Suchkriterien:

Auktion vom 19.2.2022: Glas

GL2000 Dreidimensionales  Glasobjekt   Keiko  Miura (Japan)
GL2000 Dreidimensionales Glasobjekt Keiko Miura (Japan)

Weitere Bilder / Detailed Photos

GL2000 Dreidimensionales  Glasobjekt   Keiko  Miura (Japan)
GL2000 Dreidimensionales Glasobjekt Keiko Miura (Japan)
GL2000 Dreidimensionales  Glasobjekt   Keiko  Miura (Japan)
GL2000 Dreidimensionales Glasobjekt Keiko Miura (Japan)
GL2000 Dreidimensionales  Glasobjekt   Keiko  Miura (Japan)
GL2000 Dreidimensionales Glasobjekt Keiko Miura (Japan)
GL2000 Dreidimensionales  Glasobjekt   Keiko  Miura (Japan)
GL2000 Dreidimensionales Glasobjekt Keiko Miura (Japan)

Keiko Miura: geb. 1935 in Wakayama / Japan.

International tätige japanische Glaskünstlerin, Studium in Doshisha Women’s College in Kyoto und Cambridge an der Harvard Art School. In Kirchen und öffentlichen Gebäuden weltweit finden sich große Buntglas - Fenster von Keiko Miura.So etwa im Tokyo National Museum. Die Künstlerin selbst umschreibt ihre Werke mit dem Begriff „Roclair“: „rock of shining light“.

Vorliegend: Buntglas - Fenster in unterschiedlichen Rot - Tönen mit grünen und farblosen Akzenten und mit plastisch in den Raum ausgreifenden felsartigen Klarglas - Spitzen. Die Glas - Elemente des Mosaiks durch steinartigen Kitt verfugt. Oben rechts Signatur „Keiko Miura“. In der Besitzer - Familie überlieferter Titel: „Felsen im Rubinmeer“ oder „Scylla und Charybdis“

Ca. 61 x 71 cm, in Ständer aus Stahl montiert, Maße mit Ständer: ca. 157 x 79 x 59 cm. Vgl. jikuartcreation.jp