Suchkriterien:

Auktion vom 24.7.2010

Objekte 1 bis 10 von 810, Seite 1 von 81
PK-001 Liegender  Collie  Bing&Gröndahl
PK-001 Liegender Collie Bing&Gröndahl

PK-001 Liegender Collie Bing&Gröndahl

60 Euro

Auktion vom 24.7.2010

Bodenmarke Bing&Gröndahl / Kopenhagen um 1905. Liegender Collie, pastellfarben naturalistisch staffiert, den Kopf aufmerksam gehoben. Höhe: 14,5 cm, Länge: 28 cm.

PK-002 Meissenfigur  Der  Töpfer
PK-002 Meissenfigur Der Töpfer

PK-002 Meissenfigur Der Töpfer

300 Euro

Auktion vom 24.7.2010

Unterglasur blaue Knaufschwertermarke Meissen, 1850-1924, erste Wahl. Ritzziffer"1391", Preßziffer "35", aufglasur Ziffer "13". Rocaillierter, partiell gold staffierter Sockel, darauf auf einer Bank an einer Töpferscheibe sitzender Töpfer, mit dem Fuß die Töpferscheibe in Schwung bringend, auf der Scheibe ein Klumpen Ton. Ein Finger beschädigt. Höhe: 19,5 cm.

PK-003 Art - déco - Tänzerin  Rosenthal
PK-003 Art - déco - Tänzerin Rosenthal

PK-003 Art - déco - Tänzerin Rosenthal

50 Euro

Auktion vom 24.7.2010

Philipp Rosenthal, Art - déco - Tänzerin, Modellnummer 201, entworfen von Dorothea Charol (1889-1963), Ausführung 1930. Weißporzellan, am Boden gemarkt und signiert. Höhe: 26,5 cm.

PK-004 Bartgeier  Meissen
PK-004 Bartgeier Meissen

PK-004 Bartgeier Meissen

100 Euro

Auktion vom 24.7.2010

Unterglasur blaue Knaufschwerter - Marke Meissen, 1850-1924, erste Wahl. Entwurf Paul Walther 1904, geritzte Modellnummer"U184" , Prägenummer "125", zusätzlich blau unterglasur Ziffer "III.". Auf Felssockel sitzender Bartgeier, naturalistisch staffiert. Felssockel gesprungen und geklebt (nach Besitzer - Information im Zuge eines Bomben - Einschlags). Höhe: ca. 26 cm.

PK-005 Untertasse  KPM  Berlin
PK-005 Untertasse KPM Berlin

PK-005 Untertasse KPM Berlin

80 Euro

Auktion vom 24.7.2010

Bodenmarke Königliche Porzellanmanufaktur Berlin, 1849-1870. Untertasse mit gold staffiertem Rocaillen - Relief sowie vier fein gemalten Ansichten in Rocaillenkartuschen: zwei Kirchen, ein Schloß, ein Palais. Durchmesser: 15 cm.

PK-006 Vase  Schlegelmilch / Suhl
PK-006 Vase Schlegelmilch / Suhl

PK-006 Vase Schlegelmilch / Suhl

ohne Limit

Auktion vom 24.7.2010

Porzellanfabrik Schlegelmilch / Suhl in Thüringen, um 1900. Vase im Wiener Stil, schau- und rückseitig farbiges Druckdekor mit mythologischen Figurenszenen in Landschaft, gerahmt von Gold - Spitzen - Bordüren. Ein Henkel geklebt, Höhe: 22,5 cm.

PK-007 Infanterist
PK-007 Infanterist

PK-007 Infanterist

30 Euro

Auktion vom 24.7.2010

Porzellan, Thüringen, Bodenmarke: Krone mit Jahreszahl 1877, darunter "GDR", 20. Jahrhundert. Auf quadratischer Plinthe stehender Infanterist mit Gewehr und Säbel, farbig staffiert, Höhe: 20 cm.

PK-008 Tasse  Limbach
PK-008 Tasse Limbach

PK-008 Tasse Limbach

ohne Limit

Auktion vom 24.7.2010

Gotthelf Greiner&Söhne, Limbach, wohl um 1800, purpurfarbene Kleeblatt - Marke sowie Ritzziffer "3". Wandung mit farbiger Blumenmalerei dekoriert, im Tassenspiegel Streublüte. Innenwandung geriffelt, minimaler Randchip, Höhe: 4,5 cm.

PK-009 Ovale  Platte  Meissen  Blaudekor
PK-009 Ovale Platte Meissen Blaudekor

Weitere Bilder / Detailed Photos

PK-009 Ovale  Platte  Meissen  Blaudekor
PK-009 Ovale Platte Meissen Blaudekor

PK-009 Ovale Platte Meissen Blaudekor

60 Euro

Auktion vom 24.7.2010

Unterglasur blaue Knaufschwerter - Marke Meissen, 1850 - 1924, erste Wahl. Preßziffern "146" / "4", blau aufglasur: "83.". Ovale, leicht gemuldete Platte, Blaumalerei unterglasur, Länge: 35 cm.

PK-010 Meissen - Schale  Blaudekor
PK-010 Meissen - Schale Blaudekor

PK-010 Meissen - Schale Blaudekor

50 Euro

Auktion vom 24.7.2010

Unter Glasur blaue Schwertermarke Meissen, zwei Schleifstriche, Pressziffern"14" / "68". Gemuldete Schale mit geschwungenem Rand, Blaumalerei unterglasur, ein kleiner Brandfleck am Rand, Durchmesser: 20,4 cm.

Objekte 1 bis 10 von 810, Seite 1 von 81