Suchkriterien:

Auktion vom 21.3.2009: Grafik

Objekte 1 bis 10 von 50, Seite 1 von 5
GR-305 Schloß  Belvedere
GR-305 Schloß Belvedere

Weitere Bilder / Detailed Photos

GR-305 Schloß  Belvedere
GR-305 Schloß Belvedere

GR-305 Schloß Belvedere

ohne Limit

Auktion vom 21.3.2009

Kolorierte Lithographie von C. Schütz, Wien 1785.

Motiv: "Das Schloß Belvedere gegen den Garten". Zusätzlich französische Legende "Le Chateau de Belvedere vers le Jardin". Blattformat ca. 10,5 x 15 cm, unter Glas gerahmt.

GR-306 Die  Hofburg  in  Wien
GR-306 Die Hofburg in Wien

GR-306 Die Hofburg in Wien

ohne Limit

Auktion vom 21.3.2009

Kolorierte Lithographie nach Kolb, Wien um 1785. Bei K. K. Hofkunsthandlung Brüder Nedomansky.

Motiv: "Die K. K. Hofburg in Wien". Blattformat ca. 10,5 x 15 cm, unter Glas gerahmt.

GR-307 Wien, Burgtheater  und   St. Michaelsplatz
GR-307 Wien, Burgtheater und St. Michaelsplatz

GR-307 Wien, Burgtheater und St. Michaelsplatz

ohne Limit

Auktion vom 21.3.2009

Kolorierte Lithographie von E. Pestl, 19. Jh.Motiv: "Das Burgtheater am St. Michaelsplatz in Wien". Druck Gebrüder Nedomansky Wien, Blattformat ca. 14,5 x 10,5 cm, unter Glas gerahmt.

GR-308 Öffentliche  Maskerade  in  Bamberg  im  Jahre  1833
GR-308 Öffentliche Maskerade in Bamberg im Jahre 1833

Titel: Vorläufer zum ersten Theresienvolksfeste in Bamberg oder: Die öffentliche Maskerade in Bamberg am Fastnachts-Montage 1833. In kolorierten Abbildungen dargestellt von G. D. v. W., gedruckt bei Lachmüller Bamberg.

16 altkolorierte Lithographien (unvollständig) unterschiedlicher Formate in gerahmten Einzelblättern.

Alle Blätter in schlechtem Zustand, gebräunt, unter Glas gerahmt.

GR-309 Johannes Grützke, Selbstbildnis (Blinde Kuh)

40 Euro (verkauft)

Auktion vom 21.3.2009

Johannes Grützke: Geb. Berlin 1937. Deutscher Maler und Grafiker, Studium in Berlin.

Motiv: Selbstbildnis des Künstlers, mit einer Frau "Blinde Kuh" spielend.

Lithographie, unten rechts signiert und datiert "Johannes Grützke 70", Ex. Nr. 71 von 150, Blattformat 43 x 61 cm.

GR-310 Drei  Grafiken  Wien
GR-310 Drei Grafiken Wien

GR-310 Drei Grafiken Wien

ohne Limit

Auktion vom 21.3.2009

Kolorierte Stahlstiche von Albert Henry Payne (1812 -1902) aus"Wien und seine Umgebungen, Leipzig 1848". Erschienen bei "Brüder Nedomansky Vienne".

Motive: 1. Kietzing. 2. Stephanskirche. 3. Schönbrunn.

Je ca. 11,5 x 9 cm, unter Glas in Holzrahmen.

GR-311 Paar  Porträtminiaturen
GR-311 Paar Porträtminiaturen

GR-311 Paar Porträtminiaturen

20 Euro

Auktion vom 21.3.2009

Um 1830. Paar Lithographien mit Porträts zweier Damen der höfischen Gesellschaft. Blattformat je ca. 8 x 6 cm, unter Glas gerahmt in originalen Biedermeierrähmchen (10 x 8 cm).

GR-312 Die  Peunt  in  Nürnberg
GR-312 Die Peunt in Nürnberg

GR-312 Die Peunt in Nürnberg

20 Euro

Auktion vom 21.3.2009

Motiv: Der Bauhof in Nürnberg, "vulgo die Peundt".

Kupferstich von Johann Andreas Graff 1701. Mit ausführlicher Legende zu den Gebäuden.

Stockfleckig, Ränder teils beschädigt, ca. 35 x 47 cm.

GR-313 An  der  Kornmühle
GR-313 An der Kornmühle

GR-313 An der Kornmühle

30 Euro

Auktion vom 21.3.2009

Kolorierter Kupferstich, England um 1760.Motiv: Vor einer Kornmühle entladen mehrere Männer Säcke mit Getreide von einem Planwagen, das zum Mahlen in die Mühle getragen wird.

Querovaler Bildausschnitt unter Passepartout, ca. 15 x 19 cm, unter Glas gerahmt.

GR-314 An  der  Wassermühle
GR-314 An der Wassermühle

GR-314 An der Wassermühle

30 Euro

Auktion vom 21.3.2009

Kolorierter Kupferstich, England um 1760.Motiv: Neben einer Mühle unterhalten sich zwei Männer beim Angeln am Ufer des rauschenden Baches.

Querovaler Bildausschnitt unter Passepartout, ca. 15 x 19 cm, unter Glas gerahmt.

Objekte 1 bis 10 von 50, Seite 1 von 5