GE4016 Vier  Bildnisse  aus  der  Familie  von  Bismarck
GE4016 Vier Bildnisse aus der Familie von Bismarck

Weitere Bilder / Detailed Photos

GE4016 Vier  Bildnisse  aus  der  Familie  von  Bismarck
GE4016 Vier Bildnisse aus der Familie von Bismarck
GE4016 Vier  Bildnisse  aus  der  Familie  von  Bismarck
GE4016 Vier Bildnisse aus der Familie von Bismarck
GE4016 Vier  Bildnisse  aus  der  Familie  von  Bismarck
GE4016 Vier Bildnisse aus der Familie von Bismarck
GE4016 Vier  Bildnisse  aus  der  Familie  von  Bismarck
GE4016 Vier Bildnisse aus der Familie von Bismarck
GE4016 Vier  Bildnisse  aus  der  Familie  von  Bismarck
GE4016 Vier Bildnisse aus der Familie von Bismarck
GE4016 Vier  Bildnisse  aus  der  Familie  von  Bismarck
GE4016 Vier Bildnisse aus der Familie von Bismarck
GE4016 Vier  Bildnisse  aus  der  Familie  von  Bismarck
GE4016 Vier Bildnisse aus der Familie von Bismarck
GE4016 Vier  Bildnisse  aus  der  Familie  von  Bismarck
GE4016 Vier Bildnisse aus der Familie von Bismarck

GE4016 Vier Bildnisse aus der Familie von Bismarck

400 Euro

Auktion vom 19.2.2022

1. Seitlich gegebenes Halb - Bildnis der „Margaretha Kunigunde v. Bismarck + 1714“ (Bezeichnung in roter Farbe im linken Bildfeld). Die Dargestellte (Osterburg 1671 - 1714 Briest-Jerichow) in purpurfarbenem Kleid und Umhang. Öl auf Leinwand, hochovaler Bildausschnitt, ca. 78 x 60 cm (Motiv). Unsigniert, unbezeichnet.

2. Frontal gegebenes Halb - Bildnis des „Generalmajor Hugo v. Bismarck *22. 7. 1814 Bittkau + 26. 3. -1883 Berlin“ (so rückseitig bezeichnet). Der bärtige Porträtierte in schwarzem Frack mit dunkler Fliege über weißem Hemd.

Öl auf Leinwand, seitlich links signiert „Fritz Hummel“. Hochovaler Bildausschnitt, ca. 73 x 63 cm (Motiv). Fritz Hummel: Berlin 1828 - 1905 Friedenau. Porträt-und Historienmaler. Studium an der Berliner Kunstakademie, u. a. bei Carl Joseph Begas sowie an der Dresdener Kunstakademie. Einer der führenden Porträtisten der Berliner Malerschule. Lit.: Vgl. den einführenden Wikipedia - Artikel.

3. Leicht seitlich ausgeführtes Halb - Bildnis des „Frl. Lewine Mathilde v. Bismarck * 22. 9.1810 Potsdam - +22. 6.1861 Berlin. Tochter von Ernst - Ludwig Wilhelm v. B. und Sophie - Charlotte geb. v. Plotho“ (rückseitige handschriftliche Bezeichnung). Die Dargestellte in schwarzem Kleid mit weißem Rüschenkragen.

Öl auf Leinwand, hochovaler Bildausschnitt, ca. 77 x 57 cm (Motiv). Unsigniert, unbezeichnet.

4. Frontal gegebenes Brustbildnis des „Wilhelm von Bismarck-Briest, Landrat des Kreises Stendal (1867-1935)“ (handschriftliche Bezeichnung auf der Leinwand - Rückseite). Der Porträtierte mit Oberlippenbart in schwarzem Frack mit weißer Fliege über weißem Hemd.

Öl auf Leinwand, unten rechts undeutlich signiert und gut lesbar datiert „H. .eil 1910“, ca. 74 x 59 cm (Motiv).

Alle Bildnisse ungerahmt (auch keine Keilrahmen), mit Altersspuren, craqueliert, Farbfehlstellen etc.

Andere Objekte der Auktion vom 19.2.2022

 

 

 

 

R&K Kunstauktionen - Gemäldeauktionen -Ergebnisbeispiele:

Highlights vergangener Kunstauktionen

Kunstauktionen Oskar Mulley
Oskar Mulley Zuschlag: 55.000,- Euro
Oskar Mulley in Kunstauktionen
Oskar Mulley Zuschlag: 32.000,- Euro
Kunstauktionen Otto Pippel
Otto Pippel Zuschlag: 5.000,- Euro
Kunstauktionen Carl Spitzweg
Carl Spitzweg, Kleines Fächerblatt (Ausschnitt) Zuschlag: 27.500,- Euro
Kunstauktionen Serge Poliakow
Serge Poliakow Zuschlag: 36.000,- Euro