Suchkriterien:

Auktion vom 8.8.2009: Verschiedenes

Objekte 1 bis 10 von 89, Seite 1 von 9
VE-190 Paar  Tischbilderrahmen
VE-190 Paar Tischbilderrahmen

VE-190 Paar Tischbilderrahmen

40 Euro (verkauft)

Auktion vom 8.8.2009

Paar verglaste Messingrahmen, um 1880. Hochrechteckige Rahmen, architektonisch gestaltet, mit Lisenenrahmen und Segmentbogenabschluß, reliefierter Palmettenfries. Rückseitig Stützständer. Format je 22,5 x 13 cm. Rückseitig Firmenbezeichnung "Gg. Leykauf Nürnberg".

VE-191 Modell - Schiff
VE-191 Modell - Schiff

VE-191 Modell - Schiff

60 Euro (verkauft)

Auktion vom 8.8.2009

Älteres Modell eines dreimastigen Segelschiffes nach einem Original des 15. Jahrhunderts. In voller Takelage stehendes Schiff. Holzkorpus, Ledersegel, detailgetreu gearbeitet mit Kanonenbesatz, Leinen etc. Auf dem Vordersegel Wappen mit Jahreszahl 1402. Modell auf Holzsockel stehend, Länge: 90 cm, Höhe: 70 cm.

VE-192 Modell - Schiff
VE-192 Modell - Schiff

VE-192 Modell - Schiff

60 Euro (verkauft)

Auktion vom 8.8.2009

Älteres Modell eines dreimastigen Segelschiffes nach einem Original des 15. Jahrhunderts. In voller Takelage stehendes Schiff. Holzkorpus, Ledersegel, detailgetreu gearbeitet mit Kanonenbesatz, Leinen etc. Auf dem Vordersegel und am Heck das Bild der Mutter Maria mit dem Jesuskind. Modell auf Holzsockel stehend, Länge: 83 cm, Höhe: 72 cm.

VE-193 Konvolut kleine Bilderrahmen

15 Euro (verkauft)

Auktion vom 8.8.2009

Sieben Teile, bestehend aus vier gleich gearbeiteten rechteckigen Metall - Rähmchen ( je 13 x 8 cm) mit geschweiftem Aufsatz (1 x mit Foto unter Glas). Dazu ein rechteckiger Holzrahmen, verglast, umgeben von floralem Schnitzwerk (20 x 14 cm), ein schlichter rechteckiger Holzrahmen (verglast, 12,5 x 8 cm) sowie ein ovaler Holzrahmen (18 x 15 cm), verglast.

VE-194 Vier  Spielzeugautos
VE-194 Vier Spielzeugautos

VE-194 Vier Spielzeugautos

ohne Limit (verkauft)

Auktion vom 8.8.2009

Zwei Opel Doctor, ein Opel Coupé 1909 (Matchbox), ein Ford Model T.

VE-195 Tanzender  Chinese
VE-195 Tanzender Chinese

VE-195 Tanzender Chinese

ohne Limit (verkauft)

Auktion vom 8.8.2009

Wohl um 1900. Motiv: Ein mit zwei weißen Lampions in den Händen tanzender Chinese in blau-roter Kleidung.

Aquarellfarben auf einem Baum-Blatt auf hellbraunem Fond. Blattgröße ca. 11,5 x 10 cm, berieben, unter Glas gerahmt.

VE-196 Petroleum - Lampe
VE-196 Petroleum - Lampe

VE-196 Petroleum - Lampe

ohne Limit (verkauft)

Auktion vom 8.8.2009

Gründerzeit - Petroleumlampe, um 1870. Fuß und gebauchtes Korpus Zinnguß, rocailliert reliefiert mit Puttenmotiven, darüber Messingmontierung, Milchglasschirm und Glaszylinder. Nutzspuren. Höhe: 57 cm.

VE-197 Paar  Biedermeier - Rahmen  mit Porträtlithographien.
VE-197 Paar Biedermeier - Rahmen mit Porträtlithographien.

Weitere Bilder / Detailed Photos

VE-197 Paar  Biedermeier - Rahmen  mit Porträtlithographien.
VE-197 Paar Biedermeier - Rahmen mit Porträtlithographien.

Beide Rahmen und Lithographien um 1830.Motive: 1. König Ludwig von Bayern. Lithographie von Ludwig von Montmorillon 1827, nach I. L. Kreul. 2. Königin Therese von Bayern. Lithographie von J. G. Schreiner nach J. L. Kreul 1826. Jeweils ca. 43 x 33 cm, stockfleckig, unter Glas in originalen Biedermeierrahmen.

VE-198 Paar  Rahmen  mit  Drucken
VE-198 Paar Rahmen mit Drucken

VE-198 Paar Rahmen mit Drucken

ohne Limit (verkauft)

Auktion vom 8.8.2009

Zwei rechteckige braune Holzrahmen mit Reiterdarstellungen unter Glas. Je 24 x 35 cm.

VE-199 Paar  Rahmen  mit  Drucken
VE-199 Paar Rahmen mit Drucken

VE-199 Paar Rahmen mit Drucken

ohne Limit (verkauft)

Auktion vom 8.8.2009

Zwei rechteckige braune Holzrahmen mit Reiterdarstellungen unter Glas. Je 24 x 35 cm.

Objekte 1 bis 10 von 89, Seite 1 von 9