Kunstauktionen
Künstler- & Objekt-Auswahl
Winter-Auktion 2018/19:
Gemäldebewertung
Gemäldeauktionen
Wir suchen für
unsere Kunden:
Julius Adam
Paul Baum
Max Beckmann
Heinrich Georg Crola
Otto Dill
Pal Fried
Eugène Galien-Laloue
Theodore Gerard
Michael Haubtmann
Gustav Hausmann
Erich Heckel
Dora Hitz
Alexander Koester
Anton Kothgasser
Christian Mali
Walter Moras
Oskar Mulley
Halil Bey Mussaiyassul
Emil Orlik
Paul Mathias Padua
Max Pechstein
Christian Perlberg
Otto Pippel
Otto Poertzel
Hans Purrmann
Armin Reumann
August von Ramberg
Andreas Schelfhout
Alfred von Schönberger
Franz Schütz
Julius Seyler
Rudolf Sieck
Franz Skarbina
Max Slevogt
Carl Spitzweg
Evgenij Ivanovic Stoliza
Josef Stoitzner
Boleslaw von Szankowski
Paul Magnus Tenner
Charles Vetter
Stefan Wäkeva
Carl Wagner
Anton von Werner
Joseph Wopfner
Heinrich von Zügel
Russisches Silber
Fayence-Krüge
Russisches Porzellan
Meissen Porzellan
Biedermeier
Biedermeier Möbel
Kunstexperten,
die den Markt sehr gut kennen
Gemäldeexperten,
mit anerkanntem Fachwissen
Gemälde Auktionen,
die Werte steigern
Kunstauktionen,
die begeistern
GE4023 Barockes höfisches Damenbildnis, datiert 1626
200 Euro
Auktion vom 12.8.2017
Motiv: Bildnis einer stehenden höfischen Dame in schwarzem Kleid und weißer Halskrause, die im 17. Jahrhundert in weiten teilen Europa modisch verbreitet war. Um den Hals trägt sie goldene Ketten mit Medaillons, an den Händen mit Edelsteinen besetzte Goldringe.
Öl auf Leinwand, im linken Bildfeld bezeichnet und datiert „Aetatis 38 1626“, darunter die schwer lesbare Namensnennung „G. FLE...“(?), (der Künstler oder die Porträtierte ?), doubliert, restaurierter Zustand. Ca. 89 x 67 cm, gerahmt. Ob es sich möglicherweise um den berühmten Stillebenmaler Georg Flegel (Olmütz 1566 - Frankfurt 1638) handeln könnte, ist kaum verifizierbar. Gleichwohl hat Flegel auch Bildnisse und Figuren gemalt, darunter auch zahlreiche Damen mit weißer Halskrause.
R&K Kunstauktionen - Gemäldeauktionen -Ergebnisbeispiele:
Highlights vergangener Kunstauktionen




