Suchkriterien:

Auktion vom 18.3.2017: Asiatika

Objekte 1 bis 10 von 12, Seite 1 von 2
AS10000 Sitzender  Buddha  in  Bhumisparsa   Mudra  Thailand
AS10000 Sitzender Buddha in Bhumisparsa Mudra Thailand

Weitere Bilder / Detailed Photos

AS10000 Sitzender  Buddha  in  Bhumisparsa   Mudra  Thailand
AS10000 Sitzender Buddha in Bhumisparsa Mudra Thailand
AS10000 Sitzender  Buddha  in  Bhumisparsa   Mudra  Thailand
AS10000 Sitzender Buddha in Bhumisparsa Mudra Thailand
AS10000 Sitzender  Buddha  in  Bhumisparsa   Mudra  Thailand
AS10000 Sitzender Buddha in Bhumisparsa Mudra Thailand

Holz, geschnitzt, rot und gold gefasst, Thailand, Rattanakosin, 18./19. Jahrhundert. Sitzender Buddha in Bhumisparsa mudra, in Meditationshaltung auf halbrundem, rot gefasstem Sockel mit Inschrift. Reliefierte Gewandborten, gerade Kopfhaltung mit jugendlichem Antlitz. Langgezogene Ohren als Ausdruck von Weisheit. Die Frisur in Steinel-Relief angedeutet, auf dem Kopf glatte Ketumala. Höhe: ca. 32,5 cm.

Provenienz: Rheinischer Privat-Besitz seit 1950/60. Asiatika Südostasien Buddhistische Kunst Thailand

AS10001 Opium - Pfeife   China
AS10001 Opium - Pfeife China

Weitere Bilder / Detailed Photos

AS10001 Opium - Pfeife   China
AS10001 Opium - Pfeife China

AS10001 Opium - Pfeife China

50 Euro

Auktion vom 18.3.2017

Opiumpfeife, China, um 1900. Pfeifenstock wohl Tropenholz in Bambusoptik, Mundstück und Ende aus Elfenbein, abgesetzt durch farbig emailierte Schmuck-Manschetten. Metall-Schild. Partiell Altersspuren, Länge: ca. 57,5 cm.

AS10002 Netsuke  mit  beweglichem   Kopf
AS10002 Netsuke mit beweglichem Kopf

Weitere Bilder / Detailed Photos

AS10002 Netsuke  mit  beweglichem   Kopf
AS10002 Netsuke mit beweglichem Kopf
AS10002 Netsuke  mit  beweglichem   Kopf
AS10002 Netsuke mit beweglichem Kopf
AS10002 Netsuke  mit  beweglichem   Kopf
AS10002 Netsuke mit beweglichem Kopf

AS10002 Netsuke mit beweglichem Kopf

50 Euro

Auktion vom 18.3.2017

Wohl Elfenbein, Meiji-Zeit Japan, um 1900. Netsuke in Form eines stehenden Mannes, dessen beweglicher Kopf zwei Gesichter zeigen kann: ein freundliches und ein grimmiges. Figur mehrfach bezeichnet. Kleiner Ausbruch am Rand der Frisur, Kopf lose. Höhe: ca. 5,5 cm.

AS10003 Netsuke   Affendressur
AS10003 Netsuke Affendressur

Weitere Bilder / Detailed Photos

AS10003 Netsuke   Affendressur
AS10003 Netsuke Affendressur
AS10003 Netsuke   Affendressur
AS10003 Netsuke Affendressur

AS10003 Netsuke Affendressur

50 Euro

Auktion vom 18.3.2017

Japan, wohl Bein, Anfang 20. Jahrhundert, am Boden signiert. Zwei Affen in Kleidung bei einer Dressurnummer. Ein Affe trommelnd, der zweite tanzend. Höhe: ca. 5 cm.

AS10004 Zwei  Vasen  Japan
AS10004 Zwei Vasen Japan

Weitere Bilder / Detailed Photos

AS10004 Zwei  Vasen  Japan
AS10004 Zwei Vasen Japan

AS10004 Zwei Vasen Japan

50 Euro

Auktion vom 18.3.2017

Japan, Meiji-Zeit, um 1890-1910. Kupfer, am Boden blau emailliert, die Wandung sehr fein und kleinteilig in Cloisonné-Technik emailliert, überwiegend in gedeckten Farben vor braunem Fond. Auf der Wandung schau- und rückseitig jeweils eine runde Medaillonkartusche, darin einmal zwei einander zugewandte Drachen, einmal zwei einander zugewandte Rotkopfreiher. Partiell Altersspuren, Höhe: je ca. 12,5 cm.

AS10005 Vase  Japan  um  1900  Eisvogelmotiv
AS10005 Vase Japan um 1900 Eisvogelmotiv

Weitere Bilder / Detailed Photos

AS10005 Vase  Japan  um  1900  Eisvogelmotiv
AS10005 Vase Japan um 1900 Eisvogelmotiv

AS10005 Vase Japan um 1900 Eisvogelmotiv

40 Euro

Auktion vom 18.3.2017

Vase Japan, Email cloisonné, späte Meiji-Zeit, um 1900. Schlankes Corpus, Messing, blau-schwarz emaillierter Fond, schauseitig farbig in Cloisonné-Technik emaillierte Darstellung eines Eisvogels im Schilf. Unwesentlicher kleiner Kratzer an der Schulter der Rückseite, geringe Altersspuren. Höhe: ca. 19,2 cm.

AS10006 Art - deco - Vase  Japan
AS10006 Art - deco - Vase Japan

AS10006 Art - deco - Vase Japan

40 Euro

Auktion vom 18.3.2017

Email cloisonné, Japan, für den europäischen Markt, um 1920/30. Bronze oder Messing, in einer Stil-Komposition aus antiker Vasenmalerei und europäischem Jugendstil in Braun-, Grün- und Schwarz-Tönen emaillierte Vase. Höhe: ca. 19 cm.

AS10007 Teller  Japan  um  1900
AS10007 Teller Japan um 1900

Weitere Bilder / Detailed Photos

AS10007 Teller  Japan  um  1900
AS10007 Teller Japan um 1900

AS10007 Teller Japan um 1900

40 Euro

Auktion vom 18.3.2017

Email cloisonné, Japan, Meiji-Zeit, um 1900. Aufwendig schau- und rückseitig dekorierter Cloisonné-Teller. Im Spiegel farbige Collage aus einander überlappenden unterschiedlichen Ornament-Feldern. Rückseitig umlaufende Drachenmotive in Rankenornamentik. Durchmesser: ca. 21,5 cm.

AS10008 Vier  Netsukes
AS10008 Vier Netsukes

Weitere Bilder / Detailed Photos

AS10008 Vier  Netsukes
AS10008 Vier Netsukes

AS10008 Vier Netsukes

60 Euro

Auktion vom 18.3.2017

1. Figur eines am Boden kauernden Chinesen, mit einem Messer eine Auster öffnend. 2. Skulptur eines am Boden sitzenden Chinesen, ein Miniaturpferd streichelnd. 3. Figur eines am Boden hockenden chinesischen Mannes mit Werkzeug in den Händen. 4. Extrem miniaturhafte Netsuke - Figur eines in Kapuze gehüllten Mannes. Alle leicht verschmutzt, 20. Jahrhundert, je ca. 5 cm (außer Nr. 4: ca. 3 cm).

AS10009 Geschnitztes  Etui  China
AS10009 Geschnitztes Etui China

Weitere Bilder / Detailed Photos

AS10009 Geschnitztes  Etui  China
AS10009 Geschnitztes Etui China
AS10009 Geschnitztes  Etui  China
AS10009 Geschnitztes Etui China
AS10009 Geschnitztes  Etui  China
AS10009 Geschnitztes Etui China
AS10009 Geschnitztes  Etui  China
AS10009 Geschnitztes Etui China
AS10009 Geschnitztes  Etui  China
AS10009 Geschnitztes Etui China

AS10009 Geschnitztes Etui China

100 Euro

Auktion vom 18.3.2017

Wohl Elfenbein, gelbe Patina, in Durchbruch geschnitzt, China, vermutlich Kanton (Guangzhou), 19. Jahrhundert, signiert. Hochrechteckiges, flaches Corpus mit abnehmbarem Deckel. Allseitig sehr fein mehrschichtig beschnitzt mit figuralen Szenen in unterschiedlichen Landschafts- und Architekturkulissen. An den Schmalseiten Drachenmotive. Guter Gesamtzustand, eine minimale Fehlstelle an Randbordüre einer Kante des Deckels, Maße: ca. 7 x 3,5 x 1,5 cm. Asiatika, Chinesisch.

Objekte 1 bis 10 von 12, Seite 1 von 2