Suchkriterien:

Auktion vom 22.3.2014: Porzellan

Objekte 1 bis 10 von 80, Seite 1 von 8
PK1000 Devisenkind  Meissen"Je  mets  le  calme"
PK1000 Devisenkind Meissen"Je mets le calme"

Weitere Bilder / Detailed Photos

PK1000 Devisenkind  Meissen"Je  mets  le  calme"
PK1000 Devisenkind Meissen"Je mets le calme"
PK1000 Devisenkind  Meissen"Je  mets  le  calme"
PK1000 Devisenkind Meissen"Je mets le calme"
PK1000 Devisenkind  Meissen"Je  mets  le  calme"
PK1000 Devisenkind Meissen"Je mets le calme"

PK1000 Devisenkind Meissen"Je mets le calme"

280 Euro

Auktion vom 22.3.2014

Blaue Knaufschwertermarke Meissen, erste Wahl, 1850-1924. Am Boden Modell-Nummer"G 29", Pressziffer "16" und Pinselnummer "88". Nach einem Entwurf von Michel Victor Acier um 1775. Auf ovaler Plinthe mit reliefiertem Mäander - Fries stehender Amor, auf einem Säulenstumpf vor sich zwei Herzen im Rosenbett aus einem Kännchen begießend. Farbig und gold staffiert. Ein Brandriß an der Plinthe der Säule, Rosenbesatz sowie untere Kante der Plinthe minimal kaum sichtbar beschädigt. Höhe: ca. 20 cm.

PK1001 Gefesselter  Amor  Meissen
PK1001 Gefesselter Amor Meissen

Weitere Bilder / Detailed Photos

PK1001 Gefesselter  Amor  Meissen
PK1001 Gefesselter Amor Meissen
PK1001 Gefesselter  Amor  Meissen
PK1001 Gefesselter Amor Meissen

PK1001 Gefesselter Amor Meissen

200 Euro

Auktion vom 22.3.2014

Blaue Schwertermarke Meissen, zweite Hälfte 20. Jahrhundert, erste Wahl. Am Boden Modell-Nummer "L 102", Pressziffer "152" sowie Pinselnummmer "18". Gewölbter, im unteren Teil in Marmoroptik staffierter Sockel, darauf sitzend unglücklich blickender Amor, an Flügeln und Händen gefesselt. Höhe: ca. 17,5 cm.

PK1003 Schlittschuhläufer  Meissen
PK1003 Schlittschuhläufer Meissen

Weitere Bilder / Detailed Photos

PK1003 Schlittschuhläufer  Meissen
PK1003 Schlittschuhläufer Meissen

PK1003 Schlittschuhläufer Meissen

70 Euro

Auktion vom 22.3.2014

Meissen - Figur eines Putto als Eisläufer, der "Winter" aus einer Jahreszeitenfolge, entworfen von Johann Joachim Kaendler 1764, vorliegende Ausführung 1850-1924, blaue Knaufschwertermarke Meissen, erste Wahl, am Boden Modell - Nummer A 71, Pressziffer 131, Pinselnummer "38.". Figur eines Putto in Pelz gefüttertem Umhang, Schlittschuh laufend. Farbig staffiert, eine Kufenspitze fehlt, Höhe: ca. 13 cm.

PK1004 Kavalier  Wien  Augarten
PK1004 Kavalier Wien Augarten

Weitere Bilder / Detailed Photos

PK1004 Kavalier  Wien  Augarten
PK1004 Kavalier Wien Augarten

PK1004 Kavalier Wien Augarten

60 Euro

Auktion vom 22.3.2014

Rosenkavalier, Weißporzellan, 20. Jahrhundert. Bodenmarke Wien Augarten, Präge - Bezeichnung "Made in Austria", Buchstabe "S". Auf Scheibenstand stehender Kavalier, in der Rechten eine Rose haltend. Höhe: ca. 20,8 cm.

PK1005 Meissen, Allegorie  Der  Sommer
PK1005 Meissen, Allegorie Der Sommer

Weitere Bilder / Detailed Photos

PK1005 Meissen, Allegorie  Der  Sommer
PK1005 Meissen, Allegorie Der Sommer
PK1005 Meissen, Allegorie  Der  Sommer
PK1005 Meissen, Allegorie Der Sommer

PK1005 Meissen, Allegorie Der Sommer

70 Euro

Auktion vom 22.3.2014

Putto mitÄhren, der "Sommer" aus einer von Johann Joachim Kaendler 1764 entworfenen Jahreszeitenfolge. Blaue Knaufschwertermarke Meissen, 1850-1924, erste Wahl, am Boden Modell-Nummer " A67, Preßziffer "35", Pinsel - Nummer "58". Auf Natursockel stehender Putto mit Ähren, Sichel und Umhang.Stielenden der Ähren in der rechten Hand beschädigt, Sichel fehlt, Umhang - Ende beschädigt. Höhe: ca. 13,5 cm.

Pk1006 Devisenkind  Meissen"Je  les  balance"
Pk1006 Devisenkind Meissen"Je les balance"

Weitere Bilder / Detailed Photos

Pk1006 Devisenkind  Meissen"Je  les  balance"
Pk1006 Devisenkind Meissen"Je les balance"

Pk1006 Devisenkind Meissen"Je les balance"

60 Euro

Auktion vom 22.3.2014

Blaue Knaufschwertermarke Meissen, 1. Wahl, 1860-1924. Am Boden Modellnummer"F2", Pinselnummer "25." und Pressziffer "98" (?). Devisenkind "Je les balance", entworfen von Michel Victor Acier 1775. Auf dreieckiger Plinthe stehender Amor, zwei flammende Herzen haltend. Köcher beschädigt, Balken mit Herzen beschädigt. Höhe: ca. 14 cm.

PK1007 Amor  Meissen
PK1007 Amor Meissen

Weitere Bilder / Detailed Photos

PK1007 Amor  Meissen
PK1007 Amor Meissen

PK1007 Amor Meissen

60 Euro

Auktion vom 22.3.2014

Kleiner Amor mit flammendem Herz, Meissen. Blaue Schwertermarke Meissen, erste Wahl, Modell - Nummer"M103", 20. Jahrhundert. Auf ovalem, rocailliertem Sockel sitzender Amor mit übereinander geschlagenen Beinen, in seiner linken Hand ein Herz haltend, neben sich am Boden ein zweites, entflammtes Herz. Eine Hand beschädigt, Höhe: ca. 11 cm.

PK1008 Berthold  Boeß  für  Rosenthal, Nubische  Tänzerin
PK1008 Berthold Boeß für Rosenthal, Nubische Tänzerin

Weitere Bilder / Detailed Photos

PK1008 Berthold  Boeß  für  Rosenthal, Nubische  Tänzerin
PK1008 Berthold Boeß für Rosenthal, Nubische Tänzerin
PK1008 Berthold  Boeß  für  Rosenthal, Nubische  Tänzerin
PK1008 Berthold Boeß für Rosenthal, Nubische Tänzerin
PK1008 Berthold  Boeß  für  Rosenthal, Nubische  Tänzerin
PK1008 Berthold Boeß für Rosenthal, Nubische Tänzerin

Nubische Sonnentänzerin, entworfen von Berthold Boeß, Bodenmarke Philipp Rosenthal Kunstabteilung, Kriegsmarke 1917. Tänzerin, orientalisch stilisiert, mit geschlossenen Augen die Arme emporhebend. Kopfschleier und langer Rock in fließender Bewegung den schlanken Körper betonend. Ein kleiner Brandfleck unterhalb der Brust. Höhe: ca. 25,5 cm.

PK1009 Windhund  KPM  Berlin
PK1009 Windhund KPM Berlin

Weitere Bilder / Detailed Photos

PK1009 Windhund  KPM  Berlin
PK1009 Windhund KPM Berlin

PK1009 Windhund KPM Berlin

80 Euro

Auktion vom 22.3.2014

Weißporzellan, am Boden Szeptermarke KPM mit Schleifstrich, geprägter Bucstabe "S", wohl für 1918. Auf angedeutetem Felssockel stehender Windhund, Höhe: ca. 23 cm.

PK1010 Hentschelkind   Meissen
PK1010 Hentschelkind Meissen

Weitere Bilder / Detailed Photos

PK1010 Hentschelkind   Meissen
PK1010 Hentschelkind Meissen
PK1010 Hentschelkind   Meissen
PK1010 Hentschelkind Meissen
PK1010 Hentschelkind   Meissen
PK1010 Hentschelkind Meissen
PK1010 Hentschelkind   Meissen
PK1010 Hentschelkind Meissen

PK1010 Hentschelkind Meissen

280 Euro

Auktion vom 22.3.2014

Sitzendes Hentschel - Kind Meissen mit Bilderbuch, Entwurf Julius Konrad Hentschel (1871-1907), Ausführung Pfeiffer - Zeit 1924-1934. Am Boden Blaue Schwertermarke Meissen mit Punkt, erste Wahl, Modellnummer U 149, Preßziffer "131". Polychrome Bemalung, guter, unrestaurierter Zustand, Höhe: ca. 11 cm.

Objekte 1 bis 10 von 80, Seite 1 von 8