Kunstauktionen
Künstler- & Objekt-Auswahl
Winter-Auktion 2018/19:
Gemäldebewertung
Gemäldeauktionen
Wir suchen für
unsere Kunden:
Julius Adam
Paul Baum
Max Beckmann
Heinrich Georg Crola
Otto Dill
Pal Fried
Eugène Galien-Laloue
Theodore Gerard
Michael Haubtmann
Gustav Hausmann
Erich Heckel
Dora Hitz
Alexander Koester
Anton Kothgasser
Christian Mali
Walter Moras
Oskar Mulley
Halil Bey Mussaiyassul
Emil Orlik
Paul Mathias Padua
Max Pechstein
Christian Perlberg
Otto Pippel
Otto Poertzel
Hans Purrmann
Armin Reumann
August von Ramberg
Andreas Schelfhout
Alfred von Schönberger
Franz Schütz
Julius Seyler
Rudolf Sieck
Franz Skarbina
Max Slevogt
Carl Spitzweg
Evgenij Ivanovic Stoliza
Josef Stoitzner
Boleslaw von Szankowski
Paul Magnus Tenner
Charles Vetter
Stefan Wäkeva
Carl Wagner
Anton von Werner
Joseph Wopfner
Heinrich von Zügel
Russisches Silber
Fayence-Krüge
Russisches Porzellan
Meissen Porzellan
Biedermeier
Biedermeier Möbel
Kunstexperten,
die den Markt sehr gut kennen
Gemäldeexperten,
mit anerkanntem Fachwissen
Gemälde Auktionen,
die Werte steigern
Kunstauktionen,
die begeistern
GR8040 Josef Steib, Großer Werk - Posten: Sieben Aquarelle und 37 Radierungen
400 Euro
Auktion vom 7.2.2015
Josef Steib: München 1898 - 1957 Cochem an der Mosel. Studium an der Düsseldorfer Akademie, seit 1935 in Berlin tätig. Landschafts- und Stillebenmaler, Porträts, religiöse Themen.
Motive: Großes Konvolut von insgesamt 44 Grafiken und Aquarellen von Josef Steib. Provenienz: aus dem Nachlass der erstenEhefrau des Künstlers.
A. Aquarelle: 1) Landschaftsstudie datiert 1. Mai 1947. 2)„Eifelwald“ von 1927. 3) Bauernhof „Remmertshofen 1926“. 4) Feld- und Wiesenlandschaft von 1926. 5) Landhaus „In der Eifel“ 1927. 6) „Haus in Remmertshofen“. 7) „Am Wilden Kaiser 1927“.
B. Grafiken (Radierungen): 1) Landschaft mit Bäumen von 1940. 2)Gewitterstimmung in der Eifel. 3) „Mähnenschafbock“. 4) Tor in Cochem von 1926. 5) „Walliser Ziegenbock“ 6) Baumtorso von 1926. 7) Teichlandschaft von 1926. 8) Umzäuntes Waldgrundstück 1940. 9) Urmersberg in der Eifel 1927. 10) „Fiesole Via Giuseppe Verdi“.11) Bauernhaus in Landschaft 1926. 12) „Obstbäume Cochem Mosel Dez. 1926/27“. 13) Windmühle. 14) Ebene Landschaft 1942. 15) Baumstudie „30. Dez. 1929“. 16) „Rebhuhnfarbiger Italienerhahn April 1942“. 17) „Warzenschwein April 1940“. 18) „Wiesentbulle 1941“. 19) „Viktoria Krontaube ruhend 2. Nov. 1942“. 20) Landschaft mit Heupuppen 20 Juli 1952“. 21) Baumstudie „An der Wippe 27. Mai 43“. 22) Teichlandschaft 1947. 23) „Treppe in Cochem/Mosel 1926 Dez.“. 24) „Vogelkirschenallee i. d. Eifel Dez. 1926“. 25) Bachbrücke. 26) Dorf am Wegesrand 1925. 27) Stall 1925. 28) Pferdekarren im Wald 1929. 29) Disteln. 30) Dichtes Gestrüpp. 31) Flußlandschaft mit Haus 1926. 32) „Zebubulle 1939“. 33) Dito wie 32. 34) Stadtansicht mit Uferarchitektur. 35) Bauernhäuser am Teich1943. 36. „Balzender Truthahn 1942“. 37. „Oldenburger Fleckvieh 28. Nov. 1941“.
Unterschiedliche Formate, alle ungerahmt, alle signiert und großteils bezeichnet und datiert. Bei den Radierungen einige Probedrucke. Erhaltungszustand durchweg gut.
Lit.: Vollmer Bd. 4, S. 351; Benezit Bd. 13, S. 195.
R&K Kunstauktionen - Gemäldeauktionen -Ergebnisbeispiele:
Highlights vergangener Kunstauktionen




