GE4005 Mariä   Verkündigung
GE4005 Mariä Verkündigung

Weitere Bilder / Detailed Photos

GE4005 Mariä   Verkündigung
GE4005 Mariä Verkündigung
GE4005 Mariä   Verkündigung
GE4005 Mariä Verkündigung
GE4005 Mariä   Verkündigung
GE4005 Mariä Verkündigung
GE4005 Mariä   Verkündigung
GE4005 Mariä Verkündigung

GE4005 Mariä Verkündigung

750 Euro

Auktion vom 6.7.2019

Süddeutscher Meister, 18. Jahrhundert.

Motiv: Maria in rotem Gewand und blauem Umhang an einem Betpult kniend, den Blick nach oben gen Himmel gewandt, von wo aus der Verkündigungsengel Gabriel heranschwebt, um von der Geburt Jesu zu künden. In seiner Rechten hält der Erzengel einen Lilienzweig als Verweis auf die Unberührtheit Mariae. Über ihm die Heilig-Geist-Taube. Im linken oberen Bildfeld drei weitere Engelsköpfe. Im Vordergrund rechts von Maria ein Garn - Ständer als genrehaftes Bildmotiv.

Öl auf Leinwand, unsigniert/unbezeichnet, rückseitig mit Sackleinen lose überspannt, ca. 97 x 74 cm. Restaurierter Zustand mit Rand - Doublierung, erneuerter Rahmen und Keilrahmen. Provenienz: Karmelitenkloster Straubing.

Andere Objekte der Auktion vom 6.7.2019

 

 

 

 

R&K Kunstauktionen - Gemäldeauktionen -Ergebnisbeispiele:

Highlights vergangener Kunstauktionen

Kunstauktionen Oskar Mulley
Oskar Mulley Zuschlag: 55.000,- Euro
Oskar Mulley in Kunstauktionen
Oskar Mulley Zuschlag: 32.000,- Euro
Kunstauktionen Otto Pippel
Otto Pippel Zuschlag: 5.000,- Euro
Kunstauktionen Carl Spitzweg
Carl Spitzweg, Kleines Fächerblatt (Ausschnitt) Zuschlag: 27.500,- Euro
Kunstauktionen Serge Poliakow
Serge Poliakow Zuschlag: 36.000,- Euro