Suchkriterien:

Auktion vom 18.3.2017: Schmuck/Uhren

Objekte 1 bis 10 von 28, Seite 1 von 3
SU7000 Paar  Weißgold - Brillant - Ohrhänger
SU7000 Paar Weißgold - Brillant - Ohrhänger

Weitere Bilder / Detailed Photos

SU7000 Paar  Weißgold - Brillant - Ohrhänger
SU7000 Paar Weißgold - Brillant - Ohrhänger

SU7000 Paar Weißgold - Brillant - Ohrhänger

100 Euro

Auktion vom 18.3.2017

Ohrgehänge, 750er Weißgold (18 kt.), besetzt mit je sechs vertikal angeordneten, rund gefassten Brillanten und einer abhängenden Perle. Brisur mit Drehverschluss. Länge: je ca. 3 cm, Gesamtgewicht: ca. 6 g.

SU7001 Paar  Smaragd - Brillant - Ohrclipse
SU7001 Paar Smaragd - Brillant - Ohrclipse

Weitere Bilder / Detailed Photos

SU7001 Paar  Smaragd - Brillant - Ohrclipse
SU7001 Paar Smaragd - Brillant - Ohrclipse

SU7001 Paar Smaragd - Brillant - Ohrclipse

160 Euro

Auktion vom 18.3.2017

Weißgold-Ohrclipse, besetzt mit je einem runden, facettierten Smaragd, entouriert von acht kleinen Brillanten. Durchmesser: ca. 1,1 cm, Gesamtgewicht: ca. 4,5 g.

SU7002 Kaminuhr  im  Empire - Stil
SU7002 Kaminuhr im Empire - Stil

Weitere Bilder / Detailed Photos

SU7002 Kaminuhr  im  Empire - Stil
SU7002 Kaminuhr im Empire - Stil
SU7002 Kaminuhr  im  Empire - Stil
SU7002 Kaminuhr im Empire - Stil
SU7002 Kaminuhr  im  Empire - Stil
SU7002 Kaminuhr im Empire - Stil

SU7002 Kaminuhr im Empire - Stil

300 Euro

Auktion vom 18.3.2017

Holz, ebonisiert, partiell vergoldet, 20. Jahrhundert. Dreistand auf drei gedrückten Kugelfüßen, darüber drei Streben mit Tatzenansatz und volutierten Enden in Form von Widderköpfen. Zwischen die Streben eingefügt das ebonisierte, vasenförmige Uhrgehäuse. Darüber vergoldete Zapfen-Bekrönung. Emailliertes Zifferblatt mit arabischen Ziffern, zwei Aufzüge, Schlag auf Glocke. Schlüssel und Pendel vorhanden. Partiell geringe Altersspuren, Funktionsfähigkeit nicht geprüft, Höhe: ca. 58 cm.

SU7003 József  Lechner, Feuervergoldete   Kaminuhr
SU7003 József Lechner, Feuervergoldete Kaminuhr

Weitere Bilder / Detailed Photos

SU7003 József  Lechner, Feuervergoldete   Kaminuhr
SU7003 József Lechner, Feuervergoldete Kaminuhr
SU7003 József  Lechner, Feuervergoldete   Kaminuhr
SU7003 József Lechner, Feuervergoldete Kaminuhr

SU7003 József Lechner, Feuervergoldete Kaminuhr

250 Euro

Auktion vom 18.3.2017

Elegante Kamin-Uhr, József Lechner / Budapest, Holz, feuervergoldete Bronze, erste Hälfte 19. Jahrhundert. Über ovalem Sockel auf gedrückten Kugelfüßen zwei von Schwänen bekrönte Baluster und eine Lyra, das Trommel-Gehäuse tragend. Reiches, fein ziseliertes Dekorum aus floralen Zierfriesen, besonders reizvoll die zwei Schwäne an Wasserpflanzen, die das runde Uhrgehäuse stützen. Guillochiertes, vergoldetes Zifferblatt signiert „L. LECHNER IN PESTE “. Römische Ziffern, drei Aufzüge bei ,3’, ,6’ und ,9’. Schlag auf Tonfeder. Pendel und Schlüssel vorhanden, Zifferblatt und Werk verglast. Kleiner Zeiger gelockert, Stunden-Ziffern partiell berieben. Höhe: ca. 32,5 cm.

SU7004 Emaillierte  Spindel - Taschenuhr
SU7004 Emaillierte Spindel - Taschenuhr

Weitere Bilder / Detailed Photos

SU7004 Emaillierte  Spindel - Taschenuhr
SU7004 Emaillierte Spindel - Taschenuhr
SU7004 Emaillierte  Spindel - Taschenuhr
SU7004 Emaillierte Spindel - Taschenuhr

SU7004 Emaillierte Spindel - Taschenuhr

220 Euro

Auktion vom 18.3.2017

Spindeltaschenuhr, wohl Ende 18. Jahrhundert. Silbergehäuse, Schlüsselaufzug, vergoldetes Spindelwerk. Zentriertes weißes Zifferblatt mit arabischen Zahlen, integriert in eine farbig emaillierte Darstellung von Leda und Schwan. Im Silber-Gehäuse Nr. „19207“ sowie Buchstabenpunze „RI“ (?) in Raute. Auf dem Ziffernblatt am oberen Ansatz minimale Haarrissbildung, Aufzug etwas ausgebrochen. Durchmesser: ca. 48 mm, Gewicht: ca. 85 g. Funktionsfähigkeit nicht geprüft.

SU7005 Goldene  Damen - Taschenuhr
SU7005 Goldene Damen - Taschenuhr

Weitere Bilder / Detailed Photos

SU7005 Goldene  Damen - Taschenuhr
SU7005 Goldene Damen - Taschenuhr

SU7005 Goldene Damen - Taschenuhr

220 Euro

Auktion vom 18.3.2017

Reich verzierte goldenen Damen - Taschenuhr, um 1900. Ziffer „12216“ im Deckel innen, hier auch weitere Ziffern und verschlagene Punzen. Im Innendeckel bezeichnet „Echappement à Cylindre Aiguilles No. 42216 Huit Trous en Rubis“. Email - Zifferblatt mit römischen Ziffern, unbezeichnet. Deckel und Innendeckel Gold, Durchmesser ca. 3,5 cm. Mit Kette, Gangfähigkeit nicht geprüft. Deckel und Innendeckel mit feinen geometrischen und floralen Verzierungen.

SU7006 Französisches   Taschenbarometer   „Lafontaine“
SU7006 Französisches Taschenbarometer „Lafontaine“

Französisches Taschenbarometer der Firma „Cam. Lafontaine Opticien“, 24 Rue de la Paix Paris. Wohl Ende 19. Jahrhundert. Bezeichnet “Baromètre Aneroide“. Versilbertes verglastes Gehäuse, ein Zeiger. Weiße Emailfläche, Schrift teils berieben., Gehäuse mit Altersspuren. Mit Trageöse. Durchmesser ca. 5 cm.

SU7007 Limitierte  Funk - Armbanduhr  Junghans  Mega  Gold  Edition  von  1994
SU7007 Limitierte Funk - Armbanduhr Junghans Mega Gold Edition von 1994

Weitere Bilder / Detailed Photos

SU7007 Limitierte  Funk - Armbanduhr  Junghans  Mega  Gold  Edition  von  1994
SU7007 Limitierte Funk - Armbanduhr Junghans Mega Gold Edition von 1994
SU7007 Limitierte  Funk - Armbanduhr  Junghans  Mega  Gold  Edition  von  1994
SU7007 Limitierte Funk - Armbanduhr Junghans Mega Gold Edition von 1994
SU7007 Limitierte  Funk - Armbanduhr  Junghans  Mega  Gold  Edition  von  1994
SU7007 Limitierte Funk - Armbanduhr Junghans Mega Gold Edition von 1994
SU7007 Limitierte  Funk - Armbanduhr  Junghans  Mega  Gold  Edition  von  1994
SU7007 Limitierte Funk - Armbanduhr Junghans Mega Gold Edition von 1994

Die weltweit erste analoge Funk- Armbanduhr von Junghans, Modell-Nr. 025/9300 von 1994. Limitiert auf 500 Exemplare, hier Nr. 124. 585er Goldgehäuse, Quarz-Aufzug. Schwarzes Lederarmband, in das die Antenne integriert ist. Mit Original-Zertifikat, Bedienungsanleitung und Garantiekarte. Ungetragener Zustand, leichte Lagerungsspuren.

SU7008 Silberne  Damen - Armbanduhr  um  1910
SU7008 Silberne Damen - Armbanduhr um 1910

SU7008 Silberne Damen - Armbanduhr um 1910

60 Euro

Auktion vom 18.3.2017

Silberne Damen - Armbanduhr, wohl um 1910. Hochovales verglastes Gehäuse, fein ziseliertes Ziffernblatt mit römischen Zahlen. Gehäuse und durchbrochen mit Eichenlauboptik gearbeitetes Armband aus 835er Silber.

SU7010  Gründerzeit - Freischwinger
SU7010 Gründerzeit - Freischwinger

Weitere Bilder / Detailed Photos

SU7010  Gründerzeit - Freischwinger
SU7010 Gründerzeit - Freischwinger

SU7010 Gründerzeit - Freischwinger

180 Euro

Auktion vom 18.3.2017

Freischwinger Nussbaum, um 1900. Gehäuse mit flankierenden Halb - Balustern sowie Baluster - Abschlüssen und Bekrönung. Teilemailliertes Zifferblatt mit arabischen Ziffern, die Mitte floral geprägt. Zwei Aufzüge, Schlag auf Tonfeder. Pendellinse ebenfalls floral reliefiert, Schlüssel vorhanden. Ein Riß im oberen Frontbereich. Höhe ca. 100 cm.

Objekte 1 bis 10 von 28, Seite 1 von 3