Auswahl Auktion Bamberg am 04. 11. 2023

Carlo Maria MARIANI

Erich MERCKER

Oskar MULLEY

Julius SEYLER

 

Gemäldebewertung
Gemäldeauktionen

 

Beliebte Künstler:


Eugen Bracht

Le Corbusier

Walter Leistikow

Heinz Mack

Gabriel von Max

Oskar Mulley


Max Pechstein

Otto Pippel


Armin Reumann


Julius Seyler


Josef Stoitzner


Charles Vetter

 

 

Gemälde-Experten
Fachhwissen
Gemälde Auktionen,
die Werte steigern
Kunstauktionen,
die begeistern

GE4025 Peter  von  Bemmel, Ideallandschaft  mit  Reiter  vor  der  Stadt
GE4025 Peter von Bemmel, Ideallandschaft mit Reiter vor der Stadt

Weitere Bilder / Detailed Photos

GE4025 Peter  von  Bemmel, Ideallandschaft  mit  Reiter  vor  der  Stadt
GE4025 Peter von Bemmel, Ideallandschaft mit Reiter vor der Stadt
GE4025 Peter  von  Bemmel, Ideallandschaft  mit  Reiter  vor  der  Stadt
GE4025 Peter von Bemmel, Ideallandschaft mit Reiter vor der Stadt
GE4025 Peter  von  Bemmel, Ideallandschaft  mit  Reiter  vor  der  Stadt
GE4025 Peter von Bemmel, Ideallandschaft mit Reiter vor der Stadt
GE4025 Peter  von  Bemmel, Ideallandschaft  mit  Reiter  vor  der  Stadt
GE4025 Peter von Bemmel, Ideallandschaft mit Reiter vor der Stadt

GE4025 Peter von Bemmel, Ideallandschaft mit Reiter vor der Stadt

1200 Euro

Auktion vom 24.2.2018

Peter von Bemmel (Nürnberg 1685–1753 Regensburg), deutscher Landschaftsmaler. Er und sein Bruder Johann Georg von Bemmel (1669–1723), deutscher Genre-, Landschafts- und Schlachtenmaler, sind die Söhne des Wilhelm v. B. Bemmel war für die fürstlichen Höfe in Ansbach, Würzburg und Bamberg tätig. Er gilt als der Begründer der Nürnberger Landschaftsmalerschule und wird auch als „Gewitterbemmel“ bezeichnet. Vgl. weitere Familienmitglieder, die als Maler zu Bekanntheit gelangten: Thieme/Becker Bd. 3, S. 285 ff. Hier zu nennen z. B. Christoph v. B., Georg Chr. Gottlieb v. B. I., II., und III., sowie Karl Sebastian und Joh. Kaspar v. Bemmel.

Motiv: Ein vor einer Stadt am See ankommender Reisender zu Pferde blickt auf die vor ihm unter wolkenverhangenem Himmel liegende belebte Landschaft.

Öl auf Leinwand, unten rechts monogrammiert „P. v. B.„ sowie undeutlich die Ziffer(n) „X..“ (?), ca. 63 x 73 cm, in bronziertem Kehlrahmen. Reinigungsbedürftig, Altersspuren. Provenienz: Süddeutsche Privatsammlung.

Lit: Thieme/Becker Bd. 3, S. 285 ff.; Benezit Bd. 2, S. 81 f.

Andere Objekte der Auktion vom 24.2.2018

 

 

 

 

R&K Kunstauktionen - Gemäldeauktionen -Ergebnisbeispiele:

Highlights vergangener Kunstauktionen

Kunstauktionen Oskar Mulley
Oskar Mulley Zuschlag: 55.000,- Euro
Oskar Mulley in Kunstauktionen
Oskar Mulley Zuschlag: 32.000,- Euro
Kunstauktionen Otto Pippel
Otto Pippel Zuschlag: 5.000,- Euro
Kunstauktionen Carl Spitzweg
Carl Spitzweg, Kleines Fächerblatt (Ausschnitt) Zuschlag: 27.500,- Euro
Kunstauktionen Serge Poliakow
Serge Poliakow Zuschlag: 36.000,- Euro