickerei um 1900
- Reinhold Nägele, Unterwöhrd - Halle (Haller Menschen im Park)
- Reise - Necessaire
- Reise - Necessaire um 1920
- Reitgerte mit Bocksfuss - Griff
- Reliqienschrein (Klosterarbeit)
- Rest - Service KPM"Neuglatt" weiß
- Restservice KPM"Neuglatt" mit Goldrand
- Ringhenkelschälchen KPM
- Rosenkranz
- Rosenkranz
- Rudolf Brackenhammer, Flehende Engel
- Rudolf Leonhard (Dresden), Ulrich von Hutten
- Rudolf Leonhard, August der Starke
- Rudolf Leonhard, Johann Wolfgang von Goethe
- Rudolf Priebe, Zwei Segler am Strand
- Rudolf Schacht, Heimkehr von der Arbeit
- Runde Platte KPM Berlin
- Runde Platte Meissen
- Runde polychrome Bleiverglasung
- Runder Tisch
- Russische Festtagsikone
- Russische Ikone mit Oklad
- Rustikales Nürnberger Buffet
- Säbel Bayern Infanterie, Modell 1855
- Salatbesteck Silber
- Salon - Schreibgarnitur
- Sammlung Briefmarken Vereinte Nationen
- Sammlung BriefmarkenÖsterreich Zweite Republik
- Sammlung Eisenbahn - Aktien etc.
- Sammlung Münzblätter "Bedrohte Tierwelt"
(999er Silber)
- Sammlung Numis - Blätter BRD
- Säulenuhr
- Schale Ludwigsburg
- Schale mit fünf Tellern Rosenthal
- Schaukelstuhl
- Schildkröt - Puppe 255 N° 2
- Schlittengeläut
- Schreib - Garnitur
- Schwenkbarer Wand - Messingleuchter
- Sechs Alben Ersttagsblätter Bund BRD und Berlin
- Sechs Kaffeelöffel Silber
- Sechs kleine Römer
- Sechs Kuchengabeln Silber
- Sechs Rosenkränze
- Sechs Silber - Messer
- Sechs Silber - Schnapsbecher
- Sechs silberne Kaffeelöffel
- Sechs Stühle
- Sechs Teeglashalter WMF
- sechs Teile Silber
- Sechs Zigarrettenspitzen
- Sechzehn diverse Teile Besteck
- Seidenstickerei
- Seite aus barockem Antiphonar (p.381 f.)
- Service Bleu Mourant KPM Berlin
- Service Heinrich mit Höchst - Dekor "Amalienburg"
- Service"Bleu mourant" KPM Berlin
- Sieben Briefmarken - Jahrbücher China 1995 - 2001
- Sieben Höhlen- und Grottenansichten
- Sieben Teile Silber
- Silber - Collier
- Silber - Email - Dose Wien
- Silber - Email - Etui
- Silber - Faustbecher Augsburg
- Silber - Kelle
- Silber - Korb
- Silber - Kutsche
- Silber - Présentoir Sheffield, Walker&Hall
- Silber - Schale
- Silber - Schatulle
- Silber - Service mit Tablett
- Silber - Tabatière Österreich - Ungarn
- Silber - Zuckerdose
- Silberbesteck für 12 Personen
- Silberdose
- Silberdose
- Silberkette mit Kreuz - Anhänger
- Silberkorb
- Silberne Ondolierschere
- Silberne Teekanne
- Silberner Kerzenleuchter
- Silbernes Täschchen
- Silberschale
- Silberschale mit Glaseinsatz
- Silberschale mit Glaseinsatz
- Silberschale mit Reliefsilhouetten
- Skarabäus - Nadel
- Sofa Louis Philippe
- Sowjetischer Samowar
- Spazierstock mit floralem Griff
- Spazierstock mit Messinggriff
- Spazierstock Silber
- Standleuchter
- Steinzeug - Krug
- Steinzeugkrug
- Steinzeugkrug"Gruß aus Garmisch"
- Stephan Christian Freiherr von Stengel, Die Altenburg in Bamberg 1815
- Stielers Hand - Atlas (1909)
- Stöpsel - Karaffe
- Stöpselkaraffe
- Stöpselkaraffe mit Montierung
- Studentische Fechtwaffe"Akademischer Säbel"
- Stutzflügel Hofmann Mignon
- Sven Palmquist / Orrefors - Schale
- Tafelausatz Silber
- Tafelgemälde König David mit Harfe
- Tafelgemälde Kreuzigung
- Tasse Meissen mit Untertasse
- Tasse Meissen mit Untertasse 2. Wahl
- Tasse mit Untertasse KPM Berlin
- Tasse mit Untertasse Meissen
- Teedose London George III. (Pierre Gillois)
- Teller KPM Berlin
- Teller KPM Berlin
- Teller Meissen Marcolini - Zeit
- Teller Rauenstein
- Teller Stadt Meissen
- Theodor Esser, Zwei Rehe an einer Waldlichtung
- Théodore Gérard, Sommerliche Porträtstunde im Garten ("Le peintre à la campagne")
- Tischuhr
- Toilett - Garnitur Silber
- Trumeau - Spiegel
- Umkreis / Nachfolge Frans Francken II., Das Urteil des Königs Salomo
- Unbekannter Künstler (um 1890) , Blick auf Interlaken mit Jungfrau (Schweiz)
- Unbekannter Künstler, Antikisierendes Bildnis
- Unbekannter Künstler, Burg in Mondnacht
- Unbekannter Künstler, Gespräch in der "Hölle" (?) zu Bamberg (1929)
- Unbekannter Künstler, Hügelige Landschaft mit Ruine
- Unbekannter Künstler, Jugendstil - Panel mit Blumenarrangement und weißem Reiher
- Unbekannter Künstler, Kirchenblick (1929)
- Unbekannter Künstler, Landschaft mit Kirche und See
- Unbekannter Künstler, Niederländisches Blumenstileben mit Fliege
- Unbekannter Künstler, Paar Landschaften
- Unbekannter Künstler, Zwei Landschaften (Pendants)
- Unbekannter Künstler, Zwei Reiterszenen im Walde
- Urne mit Bocksköpfen Rosenthal
- Vase Asia KPM Berlin
- Vase in Herzform KPM Berlin
- Vase Kjell Engman / Kosta Boda
- Vase KPM Berlin
- Vase KPM Berlin
- Vase Lalique
- Vase Rosenthal
- Vasenmontierung
- Vergoldete Silberkette
- Verkündigungs - Madonna Elfenbein
- Vier Bildnis - Miniaturen
- Vier Bleiverglasungen
- Vier Gewürzkaraffen
- Vier Hinterglasbilder mit Heiligenmotiven
- Vier Kleinteile ( 3 x Silber)
- Vier Kupferstiche Tierdarstellungen (um 1795)
- Vier Modeln
- Vier Mörser
- Vier Münzen
- Vier Münzen Schweiz
- Vier Pfeifen
- Vier Teile Bein - Besteck
- Vier Teile Bein - Utensilien
- Vier Teile Jemenitischer Schmuck
- Vier Teile Jemenitischer Silberschmuck
- Vier Teile Silber
- Vier Teile Vorlegebesteck
- Vier Vogeldarstellungen (Kupferstiche)
- Vier Wecker
- Vier Zier - Holzrahmen
- Vier Zinnteller Coburg, Ferdinand Bagge
- Vier Zinnteller Nürnberg
- Vierschübige Kommode
- Violettes Väschen Moser Karlsbad (attr.)
- Visitenkarten - Ablage
- Voralpine Landschaft mit Spaziergängern am See
- VR - China Konvolut Briefmarken - Heftchen und Ganzsachen - Karten
- Wallmüller, Fachwerkhaus im Grünen
- Wandkonsole mit Puttenmotiv
- Wangentisch
- Wangentisch
- Weinlaub - Silberschale
- Westerwälder Steinzeughumpen von 1734
- Westerwälder Steinzeugkrug
- Wilhelm Degode, Frühlingsblüte im Pfarrgarten zu Kaiserswerth
- Wilhelm Imkamp, Kakteen (1966)
- Willi Münch - Khe, Reh Meissen
- Willy Hamacher, Belebter Norwegischer Fjord
- Zigarettenpause
- Zinn - Stitze Nürnberg
- Zinn - Stitze Nürnberg
- Zinn - Walzenkrug
- Zinn - Walzenkrug Coburg
- Zinn - Zunftkrug Coburg
- Zinnkessel mit Brenner"Shaw&Fisher Sheffield"
- Zinnkrug Bayreuth
- Zinnplatte Dresden
- Zinnschale
- Zinnschüssel Ferdinand Bagge Coburg
- Zinnstitze Nürnberg
- Zinnstitze Nürnberg
- Zinnteller Judaika
- Zuckerkorb KPM Berlin
- Zwei Baluster - Vasen
- Zwei Besteck - Zangen
- Zwei Briefmarken - Alben DDR und Sowjetische Besatzungszone
- Zwei chinesische Ingwer - Töpfe
- Zwei Gardinen - Zierverkleidungen
- Zwei Gebetbücher
- Zwei Gebetbücher
- Zwei Gebetbüchlein
- Zwei Gedecke Fürstenberg
- Zwei Gedecke Nymphenburg
- Zwei Große Kratervasen KPM Berlin
- Zwei Historismus - Pokale
- Zwei Hocker
- Zwei Hunde
- Zwei indische Reistöpfe
- Zwei Jemenitische Armreife
- Zwei Kavaliere
- Zwei Kelim - Fragmente
- Zwei Kellen
- Zwei Kerzenständer KPM Berlin
- Zwei kleine Bügeleisen
- Zwei kleine Landschaften
- Zwei Körbe KPM Berlin
- Zwei Mörser
- Zwei Mörser
- Zwei Paperweights
- Zwei Porzellanfiguren
- Zwei Porzellanteller Kuznecov (Kusnezov)
- Zwei Puppen
- Zwei Puppen
- Zwei Rosenkränze
- Zwei Silberkannen
- Zwei Silberlöffel
- Zwei Steinzeugkrüge
- Zwei Teile Besteck
- Zwei Teile Kleinsilber
- Zwei Tisch - Rahmen
- Zwei Väschen KPM Berlin
- Zwei Vasen KPM Berlin
- Zwei Vasen KPM Berlin
- Zwei Vasen KPM Berlin
- Zwei Vasen KPM Berlin
- Zwei Vasen KPM Berlin
- Zwei Vierkantvasen
- Zwei Würfelvasen KPM Berlin
- Zwei Zigarettenetuis
- Zwei Zinnplatten
- Zweiflügeliger bemalter Leder - Paravent mit exotischen Vögeln
- Zwölf Fischgabeln Silber, Entwurf H. Christiansen
- Zwölf Hinterglasgemälde mit Apostelmotiven (Onghers jun. attr.)
- Zwölf Kaffeelöffel Silber
- Zwölf Teile Besteck
- Auktion vom 21.1.2012:
-
- "Abbildungen zu Oken´s Allgemeiner Naturgeschichte"
- "S. Maria di Carmini di Napoli"
- 15 Teller Zwiebelmuster Meissen und eine Butterglocke
- 24 Silber - Löffel Spatenform
- A. Zölch, Das Coppenrathaus in Regensburg
- A. Grimme, Romantische Berglandschaft
- A. Niehy, Blick auf Wismar (?) mit Hafen und Segler
- A. Schwarzbeck, Drei Regensburg - Ansichten
- Abendtäschchen mit Glasperlenstickerei
- Achaz Gottlieb Rähmel, Porträt des Georg von Eckhel, Triest 1776
- Acht Pferdedarstellungen
- Acht studentische Bleiverglasungen
- Adolf Mühlhan, Schiffe im Hamburger Hafen
- Adolf Wegener, Gebirgslandschaft
- Adolph Görling, Dresdener Gallerie
- Adorationsfigur
- Ahnentafel mit Stammwappen (Familien Dieterich Nördlingen und Pfreundner)
- Albrecht Graf von Waldstein
- Alfred Hofmann, Antiker Krieger mit Pferd
- Alfred Sohn - Rethel, Tochter der Familie Von Guilleaume
- Alfred von Schönberger, Weite Landschaft mit Dorf
- Alte Handmangel
- An der Marter
- Andenken - Bierglaskrug
- Andy Warhol, Committee 2000 (1982)
- Anmutige Muttergottes
- Antiker Schlitz - Kelim
- Antiker Teppich
- Anton Laupheimer, Herrenporträt
- Apostel - Figur
- Armlehnstuhl
- Arpad Bardocz, Bildnis einer Alten Frau
- Aufsatzkommode
- August Seidel, Felsenlandschaft mit Bauernmädchen.
- August Seidel, Idyllische Landschaft bei Diessen am Ammersee (aus der Sammlung Meilinger)
- Auguste Louis Lepère, Sonntag vor den Toren von Paris
- Bamberger Tischleuchter
- Bär beim Schuheputzen
- Barock - Kabinett
- Barock - Skulptur
- barocke Altarplastik
- Barocktruhe
- Barocktruhe
- Beinschnitzerei Indien
- Bekrönte Muttergottes
- Bemalter Zinn - Walzenkrug
- Berthold Oehlwein, Segler auf hoher See
- Betriebsstoffprüfer "Norma" für Mineralöle
- Biedermeier - Hutaufsatz - Sekretär
- Biedermeier - Spazierstock
- Biedermeier - Spazierstock
- Biedermeier - Wandkonsole
- Bilderrahmen
- Bilderrahmen
- Bildnis des Philipp Melanchthon
- Bildnis eines georgischen Kosaken
- Bildnis Karls VI.
- Bogen US - Ein Dollar - Noten
- Boxer Rosenthal
- Brettstuhl
- Brotkessel Kupfer
- Brynolf Wennerberg, Paar Damenbildnisse
- Buckeltruhe von 1806
- C. Ehrhardt, Die Martinskirche in Bamberg 1843
- Carl (Karl) Rodeck, Vollmondnacht an Gebirgssee
- Carl Holzapfel, Heumiete in Wiesenlandschaft
- Chanukka - Leuchter Silber
- Chinesische Mandarin - Jacke der späten Qing - Dynastie
- Chinesische Vase mit Lilienmalerei
- Chinesischer Dämon oder Hauswächter
- Chinesischer Kabinettschrank aus dem ehemaligen Besitz von Friedrich Rückert
- Christus und die eucharistischen Elemente
- Christus - Corpus
- Christus - Korpus
- Coburger Herzogliche Anrichte Holland&Sons
- Dame mit Hut
- Damenbildnis
- Daniel Caffe, Knabe mit Schmetterling
- Deckeldose
- Denis Pierre Bergeret, Tischstilleben mit bauchiger Keramikflasche
- Der Auferstandene Christus
- Der Heilige Karl Borromäus
- Designer Damenschuhe Manolo Blahnik
- Die Entführung der Europa auf dem Stier
- Die Geißelung Christi
- Die Grablegung Christi
- Die Heilige Germana Cousin
- Die Hochzeitskutsche (signiert"Schittenhelm")
- Die Ludwigsbrücke in Bamberg
- Die Seesbrücke in Bamberg
- Die Taufe Jesu
- Doppelgemälde Schweißtuch der Veronika
- Dose Studentenverbindung
- Drei Bamberg - Ansichten
- Drei Biedermeier - Glasgefäße
- Drei Bier - Glaskrüge um 1900
- Drei christliche Gemälde
- Drei Dosen
- Drei Frankreich - Ansichten nach William Turner
- Drei galante Szenen
- Drei Heiligenbilder
- Drei Konsol - Sockel
- Drei Silberbecher
- Drei Stöcke
- Drei Teile Schmuck
- Drei Türschlösser
- Dreischübige Kommode
- Edmund Blampied, Ein kleines Nickerchen
- Eduard Heffe, Dorf am Gebirgssee
- Eduard Sommer, Saxonia I - III (Museum für Sächsische Vaterlandskunde)
- Elegante Glasvase
- Eleganter Spazierstock mit Silbergriff
- Elf Teile Vorlegebesteck
- Empire - Trumeauspiegel
- Engels - Skulptur
- Englische Standuhr Gloster
- Englische Standuhr Peter Older Petworth
- Erich Heckel, Berglandschaft (Dube R 155)
- Erich Heckel, Bildnis E. H. 1917 (Dube H 306)
- Erich Heckel, Junger Fischer 1963 (Dube H 446)
- Erich Heckel, Krummer Kanal 1915 (Dube H 288 II)
- Erich Heckel, Vier Jahresgaben (Drei Holzschnitte und eine Lithographie )
- Erich Heckel, Zwei Matrosen 1916 (Dube H 302)
- Erich Heckel,"Breites Tal" (im Oberengadin)
- Erich Heckel,"See und Berge" (im Oberengadin)
- Erich Heckel, Erzgebirgslandschaft im Winter (mit dem Geisingberg)
- Erotika - Spazierstock
- Essgruppe Louis Philippe
- Evangelist Johannes - KPM Berlin
- Fauteuil
- Fayence - Birnkrug
- Fayence - Birnkrug
- Fayence - Enghalskrug
- Fayence - Humpen Hannoversch Münden
- Fayence - Krug Kaltmalerei
- Fayence - Krug Magdeburg
- Fayence - Krug Musikant
- Fayence - Krug Muttergottes
- Fayence - Krug Quellmotiv
- Fayence - Maler - Krug
- Fayence - Teller Bayreuth
- Fayence - Väschen mit Silber - Montierung
- Fayence - Walzenburg, wohl Magdeburg
- Fayence - Walzenkrug
- Fayence - Walzenkrug
- Fayence - Walzenkrug
- Fayence - Walzenkrug
- Fayence - Walzenkrug mit Jägermotiv
- Fayence - Walzenkrug Nürnberg
- Fayence - Walzenkrug Springendes Pferd
- Ferdinand Spiegel, Herrenporträt
- Feuerzeug und Potpourri - Gefäß
- Figurenleuchter
- Fischereigerät am Lagerplatz
- Flanierstock mit nielliertem Silbergriff
- Flügelpaar
- Flügelpaar
- FOSSIL Wecker
- Fragment einer Römischen Amphore (Transportgefäß für Wein)
- Fränkischer Halb - Wellenschrank
- Frans Vander Meulen,Äsendes Pferd im Liegen
- Franz Gerbl, Jagdszene mit Wilderern
- Franz Schier, Christus mit Dornenkrone (Ecce Homo) nach Guido Reni
- Freiherr und Freifrau von Gambs
- Friedrich Emil Klein, Kavalleristen -Überfall
- Friesische Standuhr
- Fritz Bayerlein, Die Weihersmühle im Kleinziegenfelder Tal
- Fritz Köhler, Vier Leipzig - Ansichten
- Frosch Nymphenburg
- Fünf Meßbecher und zwei Kellen Kupfer
- Fünf Teile Messing - Applikationen
- Geflügelter Putto
- Geflügelter Putto
- Geflügelter Putto
- Geißel - Christus
- Genealogie der Brandenburger Kurfürsten
- Georg Arnold Graboné, Segler
- Georg Arnold Graboné, Sommer am Gebirgssee
- Georges Laporte, Blumenstilleben
- Geschnitzte Supraporte
- Gewichtssatz
- Gewichtssatz im Kasten
- Gino Cenedese / Murano - Mops
- Glaskanne mit Silbermontierung London 1886
- Gobelin
- Granat - Brosche
- Granat - Ohrringe
- Granat - Ring
- Granat - Ring
- Granat - Ring
- Granat - Ring
- Granat - Ring mit Calcit
- Große Bratenplatte Meissen Zwiebelmuster
- Große Jugendstil - Vase
- Große Zinnstitze
- Großer Fayence - Krug, wohl Hannoversch - Münden
- Großer Mörser mit Pistill
- Großer Reichsadler - Becher
- Großer Schreibtischstuhl
- Großer Standleuchter
- Großer Wandspiegel
- Großes Christus - Corpus
- Großes Silberbesteck - Franz Bahner
- Großes Silberbesteck - Wilkens&Söhne
- Großes Speiseservice Meissen Zwiebelmuster
- Grosse Spätrenaissance - Truhe
- Gugelhupf Kupfer
- H. Ekhard, Kuhhirten in der grünen Au
- H. Gunsch, Zwei Seeadler auf Beutefang
- H. Santer, In der Schmiede
- Hal Rogers, Zwei Kühe am Wasser (Eventide 1878)
- Hänge - Konsole
- Hans Kundmüller, Bildnis einer Orientalin (Rebecca)
- Hans Liska, Salzburg (?) und Autograph
- Hans Thoma, Landschaft am Montecucco am Gardasee
- Harry Müller - Ebing, Zwei Ansichten des Staffelberges bei Bad Staffelstein
- Heidi Bayer - Wech, Meditationswand
- Heiligenskulptur Maria Magdalena
- Heiligenskulptur Muttergottes
- Heiliger Nepomuk
- Heiliger Stephanus
- Heiliges Grab
- Heinrich Runge, Die Schweiz in Original - Ansichten (3 Bde., 1863 - 1867)
- Herkules - Leuchterträger
- Hermann Könemann, Landschaft in Gewitterstimmung
- Hermann Könemann, Verschneite Winterlandschaft
- Hermann Schepler, Sonnenblumen in Kugelvase
- Hermann Steinemann, Stehende Magd (Bronze)
- Herren und Sklaven in japanischer Landschaft
- Herrenbildnis
- Herrenbildnis
- Hocker
- Holländischer Blumenmarkt am Kai
- Holz - Schatulle
- Holzrelief Die Jünger Jesu
- Holzskulptur Pietà
- Hugo Klingemann, Hütten im sommerlichen Gebirge
- Ideallandschaft mit Pferdeführer am See
- J. Dalmer,"In der Nordsee"
- Jacob&Josef Kohn - Schaukelstuhl
- Jagdbecher
- Jakob (?) Munk, Paar Porträts
- Jakob Becker(?), Landschaft in der Abenddämmerung
- János Laszlo Aldor, Zwei Mädchen mit Puppe
- Japanische Dame im Kimono
- Japanischer Gehstock
- Johann Baptist Homann, Zwei Kupferstich - Landkarten
- Johann Isaak von Gerning, Die Heilquellen am Taunus
- Johann Jakob Reinhardt, Gebirgslandschaft Im Abendrot
- Johann Melchior Roos, Ziegenhirte in Ideallandschaft
- John Mc. Culloch, Mondnacht (Harvest - Moon)
- Joseph mit dem Jesusknaben
- Joseph Wopfner, Landleben am (Chiem-?) See
- Juan Clara, Nackter Knabe
- Jugendstil - Eisbehälter
- Jugendstil - Küchenbord
- Jugendstil - Vase
- Jugendstil - Vase
- Jugendstil - Vase Amphora Riessner und Kessel
- Jugendstil - Vase mit Blattdekor
- Jugendstil - Vase WMF
- Jugendstil - Zierteller Zinn
- Jugendstil - Zinnvase
- K. Fischer, Heuhütte am Teich
- Kaffeekanne Meissen Efeu - Dekor
- Kaffeeservice Meissen
- Kaminuhr
- Karl Neppel, Stilleben mit Reifen Kirschen
- Karl Schlageter, Ruderer im Sturm am Chiemsee
- Karl Schmidbauer, See im Voralpenland
- Karlsbad und Elbogen
- Kaviar - Gefäß mit Aufgebelöffel
- Keim - 3 - Volt - Batteriebahn
- Keramikvase 1950er Jahre
- Kerzenleuchter Meissen
- Kette mit Granat - Anhänger
- Klassizistischer Spazierstock
- Kleine Silberablage
- Kleiner Fayence - Krug Hannoversch Münden
- Kleines Silbertablett
- Kleines Döschen Sterling - Silber
- Konsoltisch im Rokokostil
- Konvexer Spiegel in Holzrahmen
- Konvolut Besteck
- Konvolut Biedermeier - Schmuck
- Konvolut Brillen und Opernglas
- Konvolut Christus - Corpora
- Konvolut Holz - Dekorationen (Fragmente)
- Konvolut Holz - Säulen - Fragmente und Holzdekor
- Konvolut Schwarze Reu(t)ter Bamberg
- Konvolut Silber - Besteck
- Konvolut Unverzichtbares
- Konvolut versilberter Dosen
- Konvolut von 28 Turmuhren - Zeigern
- Konvolut von acht Büchern
- Konvolut von sieben Bamberg - Ansichten u.ä.
- Kreuzigungsgruppe
- Krug Fischer Bamberg
- Kruzifix
- Kruzifix
- Kruzifix mit Glassturz
- Kupfer - Kessel
- Kupferstich eines im Jahr 1652 neu entdeckten Sternes
- Kupferstich Hirtenszene im Wald
- Kürbisvase
- Kutschfahrt am Königssee, signiert "J. Nagl"
- Landschaft mit Burg
- Lehnsessel Wiener Barock
- Leonardo Roda, Sommerblumen vor dem Matterhorn (Monte Cervino)
- Lesende Frau in Waldlandschaft (1923)
- Leuchterengel
- Liebesfrühling Rosenthal
- Lissy Gallhof, Segelschiffe im Hafen
- Löffel Meissen
- Löffel Meissen Zwiebelmuster
- Louis - Philippe - Sekretär
- Ludwig Ferdinand Graf, Damenbildnis
- Ludwig Moser, Krug mit sechs Gläsern
- Ludwig Moser, Sechs Biergläser
- Ludwig von Andok , Wiesenlandschaft
- Lüstrierte Vase
- M. Dohmen, Verschneite Winterlandschaft
- Mädchen mit Reh Hutschenreuther
- Marcus Pernhart, Schloß St. Loretto am Wörthersee
- Maria Baas, Nächtliche Dünenlandschaft
- Mariä Verkündigung (17. Jahrhundert)
- Marienbildnis (Mater Dolorosa)
- Mariendarstellung (um 1800)
- Marienskulptur
- Marmorskulptur einer Römerin
- Matthäus Merian, Bamberg aus der Vogelschau
- Matthias Merian, Frankfurt / Oder
- Max Krauss, Herrenrunde beim Wein
- Max Schnös, Die Concordia in Bamberg
- Micky Maus - Double erotisch
- Milchglaskrug 1818
- Miniatur-Sekretär
- Miniaturbildnis Marie Antoinette (nachÉ. Vigée - Lebrun)
- Moccatasse mit Untertasse KPM
- Modellkommode
- Modellschiff
- Mönchsrunde beim Bier
- Monogrammist"T.R"., Fliegender Dämon 1972
- Mühlfeld (?), Dorf am See im Voralpenland
- Mundzeug Johann Samuel Schoenberg Nürnberg (13 - lötig)
- Münzgewichtsatz 18. Jahrhundert
- Muttergottes
- Muttergottes
- Muttergottes mit dem Jesusknaben
- Muttergottes mit Kind
- Muttergottes - Skulptur
- Muttergottes - Skulptur
- Nächtliche Stadtszene (Regensburg ?)
- Neuenburger Kaminuhr
- Offiziersquasten Bayern
- Opernglas Art Déco
- Ordensspange Erster und Zweiter Weltkrieg
- Oscar Leu, Landschaft mit Birkenwäldchen
- Oskar Mulley, Berghof vor Gebirgsmassiv
- Oskar Mulley, Gehöft im Hochgebirge
- Ottmar Obermeier, Bronzebüste eines Herrn
- Otto Dill, Auf der Rennbahn
- Otto Dill, Aufbäumender Schimmel mit Pferdeführer
- Otto Dill, Bauer mit zwei Kühen
- Otto Dill, Fauchende Löwin
- Otto Dill, Kopf eines Pferdes
- Otto Dill, Reiter am Wald
- Otto Dill, Schreitender Löwe
- Otto Dill, Stehender Löwe
- Otto Dill, Trabender Löwe
- Otto Dill, Zwei Pferde mit Karren und Kutscher
- Otto Dill, Zweispänner auf dem Heimweg
- Otto Pippel, Die Isola dei Pescatori im Lago Maggiore
- Otto Pippel, Vorgebirgslandschaft mit Blick ins Tal
- Otto Pippel, Blick ins Achental
- Ovale Silberschale
- Ovale Silberschale Wilkens&Söhne
- Ovale Platte Nymphenburg
- Ovales Silbertablett
- Paar Barock - Leuchter
- Paar bemalte Altarflügel
- Paar Daguerreotypien
- Paar Gemälde Passion Christi
- Paar Leuchter Bauernsilber
- Paar Leuchter Bauernsilber
- Paar Leuchterappliken
- Paar Leuchterappliken
- Paar Leuchterengel
- Paar Salieren
- Paar Silberschalen
- Paar Stühle
- Paar Tischleuchter
- Paar Wandappliken
- Paris, Sacre Coeur
- Patene Silber
- Patene Silber vergoldet
- Paul Juchoff, Der Schusterjunge (von Weißenfels an der Saale)
- Pferdegruppe Rosenthal
- Pferdekamm
- Pietà
- Pietà
- Porträt - Paar
- Porzellanfigur Volkstedt
- Porzellangemälde "Akelei" nach Albrecht Dürer
- Porzellanplatte Maria Magdalena
- Potpourri - Vase Frankenthal - Kurfürst Carl Theodor
- Prächtiger Tafelaufsatz
- Präparierter Hirschkopf Zehnender
- Prunkvolle Monstranz (Entwurfzeichnung)
- Prunkvoller Wandspiegel
- Psychrometer
- Purim - Teller und Auferstehungsteller
- Putten - Paar
- Puttenkopf
- Puttenkopf
- Puttenkopf
- Puttenkopf
- Puttenkopf Terrakotta
- R. Dessauvages, Landschaft mit Teich und Bäumen
- R. Grischy, Felsenburg am Meer
- Rahmen im Renaissance - Stil
- Rast nach der Jagd im Hochgebirge
- Regensburg
- Regulator um 1900
- Reisepult
- Relief - Humpen
- Reliefbild Mariendarstellung
- Richard Eckert, Friedrich der Grosse
- Richard - Wagner - Reliefkrug"Hermann´s Abschied von Tusnelda"
- Richard Schreiber, Südländische Dorfansicht
- Robert Muray, Bussard auf Felsvorsprung
- Robert Muray, Bussard auf Felsvorsprung
- Rokoko - Gemälde Ländliches Fest
- Romantische Landschaft mit Burg
- Rote Glasschale
- Rudolf Anton Guba, Seestück mit Segler am Strand
- Rudolf Sieck, Vorgebirgslandschaft mit Birken
- Runde Silberschale mit Glaseinsatz
- Runde Platte Nymphenburg
- Runde Platte Nymphenburg
- Runde Platte Nymphenburg 18. Jahrhundert
- Runder Biedermeier - Tisch
- Rupert D. Preissl, Wiesenlandschaft vor Regensburg
- Russische Gold - Tabatière
- Säbel der leichten Kavallerie - Klingenthal
- Sakrale Skulptur (fragmentiert)
- Salvador Dalí, Farblithographie aus "Die Göttliche Komödie"
- Salvador Dali,"Kohle heute, Kohle morgen"
- Saphir - Brillant - Ring
- Schale Limbach
- Schiebeleuchter
- Schiebeleuchter
- Schiebeleuchter
- Schlangenledermappe und - etui
- Schlüsselbrett mit Studenten - Verbindungswappen
- Schmerzensmutter
- Schnitt - Pokal
- Schöne Madonna mit dem Jesusknaben
- Schrank Louis Philippe
- Schüssel 1853
- Schwanenhals - Schloss
- Schwarze Madonna unter Glassturz
- Schwebender Putto
- Schwebender Putto
- Schwedische Cartelluhr Westerstrand
- Sechs Champagner - Kelche Theresiental
- Sechs Kuchengabeln Silber
- Sechs Platzteller Silber
- Sechs silberne Spargelzangen
- Sechs Spielzeug - Eisenbahn - Waggons
- Sechs Studenten - Stamper
- Sechs Teile Silber
- Sechs Teile Vorlegebesteck
- Sechs Weingläser mit Hohlschaft
- Sechskantflasche Zinn
- Seltenes Biedermeier - Salbgeschirr (Chrismatorium)
- Senflöffel Meissen Zwiebelmuster
- Senftopf Meissen Zwiebelmuster
- Senftopf Meissen Zwiebelmuster
- Service Meissen Zwiebelmuster (48 Teile)
- Silber - Anbietschale Art - déco
- Silberbesteck für sechs Personen "Bremer Lilie"
- Silberschale
- Silberteller Bruckmann&Söhne
- Sitzgarnitur mit sächsischem Wappen
- SkulpturKnieender Engel
- Smaragd - Brillant - Ring
- Song Nian (Xiao Meng), Chinesische Tuschfederzeichnung
- Souvenir - Reisebecher im Etui
- Spielzeughund Chad Valley Bonzo
- Stadtansicht (an der Donau ?)
- Stand - Kruzifix
- Standleuchter
- Stehende Muttergottes
- Streichholz - Behälter Silber
- Süddeutscher Fayence-Birnkrug
- Tasse mit Untertasse Helena Wolfsohn Dresden
- Teile einer Kommunionsbank
- Thronende Muttergottes
- Thronende Muttergottes mit Kind
- Thüringischer Fayence - Walzenkrug
- Tisch - Pult
- Tisch - Spiegel
- Toyokuni Utagawa I., Palastszene mit Herrscherpaar und Dienerinnen
- Trommelnder Elefant - Fa. ALPS Japan
- Umfangreiche Sammlung von etwa 1000 Teilen Porzellanschmuck und -Zier
- Uriger Walzenkrug
- Vase Cristallerie du Val Saint Lambert
- Vase Daum Nancy
- Vase Emile Gallé
- Vase Roseville U.S.A.
- Vase mit gewellter Mündung
- Versilberter Bilder - Rahmen
- Victor Puhonny, Kinder - Spaziergang
- Vier Leuchterappliken
- Vier alte Brillen
- Vier Grafiken
- Vier Teile Zwiebelmuster
- Vier Stühle
- Vierschübige Kommode
- Vierteiliges Kernstück Silber
- Vierteiliges Silber - Kernstück
- Vojtech Dolezil, Bauernkate im Wald
- Waldemar Schlichting, Fischerboote auf bewegter See
- Waldemar Schlichting, Wellenbrecher am Strand
- Walter Moras, Im Winterwald
- Walzen - Spieluhr
- Walzenkrug Crailsheim
- Walzenkrug Hannoversch Münden
- Walzenkrug Hannoversch - Münden
- Wandkonsol - Sockel
- Wandkonsole mit Fratzenschneider
- Weißgold - Brillant - Ring
- Wilhelm Feldmann, Landschaft mit Dorf am Weiher
- Wilhelm Gdanietz, Der Pfeifenraucher
- Wilhelm Kohlhoff, Friedrich der Große zu Pferde (Der Schauspieler Otto Gebühr als Preußenkönig im Film 1942)
- Wilhelm Kohlhoff, Partie im sommerlichen Café im Park
- Wilhelm Kohlhoff, Pippi Langstrumpf (Moy Kohlhoff)
- Wilhelm - Wagenfeld - Vase WMF
- Willy Hamacher, Belebter Norwegischer Fjord
- Wladyslaw Borowicki, Reiter in winterlich verschneiter Waldlandschaft
- Wolken - Putto
- Yongzheng - Teller China
- Zehn Kuchengabeln Silber
- Zehn Teile Applikationen
- Zehn Teller Meissen, Efeu - Dekor
- Zinn - Deckeldose
- Zinn - Schraubflasche
- Zinn-Walzenkrug Coburg
- Zunftkrug der Stellmacher
- Zwei Altarleuchter
- Zwei Altarleuchter
- Zwei Aschenschalen mit Silbermontierung
- Zwei ausgefallene Standleuchter
- Zwei Bände Kupferstich - Landkarten (Homann und Erben)
- Zwei Bischofs - Skulpturen auf Konsolen
- Zwei Blätter Maskerade Bamberg 1833
- Zwei Chinesische Lackalben
- Zwei Chinesische Lackobjekte
- Zwei englische Kupferstiche
- Zwei Fischplatten Meissen
- Zwei Gebetbücher
- Zwei Gläser 19. Jahrhundert
- Zwei Grafiken
- Zwei Heilige
- Zwei Kampfhähne
- Zwei Knaben mit Granatapfel
- Zwei kolorierte Ansichten Moskau 1811/ 1812
- Zwei Krüge
- Zwei Kupfer - Formen
- Zwei Kupferstich - Landkarten Böhmen und Polen (Homann und Erben)
- Zwei Landsknechte
- Zwei Moccatassen Blumencamaieu
- Zwei Mörser und ein Leuchter
- Zwei musizierende Engel
- Zwei persische Silbertellerchen
- Zwei Reisebecher im Futteral
- Zwei Silber - Tabletts
- Zwei Steinzeugkrüge
- Zwei Teile Holz - Dekor
- Zwei Teile Kristall mit Silbermontierung Theodor Müller Weimar
- Zwei Teile Zinn
- Zwei Teller Teichert
- Zwei Tisch - Leuchter
- Zwei Tischleuchter
- Zwei Wandkonsolen
- Zwei Wanduhren
- Zwei Zinnflaschen
- Zwei - Kupferstich - Herrenbildnisse
- Zwei Teile Bauernsilber
- Zweitüriger Vitrinenaufsatz
- Zwölf 13 - lötige Silberne Obstmesser im Kasten
- Zwölf Eislöffel mit Aufgebelöffel
- Auktion vom 13.8.2011:
-
- 15 Teile Silberbesteck Björn Wiinblad / Rosenthal
- 17 Teile Silber- und Modeschmuck
- 21 Teile Service Lothringen
- A. Ebert, In der Mönchsküche
- Acht Teile KPM Berlin
- Ad. Jöhnssen, Stadtansicht mit Kirchenblick
- Adalbert Wex, Schafherde am Weiher
- Adolf Friedrich Erdmann von Menzel, Damenbildnis
- Adolf Kapfhammer, Vorgebirgslandschaft
- Adolf Lüben, Rast auf felsigem Grund
- Adolf Oberländer (attr.) , Tanz in der Natur
- Adolf van der Venne, Zeltlager unter Bäumen
- Alabasterfigur Dante Alighieri, signiert"Mantovani"
- Albert Maurer, Herrenporträt
- Alfred Heinz Kettmann, Sommerliche Landschaft
- Alois Arnegger, Alpenglühen im winterlichen Rosengarten
- Alois Arnegger, Der Rosengarten im Abendrot
- Alois Arnegger, Gehöft im Gebirge
- Alois Bach, Hirte auf Felsen
- Alois / Alwin (?) Arnegger, Almhütte im Gebirge
- Alois / Alwin (?) Arnegger, Schäfer mit Herde in abendlicher Heidelandschaft
- Am Kurpark in Bad Pyrmont
- Am Seepavillon
- Andachtsbild Muttergottes
- Andenken - Album Darmstadt 1898
- Angelo Jank, Parcours - Reiter
- Angelo Jank, Parforcejagd
- Anna und Maria
- Antiker Teppich
- Antikisierender Kopf eines bärtigen Mannes
- Antikisierender Tapetenfries 19. Jahrhundert
- Antoine Bofill, Fischer mit Netz
- Anton Greiner, Ansicht von Tholonet (Provence)
- Anton Mauve (attr.), Landschaft mit Kühen und Bauernkate
- Armband und Anhänger
- Art - déco - Brillantbrosche
- Art - déco - Brillantring
- Art - Déco - Tischuhr mit zwei Beistellern Paris
- Art - Nouveau - Glasschale
- Art - Nouveau - Standuhr
- Arthus Spencer Roberts, Nashorn in der afrikanischen Steppe
- Aufgebelöffel Silber
- Bamberg - Ansicht , Schedel´sche Weltchronik 1493
- Bamberg - Postkarten
- Bamberg, Altes Rathaus und Schloß Geyerswörth
- Bamberger Silber - Pokal 1874
- Barock - Uhr Joseph Anton Schöner / Augsburg
- Bärtiger Alter mit Hirtenstab
- Berlin - Ansicht um 1816
- Betty Heldrich, Grasendes Pferd
- Biedermeier - Kommode
- Biedermeier - Kommode
- Biedermeier - Pfeilerspiegel
- Biedermeier - Stehpult
- Bierkrug"Fr. Wilh. Kronprinz v. Preußen"
- Bildnis - Kamee
- Blender Louis Philippe
- Bootsfahrt in seichtem Gewässer
- Briefwaage
- Brillant - Brosche / -Anhänger
- Brillant - Smaragd - Anhänger