Kunstauktionen
Künstler- & Objekt-Auswahl
Winter-Auktion 2018/19:
Gemäldebewertung
Gemäldeauktionen
Wir suchen für
unsere Kunden:
Julius Adam
Paul Baum
Max Beckmann
Heinrich Georg Crola
Otto Dill
Pal Fried
Eugène Galien-Laloue
Theodore Gerard
Michael Haubtmann
Gustav Hausmann
Erich Heckel
Dora Hitz
Alexander Koester
Anton Kothgasser
Christian Mali
Walter Moras
Oskar Mulley
Halil Bey Mussaiyassul
Emil Orlik
Paul Mathias Padua
Max Pechstein
Christian Perlberg
Otto Pippel
Otto Poertzel
Hans Purrmann
Armin Reumann
August von Ramberg
Andreas Schelfhout
Alfred von Schönberger
Franz Schütz
Julius Seyler
Rudolf Sieck
Franz Skarbina
Max Slevogt
Carl Spitzweg
Evgenij Ivanovic Stoliza
Josef Stoitzner
Boleslaw von Szankowski
Paul Magnus Tenner
Charles Vetter
Stefan Wäkeva
Carl Wagner
Anton von Werner
Joseph Wopfner
Heinrich von Zügel
Russisches Silber
Fayence-Krüge
Russisches Porzellan
Meissen Porzellan
Biedermeier
Biedermeier Möbel
Kunstexperten,
die den Markt sehr gut kennen
Gemäldeexperten,
mit anerkanntem Fachwissen
Gemälde Auktionen,
die Werte steigern
Kunstauktionen,
die begeistern
GE4092 Oskar Mulley, Bäuerliches Gehöft in alpiner Hochgebirgslandschaft
1500 Euro
Auktion vom 18.3.2017
Oskar Mulley (1891 Klagenfurt - 1949 Garmisch-Partenkirchen): Landschafts- und Stillebenmaler. 1909-10 Studium der Malerei in München, 1910-13 an der Wiener Akademie, bei Alois Delug und Rudolf Jettner, 1918-1934 tätig in Kufstein / Tirol, seit 1934 in Garmisch. Geprägt von dem Eindruck der Tiroler Bergwelt bildet die Gebirgslandschaft einen Schwerpunkt im Gesamtwerk Mulleys. Das Motiv des Bergmassivs gelangt häufig in Verbindung mit Architektur und Gewässer-Ansichten zur Darstellung.
Motiv: Gehöft mit Nebengebäude vor der Kulisse einer alpinen Hochgebirgslandschaft. Neben den an Mulleys Berghöfen immer wieder zu findenden Leitmotiven der Blumen und der Wäsche, die auf die vom Künstler stets nicht dargestellten Bewohner seiner Berghöfe verweisen und sie in absentia anwesend sein lassen, platziert der Maler in vorliegendem Gemälde neben den Hof einen Schuppen, umstanden von Laubbäumen. Trotz aufziehender Wolken taucht Mulley die Wiese im Vordergrund vor dem Gehöft in helles Sonnenlicht und kreiert so eine besondere Stimmung des Wetterwechsels.
Öl auf Leinwand, unten rechts signiert „Mullley“, 50 x 70 cm, gerahmt. Das Gemälde repräsentiert beispielhaft die Gemälde der Spätphase des Künstlers. Das Gemälde wurde nach Angaben des Einlieferers beim Künstler selbst erworben.
Lit.: G. Moschig, Oskar Mulley, Schwarzach 1991; Münchner Maler im 19./20. Jahrhundert, Bd. 6, hg. v. Horst Ludwig, München 1994, S. 108 -111; Benezit Bd. 10, S. 7; Thieme/Becker, Bd. 25, S. 260.
R&K Kunstauktionen - Gemäldeauktionen -Ergebnisbeispiele:
Highlights vergangener Kunstauktionen




