Suchkriterien:

Auktion vom 7.2.2015: Skulpturen

Objekte 1 bis 10 von 28, Seite 1 von 3
SK3000 Sandstein - Skulptur  Allegorie  der  Nacht
SK3000 Sandstein - Skulptur Allegorie der Nacht

Weitere Bilder / Detailed Photos

SK3000 Sandstein - Skulptur  Allegorie  der  Nacht
SK3000 Sandstein - Skulptur Allegorie der Nacht
SK3000 Sandstein - Skulptur  Allegorie  der  Nacht
SK3000 Sandstein - Skulptur Allegorie der Nacht
SK3000 Sandstein - Skulptur  Allegorie  der  Nacht
SK3000 Sandstein - Skulptur Allegorie der Nacht
SK3000 Sandstein - Skulptur  Allegorie  der  Nacht
SK3000 Sandstein - Skulptur Allegorie der Nacht

SK3000 Sandstein - Skulptur Allegorie der Nacht

600 Euro

Auktion vom 7.2.2015

Jugendstil-Sandsteinfigur um 1900. Auf einer Plinthe stehender weiblicher Halbakt mit langem Haar in einer dem Jugendstil entsprechend kurvierten Pose. Mit dem erhobenen rechten Arm einen Schleierüber ihr Haupt ziehend, mit dem linken Arm ihr Gesicht beschirmend. Gemeißelte Sterne auf dem Schleier kennzeichnen diesen als Symbol der Dunkelheit, in die sich die nackte Schöne hüllt. Zu den Füßen der Allegorie ein Putto. Partiell Altersspuren, eine Hand bestoßen, Höhe: ca. 107 cm.

SK3001 Barock - Engel
SK3001 Barock - Engel

Weitere Bilder / Detailed Photos

SK3001 Barock - Engel
SK3001 Barock - Engel

SK3001 Barock - Engel

400 Euro

Auktion vom 7.2.2015

Holz, vollplastisch geschnitzt, farbig und gold gefasst, süddeutsch, 18. Jahrhundert. Großer, schwebender Engel, das linke Bein leicht angewinkelt, die Arme in einer Bewegung nach links ausgestreckt. Von einem Band gehaltenes Lendentuch. Altersspuren, Fassung partiell gering beschädigt, Höhe: ca. 53 cm.

SK3002 Die   Heilige  Anna
SK3002 Die Heilige Anna

Weitere Bilder / Detailed Photos

SK3002 Die   Heilige  Anna
SK3002 Die Heilige Anna
SK3002 Die   Heilige  Anna
SK3002 Die Heilige Anna

SK3002 Die Heilige Anna

220 Euro

Auktion vom 7.2.2015

Holz, vollplastisch geschnitzt, farbig und gold gefasst, wohl 18. Jahrhundert. Darstellung der knienden Heiligen Anna in grün-rotem Gewand, auf ihren Knien die Heilige Schrift, den Blick beseelt nach oben gerichtet. Darstellung in Anspielung auf die Rolle Annas als Lehrmeisterin Mariä. Altersspuren, vier Finger bestoßen, Höhe: ca. 60 cm.

SK3003 Sandstein - Kopf
SK3003 Sandstein - Kopf

Weitere Bilder / Detailed Photos

SK3003 Sandstein - Kopf
SK3003 Sandstein - Kopf

SK3003 Sandstein - Kopf

60 Euro

Auktion vom 7.2.2015

Sandstein, wohl 19. Jahrhundert. Kopf einer weiblichen Figur mit ebenmäßigen Gesichtszügen und welligem Haar. Nasenspitze bestoßen, Altersspuren, Länge: ca. 15 cm.

SK3004 Rokoko - Altarvase
SK3004 Rokoko - Altarvase

Weitere Bilder / Detailed Photos

SK3004 Rokoko - Altarvase
SK3004 Rokoko - Altarvase
SK3004 Rokoko - Altarvase
SK3004 Rokoko - Altarvase

SK3004 Rokoko - Altarvase

120 Euro

Auktion vom 7.2.2015

Holz, vollplastisch geschnitzt, gold gefasst, 18. Jahrhundert. Auf vier volutierten Füßen sich erhebende rocaillierte Vase mit blütenverzierter Rocaillenbekrönung. Altersspuren, Fassung partiell berieben, Höhe: ca. 38 cm.

SK3005 Rokoko - Engelskopf
SK3005 Rokoko - Engelskopf

Weitere Bilder / Detailed Photos

SK3005 Rokoko - Engelskopf
SK3005 Rokoko - Engelskopf

SK3005 Rokoko - Engelskopf

280 Euro

Auktion vom 7.2.2015

Holz, geschnitzt, ungefaßt, süddeutsch Mitte 18. Jahrhundert. Engelskopf mit plastisch gestalteten Locken, der Kopf leicht zur Seite geneigt. Geöffneter Mund, Flügel mit geschnitzter Feder-Struktur. Qualitätvolle Ausführung, Altersspuren, ca. 28 x 28 cm.

SK3006 Die  Heilige  Maria
SK3006 Die Heilige Maria

Weitere Bilder / Detailed Photos

SK3006 Die  Heilige  Maria
SK3006 Die Heilige Maria

SK3006 Die Heilige Maria

30 Euro

Auktion vom 7.2.2015

Holz, plastisch geschnitzt, farbig gefasst, wohl 18. Jahrhundert. Auf getrepptem, marmoriertem Sockel stehende Figur der Heilgen Maria in blau-rotem Gewand, die Linke in pathetischem Gestus zur Brust geführt. Höhe: ca. 29,5 cm.

SK3007 Paar  Leuchter - Engel
SK3007 Paar Leuchter - Engel

Weitere Bilder / Detailed Photos

SK3007 Paar  Leuchter - Engel
SK3007 Paar Leuchter - Engel

SK3007 Paar Leuchter - Engel

500 Euro

Auktion vom 7.2.2015

Paar Altar-Engel, 18. Jahrhundert. Lindenholz, vollplastisch geschnitzt, ehemals polychrom und gold gefasst, Fassungübergangen. Zwei auf gehöhltem Wolkenstand kniende Figuren, jeweils im linken bzw. im rechten Arm einen Kerzenleuchter mit Dorn in Füllhorn-ähnlicher Form haltend, die jeweils freie Hand in pathetischem Gestus an die Brust geführt. Volutenabschluss eines Füllhorns restauriert. Höhe: je ca.47,5 cm.

SK3008 Holz - Kapitell  (18. Jahrhundert)
SK3008 Holz - Kapitell (18. Jahrhundert)

Weitere Bilder / Detailed Photos

SK3008 Holz - Kapitell  (18. Jahrhundert)
SK3008 Holz - Kapitell (18. Jahrhundert)

SK3008 Holz - Kapitell (18. Jahrhundert)

40 Euro

Auktion vom 7.2.2015

18. Jahrhundert. Kurzes, säulenartiges Holz - Kapitell, goldfarbig. Aufwendig beschnitzt mit Voluten und Akanthus - Motiven, oben aufgesetzt eine passige Holzplatte als Ablage (ca. 54 x 44 cm). Altersspuren, vertikaler Riß. Höhe 33 cm.

SK3009 Supraporte
SK3009 Supraporte

Weitere Bilder / Detailed Photos

SK3009 Supraporte
SK3009 Supraporte

SK3009 Supraporte

150 Euro

Auktion vom 7.2.2015

Holz, detailreich geschnitzt, 19. Jahrhundert. Taubenpaar, schnäbelnd in einem Rosenkranz, als Allegorie der Liebe und Zärtlichkeit zu deuten. Altersspuren, im unteren Bereich partiell alte Wurmlöcher. Ca. 30 x 48 cm.

Objekte 1 bis 10 von 28, Seite 1 von 3