Suchkriterien:

Auktion vom 16.8.2014: Skulpturen

Objekte 1 bis 10 von 32, Seite 1 von 4
SK3000 Rokoko - Engel
SK3000 Rokoko - Engel

Weitere Bilder / Detailed Photos

SK3000 Rokoko - Engel
SK3000 Rokoko - Engel

SK3000 Rokoko - Engel

280 Euro

Auktion vom 16.8.2014

Holz, vollplastisch geschnitzt, 18. Jahrhundert. Schwebender Engel in bewegter Haltung mit Tuch-Draperie. Farbig und gold gefaßt, Fassung partiell beschädigt, ein Zeh bestoßen. Länge: ca. 43 cm.

SK3001 Schwebender  Engel
SK3001 Schwebender Engel

Weitere Bilder / Detailed Photos

SK3001 Schwebender  Engel
SK3001 Schwebender Engel

SK3001 Schwebender Engel

400 Euro

Auktion vom 16.8.2014

Qualitätvolle Skulptur, Holz, vollplastisch geschnitzt, 17. / 18. Jahrhundert. Schwebender Engel mit ausgebreiteten Armen, farbig und gold gefaßt, die Flügel marmoriert. Altersspuren, eine Bestoßung des Gewandsaumes, ein Finger bestoßen. Länge: ca. 44 cm.

SK3002 Stehender  Engel
SK3002 Stehender Engel

Weitere Bilder / Detailed Photos

SK3002 Stehender  Engel
SK3002 Stehender Engel

SK3002 Stehender Engel

100 Euro

Auktion vom 16.8.2014

Holz, vollplastisch geschnitzt, 18. Jahrhundert. Auf getrepptem Sockel stehender Barock-Engel in verweisendem Gestus. Beide Flügel abgebrochen, spätere Goldfassung partiell beschädigt. Höhe: ca. 48 cm.

SK3003 Barockengel
SK3003 Barockengel

Weitere Bilder / Detailed Photos

SK3003 Barockengel
SK3003 Barockengel
SK3003 Barockengel
SK3003 Barockengel

SK3003 Barockengel

100 Euro

Auktion vom 16.8.2014

Holz, plastisch geschnitzt, farbig und gold gefaßt, 18. Jahrhundert. Schwebender Engel mit angezogenem Knie, die Arme erhoben. Vier Finger und ein Zeh beschädigt, ein Flügel abgebrochen (vorhanden). Fassung erneuert, Länge: 44 cm.

SK3004 Barockengel
SK3004 Barockengel

Weitere Bilder / Detailed Photos

SK3004 Barockengel
SK3004 Barockengel

SK3004 Barockengel

100 Euro

Auktion vom 16.8.2014

Barockengel mit Banddraperie. Holz, geschnitzt, farbig und gold gefaßt, wohl 18. Jahrhundert. Kniend gegebener Engel, die Hände zum Betgestus zusammengenommen, den Blick nach oben gerichtet. Fassung beschädigt, ein Flügel gelockert, ein feiner Riß im Gesichtsbereich. Länge: ca. 36 cm.

SK3005 Engelsköpfchen
SK3005 Engelsköpfchen

Weitere Bilder / Detailed Photos

SK3005 Engelsköpfchen
SK3005 Engelsköpfchen

SK3005 Engelsköpfchen

60 Euro

Auktion vom 16.8.2014

Holz, plastisch geschnitzt, farbig und gold gefaßt, wohl 18. Jahrhundert. Beide Flügel unauffällig geklebt. Ca. 8,5 x 9 cm.

SK3006 Paar  Barock - Putten
SK3006 Paar Barock - Putten

Weitere Bilder / Detailed Photos

SK3006 Paar  Barock - Putten
SK3006 Paar Barock - Putten

SK3006 Paar Barock - Putten

220 Euro

Auktion vom 16.8.2014

Holz, vollplastisch geschnitzt, farbig und gold gefaßt, 18. Jahrhundert. Dazu zwei neuzeitliche Wandkonsolen mit Führung für die Verzapfung der Skulpturen. Zwei geflügelte Putten mit Tuch-Draperie, ein Putto die Arme verschränkt, der zweite die Arme im Betgestus. Ehemals als verzapfte Applikation auf einem Unterbau gearbeitet. Altersspuren, Flügel mit Nägeln befestigt. Länge: ca. 30 und 32 cm.

SK3007 Barock  -  Engel
SK3007 Barock - Engel

Weitere Bilder / Detailed Photos

SK3007 Barock  -  Engel
SK3007 Barock - Engel

SK3007 Barock - Engel

180 Euro

Auktion vom 16.8.2014

Schwebender Engel, Holz, vollplastisch geschnitzt, farbig gefaßt, 18. Jahrhundert. Qualitätvolle Ausführung, allerdings ein Flügel gebrochen (vorhanden), zwei Finger und zwei Zehen beschädigt, Fassung beschädigt, alte Wurmfraßlöcher. Länge: ca. 53 cm.

SK3008 Bronze - Putto
SK3008 Bronze - Putto

Weitere Bilder / Detailed Photos

SK3008 Bronze - Putto
SK3008 Bronze - Putto

SK3008 Bronze - Putto

40 Euro

Auktion vom 16.8.2014

Ehemals auf einem Vorsprung sitzender Putto, bewegte Haltung in kindlichem Ausdruck, Bronze, 18. Jahrhundert. Partiell alte, kleine Ausbesserungen, Länge: ca. 26,5 cm.

SK3009 Eutrope  Bouret,„Au  Clair  de  La  Lune“  (Pierrot, „Im  Mondschein“)
SK3009 Eutrope Bouret,„Au Clair de La Lune“ (Pierrot, „Im Mondschein“)

Weitere Bilder / Detailed Photos

SK3009 Eutrope  Bouret,„Au  Clair  de  La  Lune“  (Pierrot, „Im  Mondschein“)
SK3009 Eutrope Bouret,„Au Clair de La Lune“ (Pierrot, „Im Mondschein“)
SK3009 Eutrope  Bouret,„Au  Clair  de  La  Lune“  (Pierrot, „Im  Mondschein“)
SK3009 Eutrope Bouret,„Au Clair de La Lune“ (Pierrot, „Im Mondschein“)

Eutrope Bouret: 1833 - 1906. Französischer Bildhauer. Klassische und mythologische Figuren in Marmor, Bronze und Keramik. Ausstellungen auf dem Pariser Salon 1875 - 1903.

Motiv: „Au clair de la Lune“ (Im Mondschein). Laute spielender und singender Pierrot.

Auf dem Sockel signiert „Bouret“ sowie seitlich bezeichnet „Auclair de la lune“. Höhe: 22,5 cm.

Objekte 1 bis 10 von 32, Seite 1 von 4