Suchkriterien:

Auktion vom 21.1.2012: Grafik

Objekte 1 bis 10 von 46, Seite 1 von 5
GR8001 Andy  Warhol, Committee  2000  (1982)
GR8001 Andy Warhol, Committee 2000 (1982)

GR8001 Andy Warhol, Committee 2000 (1982)

2200 Euro

Auktion vom 21.1.2012

Andy Warhol: Pittsburg 1928 - 1987 New York. Bedeutendster Vertreter der amerikanischen Pop Art.Motiv: Farbiger Siebdruck von 1982, 76,2 x 50,8 cm, Ex. Nr. 1358/2000, Handsignatur in Bleistift unten rechts, Stempel des Druckers (Rupert Jason New York), unten links bezeichnet "Committee 2000", unter Glas gerahmt.

GR8002 Matthäus  Merian,  Bamberg  aus  der  Vogelschau
GR8002 Matthäus Merian, Bamberg aus der Vogelschau

Weitere Bilder / Detailed Photos

GR8002 Matthäus  Merian,  Bamberg  aus  der  Vogelschau
GR8002 Matthäus Merian, Bamberg aus der Vogelschau

"Aigentliche Abbildung der Bischoflichen Haupt Statt Bamberg". Aus Matthäus Merian, Topographia Franconiae, (1648 - 1656). Kupferstich, ca. 37,5 x 28 cm. Ausführliche topographische Legende. Blatt leicht faltig, unter Glas in vergoldeter Berliner Leiste.

GR8003 Zwei  Blätter  Maskerade  Bamberg  1833
GR8003 Zwei Blätter Maskerade Bamberg 1833

GR8003 Zwei Blätter Maskerade Bamberg 1833

ohne Limit

Auktion vom 21.1.2012

Titel: Vorläufer zum ersten Theresienvolksfeste in Bamberg oder: Die öffentliche Maskerade in Bamberg am Fastnachts-Montage 1833. In kolorierten Abbildungen dargestellt von G. D. v. W., gedruckt bei Lachmüller Bamberg.

Zwei altkolorierte Lithographien: 1. Prinzessin Eve Kettel und Prinz Zeisig", No. 25,(22 x 35 cm). 2. "Der Biltzableiter der Krähwinkler" No. 2, 21 x 18 cm. Beide unter Glas gerahmt, gebräunt.

GR8004 Die  Ludwigsbrücke  in  Bamberg
GR8004 Die Ludwigsbrücke in Bamberg

GR8004 Die Ludwigsbrücke in Bamberg

ohne Limit

Auktion vom 21.1.2012

Kolorierter Stahlstich von J. Poppel nach Ludwig Lange. Bezeichnet, ca. 12 x 17 cm, unter Glas gerahmt (21 x 28 cm).

GR8005 Heinrich  Runge, Die Schweiz  in Original - Ansichten (3 Bde., 1863 - 1867)
GR8005 Heinrich Runge, Die Schweiz in Original - Ansichten (3 Bde., 1863 - 1867)

Weitere Bilder / Detailed Photos

GR8005 Heinrich  Runge, Die Schweiz  in Original - Ansichten (3 Bde., 1863 - 1867)
GR8005 Heinrich Runge, Die Schweiz in Original - Ansichten (3 Bde., 1863 - 1867)

Titel:"Die Schweiz in Original - Ansichten ihrer interessantesten Gegenden, historisch merkwürdigsten Städte, Badeorte, Kirchen, Burgen und sonstigen ausgezeichneten Baudenkmäler alter und heuer Zeit. Nach der Natur aufgenommen und in Stahl gestochen von den ausgezeichnetsten Künstlern unserer Zeit.Mit einem historisch-topographischen Text von H. Runge". Drei Bände, Darmstadt 1863 - 1867, Verlag G. G. Lange. Grüner

Einband mit Goldprägung, leicht stockfleckig. Zahlreiche (ca. 200) Stahlstichtafeln in guter Erhaltung.

GR8006 Eduard  Sommer, Saxonia  I - III (Museum  für   Sächsische  Vaterlandskunde)
GR8006 Eduard Sommer, Saxonia I - III (Museum für Sächsische Vaterlandskunde)

Eduard Sommer, Saxonia Bd. I-III , Dresden 1835 - 1837. Verlag Ed. Pietzsch. Mit 218 Lithographien von Städteansichten, Porträts, Landschaften, Monumenten etc. Gebrauchsspuren an den Einbänden, Alterssspuren.

GR8007 Adolph  Görling, Dresdener  Gallerie
GR8007 Adolph Görling, Dresdener Gallerie

GR8007 Adolph Görling, Dresdener Gallerie

80 Euro

Auktion vom 21.1.2012

Titel: Der Kunstverein. Neue Serie: Die vorzüglichsten Gemälde der Dresdener Gallerie, Text von Adolph Görling. Leipzig/Dresden um 1840, Verlag der Englischen Kunstanstalt von A. H. Payne. 326 Seiten, mit zahlreichen ganzseitigen Stahlstichen. Altersspuren, teils stockfleckig.

GR8008 Die  Seesbrücke  in  Bamberg
GR8008 Die Seesbrücke in Bamberg

Weitere Bilder / Detailed Photos

GR8008 Die  Seesbrücke  in  Bamberg
GR8008 Die Seesbrücke in Bamberg

GR8008 Die Seesbrücke in Bamberg

40 Euro

Auktion vom 21.1.2012

Betitelt"Grund - und Aufriß der in der hochfürstlichen Stadt Bamberg im Jahre 1752 erbauten Seesbrücke...", mit Legende. Kupferstich mit Maßangabe, ca. 13 x 21,5 cm, unter Glas gerahmt.

GR8009 Hans  Thoma, Landschaft  am  Montecucco  am Gardasee
GR8009 Hans Thoma, Landschaft am Montecucco am Gardasee

Hans Thoma: Oberlehen 1839 - 1924 Karlsruhe. Bedeutender deutscher Maler und Grafiker.Motiv: "Montecucco Lago di Garda 18. III 1897" (Bezeichnung rechts unten).

Lithographie, 43,5 x 35 cm, rechts unten monogrammiert "HTh" in Ligatur, unten rechts handsigniert "HansThoma", unter Glas gerahmt.

GR8010 Johann  Isaak  von  Gerning, Die  Heilquellen  am  Taunus
GR8010 Johann Isaak von Gerning, Die Heilquellen am Taunus

Johann Isaak von Gerning, Die Heilquellen am Taunus. Ein didactisches Gedicht in vier Gesängen, Leipzig 1814, Verlag Amsterdamer Kunst- und Industrie- Comptor. 167 Seiten, mit sieben Kupferstichen und einer "Carte zu den Heilquellen am Taunusgebirge, entworfen und gezeichnet von C. F. Ulrich". Rücken mit Goldprägung, leicht stockfleckig.

Objekte 1 bis 10 von 46, Seite 1 von 5