Suchkriterien:

Auktion vom 21.1.2012: Glas

Objekte 1 bis 10 von 35, Seite 1 von 4
GL2001 Glaskanne  mit  Silbermontierung  London  1886
GL2001 Glaskanne mit Silbermontierung London 1886

Kanne, Glas mit Silbermontierung. London 1886, 925er Sterlingsilber, gepunzt mit Meistermarke"JTH" über "JTM" (= Heath&Middleton), Feingehaltsstempel, Stadtmarke London, Jahresbuchstabe"L", Steuermarke Queen Victoria. Klappdeckel der Kanne zusätzlich gepunzt mit Meistermarke "JTH" über "JTM", sowie Jahresbuchstabe "I" (=1884) und Feingehaltsstempel. Höhe: ca. 17,5 cm.

GL2002 Drei  Biedermeier - Glasgefäße
GL2002 Drei Biedermeier - Glasgefäße

GL2002 Drei Biedermeier - Glasgefäße

20 Euro

Auktion vom 21.1.2012

1) Kleine Karaffe mit Glasstöpsel, datiert 1824. Farbloses Glas, geflachtes Corpus, auf der Wandung schauseitig in farbiger Emailmalerei Heiliggeist-Taube und Flammendes Herz, rückseitig weltlicher Schriftzug "Vivat Brande-Wein. 1824". Höhe mit Stöpsel: ca. 14 cm.

2) Kleine Glasflasche, auf der Wandung umlaufend florale Bordüre in farbiger Emailmalerei, Höhe: 12 cm.

3) Kleiner Glaskrug mit Zinndeckel-Montierung. Farbloses Glas, im Deckel Porzellanplakette mit farbig staffierter Darstellung von Ackerbau-Symbolen mit Schriftband"Es blühe der Feldbau". Höhe: 12 cm.

GL2003 Andenken - Bierglaskrug
GL2003 Andenken - Bierglaskrug

Weitere Bilder / Detailed Photos

GL2003 Andenken - Bierglaskrug
GL2003 Andenken - Bierglaskrug
GL2003 Andenken - Bierglaskrug
GL2003 Andenken - Bierglaskrug

GL2003 Andenken - Bierglaskrug

30 Euro

Auktion vom 21.1.2012

Mitte 19. Jahrhundert. Andenken-Krug mit konischer Wandung, Zinndeckel mit Glaseinsatz. Farbloses Glas, partiell blauüberfangen, auf der Wandung in Durchschliff-Reserven geätzte Ansichten mit Tituli: "Ossegg, Mariaschein, Neubad, Stadtbad, Mil(...)gauer, Steinbad". Höhe: ca. 15 cm.

GL2004 Zwei  Gläser  19.  Jahrhundert
GL2004 Zwei Gläser 19. Jahrhundert

GL2004 Zwei Gläser 19. Jahrhundert

20 Euro

Auktion vom 21.1.2012

1) Kleiner blauer Preßglas-Henkelkrug, schauseitig ein Kleeblatt in farbiger Email-Malerei mit goldenem Schriftzug "Aus Freundschaft". Partiell leicht berieben, Höhe: 9 cm.

2) Glas mit konischer Wandung, farbige Blumen- Email-Malerei, Höhe: 9,4 cm.

GL2005 Milchglaskrug  1818
GL2005 Milchglaskrug 1818

Weitere Bilder / Detailed Photos

GL2005 Milchglaskrug  1818
GL2005 Milchglaskrug 1818

GL2005 Milchglaskrug 1818

60 Euro

Auktion vom 21.1.2012

Milchglaskrug mit farbiger Streublumenmalerei und umlaufender Blumengirlande. Zinn-Standring und Zinndeckel-Montierung, auf dem Deckel Initialen-Gravur"ABS" sowie Datierung "1818". Höhe: 23 cm.

GL2006 Rote  Glasschale
GL2006 Rote Glasschale

GL2006 Rote Glasschale

20 Euro

Auktion vom 21.1.2012

Qualitätvoll gearbeitete runde Henkelschale, zweite Hälfte 20. Jahrhundert, wohl Murano. Farbloses, partiell optisches Abrißglas mit rotem Innenfang und Gold-Einschmelzungen. Angesetzter, passiger Mündungsrand und Stand, zwei über die Mündung hinausragende Henkel. Höhe: 7,5 cm, Durchmesser: 13 cm.

GL2007 Zwei  Teile  Kristall  mit  Silbermontierung  Theodor Müller  Weimar
GL2007 Zwei Teile Kristall mit Silbermontierung Theodor Müller Weimar

1) Likörkaraffe, geschliffenes Glas mit 800er Silbermontierung, erste Hälfte 20. Jahrhundert. Höhe: ca. 15 cm. Stopfen fehlt.

2) Henkelschale, geschliffenes Glas mit 800er Silbermontierung, erste Hälfte 20. Jahrhundert. Durchmesser: ca. 12,5 cm.

Beide Montierungen gepunzt mit "TM" (= Theodor Müller, Hofjuwelier des Großherzogs von Sachsen Weimar-Eisenach), Halbmond und Krone.

GL2008 Paar  Leuchter  Bauernsilber
GL2008 Paar Leuchter Bauernsilber

GL2008 Paar Leuchter Bauernsilber

50 Euro

Auktion vom 21.1.2012

Paar einflammige Tischleuchter, Silberglas, wohl 19. Jahrhundert. Balustrierter Schaft, mit handbemaltem, floralem Dekor. Höhe: ca. 24 cm. Partiell berieben.

GL2009 Paar  Leuchter  Bauernsilber
GL2009 Paar Leuchter Bauernsilber

GL2009 Paar Leuchter Bauernsilber

50 Euro

Auktion vom 21.1.2012

Paar einflammige Leuchter, Silberglas um 1900. Balusterschaft mit geätztem, floralem Dekor verziert. Höhe: 24 cm. Altersspuren.

GL2010 Zwei Teile  Bauernsilber
GL2010 Zwei Teile Bauernsilber

GL2010 Zwei Teile Bauernsilber

30 Euro

Auktion vom 21.1.2012

1) Einflammiger Kerzenleuchter, Silberglas, wohl 19. Jahrhundert, runder Stand, Balusterschaft mit umlaufenden Blattornamenten und Vogelmotiven in Kaltmalerei verziert. Höhe: 21,5 cm. Partiell berieben, Bodensiegel fehlt.

2) Pokal, Silberglas, wohl 19. Jahrhundert. Kuppa partiell gold staffiert und mit geätzten Blattfriesen dekoriert. Höhe: 13 cm, partiell berieben.

Objekte 1 bis 10 von 35, Seite 1 von 4