Kunstauktionen
Künstler- & Objekt-Auswahl
Winter-Auktion 2018/19:
Gemäldebewertung
Gemäldeauktionen
Wir suchen für
unsere Kunden:
Julius Adam
Paul Baum
Max Beckmann
Heinrich Georg Crola
Otto Dill
Pal Fried
Eugène Galien-Laloue
Theodore Gerard
Michael Haubtmann
Gustav Hausmann
Erich Heckel
Dora Hitz
Alexander Koester
Anton Kothgasser
Christian Mali
Walter Moras
Oskar Mulley
Halil Bey Mussaiyassul
Emil Orlik
Paul Mathias Padua
Max Pechstein
Christian Perlberg
Otto Pippel
Otto Poertzel
Hans Purrmann
Armin Reumann
August von Ramberg
Andreas Schelfhout
Alfred von Schönberger
Franz Schütz
Julius Seyler
Rudolf Sieck
Franz Skarbina
Max Slevogt
Carl Spitzweg
Evgenij Ivanovic Stoliza
Josef Stoitzner
Boleslaw von Szankowski
Paul Magnus Tenner
Charles Vetter
Stefan Wäkeva
Carl Wagner
Anton von Werner
Joseph Wopfner
Heinrich von Zügel
Russisches Silber
Fayence-Krüge
Russisches Porzellan
Meissen Porzellan
Biedermeier
Biedermeier Möbel
Kunstexperten,
die den Markt sehr gut kennen
Gemäldeexperten,
mit anerkanntem Fachwissen
Gemälde Auktionen,
die Werte steigern
Kunstauktionen,
die begeistern
GE4096 Anton Räderscheidt, Zwei galoppierende Fohlen
330 Euro
Auktion vom 19.1.2019
Anton Räderscheidt: Köln 1892 - 1970. Bedeutender deutscher Künstler der Neuen Sachlichkeit. Studium u. a. an der Düsseldorfer Kunstakademie. Vom Nazi - Regime als „entartet“ verfemt, wurden Teile seines Werkes vernichtet. Im französischen Lager Les Milles interniert floh Räderscheidt 1942 in die Schweiz. 1947 Rückkehr nach Paris, ab 1949 in Köln ansässig.
Motiv: Abstrahierende Darstellung zweier galoppierender schwarzer Fohlen vor roséfarbenem Grund.
Aquarell/Gouache auf gelblichem Papier, unten rechts monogrammiert und datiert „AR 50“, 29,5 x 21 cm, ungerahmt.
Lit. u.a. : H. Richter, Anton Räderscheidt, Recklinghausen 1972; G. Herzog, A. Räderscheidt, Köln 1999.
R&K Kunstauktionen - Gemäldeauktionen -Ergebnisbeispiele:
Highlights vergangener Kunstauktionen




