Suchkriterien:

Auktion vom 16.8.2014: Grafik

Objekte 1 bis 10 von 62, Seite 1 von 7
GR8000 KupferstichKarte  Weimar
GR8000 KupferstichKarte Weimar

GR8000 KupferstichKarte Weimar

70 Euro

Auktion vom 16.8.2014

Titel:„Weinmar“ sowie Lateinische Legende „Winmaria, fertiliss. Thuringiae Urbs Praestantissima vulgo Weinmar Johann Wolfius Rector Gymnasii Ratibonensis f.c.“.

Ansicht von Weimar aus der Vogelschau. Handkolorierter Kupferstich in kräftigen Farben von Johann Wolf aus Braun - Hogenberg um 1580/1585. Oben bezeichnet „Weinmar“, darunter drei Wappen. Ca. 34,5 x 48 cm, unter Glas gerahmt.

GR8001 Georg  Hofnagel, Gesamtansicht  München  von 1586
GR8001 Georg Hofnagel, Gesamtansicht München von 1586

Weitere Bilder / Detailed Photos

GR8001 Georg  Hofnagel, Gesamtansicht  München  von 1586
GR8001 Georg Hofnagel, Gesamtansicht München von 1586

„Monachium utriusque Bavariae Civitas Primar“. Gesamtansicht auf München mit der Isar im Vordergrund, vom Gasteig aus gesehen. Mit ausführlicher topographischer Legende in Deutsch sowie in Latein gehaltener Erklärung und Bezeichnung mit Datierung. Unten mittig Widmungskartusche mit lateinischem Text, darüber zwei Löwen, ein Wappenschild haltend. Kolorierter Kupferstich von Georg Hofnagel aus Braun - Hogenberg aus dem Jahr 1586, ca. 29 x 49 cm. Unter Glas gerahmt. Vgl. Duvigneau 1971, Nr. 16. Altersspuren, rechts ein vertikaler Einriß.

Dieser Artikel wird nicht per Post verschickt.

GR8002 Zwei  Ansichten   Leipzig  (Kupferstiche  um  1785)
GR8002 Zwei Ansichten Leipzig (Kupferstiche um 1785)

Weitere Bilder / Detailed Photos

GR8002 Zwei  Ansichten   Leipzig  (Kupferstiche  um  1785)
GR8002 Zwei Ansichten Leipzig (Kupferstiche um 1785)
GR8002 Zwei  Ansichten   Leipzig  (Kupferstiche  um  1785)
GR8002 Zwei Ansichten Leipzig (Kupferstiche um 1785)

1.„Die Esplanade in der Peter Vorstadt zu Leipzig“ (heute Wilhelm Leuschner - Platz). Die Leipziger Esplanade mit dem Denkmal des Kurfürsten Friedrich August II. von Sachsen und von Bäumen gesäumter Allee. Im Vordergrund Personen. 2. „Prospect in Leipzig von der St. Niclaus Kirch gegen das Grimmische Thor“.

Bei beiden Blättern handelt es sich um in der „Academie Imperiale d´Empire in Augsburg erschienene Guckkastenblätter. Beide ca. 26 x 40 cm, beschnitten, rückseitig Titeltext aufgeklebt. Altkolorierte Kupferstiche von Bergmüller, Augsburg um 1785. Altersspuren, jeweilsunter Glas gerahmt.

GR8003 Mathias  Seutter, Kupferstich mit  Ansicht  vonAugsburg  (um  1730)
GR8003 Mathias Seutter, Kupferstich mit Ansicht vonAugsburg (um 1730)

Weitere Bilder / Detailed Photos

GR8003 Mathias  Seutter, Kupferstich mit  Ansicht  vonAugsburg  (um  1730)
GR8003 Mathias Seutter, Kupferstich mit Ansicht vonAugsburg (um 1730)

Kolorierter Kupferstich von Mathias Seutter, um 1730. Motiv: Gesamtansicht der Stadt Augsburg aus der Vogelperspektive. Betitelt oben in Latein und Deutsch„Accurata recens delineata Ichnographia .... „ bzw. „...accurater Grundriß der Hochberühmten ... Statt Augspurg..... „. Am unteren Bildrand in Latein und Deutsch Legende zu den Kirchen und Klöstern nach den Stadtteilen. Ca. 50 x 58 cm, unter Glas gerahmt.

Dieser Artikel wird nicht per Post verschickt.

GR8004 Matthäus  Seutter, Curioser  Städte - Zeiger   (Meilenanzeiger,  Entfernungstabelle)
GR8004 Matthäus Seutter, Curioser Städte - Zeiger (Meilenanzeiger, Entfernungstabelle)

Titel:"Poliometria Germaniae ac finitimorum quorundam locorum Europae"sowie in Kartusche„Curioser Städt - Zeiger zu den vornemsten Städten in Teutschland....“. Entfernungstabelle zahlreicher europäischer Städte, im oberen rechten Bildfeld figurative Darstellung einer von Löwen gezogenen Sänfte in idealer Landschaft.

Kolorierte Kupferstichkarte von Mathäus Seutter, Augsburgum 1740, ca. 49,5 x 57 cm, unter Glas gerahmt.

Dieser Artikel wird nicht per Post verschickt.

GR8005 Johann  Baptist  Homann, KupferstichKarte   des  Erfurter  Territoriums  (1712)
GR8005 Johann Baptist Homann, KupferstichKarte des Erfurter Territoriums (1712)

Weitere Bilder / Detailed Photos

GR8005 Johann  Baptist  Homann, KupferstichKarte   des  Erfurter  Territoriums  (1712)
GR8005 Johann Baptist Homann, KupferstichKarte des Erfurter Territoriums (1712)

Titel:„Nova territorii Erfodiensis in suas Praefecturas accurate divisi descriptio cui accedit Erfordiae Urbis exterior Facies et Prospectus“. Kupferstichkarte von Johann Baptist Homann, Nürnberg 1712. Ca. 48 x 57 cm, unter Glas gerahmt.

Geographische Karte von Erfurt und Umgebung, revidiert von Friedrich Zollmann. Am unteren Rand eine Panorama-Ansicht der Stadt, rechts und links mit figürlicher Staffage.

Dieser Artikel wird nicht per Post verschickt.

GR8006 Drei  Kupferstich - Landkarten: Nassau / Mähren / Kleve
GR8006 Drei Kupferstich - Landkarten: Nassau / Mähren / Kleve

Weitere Bilder / Detailed Photos

GR8006 Drei  Kupferstich - Landkarten: Nassau / Mähren / Kleve
GR8006 Drei Kupferstich - Landkarten: Nassau / Mähren / Kleve
GR8006 Drei  Kupferstich - Landkarten: Nassau / Mähren / Kleve
GR8006 Drei Kupferstich - Landkarten: Nassau / Mähren / Kleve

Drei Kupferstich - Karten: 1.„Nassoviae Principatus.. per Matthaeum Seutterum...“, Augsburg um 1740, ca. 50 x 58 cm. Darstellung des Fürstentums Nassau von Matthäus Seutter, mit figürlicher Wappenkartusche. 2. „Tabula Generalis Machionatus Moraviae...“, von Joh. Baptist Homann, Nürnberg um 1720, ca. 50 x 58 cm. Mähren mit den angrenzenden Gebieten von Böhmen, Österreich, Ungarn und Schlesien. 3.

„Nova et accurata Ducatus Cliviae cum finitimis Provinciis delineatio...“, von Matthäus Seutter, Augsburg um 1745, ca. 50 x 58 cm. Geographie des Herzogtums Kleve mit der Grafschaft Mark.

Alle flächig oder partiell altkoloriert und unter Glas gerahmt. Teils geringe Altersspuren, Knickfalten.

Dieser Artikel wird nicht per Post verschickt.

GR8007 Drei  Kupferstichkarten:  Merseburg,  Thüringen,  Greifswald
GR8007 Drei Kupferstichkarten: Merseburg, Thüringen, Greifswald

Drei Kupferstichkarten, darunter:„1. Ch. Weigel,"Die Stiffter Merseburg und Naumburg mit dem Unter Stiffte Zeitz". Altkoloriert, aus dem„Atlas Portatilis", um 1720. Titelkartusche und"Erklärung"rechts oben. 16 x15,5 cm.Karte des südlichen Teils Sachsen-Anhalts mit Leipzig. 2. Ch. Weigel, „Landgrafschafft Thüringen mit ihren abgetheilten Provinzen im Ober Sächsischen Creisse“, um 1720, aus dem „Atlas Portatilis“, ca. 17 x 19 cm. 3. „Delineatio Oppidi Grijpswaldae in Pommerania...“. Von Willem Swidde, 1688, ca. 29 x 37 cm. Dargestellt ist die Belagerung von Greifswald am 3. Oktober 1659 durch den Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg. Mit ausführlicher Legende in Kartusche. Vgl. Fauser Nr. 4987. Am rechten unteren Bildrand bezeichnet Nr. 104. Alle unter Glas gerahmt.

GR8008 Seltene   Kupferstich - Karte  Bamberg  von  1771
GR8008 Seltene Kupferstich - Karte Bamberg von 1771

Weitere Bilder / Detailed Photos

GR8008 Seltene   Kupferstich - Karte  Bamberg  von  1771
GR8008 Seltene Kupferstich - Karte Bamberg von 1771

„Mappa diplomatica- geographica praecipuarum donationum Ecclesiae Bambergensi...“. Teilkolorierte Kupferstichkarte von Johann Wilhelm Heyberger 1771, darstellend die Besitzungen des Hochstifts Bamberg im Jahr 1771. Der in Würzburg gedruckte Kupferstich wurde in lediglich maximal 30 Exemplaren veröffentlicht und stellt eine der seltenen graphischen Wiedergaben Bamberger Besitzungen der Zeit dar. Ca. 58 x 50 cm. Unter Glas gerahmt.

GR8009 Johann  Sebald  Baumeister, Gesamtansicht  von  Schwäbisch  Gmünd
GR8009 Johann Sebald Baumeister, Gesamtansicht von Schwäbisch Gmünd

Weitere Bilder / Detailed Photos

GR8009 Johann  Sebald  Baumeister, Gesamtansicht  von  Schwäbisch  Gmünd
GR8009 Johann Sebald Baumeister, Gesamtansicht von Schwäbisch Gmünd

Gesamt - Ansicht der Stadt (Schwäbisch-) „Gmünd“ von Norden mit dem Rechberg und Hohenstaufen im Hintergrund. Im Bildvordergrund vier rastende Personen auf einer Anhöhe.

Kolorierte Radierung von Johann Sebald Baumeister (Augsburg 1775 ? - 1829; Miniaturmeister und Zeichner), wohl um 1810, ca. 46 x 33 cm (Blickfeld unterPassepartout), unter Glas gerahmt. Altersspuren, Gesamtfläche fleckig.

Objekte 1 bis 10 von 62, Seite 1 von 7